Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 25. Dezember 2023 Autor Beliebter Beitrag #126 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2023 Das neue Spielzeug mach schon gut Spaß, der 8" Disqualifiziert mich bei vielen Wettkämpfen, da er im BSSB zu lang ist und beim BDS für viele Disziplinen zu schwer ist, aber ich wollte 8" fürs 100m Siluetten-Schießen in Österreich Das "Schlimme" am schießen ist, dass es mir Erstens sehr viel Spaß macht und zum Zweiten, dass ich ohne viel Training relativ erfolgreich bin, dann machts natürlich noch mehr Spaß und man investiert noch mehr Geld und Zeit. Dieses Jahr war ich auch wieder 8x für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. (wo mir dann leider mein 1966er Colt Python .357 Mag kaputt gegangen ist, den hab ich am 20.12. wieder von der Reparatur zurück bekommen ) Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 25. Dezember 2023 #127 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Dezember 2023 Mein E46 M54 hat auch eine FMS ab Kat und irgendeiner der 7 Vorbesitzer meinte noch, es wäre total cool, den MSD auszuräumen und so dröhnt meine Bude schon enorm. Man gewöhnt sich an alles. Lästig find ich es nach 4 Jahren Besitz und ca 70.000km nur noch, wenn ich mal länger als 8h fahren muss. Sonst funktioniert das ganze recht gut. Der 3er ist halt sonst auch ziemlich laut in Bezug auf Windgeräusche. Durch den Umbau auf PU an der Hinterachse hat sich vom Abrollgeräusch im Innenraum tatsächlich subjektiv nichts geändert. Wenn ich mal mit dem F20 meiner besseren Hälfte unterwegs bin, ist das direkt Urlaub fürs Trommelfell. Aber auch hier muss sich der Anschaffungspreis ja bemerkbar machen. Wobei meine AGA auch irgendwo bläst. Man hört es recht eindeutig aus der Region des Hosenrohrs. Meine Krümmer hatte ich aber schon einmal geprüft und die tollen Dichtungen ersetzt. Könnte höchstens am Flansch unten sein, is mir da aber egal. Die AU wird mit traumhaften Werten bestanden, also kann man das durchaus ignorieren bei einem 21 Jahre alten Fahrzeug. Und die Flansche unten ersetzen ist eine Arbeit, die ich eher nicht mehr in Angriff nehmen werde. Der E46 bekommt seine Service und Verschleißteile und das war’s. Spätestens im Januar 25 wird uns der Rost trennen bei der HU trennen Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 31. März 2024 Autor #128 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2024 So hier gehts auch weiter, zwar nur Wartung (die eigentlich gar nicht sein müsste wenn.....) Ich hatte ja damals Probleme mit dem ABS und dem Tacho, was beim E39 ja meist der ABS Block ist, bei mir war es glücklicherweise nur der ABS Sensor hinten links. Das ABS STG wurde von einem der Vorbesitzer bereits überholt. Den ABS Sensor hab ich damals nur durch ausbohren rausbekommen, dabei hab ich damals schon bemerkt, dass der Bohrer zu weit rein ging und sich dann mit den Radlager etwas verkeilt hatte. Die Radlager waren damals neu eingebaut und waren sogar teure SKF Teile, deshalb hatte ich überhaupt keinen Bock das Radlager nochmal zu wechseln (hatte ich auch jetzt noch nicht) Seitdem regelte auch immer bei Schritttempo das ABS beim Bremsen, was mich nicht weiter gestört hatte. Leider wurde das Problem mit der Zeit immer schlimmer und jetzt wo es die letzten Wochen sehr nass war bei uns und er seit Oktober eigentlich nur rumsteht, weil ich zur Zeit einen Firmenkombi hab, wurde es wirklich krass.... Mittlerweile war es bei Regen/Nässe soweit, dass er wirklich krass geregelt hat bei niedriger Geschwindigkeit und dann auch beim Fahren in niedriger Geschwindigkeit das ESP krass geregelt hat und langsames Fahren nur noch durch ausschalten des ESP möglich war, meist ist nach kurzer Zeit auch der Chirstbaum im Tacho angegangen, ESP und ABS komplett