cabriolet Geschrieben: Dienstag um 17:22 #101 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:22 Sind dabei, ist auch bei W&N so abgebildet. Ich geh´grade mal messen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: Dienstag um 17:32 #102 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:32 Da die Dinger noch in Folie eingeschweisst sind, steht natürlich etwas mehr auf der Uhr, sollten 20 mm sein: Die Gummidinger habe ich innen mit etwa 18,3 mm gemessen, aber die sollen im Gegensatz zu PU ja auch stramm drauf sitzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: Dienstag um 17:36 #103 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 17:36 Danke dir! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Dienstag um 18:25 #104 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:25 am vor 50 Minuten schrieb cabriolet: ...... noch in Folie eingeschweisst ..... pack die boß nicht aus, die könnten an der Luft zu oxidieren beginnen, die Plastiktüte hat schon ihren Sinn Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: Dienstag um 18:36 #105 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 18:36 Shit, da hab´ich ja garnicht dran gedacht. Wenn die irgendwann mal am Auto sind, kommt das gleich in so ein PermaBag-Dings. Ist dann bloss ein bisschen blöd zu fahren mit so einem riesigen Sack drumherum. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Höbber Geschrieben: gestern um 16:08 Uhr Beliebter Beitrag #106 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:08 Uhr Für die, welche es interessiert. Vergleich Dorman und Ocap. Erst Made in CN (Dorman) Dann Made in Italy, wenn es denn stimmt, da ohne Herkunftsangabe geliefert. Optisch sehe ich da nicht viel Unterschied, der OCAP kommt mit schwarzen Muttern, welche schon auf den Gewindezapfen sind, beim Dorman kommen verzinkte auch in Qualität 10 in nem Tütchen. Zumindest einer davon, bei zweiten habe ich die Muttern nicht gefunden. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: vor 11 Stunden #107 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden am vor 16 Stunden schrieb Höbber: Für die, welche es interessiert. Vergleich Dorman und Ocap. und was wiegt die Stahlvariante? Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cabriolet Geschrieben: vor 9 Stunden #108 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden Ok, da bin ich ja mit Wiegen zu spät dran, habe für meine Küchenwaage gestern extra noch Batterien besorgt. Dann nehme ich die aber heute abend mit in die Halle und wiege noch einen Stahl-Querlenker. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 7 Stunden #109 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden am vor 3 Stunden schrieb Janosch: und was wiegt die Stahlvariante? GuggsDu Seite 3, Beitrag 56, da steht's. Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: vor 6 Stunden #110 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am Am 24.1.2025 um 20:48 schrieb OO--II--OO: Hab's neugierhalber einfach mal verglichen (325i touring, bis 9'88 Stahl, danach Alu): Querlenker links Stahl i 31 12 1 127 725 um Sep '88 3.8 kg Querlenker rechts Stahl i 31 12 1 127 726 um Sep '88 3.7 kg Querlenker links Aluminium i 31 12 1 130 823 von Sep '88 1.9 kg Querlenker rechts Aluminium i 31 12 1 130 824 von Sep '88 1.9 kg Gewichtsunterschied beträgt (mal die 3,7 genommen) 1,8 kg ---> und da sich wie geschrieben nur die Hälfte des QL sich auf und ab bewegt ---> bleiben höchstens 900 gr. Differenz übrig (wobei ja nicht die ganzen 900 gr. konzentriert außen am Traggelenk liegen/zerren. Kann man sicherlich auch irgendwie berechnen, bleiben vielleicht (grob geschätzt) anrechenbare 600 gr., aber mal egal) Sofern man da kein Alu-Leichtbau-Fetischist ist, lohnt es sich wohl eher, auf leichte Reifen + Felgen zu achten ---> auf geht's ---> Räder auf die Waage ! ---> rad/reifenkombinationen - Fahrwerk - E30-Talk.com Oder so wie ich schonmal den Deckel des 15"-Kreuzspeichenrades weglassen (siehe Profilbild) ---> bringt auch schon 188 gr. (kann außerdem der Deckel schonmal nicht geklaut werden) ....und ein 205er Reifen mit schon 5mm weniger Profil (3mm statt 8mm) bringt sogar fast 1000 gr. Vorteil ! (und kost' so gut wie nix) 14" Alu oder Stahl wären in Sachen Gewicht wohl noch vorteilhafter, aber die quietschen dafür früher in den Kurven . . . macht dann auch keinen Spaß. am vor einer Stunde schrieb OO--II--OO: GuggsDu Seite 3, Beitrag 56, da steht's. Hier mal für die Faulen, so wie mich... Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: vor 3 Stunden #111 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Meiner Teilweise werden die ja auch mit 3.7 kg angegeben. Meine Waage wird also nicht so falsch sein. Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 2 Stunden #112 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden Du wirst mit Sicherheit gleich eine Kaufanfrage bekommen, für das nur leicht gebrauchte Lager.Das wird mit einem Stück Fahrradschlauch, Rödeldraht und einem Tupfer Rama revisioniert und hält nochmal 600k. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.