Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. NULLZWOtii

    NULLZWOtii

    Mitglied


    • Gefällt mir

      3

    • Gesamte Inhalte

      22.470


  2. Scheineiliger

    Scheineiliger

    Mitglied


    • Gefällt mir

      2

    • Gesamte Inhalte

      6.335


  3. yvi

    yvi

    Mitglied


    • Gefällt mir

      2

    • Gesamte Inhalte

      167


  4. MartinE30

    MartinE30

    Mitglied


    • Gefällt mir

      2

    • Gesamte Inhalte

      9.387


Beliebte Inhalte

Beliebteste Inhalte seit dem 10.09.2025 in allen Bereichen

  1. Nicht nur tilux, sondern alle Zwoliter bis auf 2000ti (ohne lux) und die allerletzten 1800er hatten die sogenannten Breitbandscheinwerfer, breite Rückleuchten und die (unpraktischere) hohe Ladekante. Mir ging es früher genauso, mich haben immer nur die 02er interessiert, die Neue Klasse war immer eine Randerscheinung. Heute finde ich sie umso interessanter. Zum Vergleich unten zwei "Rundleuchter". Diese Optik hatten 1500, 1600, 1800, 1800ti und tisa sowie 2000ti (erste Runde Nordschleife unter 10min in einem Rennen mit Hubert Hahne). Der bristolgraue ein früher 1800, evt. ti mit silbernem Grill, der chamonixweisse ebenfalls ein vor-68er Flacharmaturer mit teilgeschwärztem Grill (Serie silber) und hinten roten Blinkern (später gelb und Grill silber/schwarz).
    2 Mal gefällt mir
  2. Hi Michel, das Auto steht im Moment in der Lackierkabine. Das hat etwas gedauert, weil es Freunde von uns "zwischendrin" lackieren. Plan ist, dass wir Karosse + Motorhaube holen und anfangen mit komplettieren und den Rest dann später holen. Die Heckklappe, Türen und das Bodykit brauchen wir erstmal noch nicht.
    2 Mal gefällt mir
  3. Hi Leute, es gibt News: Der 2,7er ist drin und läuft. Ich habe das Auto am Wochenende abgeholt und bin bei der Überführung und über die letzten Tage die ersten 900 Kilometer auf den neuen Motor gefahren. Fühlt sich sehr gut an. Am Wochenende mache ich dann den ersten Service mit frischem Öl und nachstellen vom Ventilspiel und kümmere mich um ein paar Details. Beispielsweise fehlt noch der Halter für den Servobehälter. Neben dem Motor ist die alte Lenkung ohne Servo rausgeflogen und ist gegen eine E46 FL Lenkung getauscht worden. Das macht echt einen riesigen Unterschied, gefällt mir sehr gut. Querlenker und Co. kamen an der Vorderachse auch neu, so dass hier alles frisch ist. Was jetzt natürlich sehr auffällt ist die 3,91er Übersetzung, wie ihr schon gesagt hattet. Über den Winter werde ich mir ein Getrag 260er Getriebe hübsch machen (war bei Motor dabei), mir eine 325i Kardanwelle besorgen und mir ein überholtes 188er Diff mit 3,64 organisieren. So sah der Motor kurz vor der Fertigstellung aus. Im Zuge des Neuaufbaus wurden Lichtmaschine, Anlasser und Servopumpe mit überholt: Im Motorraum siehts jetzt so aus: Und so entstand dann am Wochenende dieses Foto. Ich bin hier bei der Rückreise nach Hause auf dem Weg noch bei Freunden gewesen, die ein Event mit Ausfahrt veranstaltet hatten: Hier sieht man auch die einzige "optische" Änderung des Umbaus. Er hat jetzt eine Standard 325i VFL Frontlippe mit Lufteinlass. Sieht gut aus. Ansonsten werde ich am Wochenende bei den Servicearbeiten an der VA auch eine größere Bremse montieren. Habe mir bei Tino/300mm.de ein 294x22mm Kit mit E36 Sätteln bestellt, das liegt schon bereit. Ich werde berichten wie er läuft, sobald ich den Motor mal voll ausfahren kann. Bis bald und viele Grüße, Martin
    1 Mal gefällt mir
  4. Sehe ich auch so - ich wäre vermutlich eher der NK- Fahrer als der 02 Fahrer (bin 02er schon oft mitgefahren).
    1 Mal gefällt mir
  5. Wenn die Braut nicht tanzen will, ist alles Fiedeln umsonst. [Publius Ovidius Naso aka Ovid]
    1 Mal gefällt mir
  6. Und warum um alles in der Welt musste BMW für diese Ausgeburt der Hölle den Namen "Neue Klasse" missbrauchen? Das erschwert meine Suche nach Infos und Teilen im Netz erheblich. Immer wenn ich recherchiere, finde ich nur diesen neumodischen Mist! Edit hat als Ausgleich für den OT-Text ein Bild von einer richtigen schönen alten "Neuen Klasse" rausgesucht.
    1 Mal gefällt mir
  7. 1 Mal gefällt mir
  8. Geil! Hat mir eine Bekannte geschenkt, ist aus einem Heft anno 1990. Man beachte, dass die einzelnen Blätter über das ganze Heft verteilt waren. Wie saugeil ist das den? ...wenn ich mir heute Werbung anschaue
    1 Mal gefällt mir
  9. Ist ja ganz was neues! Hat bei mir bisher keinen Prüfer interessiert.
    1 Mal gefällt mir
  10. Dunkle Kotflügel-Ecke Original, Helle Kotflügel-Ecke Plagiat Damit sind die Cabrio Kotflügel schon mal fertig. Ich verliere mich z.Z. in den Seitenwänden. Die sind zwar original aber der Zustand ziemlich schlecht. Die linke Seite ging noch, aber die Beifahrerseite bringt mich an die Grenzen meines könnens. Die aufzuarbeiten dauert schon Wochen. Rostschäden, reparierter Streifschaden und Umarbeitung von Lino auf Cabrio sind richtige Stundenfresser. Aber die Kunst an so einem Projekt besteht ja darin nicht aufzugeben...
    1 Mal gefällt mir
  11. Sieht rein optisch nach Material aus, welches sehr bald wegen der Motorhitze mürbe wird. Was schreibt der Händler zum Material?
    1 Mal gefällt mir
  12. Wie die Qualität ist, keine Ahnung. Aber, die Farbe würde mich abschrecken, selbst schwarz mit Glanz sieht dann schon einfach unoriginal aus.
    1 Mal gefällt mir
×
  • Neu erstellen...