ausgefallen, auch das Airbag STG macht seit dem das so krass ist wieder Probleme..... Naja lange Rede kurzer Sinn, nochmal ein neues SKF Radlager gekauft und sicherheitshalber auch einen guten gebrauchten originalen ABS Sensor für Touring hinten. Ausgebaut und auch gleich gesehen, dass das Fett schon rausläuft Ich war auch erschrocken wie sehr das schon verrostet ist, wobei das noch gar nicht so lange verbaut ist Hier sieht man schön das Problem, einige der feinen ABS Geber sind verbogen und eingedrückt Hier sieht man schön wo ich eingebohrt hab und wie der Bohrer dann das Radlager gedreht hat und die ABS Geber verletzt hat Dann die Radnabe vom Radlager abnehmen und wieder einbauen Fehler gelöscht und Probefahrt... Endlich keine ABS Fehler mehr Danach gabs noch eine Wäsche und man sieht deutlich, dass ihm die letzten 2 Winter extrem weh getan haben.... Ich überleg ehrlichgesagt immer mehr ob ich ihm neue Türen, Koti etc. spendieren soll oder einen anderen holen soll, untenrum werden die Baustellen leider auch immer mehr. Andererseits ist alles durchrepariert und die Technik ist echt einwandfrei.... Am liebsten wäre mir eine gute Karrosse mit Motorschaden zum Technik umbauen, aber sowas erstmal finden..... Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rail Geschrieben: 31. März 2024 #129 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2024 Gute Karosse wird beim Touring schwierig Limo findest du beim Vfl teilweise noch sehr Gute. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 31. März 2024 Autor #130 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2024 Bevor ich eine E39 Limo hole, kauf ich einen E32 (evtl auch E38) Für den Alltag möchte ich nix anderes als einen Touring, vor allem da er (noch) als Arbeitsauto herhalten muss und der E34 Touring noch nicht fertig ist. Einen Großen Touring pro Haushalt braucht man einfach Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 8. April 2024 Autor Beliebter Beitrag #131 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2024 Dieses Wochenende ist hier am 5er erfreuliches passiert und auch am ix über die Woche verteilt so einiges, fangen wir mal hier an. Hier halte ich es relativ kurz, ich hab einen Ausflug zum Schrottplatz unternommen, leider nicht alles erhoffte erwischt, aber doch so einiges. 4x absolut rostfreie Türen, leider mit zum Teil schlechten Schachtleisten, fehlenden Dichtungen und schlechten Schadow oder Chromleisten, aber das ist mir relativ wurst, da nehm ich sowieso meine Teile, genauso hat keine Tür Doppelglas, aber Hauptsache nicht verbogen und kein bisschen Rost. hinteres Seitenteil wo mein 5er rostig ist, da hätte ich am liebsten das ganze Auto genommen und dem Motor umgebaut, aber der Schrotti gibt nix komplett her. War ein geiles Auto, 530d Touring, elektrische Sport-Leder Ausstattung mit Memory, integrierte Kindersitze hinten, Glas-Schiebedach, Schwarzer Himmel, Navi, Sound System, Standheizung, Klimaautomatik, Sitzheizung, abnehmbare AHK, Niveauregulierung, Xenon, elektrische Lenksäule, elektrische Heckklappe, ausziehbarer Ladeboden, Tempomat und 4x eFH etc. sowieso und dazu so gut wie rostfrei, bis auf Heckklappe, ich kann Leute nicht verstehen, die sowas für ein paar 1000€ als Umweltprämie wegwerfen, bzw. wie ich so was "Umweltprämie" nennen kann... Von dem 5er kamen auch 2 der Türen und 1 Kotflügel, der bessere der beiden, aber da ich beide schon ab hatte und beide so gut wie rostfrei sind, konnte ich keinen da lassen.... Eine vordere Stoßstange konnte ich nicht finden in gutem Zustand, leider auch nur 2 PDC Sensoren, von denen ich nicht weiß ob sie funktionieren. Eine Motorhaube konnte ich finden, leider mit kleinem Schaden, der Preis war sehr fair, Rost ist nur eine kleine Stelle vorhanden, die sich behandeln lässt, von daher trotzdem mitgenommen. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 19. Januar Autor Beliebter Beitrag #132 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Januar Ich muss den Thread hier auch mal wieder aktualisieren. Seit dem letzten Post habe ich noch eine bessere, nicht verbogene Rostfreite Motorhaube und eine schöne Stoßstange samt Stoßleisten vorne ergattert. Die Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange und Stoßleisten habe ich im Sommer grundiert und zum Teil auch Nass-geschliffen, zu mehr bin ich aber nicht gekommen. Eigentlich möchte im am E34 weitermachen, aber jetzt mussten erstmal diese Teile fertig gemacht werden, damit ich wieder Platz habe. Also werden demnächst auch noch die E39 Türen zerlegt und lackiert (hoffentlich zeitnah) Bilder gibts leider nicht viel, da sich das über einen sehr langen Zeitraum gezogen hat und ich dann immer vergessen hab. Hier gibts mal Bilder wie der Basislack drauf war. Platz war sehr eng, weil ich den E34 nicht hoch fahren wollte und ich dann alles Einneble, darum wurde der komplett abgedeckt und blieb am Boden, zudem hatte ich so den Schleifstaub vom 5er eingedämmt unter der Plane. Hier ist dann alles fertig mit der 2. Schicht Klarlack (außer Motorhaube, die hat 3 Schichten bekommen) bis auf 2 Läufer, passt alles, Staubeinschlüsse halten sich auch in Grenzen, Glanzgrad war auch sehr schön. Einzig die Stoßstange hat an einem Eck etwas Nebel von der Motorhaube abbekommen, da ich wegen der kalten Temperaturen einen kurzen Härter hergenommen hab, der schnell abgebunden hat und dadurch verlief der Nebel von der Motorhaube nicht mehr, sondern blieb auf dem Lack "stehen", lässt sich aber auspolieren und ist ehrlich gesagt auch nicht schlimm. Als ich am nächsten Tag in die Werkstatt kam um nochmal einzuheizen und alles zu kontrollieren hab ich mich sogar noch besser gefreut als kurz nach dem Lackieren. Der Lack hat sich beim Aushärten noch etwas Glatt gezogen und sah noch besser aus als kurz nach dem Lackieren, bin sehr zufrieden. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 29. März Autor Beliebter Beitrag #133 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März Ich geb euch mal wieder ein Update, auch wenn es nicht das Update ist, das es eigentlich sein sollte und ich bei Weitem nicht das geschafft hab was ich eigentlich schaffen wollte. Eigentlich sollten die Lackierten Teile schon montiert sein und die Türen lackiert und verbaut sein..... Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, das hat im Internet nix zu suchen, doch nennen wirs mal familiäre Probleme werfen gerade meine komplette Wohn-, Lebens- und Freizeitsituation komplett über den Haufen und um ganz Ehrlich zu sein zeitweise auch mein Psychisches Wohlbefinden was die Motivation in der Werkstatt produktiv zu sein auch einige Zeit gehindert hat. Wie gesagt gehe ich darauf nicht weiter ein hier in einem öffentlichem Forum. Zurück zum 5er. Irgendwas an der Hinterachse (dachte ich) hatte angefangen komische Schleif und Quietschgeräusche zu machen. Außer, dass bei einer Antriebswelle der Rost die Manschettenverpressung aufgequollen hatte, das Fett ausgetreten ist, alles eingesaut hatte und leichte Geräusche gemacht hat konnte ich nix feststellen. Da 2 neue SKF Antriebswellen wegen einer Rabattaktion bei Autodoc 220€ gekostet haben, hab ich gleich 2 neue bestellt, Bremsen waren auch fällig, also gleich mitbestellt. Als ich das alles einbauen wollte, bemerkte ich, dass nach 422.000km die vorderen Originalen Radlager kaputt waren und diese die Geräusche gemacht haben. Also gleich 2 neue SKF Radlager und Ankerbleche für vorne nachbestellt. Bilder gibts leider nicht zu viele, musste alles schnell gehen und Laune war wie oben angedeutet nicht die Beste, darum haben mich