MartinMetK Geschrieben: 12. Oktober 2023 Autor #226 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 am vor 22 Minuten schrieb Schlabbeloui: Schade, dass es bei uns keine Chance gibt, die gelben Scheinwerfer legal zu fahren... Coole Fotos, die Du hier immer einstellst! Danke. Die gelben Scheinwerfer sind echt schön auf dem E30, vor allem dieser hier hat es mir angetan: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Oktober 2023 #227 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 Gibt's da mehr Bilder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinMetK Geschrieben: 12. Oktober 2023 Autor Beliebter Beitrag #228 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 am vor 4 Minuten schrieb touringDani: Gibt's da mehr Bilder? Zufällig ja Sieht total geil aus finde ich. Hat jemand ne Idee, was das für eine Felge sein könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 12. Oktober 2023 #229 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 Ne richtige Ranzbude mit geilen Felgen! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 12. Oktober 2023 #230 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Felge Lenso KZA. Hier im falschen LK. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alufelgen-lenso-8-15-lk-4x108-ford-audi/2520013852-223-2319 Hier richtig: https://www.leosvelgen.nl/velgen/93267/lenso-kza-8-0x15-4x100-et25-0-and-oslash-73-0-br-gold-face-and-lip-pol TÜV in D gibts wohl eher weniger. Bearbeitet: 12. Oktober 2023 von *Regensburger* Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 12. Oktober 2023 #231 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 am vor 55 Minuten schrieb *Regensburger*: TÜV in D gibts wohl eher weniger. Leider! Hatte mit den Felgen geliebäugelt. Passen m.M.n. sehr gut zum VFL. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 12. Oktober 2023 #232 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Oktober 2023 Ne richtige Ranzbude mit geilen Felgen! Jup.Liebäugel ich ja schon länger mit.Ist aber tatsächlich aufwändiger als ne Lackleckerresto.Kann nämlich ganz schnell aussehen wie gewollt, aber nicht gekonnt.Bei dem hier passt alles. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinMetK Geschrieben: 3. April 2024 Autor Beliebter Beitrag #233 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2024 (bearbeitet) Hi zusammen, hier gabs lange kein Update, deswegen mal News von Harri und was gerade passiert. Aktuell steht der Wagen bei meinem Lackierer. Einerseits geht der Dellendrücker mal rund um das Auto. Er hat insgesamt 52 Dellen und Beulen gefunden. Ich habe ihn gebeten mal zu schauen, was geht, aber perfekt muss es nicht werden. Vor allem die Beifahrertüre ist schlimm und hat viele Dellen. Die stammen vom ein- und aussteigen in der Garage. Andererseits kümmert sich der Lackierer um die Seitenschweller, eine Wagenheberaufnahme und um eine Kotflügel-Endspitze. Alles nichts dramatisches, aber es wird jetzt mal Zeit dass man da ran geht. Der rechte Kotflügel bekommt mit Hilfe eines Reparaturblechs das untere Stück ersetzt, der linke Kotflügel wird entrostet: Hier außerdem ein paar Fotos von den markierten Dellen. Das wird sich lohnen. Nachdem ich das Auto abgegeben hatte, habe ich es nicht lange ausgehalten und mir einen zweiten E30 zugelegt. Ich habe nicht aktiv danach gesucht, er ist eher zugelaufen. Aber nun, hier ist er: Ein 1993er 316i touring als Design Edition in Mauritisblau. Aus 1. Hand gekauft aus dem Bekanntenkreis. Ich habe ihn bereits umgemeldet, die DIN Schilder sind drauf geblieben. Es ist viel zu tun an dem Auto, die Substanz ist aber echt gut und das Auto fährt auch ordentlich. Wenn Interesse besteht, mache ich dazu gerne eine separate Foto-Story. Ziel ist: Er soll in einen guten Zustand versetzt werden. Umbauen möchte ich nichts. Es geht's eher ums reparieren und "wieder schön machen". Viele Grüße, Martin Bearbeitet: 3. April 2024 von MartinMetK Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 3. April 2024 #234 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2024 am vor 2 Stunden schrieb MartinMetK: Hi zusammen, hier gabs lange kein Update, deswegen mal News von Harri und was gerade passiert. Aktuell steht der Wagen bei meinem Lackierer. Einerseits geht der Dellendrücker mal rund um das Auto. Er hat insgesamt 52 Dellen und Beulen gefunden. Ich habe ihn gebeten mal zu schauen, was geht, aber perfekt muss es nicht werden. Vor allem die Beifahrertüre ist schlimm