Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich mache das nur so...einfacher und schneller geht es nicht

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Für Alpina und E21 Fans gibt es jetzt ein tolles Modell 71c4d8f2b28a0b9b2f9af661cddd78bc.jpg

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cabrio Waschanlagendicht?

 

Nachdem ich mein Cabrio nun seit 10 Jahren habe und tatsächlich nur einmal ganz am Anfang mit Hardtop in einer Waschanlge war, frage ich mich ob ein E30 Cabrio mit Verdeck eigentlich dicht genug für eiene moderne Waschstraße ist?

Wer schiebt sein Cabrio da durch?

 

Ich müsste bei meinem auf jeden Fall die Türscheiben neu einstellen um wirklich Dicht zu werden.

In der Waschbox läuft vorne nahe Dreiecksfenster innen immer ein kleiner Wassereinbruchstropen runter.

 

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide Cabrios, sind bei mir im sogenannten Bermudadreieck auch nicht dicht. Speziell wenn das Auto nicht ganz eben steht Oder eben in der Waschanlage.

Ich meide Bürstenanlagen. 
Ansonsten ist mir das egal, bin in dem Bereich nicht mehr so pingelig.

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Bereich um das Bermudadreieck schön mit Silikonfett einschmiert

und die Kunststoffkegel auf den Zapfen der Verriegelung sind dann ist es dort auch dicht.

 

Scheiben korrekt eingestellt ist natürlich Grundvorraussetzung.

 

Am man dem Stoff vom Verdeck die Bürstenmassage antun möchte muss jeder selber entscheiden.

 

Nur wenn wirklich Not am Manne ist fahr ich durch die Waschanlage.

Es gibt wohl auch Anlagen mit einem "Cabrioprogamm" wo der Druck der Bürsten auf das Dach reduziert wird und das Trocknergebläse mit Halbgas läuft.

 

Gruß

Jan

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Waschanlage Hochdruckdüsen hat drückt es dir das Wasser unter dem Verdeck ins innere.

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 8.6.2023 um 15:42 schrieb cabriolet:

Kleiner Tipp: Den Keder aufheben. Da kannst du später mal Teile für die Heckscheibe draus schneiden, da schrumpft der zweiteilige Keder ja genauso gerne.

 

 

Den Keder vor der Montage in einen Eimer mit heißem Wasser legen, dann wird er schön geschmeidig und auch länger, dann passt auch ein 30+ Jahre alter Keder problemlos.

Wenn man es etwas zu gut meint beim "Straffen" bei der Montage, wird er sogar zu lang und wird zu kürzen,

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 19 Stunden schrieb *Regensburger*:

Cabrio Waschanlagendicht?

 

Nachdem ich mein Cabrio nun seit 10 Jahren habe und tatsächlich nur einmal ganz am Anfang mit Hardtop in einer Waschanlge war, frage ich mich ob ein E30 Cabrio mit Verdeck eigentlich dicht genug für eiene moderne Waschstraße ist?

Wer schiebt sein Cabrio da durch?

 

Ich müsste bei meinem auf jeden Fall die Türscheiben neu einstellen um wirklich Dicht zu werden.

In der Waschbox läuft vorne nahe Dreiecksfenster innen immer ein kleiner Wassereinbruchstropen runter.

 

Ich kann dir ein Hardtop leihen, dann kannst damit durch die wasche fahren. 

 

Das passt auch gut auf dein Cab ohne Einstellungen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Autsch ... 

 

3000 Autos in Rüsselsheim: Grüne verbieten größtes Oldtimertreffen | Regional | BILD.de

 

Zum Glück findet das Treffen in Meiningen in Thüringen und dort nicht auf einer Wiese statt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was auffällt ist die Radikalität, mit der zur Sache gegangen wird. An mildere Mittel wie bspw. eine Auflage, dass jeder verpflichtet ist, etwas unter sein Auto zu legen, wird offenbar nicht einmal gedacht. Nein, es muss gleich eine Lektion erteilt werden ... :roll:

 

Und damit steige ich jetzt nicht vertieft ein, sondern endet das wieder in einer Polit-Diskussion. Ich denke aber, jeder wird das schon selber richtig einschätzen können. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Minuten schrieb MartinE30:

An mildere Mittel wie bspw. eine Auflage, dass jeder verpflichtet ist, etwas unter sein Auto zu legen,

an den opel villen ist das so

da bekommt man pappe zum unterlegen

am vor 26 Minuten schrieb 325i VFL:

Kann man sich auch auf einer Wiese fest kleben?.

wenn der bolzen lang genug ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Minuten schrieb Nr7Stürzt:

wenn der bolzen lang genug ist

:-D

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird seit einiger Zeit schon sehr radikal gegen Veranstaltungen dieser Art vorgegangen. 
Ein Leserbrief in Oldtimer Markt  brachte das Thema Kompensation ins Spiel.

https://www.atmosfair.de/de/

 

Grundsätzlich sind ja leider auf Privatem Grund ausgeführte Veranstaltungen auch nicht mehr vor Gemeinderätlicher Willkür verschont.

 

Auffällig ist das jetzt auch jede Pop** Ortschaft eine "Mobilität der Zukunft“ "Kampf gegen den Klimawandel“ Veranstaltung durchführen muss/soll..

Beispielsweise die super attraktive, lebenswerte Metropole Ingersheim.

Wo manche Leute meinen das man Parkplätze zurückbaten müsste um Außengastro fördern zu können…

 

Ganz ähnlich hier, wo zwischen der Goldenen Schere und Ramschladen eine lebendige Abwechslungsreiche…… reden wir nicht davon…


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss dazu sagen, Leider da wie dort Populismus und Ahnungslosigkeit.

Ich glaube (Achtung!) Das Vertrauen in die Politik ist schon längst verspielt.

Es bringen sich ganz andere Leute ins Stellung…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb StefM3:

Hast es immer noch nicht verstanden, was für eine Sekte das ist ?  Spätestens seit der zugemachten Politikdiskussion hier

Brauchst Du mir nicht zu erzählen - die Grünen sind eine lupenreine politische Religion. Aber eben wegen den zugemachten Threads habe ich es dieses Mal diplomatisch angegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir aufgefallen ist:

 

1. Die "Letzte Generation" wird mittlerweile als potentiell "verfassungfeindliche Organisation" betrachtet und dementsprechend von so einigen Richtern behandelt.

2. Es ist die Bild- Zeitung, die mal wieder die Wahrheit verdreht und wahrscheinlich mal wieder nur die Hälfte schreibt -> irreführend. So wie ich es nach mehrmaligem Lesen verstehe, hat erst der BUND (!= BÜNDNIS90/GRÜNE) geklagt und dann (Achtung - der Teil der Wahrheit) die obere Naturschutzbehörde das Treffen untersagt. Dagegen ist dann die Stadt Rüsselsheim in einem rechtstaatlichem Verfahren mit einem Eilantrag gescheitert. Da fehlt mal wieder einiges an Hintergrundinformation, die ich leider auch nicht habe.

 

Alles in allem nicht schön und mit der Kurzfristigkeit mit Sicherheit sehr ärgerlich. Aber daraus abzuleiten, dass "die Grünen" sich jetzt darüber freuen (nicht über den Erfolg an sich , sondern über die Auswirkungen) und "die letzte Generation" durch linke Richter Narrenfreiheit genießen, ist in meinen Augen schon ziemlicher Blödsinn.

 

EDIT:

 

Wenn ich geplant hätte, dorthin zu fahren würde ich wahrscheinlich an dem Tag auch Kreise im Rüsselsheim drehen und finde die Kurzfristigkeit der Entscheidung unmöglich, aber wie gesagt: die Ableitungen daraus finde ich schon ziemlich paranoid.


Bearbeitet: von el_horst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 24 Minuten schrieb el_horst:

So wie ich es nach mehrmaligem Lesen verstehe, hat erst der BUND (!= BÜNDNIS90/GRÜNE

Nein, der "BUND Naturschutz" sind nicht "BÜNDNIS/90 Die Grünen" https://www.bund.net sondern ist eine nichtstaatliche Naturschutz- und Umweltorganisation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb Sebastian_H:

Nein, der "BUND Naturschutz" sind nicht "BÜNDNIS/90 Die Grünen" https://www.bund.net sondern ist eine nichtstaatliche Naturschutz- und Umweltorganisation.

Sag' ich ja ;-)

 

"!=" ist ein logischer Operator und bedeutet "ungleich". Das "=" steht dafür für "gleich", wird aber durch das "!" negiert.


Bearbeitet: von el_horst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...