Fotos auch nicht interessiert um ehrlich zu sein. Nachdem das alles gemacht war, hab ich einen großen Service mit sämtlichen Ölen gemacht und war geschockt, als ich Glitzern in der Ölwanne sah. Ich war geschockt, ging im Kopf durch was es alles sein könnte, beim zerdrücken der kleinen Klümpchen kam mehr Glitzer hervor.... Bis ich bemerkt hatte, dass ich die Wanne beim Lackieren offen liegen hatte und das Lacknebel ist, war ich erleichtert. Dann war mal ein schöner Tag und ich hab die Kotflügel und Stoßstange montiert, für die Motorhaube hatte ich noch keine Zeit und dann wurde das Wetter wieder Kälter. Momentan überhole ich die Bremsanlage vom Royalblauen Touring, was ich auch schon ewig vor mir herschiebe, doch jetzt passt die Gelegenheit. Heute habe ich die Sättel lackiert, jetzt müssen sie mind. 7 Tage aushärten sobald sie wieder zusammen sind und verbaut sind gibts dazu ein Update. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 5. April Autor Beliebter Beitrag #134 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April So heute nach der Arbeit das schöne Wetter ausgenutzt und die Motorhaube von 5er getauscht. Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen, alte Motorhaube runter neue drauf und Düsen, Schläuche, Kabel der beheizten Waschdüsen etc. von der Alten in die Neue Einbauen. Danach habe ich ihm nochmal eine Wäsche verpasst und gleich gehts zur Jahreshauptversammlung.... Auf den Bildern ist sieht sie schöner aus als sie ist, hat ein paar Staubeinschlüsse und ziemlich mittig auch einen Dreckklumpen, von dem ich nicht weiß wie er rein gekommen ist. Dennoch besser als die alte verblichene und rostige Motorhaube und für diesen 5er allemal gut genug. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 5. April #135 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April Der E39 ist für mich,und bleibt der absolut zeitloseste schönste und Qualitativ bester 5er der je gebaut wurde. Ich freue mich immer wieder wenn ich einen sehe. Als FL erst recht. Weiterhin viel Vergnügen und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Vehikel 😀 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 19. August Autor Beliebter Beitrag #136 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August So es gibt wieder was zu sagen. Bevor ich zum Aktuellsten Komme, muss ich noch kurz beim Vorherigen Update anknüpfen. Die Alten Nieren haben nicht mehr richtig gehalten, der Chrom war stellenweise matt und blätterte schon an manchen Stellen ab, von daher gabs 2 neue von BMW Oje ich merk grad wie lange das schon her ist... er hat (vor langer Zeit schon) die 424.500km genknackt Natürlich muss er weiterhin fleißig arbeiten. In der Zwischenzeit ist noch was anderes Passiert, das ist aber noch nicht abgeschlossen, von daher gehts mit dem Aktuellsten Weiter. TÜV ist jetzt im August abgelaufen und ich hab 2 Wochen Urlaub, also wenn nicht jetzt wann dann. Die Stoßstange nervt mich schon seitdem ich den 5er hab, da ist unten die Schraube von Träger rausoxidiert, jetzt hab ich die Haut abgenommen und das wird noch repariert bevor die Stoßstange wieder ran kommt. Angefangen alles rostige rauszutrennen und direkt bereut, dass ich das nicht schon vor langer langer Zeit erledigt hab.... Der Rost ist schon so weit in den Falzen etc. vorgedrungen, dass ich die Komplette Ecke neu erstellen musste.... Aber seht selbst. Und wieder verschlossen, nicht meine schönste Arbeit, definitiv anders wie Original, aber man siehts nicht mehr, die Dichtung ist an der Richtigen Stelle, die Verkleidung passt und selbst die Gummi-Ecken bei der Stoßstange würden passen, die montiere ich aber sowieso nicht mehr, da sich dann dort das Wasser staut und deshalb rosten die E39 Touring auch so stark dort in den Ecken. Dann zum nächsten Schritt, das