Zum Inhalt springen

Meine beiden Tourings...neverending story


esgey
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Was meinst? Den Adapter zum Kasten hin? 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na toll, das sagste mir jetzt. :-D
Dann bitte noch einmal drucken und mir sagen, was Du bekommst! ;-)

Edit: ich stelle gerade fest, dass ich die Chose dann in gerade bräuchte, statt in gewinkelt.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 18.3.2025 um 18:16 schrieb rudiwinkler:

Ja weil du wieder auf das kleine Quadrat vom m20 Kasten adaptierst, das ist ja um einiges kleiner als die 72mm Innendurchmesser vom M52 Lmm

bei meinem m52 Umbau hab ich den Kasten ordentlich ausgeschliffen und den Adapter mit 72mm Innendurchmesser 3d gedruckt 

 

IMG_20250314_200401.jpg

IMG_20250314_200452.jpg

Wie wurde das innen gelöst? Neuen Ansaugtrichter gedruckt oder weg gelassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das würde mich auch interessieren! 

Weil eine saubere, laminare Anströmung des HFM ist ja schon essentiell. 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Länge ist allerdings auch relevant...
Merken wirst Du den Unterschied nicht, das kann man vmtl. nur messen.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich hängt der frisch rein gebratene Kat jetzt viel zu tief. 

Warum auch immer...ist erst meinem Nachbarn aufgefallen. :klatsch:

IMG_20250317_195124.jpg

 

Tippelschritte an der anderen Baustelle... 

IMG_20250321_080343.jpg

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei SHC gehen die Lichter aus. Eine Ära geht damit zu Ende...das waren jetzt 12 Jahre. Nichtsdestotrotz ist am 30.04. Ende Gelände...

Kompressor ist schon weg, Hebebühne wurde gestern geholt, langsam leert sich die Bude.

IMG_20250417_144633[1].jpg

 

Das Schutzgasschweißgerät ist der letzte Brocken, falls jemand noch ein gutes Gerät braucht. schon weg
IMG_20250417_152003[1].jpg

 

Der V8 ist gestern auch das erste Mal wieder gefahren.
Das Steuergerät habe ich diesmal selbst geflasht, also EWS aus der ME7.2 raus machen kann ich mittlerweile selbst, MS41 kann ich ja schon etwas länger.
IMG_20250417_125640[1].jpg

 

Wie es insgesamt schraubertechnisch bei mir weiter geht weiß ich noch nicht.
Zumal ich inzwischen meinen Job in der Oldtimer-Werkstatt gekündigt habe und demnächst beruflich nichts mehr mit Autos zu tun habe.

Reduzieren wollte ich mich eh, aber so mit einem Schlag auf null....naja, wir werden sehen wie das klappt.
Wenn ich mal was schrauben muß, darf ich zumindest bei Freunden hin und wieder auf deren Bühnen, ich komme also nicht gänzlich unter die Räder.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Spitzname der Schrauberhöhle war "Stumpenhof Customs", hat ein weiteres Forenmitglied mit Glied gestiftet.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du keine Möglichkeit in absehbarer Zukunft eine SHC 2.0 zu finden ? Ich meine von einem auf den anderen Tag wirst du aus der jetzigen, nach der Zeit, wohl nicht raus müssen ?
Jedenfalls drück ich dir die Daumen, dass das ganze für dich zufriedenstellend ausgeht.

Grüße Fabian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde langsam zu alt für den Scheiß. ;-)
Doch, am 30.04. gehen die Lichter aus. Ende Gelände, finito, Klappe zu Affe tot, Schluß aus Micky Maus...

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schluß, aus, Mickey Thompson... oder so. 

IMG_20250504_135617.jpg

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nehmen wir einfach deinen Beitrag! :-)

 

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Stifter hatte auch mal einen CS gemacht. Verbaut in einen Relaisgehäuse. So ist‘s in Chris seinem Cabrio verbaut. Vielleicht hat er noch was liegen.

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den habe ich raus geworfen, weil ich die Lösung mit dem V8-Codierstecker eleganter finde, als das zusätzliche Bauteil. 

 

 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem Herrn sei dank, gehts hier weiter! Nach deinem Beitrag am 04.05 hatte ich kurz langfristige Bedenken um deine geistige Gesundheit :-UU

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Stunden schrieb esgey:

Irgendwie geht die Nadel nicht wirklich über die 240km/h hinaus, als wenn da ein Anschlag wäre.

Das ist doch normal, ich hatte jetzt noch keinen Tacho, der anders gewesen wäre. Mehr als die max. Anzeige geht nicht, egal ob da nun 220, 240 oder 270 steht. Ab dann muss man auf den Drehzahlmesser schauen.

Schreibst du dann auch, wieviel Strom/Spannung der Eingang braucht, um nen Frequenzgenerator anzuschliessen? Die Pinbelegung wäre auch schön, dann muss niemand rumsuchen. Eventuell möchte ich meine Tacho mal kalibrieren, ich fahr je eh immer kleinere Reifen, dann ist die Abweichung schon etwas gross.


Bearbeitet: von Höbber

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht alles in Michel seinem Thread, den habe ich deswegen extra verlinkt!

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute den 300km/h Tacho justiert...
Zu Beachten ist, dass die Voreilung zwar bis zu 10% betragen darf, aber keine einziges km/h zu wenig.
Der letzte Prüfer, der eine umgebaute und von mir verkabelte G-Klassse abgenommen hatte, wollte für den veränderten Tacho eine Voreilung von ca 4% sehen.

50km/h mit gerade mal 2km/h Voreilung

IMG_20250514_192508.jpg

 

100km/h mit ca 7km/h Voreilung

IMG_20250514_192522.jpg

 

130km/h mit ca 9km/h Voreilung

IMG_20250514_192537.jpg

 

200km/h mit ca 9km/h Voreilung

IMG_20250514_192550.jpg

 

300 km/h....rechnerisch wären mit dem M62 echte 265km/h drin, eine 280km/h Scheibe wäre mir eig. lieber gewesen, aber man nimmt was man kriegen kann.

IMG_20250514_192604.jpg

 

Danach habe ich meinen Fundus durchwurstelt und mehrere VDO Einzelteile zu einem halbgaren Kombiinstrument zusammen gestöpselt.
Damit funktioniert dann auch der V8 Codierstecker, bzw. sogar beide! Es funktioniert also nur nicht mit Motometer.
Jetzt muß nur noch der 300km/h Tacho von Motometer im VDO Kombi funktionieren...soweit ich weiß funktionieren die DZM nur mit den jeweiligen SI-Platinen, aber ob das beim Tacho auch so ist, weiß ich nicht.
Tachoscheibe auf den VDO wird mangels Poti im VDO Tacho eher nichts...wobei ich evtl das Poti nachrüsten könnte.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...