und hat viele Dellen. Die stammen vom ein- und aussteigen in der Garage. Andererseits kümmert sich der Lackierer um die Seitenschweller, eine Wagenheberaufnahme und um eine Kotflügel-Endspitze. Alles nichts dramatisches, aber es wird jetzt mal Zeit dass man da ran geht. Der rechte Kotflügel bekommt mit Hilfe eines Reparaturblechs das untere Stück ersetzt, der linke Kotflügel wird entrostet: Hier außerdem ein paar Fotos von den markierten Dellen. Das wird sich lohnen. Nachdem ich das Auto abgegeben hatte, habe ich es nicht lange ausgehalten und mir einen zweiten E30 zugelegt. Ich habe nicht aktiv danach gesucht, er ist eher zugelaufen. Aber nun, hier ist er: Ein 1993er 316i touring als Design Edition in Mauritisblau. Aus 1. Hand gekauft aus dem Bekanntenkreis. Ich habe ihn bereits umgemeldet, die DIN Schilder sind drauf geblieben. Es ist viel zu tun an dem Auto, die Substanz ist aber echt gut und das Auto fährt auch ordentlich. Wenn Interesse besteht, mache ich dazu gerne eine separate Foto-Story. Ziel ist: Er soll in einen guten Zustand versetzt werden. Umbauen möchte ich nichts. Es geht's eher ums reparieren und "wieder schön machen". Viele Grüße, Martin schön, aber ich glaube nicht dass es nur ums reparieren und "wieder schön machen" geht. da wird dann sicher bald wieder der Wunsch nach Kühlung und mehr im Auto aufkommen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinMetK Geschrieben: 3. April 2024 Autor #235 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2024 am vor 3 Stunden schrieb helheb: schön, aber ich glaube nicht dass es nur ums reparieren und "wieder schön machen" geht. da wird dann sicher bald wieder der Wunsch nach Kühlung und mehr im Auto aufkommen ich finde es durchaus erstrebenswert, den touring komplett original zu lassen, vor allem wegen seiner vollständigen Historie und der Tatsache, dass er komplett unberührt ist. Umgebaute E30 gibt es ja genug bzw. habe ich dafür habe ich ja auch den Roten. Oder anders gesagt: Ein komplett originaler E30 touring hat schon Seltenheitswert, den ich nicht kaputt machen möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Keeg Geschrieben: 3. April 2024 #236 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2024 Glückwunsch zum Touring! Mit deinem Perfektionismus lohnt auf jeden Fall ein neuer Thread, auch gänzlich ohne große Umbauten. Wie schauts bei Dir mit einem Besuch zum diesjährigen E30 Treffen im Meininger Marstall am 22. Juni aus? Ich würde mich freuen, wenn man sich mal sieht! Beste Grüße Fabi Zitieren >> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. << Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich! Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinMetK Geschrieben: 4. April 2024 Autor #237 Meldung Teilen Geschrieben: 4. April 2024 am vor 20 Stunden schrieb Keeg: Glückwunsch zum Touring! Mit deinem Perfektionismus lohnt auf jeden Fall ein neuer Thread, auch gänzlich ohne große Umbauten. Wie schauts bei Dir mit einem Besuch zum diesjährigen E30 Treffen im Meininger Marstall am 22. Juni aus? Ich würde mich freuen, wenn man sich mal sieht! Beste Grüße Fabi Hi Fabi, danke. Ich werd die ersten Schritte am touring einfach mal dokumentieren und wenn's interessant wird für die Runde, mache ich einfach eine separate Foto Story auf. Zum touring muss ich noch einiges lernen, da wird mir das Forum sicher unter die Arme greifen können. Zu Treffen in Meiningen: Momentan schiele ich mit einem Auge auf das e30-talk.com Treffen nähe Koblenz im Juli, da würde ich gerne hin. Ob ich dann vorher im Juni auch noch Meiningen schaffe, kann ich gerade noch nicht sagen. Vor allem, weil es im Mai schon auf eigener Achse zu Wheels & Weisswürscht nach Como und im August zum e30summermeet in Appeltern geht Und der E30 Freunde Köln/Bonn Summer Cruise Anfang Juni will auch ausgetragen werden^^. Ganz schön viel zu Fahren für den Roten. Aber wenn ich es unterbekomme komme ich sehr gerne. War bisher noch nie dabei, das muss ich auf jeden Fall ändern. Bin ja auch schon 16 Jahre hier registriert, da wird's mal Zeit . Viele Grüße, Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinMetK Geschrieben: 16. April 2024 Autor Beliebter Beitrag #238 Meldung Teilen Geschrieben: 16. April 2024 Hi, es gibt ein paar Neuigkeiten vom Lackierer. Der Kotflügel vorne rechts hat eine neue Endspitze bekommen und wurde anschließend lackiert: Sieht schon echt wieder gut aus hier. Ansonsten wurde in den hinteren Radhäusern