-
Gesamte Inhalte
1.231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Michel A. hat zuletzt am 5. Januar 2020 gewonnen
Michel A. hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
501 AusgezeichnetÜber Michel A.
-
Rang
Mitglied
Persönliche Angaben
-
Herkunft
Hanau
-
Bundesland
Hessen
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
328iC + 325iC
-
eBay
bubbelkopf
-
Pannenhilfe
ja
-
Beruf
Ingenieur
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
41121916254 Tankrohr - gibt es das noch oder eine Alternative ???
Michel A. antwortete auf heiko_p's Thema in Karosserie
Servus! Die typische Schwachstelle beim E30. Da gabs hier im Forum mal einen Thread mit Nachfertigung der Rohre. Ich hätte auch noch eins übrig. Je nachdem wie dringend es sein muss könnte ich das sogar liefern, da wir ab und zu mal in Richtung St. Goar unterwegs sind. Das nächste mal aber erst wenn es wieder etwas wärmer ist. Näheres per PN -
Alltags Touring und der x-te 0815 M52 Umbau
Michel A. antwortete auf Sebastian_H's Thema in Foto-Stories
Immer wenn ich das sehe denke ich auch wieder daran dass ich mal meinen Kabelbaum anpassen müsste. Naja, der Winter naht. Hätte ich nur ne Unterkunft mit Licht und Strom. Also für mein Auto -
Carnauba dient der Glätte und ganz wichtig dem Glanz. So einen Tiefeneffekt des Lackes gelingt kaum anderen Wachsen. Nachteil beim Carnauba ist die Standzeit. Gegen Umwelteinflüsse und regelmäßige Wäsche ist das Wachs leider nicht so gewappnet wie Wachse auf Polymerbasis, deshalb wird es vergleichsweise schnell wieder runtergeholt. Dafür ist der Auftrag problemlos und schnell erledigt und es gibt sehr gute Wachse für günstiges Geld. Wer also Freude am regelmäßigen Auftragen und Auspolieren hat ist mit Carnauba bestens bedient. Wenn man sein Auto nur sonntags oder bei schönem Wetter rausho
-
Watte ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr der Standard. Im Prinzip kommt es auf deinen Lackzustand an. Kneten ist quasi Pflicht. Eine gescheite Politur bekommst du aber nur mit einer Maschine hin. Für den Einmal- oder Hobby-Anfänger reicht da eine Exzentermaschine vom Baumarkt erstmal völlig aus. Wichtig ist hier der Exzenter und vor allem eine einstellbare Drehzahl, somit kannst du kaum noch Fehler machen. Für die Maschine gibt es dann verschieden harte Pads sowie Polituren, die je nach Einsatz miteinander kombiniert werden können. Im Prinzip würde ich ein mittelhartes (die sind meist
-
Das calypsorote 320i Cabrio ausm Norden
Michel A. antwortete auf BulldozerNick's Thema in Bilder & Videos
Ja ideal, ich würde sagen Meiningen 2021 ruft schon -
Moin, fürs nächste mal vielleicht als Tipp: Schreib in den Titel Ort und Datum, da bekommst du mehr Reichweite. Ich war gestern unterwegs, sonst hätte ich vielleicht mal vorbeigeschaut
-
Das calypsorote 320i Cabrio ausm Norden
Michel A. antwortete auf BulldozerNick's Thema in Bilder & Videos
Bilder sagen mehr als 1000 Worte: -
Du meinst diese Platte mit der Messinghülse? Habe ich seit über 5 Jahren verbaut, ohne Probleme. Wichtig dafür ist halt, dass das auch alles richtig eingestellt ist und ohne Haken läuft.
-
Choppa hatte das alles mal gesichert: https://onedrive.live.com/?authkey=%21ADrpirGOlk%2Dd%5FxQ&id=EAF3456281644174%21203&cid=EAF3456281644174 Hier unter "BMW_EBA_Schmutzfaenger..." zu finden Ich hoffe es ist okay für Choppa, wenn ich den Link hier poste
-
Mäusegeruch neutralisieren Lüftung
Michel A. antwortete auf basti596's Thema in Pflege & Konservierung
Klimadesinfektion hilft zwar, aber nur temporär. Zu 100% hilft wirklich nur, das Lüftungsgeraffel auszubauen, ordentlich zu reinigen (Koch Chemie Green Star + irgendwas desinfizierendes) und evtl. einer Ozon-Behandlung zu unterziehen. Bei der Ozon-Behandlung darauf achten, dass die Teile in einer geschlossenen Box o.ä. sind. Muss luftdicht sein, soll ja auch i.d.R. bis zu 72 Stunden behandelt werden. Im Idealfall kannste auch das ganze Auto so behandeln, riecht dann wie neu Gerade mit Mäusekot ist gesundheitlich ja nicht zu spaßen. -
Kenne ich so auch nicht, bin aber der Meinung mal gelesen zu haben, dass bei bestimmten Versionen (Behörde, Mietwagen, Taxi?) die Sicherungskästen verplombt waren, um vor bestimmten Manipulationen zu bewahren. Aktuel hab ich in meinem aber mangels Fanghaken eine Schraube drin, irgendeine hat gepasst.
-
Hattest du die Zündung auf an? Also Stufe 2, sodass der Tacho auch angeht? Das war bei mir letztens der Fehler. Mit den Geräten kannste eig. nix falsch machen, ist ja auch nix anderes als ne komfortable Brücke.
-
Wird wohl tatsächlich am Kollegen gelegen haben. Bei nem Kumpel ging das ohne Probleme. Meine letzten Bestellungen bei Leebmann waren im Oktober, aber auch davor ging alles innerhab von 3-5 Tagen. Nervig finde ich, dass man anstatt der letzten 7 Ziffern der FIN mittlerweile alle eingeben muss. Die letzten 7 meiner Fahrzeuge kann ich mir gut merken, aber aktuell klicke ich mich lieber durch, bis ich das Fahrzeug gefunden hab, geht schneller.
-
Sehr cool, dass du dir so viel Zeit nimmst und Gedanken darüber machst und dein Wissen mit uns teilst Danke
-
Genau wie der Grill, den hab ich auch, aufm Ikea Bekväm