Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. was für ein Format haben die denn? TRX in bestimmten Formaten wurden schon nachgefertigt, aber vermutlich passt es nicht für die Felgen. https://oldtimerreifen24.de/catalog/category/view/s/metrische-reifen-trx-bibendum/id/391/
  3. richtig diesen Satz habe ich neu gekauft (RG habe auch noch liegen) und wie neu wieder verkauft, Reifen nicht wirklich zu bekommen von Michelin auch auf mehreren Anfrage keinen Termin bekannt ob überhaupt noch mal Reifen TRX hergestellt werden.
  4. Heute
  5. Nein, habe sie innen nicht gesondert angeschaut. Aber nachdem jetzt eh die Reifen runter müssen, kann man sich die Felgen eh mal genauer anschauen. Will heute mal bei 2 Firmen anrufen. Zum einen Mainhattan Wheels und die Firma Glanzkult. Beide bieten das Vermessen und Richten (sofern möglich) von Felgen an. Habe mich mit der Instandsetzung von Felgen bisher nicht ernsthaft auseinander gesetzt. Meine Überlegung ist allerdings, ob ich zumindest am Cabrio von den Schnitzer Felgen auf was anderes umschwenke. Mir gefallen die HTG 1 und HTG 3 ganz gut. Maxlpina will ich nicht, habe mit Alpina keine Aktien und für Kreuzspeichen bin ich mittlerweile zu putzfaul. Außerdem fährt gefühlt Kreuzer - egal ob BBS, Lenso, Werks-BBS, Melber, etc... Aber zum Thema HTG schau ich erstmal nach anderen Threads hier im Talk.
  6. Sagt mal, ist der Besitzer des Kfz hier im Forum? Wollte mich mal nach Fahrwerk, 5 Loch Umbau und Bereifung erkunden - das sieht einfach zu gut aus! :)
  7. Der Halter hält mich tatsächlich am Wenigsten von der Aktion ab Aber mit dem Klimakompressor muss ich nochmal schauen. Man könnte natürlich auch den Flansch unten umschweißen, dann geht das auf alle Fälle mit der Verschlauchung. Aber das möchte ich mir auf alle Fälle auch nochmal ganz genau anschauen bevor ich den Kühler kaufe.
  8. Warum verzeiht gekränkter Stolz so schwer? Er kämpft um seine Nahrung, denn er lebt nur von fremder Meinung. [August von Kotzebue]
  9. Gestern
  10. Temperatur ist bis zum ersten Strich nach Mitte gestiegen, bzw war am Weg dahin, hab dann bei halb oder dreiviertel schon langsamer getan. Bin mir aber auch ziemlich sicher, dass die noch weiter gestiegen wäre, wenn ichs weiter forciert hätte. Ölkühler hab ich keinen, bzw nur den Öl-Wasser Kühler der ab Werk verbaut ist. Welcher natürlich auch mit auf die Wassertemperatur schlägt. Ich will mir aber mal irgendwann einen einbauen. War ja ein 325i mal und hab deswegen vorne ja die schöne Aussparrung etc für den Ölkühler. Ja das ist richtig dass der Spalt sehr schlecht ist für den Luftdurchsatz. Wenn der E-Lüfter im Stand an ist, dann drückt er durch den Spalt bedeutend mehr Luft durch als durch den Kühler selber. Da gibts natürlich auch mehr Möglichkeiten das zu optimieren. Z.B den e-Lüfter komplett an den Kühler ran setzen. Wenn da ein Spalt dazwischen ist, kann die Luft wieder abhauen. Mein Gedanke war auch mit so nem schönen AluKühler auch die Spalte verringern zu können, da ja dann dieser komische Plastikwulst weg ist und der Kühler näher und besser an der Frontmaske sitzt. Nen VFL Kühler wollte ich bei mir eigentlich nicht einbauen, weil dann müsste ich den Halter unten wegflexen und irgendwie will ich das nicht so... Vorallem nicht wenn ich nicht weiß ob dann der untere Stutzen vom Wasserkühler nicht auch am Klimakompressor anstehen würde.
  11. o.k. wenn der Motor grade "gemacht" ist, kann man sich das mit PL natürlich sparen die Frage ist aber, warum es nach so kurzer Zeit die Ölwannendichtung zermürbt haben soll vielleicht ist es ja auch was anderes ...... Dichtmasse an den Stoßstellen Dichtringdeckel/Block vergessen ? ..... die Metalldichtung kann diesbezüglich mal "garnix" oder 1,9-er Block (mit "offenen" M8 Gewinden im Block = kein Sackloch) am Dichtringdeckel nicht mit Schraubensicherung abgedichtet ? vielleicht kommts auch aus dem Dichtring selbst ? Dichtring suboptimal eingesetzt ? also nicht versetzt zur Verschleissnut auf der KW ? oder Schwungradschrauben nicht mit Schraubensicherung eingedichtet (dann kanns da auch rauskommen) oder oder oder ..... wir wissen es nicht ohne selber gucken zu können
  12. emmac