gearbeitet. Wie zu erwarten war, war die Öffnung rund um das Rohr für die Tankrohrentlüftung durchgerostet. Auch das Rohr war hin, weshalb wir einen Reparatursatz bestellt haben. Das ist mittlerweile wieder drin. Weiter geht es dann als nächstes mit den Schwellern, Wagenheberaufnahmen und Radläufen. Bin bis hierhin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Parallel dazu gabs beim touring das erste Problem: Der Bremssattel vorne links war fest. Zum Glück hatte ich vor kurzem über @Cove einen Satz überholter Sättel besorgt und konnte die einbauen, damit der touring schnell wieder auf die Straße konnte. Ich hatte eigentlich auch neue Radlager, Schutzbleche, Schrauben etc. bestellt, um die Federbeine umfangreicher zu überholen. Das mach ich aber dann in Ruhe auf einer Bühne. Viele Grüße, Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinMetK Geschrieben: 3. Juni 2024 Autor Beliebter Beitrag #239 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2024 (bearbeitet) Hi zusammen, mittlerweile ist mein roter E30 fertig und zurück vom Lackierer. Gegenüber dem letzten Mal sind mittlerweile auch die Seitenschweller und Wagenheberaufnahmen entrostet, geschweißt und mit neuem Lackaufbau versehen. Außerdem wurden jede Menge Dellen gedrückt. Anschließend war ich mit dem Auto bei TÜV und habe ein neues Kurzgutachten machen lassen, so dass dann alles angerichtet war für die Reise nach Como zum Concorso d'Eleganza. Bearbeitet: 3. Juni 2024 von MartinMetK Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 3. Juni 2024 #240 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2024 Und was sagt das Kurzgutachten nun über Harris Wert? Find ich interessant da meine Autos auch keine Low-miler sind. Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 4. Juni 2024 #241 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2024 am Am 3.6.2024 um 10:33 schrieb MartinMetK: Hi zusammen, mittlerweile ist mein roter E30 fertig und zurück vom Lackierer. Gegenüber dem letzten Mal sind mittlerweile auch die Seitenschweller und Wagenheberaufnahmen entrostet, geschweißt und mit neuem Lackaufbau versehen. Außerdem wurden jede Menge Dellen gedrückt. Anschließend war ich mit dem Auto bei TÜV und habe ein neues Kurzgutachten machen lassen, so dass dann alles angerichtet war für die Reise nach Como zum Concorso d'Eleganza. Glückwunsch, Martin! Habe mal meine Lieblingsperspektive vom VFL mitzitiert, einfach klassisch schön und immer wieder gern angeschaut. Ich kann mich einfach nicht dran sattsehen... Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinMetK Geschrieben: 6. Juni 2024 Autor #242 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Juni 2024 am Am 3.6.2024 um 19:45 schrieb *Regensburger*: Und was sagt das Kurzgutachten nun über Harris Wert? Find ich interessant da meine Autos auch keine Low-miler sind. Das Kurzgutachten sagt: Marktwert 19.000€ Zustandsnote 3+ Laufleistung liegt aktuell bei 365.000 km. Ich habe den Gutachter gefragt, inwieweit die Laufleistung aus seiner Sicht Einfluss auf den Marktwert hat. Er sagte: Nur bei Autos mit besonders niedriger Laufleistung erhöht sich der Wert. Alles andere wird rein nach Zustand entsprechend der Laufleistung bewertet und dann mit einer Zustandsnote versehen. Bei meinem kam dann noch positiv hinzu, dass die Laufleistung komplett belegbar ist und der originale Antriebsstrang verbaut ist. Technische Änderungen wie Räder, Fahrwerk etc. wurden auch berücksichtigt. Aber klar ist auch: Das Gutachten habe ich für Versicherungszwecke und "für mich" gemacht. Marktwert und tatsächlich bezahlte Preise gehen aus meiner Sicht momentan sehr weit auseinander. am Am 4.6.2024 um 11:13 schrieb NULLZWOtii: Glückwunsch, Martin! Habe mal meine Lieblingsperspektive vom VFL mitzitiert, einfach klassisch schön und immer wieder gern angeschaut. Ich kann mich einfach nicht dran sattsehen... Danke dir. Ich finde diese Ansicht auch sehr chic :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinMetK Geschrieben: 24. Juli Autor Beliebter Beitrag #243 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli (bearbeitet) Hallo zusammen, Ich sehe gerade, dass ich jetzt schon über ein Jahr kein Update mehr zu meinem E30 geschrieben habe. Also was gibt es Neues? Neben der Tatsache, dass ich von Kürten nach Bonn umgezogen bin, gibt's auch an der Auto-Front einiges zu berichten: - Der rote E30 hat im Mai einen Pleuellagerschaden erlitten, bei KM-Stand 369.000. Doch