Zum Inhalt springen

Bild des Tages


Trapezius
 Teilen

Empfohlene Beiträge


am vor 7 Stunden schrieb Bumbokz:

Ist zwar etwas verspätet aber wollte ich euch nicht vorenthalten. Zufällig am letztwöchigen Treffen, des E9-Coupe Clubs vorbeigefahren.

 

IMG_3342.JPG

IMG_3337.JPG

IMG_3341.JPG

IMG_3339.JPG

IMG_3338.JPG

Zum niederknien 

 

Immer wieder schön zum anschauen.

 

Ob das beim e30 in 20 Jahren auch noch jemand gut findet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht, Generation Tiktok versteht den Witz nicht...

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb BMW_Classic:

Der Anblick (als Oldtimer) hat mich zunächst verwirrt…

Hat man nicht so auf dem Schirm, gell?

 

Aber der Typ NA wurde ab 89 in den Staaten als Miata verkauft und ab Mitte 90 dann in Europa.

Die ersten die ich damals gesehen habe waren Importe mit Miata Schriftzug weil das Teil dermaßen eingeschlagen hat, dass er importiert wurde, bevor er auch in Europa auf den Markt kam.

 

Man kann ganz klar sagen, aufgrund des damals günstigen Preises und dem was dafür tolles geboten wurde, hat der MX-5 den Markt für Roadster u.ä. gerettet und wieder nach oben gebracht.

Ohne den Verkaufserfolg hätte BMW sicher den Z3 nicht gebracht weil der Z1 war zwar ein Technologieträger aber auch aufgrund des hohen Preises kein Verkaufserfolg.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 47 Minuten schrieb Georg:

Hat man nicht so auf dem Schirm, gell?

 

Aber der Typ NA wurde ab 89 in den Staaten als Miata verkauft und ab Mitte 90 dann in Europa.

Die ersten die ich damals gesehen habe waren Importe mit Miata Schriftzug weil das Teil dermaßen eingeschlagen hat, dass er importiert wurde, bevor er auch in Europa auf den Markt kam.

 

Man kann ganz klar sagen, aufgrund des damals günstigen Preises und dem was dafür tolles geboten wurde, hat der MX-5 den Markt für Roadster u.ä. gerettet und wieder nach oben gebracht.

Ohne den Verkaufserfolg hätte BMW sicher den Z3 nicht gebracht weil der Z1 war zwar ein Technologieträger aber auch aufgrund des hohen Preises kein Verkaufserfolg.

Ja total! Deshalb auch meine erste Verwunderung, finde ich aber schön anzusehen, dass auch solche Fahrzeuge ein H-Kennzeichen haben.

 

Hatte ich auch kurz auf dem Schirm, aber keinen guten gefunden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Stunden schrieb Christian R:

Hab am Wochenende endlich mal die Schweller vom Alltagsauto gemacht. Hat recht gut funktioniert.

Was hast Du für eine Farbe/Spraydose verwendet?

 

am vor 19 Stunden schrieb Scheineiliger:

Die sollen sehr schlecht gegen die braune Pest geschützt sein.

Vor allem die zweite Serie MX5, also die erste ohne Schlafaugen, ist schlecht und die ist damit ja deutlich jünger als die erste.

 

Gibt einfach Autos, die gefallen mir nur als Vorfacelift. Der MX5 ist so eines, genauso wie der Audi TT, den ich nur geschlossen, erste Optik, mag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 39 Minuten schrieb MartinE30:

Was hast Du für eine Farbe/Spraydose verwendet?

Hallo,

 

ich habe Dosen von Nigrin verwendet. Eine Dose "Füller" und zwei Dosen schwarz Matt, wobei ich die Füller Dose aufgebraucht habe von den zwei schwarzen jedoch nur 1,5. Dazu zwei Schleifschwämme zum anschleifen und eine Dose Bremsenreiniger zum entfetten. Material war keine 30€ und es war auch schnell gemacht. Es war sehr warm und trocken, ich habe das an einem Tag durch gezogen, was auch gut ging. (Wobei der Füller nach 20 min. echt trocken war aber laut Anleitung länger trocknen soll.)

Habe es auch nur hier gepostet, weil man damit meiner Meinung nach auch die E30 Schweller machen könnte. 

 

https://www.amazon.de/NIGRIN-74112-Lackspray-schwarz-matt/dp/B001B4X16Y/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=73694669000&hvadid=606693314123&hvdev=c&hvlocphy=9043657&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=5672781100386685351&hvtargid=kwd-299749452419&hydadcr=25631_2705323&keywords=nigrin+lackspray+schwarz+matt&qid=1686029597&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

 

https://www.amazon.de/Nigrin-74115-Haftgrund-Spray-Grau-400/dp/B001B4Q9WM/ref=d_bmx_dp_5d6mt99o_sccl_2_1/261-8276075-6853366?pd_rd_w=F5ed4&content-id=amzn1.sym.1e923e5a-6bbe-4eda-a9b1-1e1c54cafff7&pf_rd_p=1e923e5a-6bbe-4eda-a9b1-1e1c54cafff7&pf_rd_r=RMQ2EBFCF51N2PM00M7H&pd_rd_wg=i3LLH&pd_rd_r=b75f4804-f10a-438b-a689-516813ec8431&pd_rd_i=B001B4Q9WM&psc=1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Stunden schrieb *Regensburger*:

Nettes Zubehör in einem Dixi entdeckt.

Hach, die jungen Leute...

 

Du kennst dann wahrscheinlich die kleinen Kästen die man ans Armaturenbrett gepappt hat und bei denen man den Kilometerstand beim tanken eingestellt hat (oder aus anderen Gründen) weil in den 70ern viele Autos noch keine Tageskilometerzähler zum zurücksetzen hatten und die Tankuhren oft ungenau und ohne Warnlampe waren.

Da war es schon wichtig zu wissen wann man getankt hatte und konnte dann rechnen wann der Tank leer war.

Weiß gar nicht mehr wie der Name von den Dingern war -> Beispiel Klick

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese manuellen Zähler kennen viele.
Trabaster und ähnlich hochwertige VEB-Kfz hatten nämlich nur sowas, da gab's keinen Klimbim wie Tageskilometerdings.
In modischem, freundlichen Einheitsschwarz.
Tankanzeige? Ebenfalls SA Entfall.
Und das komische Lineal war dauernd weg...


Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk





Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Snob aus dem Westen (;-)) war man ja E21/28, Opel Commodore oder Strich8 gewohnt. :D Mit den manuellen Dingern hatte man da nix am Hut.

 

Wobei, wenn man gerade bei Strich8 nachdenkt: Bei einem Ölwechselintervall von gerade mal 7500km wäre das besser als ein Pappschildchen. Bei VAG bräuchte man das für die Ketten. Die braucht es ja fast häufiger als Ölwechsel...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...