    Verdeck

    und das nächste Mal machst Du bitte auch einen eindeutigen Threadtitel
  13. ja das ist so normal (und gewollt !) die Saugstrahlpumpe (nutzt den Venturieffekt) befördert mittels der Strömungsenergie im Rücklaufkanal den Sprit von der linken in die rechte Tankhälfte, so dass tendenziell die linke Tankhälfte weniger bis gar keinen Sprit mehr drin hat deswegen sind auch 2 Tankgeber erforderlich, die sind (für die Tankuhr gesehen) wie ein Tankgeber zu betrachten, sie addieren durch elektrische Reihenschaltung die Füllstände der linken und rechten Tankälfte, so dass es quasi egal ist wo sich der Sprit befindet, z.B. L/R 10/10 Liter zeigt 20 Liter an, genau wie L/R 0/20 Liter zeigt auch 20 Liter an
  14. RakeshT

    Verdeck

    danke zusammen
  15. Seltener Opel bei mobile: Mancona Voyage 1,7 turbo D
  16. Jörg - stimmt! Da waren einfach so viele neue Eindrücke, Gesichter und Namen... da ist mir das wohl ein wenig entfallen. Heizungsventil ist das Problem ja. Dichtsatz hab ich damals schon reingeklatscht, als ich den Klimakasten zusammengebaut hab. Doch anscheinend hab ich die Schrauben nicht fest genug angezogen und jetzt kommt man an 2 von 4 nicht mehr so richtig hin. Ich werd das Ventil mit den Alurohren demnächst wohl wieder ausbauen und nochmal mit einem neuen Dichtsatz alles zusammensetzen. Jetzt hat mein Auto aber erstmal 2 Wochen Ruhe von seinem lästigen Besitzer @esgey Das dünkt mir nach dem allseits bekannten und verpöhnten Hella/Behr Nudelsalat mit Geschmacksrichtung billiger Wein Auf das Reinigen und und Trocknen freue ich mich auch weniger. Ist jetzt mal für den August angesetzt. Da stehen noch keine Treffen an und hoffentlich knallt da mal 2-3 Wochen richtig die Sonne vom Himmel und sorgt für Waldbrandgefahr Stufe 10^6 - dann trocknet der Teppich wenigstens schön schnell @RS-Tuner Hatte ich schon gefunden. Wenn man die Artikelnummer kennt, findet man die Dinger auch im deutschen ebay. Übrigens gibt es die Distanzhülsen für den E28 Kühler noch bei BMW. Die haben nur eine andere Nummer. Aber man kann sich natürlich auch mit der 12er Luftleitung vom NFZ behelfen, wie Jörg so schön gesagt hat Ich schmeiß hier mal die Teileliste rein, falls jemand überlegt auch so einen Umbau zu machen. Die Teileliste ist jetzt für einen NFL, man braucht beim Vfl also nicht alle Teile die da stehen. Vfl Halter Wasserkühler unten: 41111884357 (2 Stk) Gummihalterungen E28 Kühler oben: 17111117442 (2 Stk) Unterlagscheibe Gummihalterungen oben: 51436440260 (4 Stk) Distanzhülse Gummihalterungen oben: 07146977328 (2 Stk) Gummilagerungen unten E28 Kühler: 17111150984 (2 Stk) Was entfallen ist, ist die Spreizniet um die unteren Gummilagerungen an den Vfl Halterungen zu befestigen (17111150983). Diese benötigt man auch 2 Mal, kann man sich aber mit Sicherheit auch anderweitig behelfen. EDIT: Die Blechmuttern (07129925742) zum einschieben in die Frontmaske bekommt man noch im Zubehör, die extralangen Blechschrauben (07119916842) sind beim Freundlichen jedoch auch entfallen und nur noch im Zubehör zu ergattern.
  17. luca

    Bild des Tages

    Obwohl ein Mercedes, aber ein richtig geiles Auto. Ein 450 SEL 6.9....damals State of the Art. Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk
  18. Wenn ich deinen Beitrag jetzt richtig verstehe sind die Lautsprecher mit dem Bremen sqr sozusagen ein „geschlossenes system“ lediglich das Radio benötigt die Fahrzeugmasse. Also wäre dann, dass vorgehen zuerst dem Stecker vom Radio trennen und danach prüfen ob die einzelnen Lautsprecher dennoch verbindung zur Fahrzeugmasse haben? Wenn ja sollte der von dir beschriebene Kurschluss an dem Radio/ Verstärker vorliegen. Ist das so korrekt?
  19. Zweimal volle Punktzahl. Jetzt ist auch der zweite Kasten fertig.
  20. Jup der anonyme Talker war‘s. Kühlervorschlag: 40er Netzmaß https://ebay.us/m/XsriMc 56er Netzmaß https://ebay.us/m/dsTlW1 Hab von denen im Touring den Kühler mit integriertem AGB verbaut. Gab nix zu meckern. https://ebay.us/m/ek233S
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
  • Neu erstellen...