rudiwinkler Geschrieben: 17. März #776 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März am Am 13.3.2025 um 22:46 schrieb esgey: LMM ist auch fertig adaptiert. Ist jetzt 25mm länger, als der alte. Mal schauen, ob ich da noch was tricksen kann... baust du dir da nicht einen Flaschenhals ein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 18. März Autor #777 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März Was meinst? Den Adapter zum Kasten hin? Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag rudiwinkler Geschrieben: 18. März Beliebter Beitrag #778 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März (bearbeitet) am vor 5 Stunden schrieb esgey: Was meinst? Den Adapter zum Kasten hin? Ja weil du wieder auf das kleine Quadrat vom m20 Kasten adaptierst, das ist ja um einiges kleiner als die 72mm Innendurchmesser vom M52 Lmm bei meinem m52 Umbau hab ich den Kasten ordentlich ausgeschliffen und den Adapter mit 72mm Innendurchmesser 3d gedruckt Bearbeitet: 18. März von rudiwinkler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 18. März Autor #779 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März Na toll, das sagste mir jetzt. Dann bitte noch einmal drucken und mir sagen, was Du bekommst! Edit: ich stelle gerade fest, dass ich die Chose dann in gerade bräuchte, statt in gewinkelt. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: 19. März #780 Meldung Teilen Geschrieben: 19. März am Am 18.3.2025 um 18:16 schrieb rudiwinkler: Ja weil du wieder auf das kleine Quadrat vom m20 Kasten adaptierst, das ist ja um einiges kleiner als die 72mm Innendurchmesser vom M52 Lmm bei meinem m52 Umbau hab ich den Kasten ordentlich ausgeschliffen und den Adapter mit 72mm Innendurchmesser 3d gedruckt Wie wurde das innen gelöst? Neuen Ansaugtrichter gedruckt oder weg gelassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 20. März Autor #781 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März Das würde mich auch interessieren! Weil eine saubere, laminare Anströmung des HFM ist ja schon essentiell. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag rudiwinkler Geschrieben: 20. März Beliebter Beitrag #782 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März es wurde ein neues Einlassrohr gedruckt, bei der ersten Iteration hab ich es weggelassen, einen spürbaren Unterschied konnte ich aber nicht feststellen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 20. März Autor #783 Meldung Teilen Geschrieben: 20. März Die Länge ist allerdings auch relevant... Merken wirst Du den Unterschied nicht, das kann man vmtl. nur messen. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 21. März Autor #784 Meldung Teilen Geschrieben: 21. März Natürlich hängt der frisch rein gebratene Kat jetzt viel zu tief. Warum auch immer...ist erst meinem Nachbarn aufgefallen. Tippelschritte an der anderen Baustelle... Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: Freitag um 08:13 Autor #785 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 08:13 Bei SHC gehen die Lichter aus. Eine Ära geht damit zu Ende...das waren jetzt 12 Jahre. Nichtsdestotrotz ist am 30.04. Ende Gelände... Kompressor ist schon weg, Hebebühne wurde gestern geholt, langsam leert sich die Bude. Das Schutzgasschweißgerät ist der letzte Brocken, falls jemand noch ein gutes Gerät braucht. Der V8 ist gestern auch das erste Mal wieder gefahren. Das Steuergerät habe ich diesmal selbst geflasht, also EWS aus der ME7.2 raus machen kann ich mittlerweile selbst, MS41 kann ich ja schon etwas länger. Wie es insgesamt schraubertechnisch bei mir weiter geht weiß ich noch nicht. Zumal ich inzwischen meinen Job in der Oldtimer-Werkstatt gekündigt habe und demnächst beruflich nichts mehr mit Autos zu tun habe. Reduzieren wollte ich mich eh, aber so mit einem Schlag auf null....naja, wir werden sehen wie das klappt. Wenn ich mal was schrauben muß, darf ich zumindest bei Freunden hin und wieder auf deren Bühnen, ich komme also nicht gänzlich unter die Räder. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: Freitag um 09:12 #786 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 09:12 Autsch... Da gibbet viel zu erzählen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: Freitag um 11:37 #787 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 11:37 SHC steht für? Ich lese hier schon immer wieder mal mit, aber komm da gerade nicht so mit Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: Freitag um 12:55 Autor #788 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 12:55 Der Spitzname der Schrauberhöhle war "Stumpenhof Customs", hat ein weiteres Forenmitglied mit Glied gestiftet. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung Bilstein Federn für's Cabrio in gut Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.