glücklicherweise habe ich schon im März diesen Jahres damit begonnen, über einen guten Freund einen 2,7er von Grund auf aufbauen zu lassen. Es wird eine Variante IV mit 325i Block und Kopf, ETA Welle und Spezialkolben. Der Motor wandert, wenn alles klappt, im August ins Auto! - Im Zuge dessen bekommt der E30 eine E46 FL Lenkung mit Servo (aktuell hat er noch ein E30 Lenkgetriebe ohne Servo), und ein Bremsenkit von 300mm für die Vorderachse, mit E36 Sätteln und 294er Scheiben. - Das Getrag 240 Getriebe bleibt zusammen mit dem 168er 3,91 Diff erst mal drin, genauso die Serien-Abgasanlage. Das ist dann ein Projekt für nächstes Jahr. Der Kopf ist auch schon fertig zusammen. Es geht also jetzt Zug um Zug an den Zusammenbau des Motors. Ansonsten habe ich mich wieder vom mauritiusblauen E30 Design Edition touring getrennt. Da war in Sachen Karosse leider zu viel zu machen. Stattdessen tummle ich mich seit letztem Jahr im E34 Umfeld und habe mir einen 1995er 525iA touring zugelegt. Als Executive Edition in Fjordgrau, mit silbergrau hell Komfortleder, Doppel-SSD und einem insgesamt sehr schönen Zustand. Aktuell wird bei dem Wagen Rost an den Schwellern und den Türunterkanten entfernt, und die Niveauregulierung muss weichen, denn ein KW V1 zieht ein. Die Schnitzer-Räder sind schon eine Änderung, die ich Anfang des Jahres gemacht habe. Ansonsten ist das Auto original erhalten. Viele Grüße und bis bald, Martin Bearbeitet: 24. Juli von MartinMetK Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 24. Juli #244 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli Schönes Vorhaben mit dem 2,7er, aber die Diff-Übersetzung würde ich mir genauer überlegen. Der e34 ist schick! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinMetK Geschrieben: 24. Juli Autor #245 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli am vor 27 Minuten schrieb ripeete: Schönes Vorhaben mit dem 2,7er, aber die Diff-Übersetzung würde ich mir genauer überlegen. Der e34 ist schick! Ja da gebe ich dir recht. Glücklicherweise war beim Kauf des 325er Basismotors bereits ein Getrag 260er Getriebe mit dabei. Jetzt muss natürlich noch eine passende Kardanwelle und ein zum Motor passendes Diff her. Das werde ich dann über den Winter angehen und mich damit näher beschäftigen. Den Rest der Saison wird der Motor behutsam eingefahren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 24. Juli #246 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli Na ja, wenn es nicht gerade ein Sperr-Diff sein soll, dann wird sich ein 3,64er oder niedriger übersetzt schon finden lassen. Dabei auch ggf. kein 168er Gehäuse mehr nehmen, so ein 2,7er soll ja ein richtiges Drehmoment-Biest werden .... PS: Nach wie vor sehr schönes Auto. Was solche Schweißarbeiten in etwas Kosten, wäre schön zu erfahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 24. Juli #247 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli Mich würde das Verhalten des 2.7 mit dem kurzen Diff interessieren. Von daher schön, dass du es erstmal so lassen willst. Vor allem die Unterschiede zu 3.73 bzw 3.64 (oder ähnliche Übersetzungen) würden mich interessieren - mittels Diff-Rechner Werte ermitteln ist ja bekanntlich das eine, "Erfahren" das andere Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 24. Juli #248 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli Mit dem Diff haste keinen Spaß, viel zu kurz.Vmax 180 kurz vor Drehzahlende, so in etwa. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 24. Juli #249 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli Eher nicht, 3,91 war serienmäßig unter manchen b25 verbaut. Trotzdem ein ticken zu kurz, das stimmt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 24. Juli #250 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Juli am vor 6 Stunden schrieb MartinE30: Na ja, wenn es nicht gerade ein Sperr-Diff sein soll, dann wird sich ein 3,64er oder niedriger übersetzt schon finden lassen. Dabei auch ggf. kein 168er Gehäuse mehr nehmen, so ein 2,7er soll ja ein richtiges Drehmoment-Biest werden .... PS: Nach wie vor sehr schönes Auto. Was solche Schweißarbeiten in etwas Kosten, wäre schön zu erfahren. Nach fast 40 Jahren 3,64 Und parallel das dieselvielfahrergelumpe ist mir das immer zu kurz vom empfinden her Aber das 3,25 s- diff muss ja geschont werden und die Reifen werden eh nur wegen alter und nicht wegen profitiere entsorgt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.