Belch unterhalb der Rückleuchte, das hab ich erst jetzt gemacht, damit ich noch in den Hohlraum zum verschleifen, grundieren etc. ran konnte. Weiter gings mit dem Blech oberhalb der Rückleuchte Zwischendurch ist der Postbote mit meinem neuen Spielzeug gekommen. Nach langem Überlegen hab ich mir jetzt endlich ein neuen Lorch Schlauchpaket mit 4m Schlauch gekauft, endlich muss das Schweißgerät nicht direkt neben der Arbeit stehen, am liebsten hätte ich ja 5m oder 6m genommen, dann hätte ich aber einen Größeren Griff nehmen müssen und ich wollte unbedingt bei dem Kleinen Griff bleiben. Und meine Arbeitsschuhe musste ich kurz reparieren Blech fertig eingeschweißt und verschliffen. Dieses Blech hat mich etwas geärgert, ich hab ja eine Seitenwand von einem 5er Diesel VFL ausgetrennt. Der wurde schon mind. 2x nachlackiert und das Scheinbar jedesmal mit Spritzspachtel, da waren gefühlt 2mm Lack drauf. Das war aber das Geringste Übel, obwohl alles Originalteile sind und der Schlachter keinen Unfallschaden hatte, passten beide Bleche um die Rüchleuchte nicht so wie man es erwarten möchte, das untere Blech war relativ einfach passend gemacht, etwas geklopft und gebogen und passte perfekt, das Obere war komplett anders. Die Rundung der Rückleuchte passte überhaupt nicht wenn ich es an meine Karosse gehalten hatte und die Form der Seitenwand passte nicht so richtig, eine andere Rundung oben zur Heckklappe und die Sicke war deutlich höher als bei meinem Touring. Bevor jetzt gesagt wird, dass ich einfach falsch eingehalten habe, du kannst das Belch nicht verkehrt reinhalten, da die Ecken etc. alle an Ihre Position müssen, sonst passt da gar nix. Da war ich etwas erschrocken, dass sich die Toleranzen bei der Fertigung so addieren können, dass diese Ecke so unterschiedlich sein kann, meine Rückleuchte hatte aber im Schlacht Seitenteil auch nicht so schön gepasst wie jetzt in meinem Auto. Lange Rede kurzer Sinn, nach langem Hin und Her, Biegen, Dengeln.... bin ich zufrieden wie alles passt, die Rundung zur Heckklappe hat eine Leichte "Sicke" nach innen, aber nur minimal und das Richtet der Spachtel. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 19. August #137 Meldung Teilen Geschrieben: 19. August Dankeschön für deine Ausführungen, und die vielen Bilder. Ich liebe solche Wiederaufbau Threads👍🏻👍🏻👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: 28. August Autor Beliebter Beitrag #138 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August Heute gibts kurz ein Update der letzten Tage, heute kann ich zumindest unter Tags nicht am E39 weitermachen. Den Radlauf habe ich mittig schonmal geschweißt, also musste hier nix getan werden. Unten war leider etwas viel Rost, daher ein kleines Blechlein ausgetrennt und neu eingeschweißt. Dann die Wohl bescheidenste Stelle, Radlaufende zum Übergang ins Seitenteil Und noch eine kleine Stelle weiter hinten Dann zur "Endspitze" und Halterung für Auspuff Hitzeschutzblech Die Halterung ist zwar komplett anders als Original, ich wollte aber kein Blech auf den etwas angerosteten Falz aufsetzen, den Falz komplett abzutrennen und neu zu erstellen ist den Aufwand nicht wert und vor allem hab ich dazu nicht genug Zeit, daher einen Halter gebaut und den Punktuell angeschweißt, damit kein neues Blech komplett auf dem angerosteten Blech drauf ist. Dann den durchgerosteten Längsträger saniert Dann weiter mit dem Schweller und Teile der Bodengruppe Ich hab diesen Schweller schonmal instand gesetzt, doch leider hab ich dämlicherweise vergessen ein Ablaufloch für eingetretenes Wasser zu schaffen, daher stand im Schweller das Wasser, das hab ich bemerkt, als ich einen Spreizniet von der Verkleidung ausgebaut hab und das Wasser raus getropft ist. Alles entrostet und Innenschweller wieder instandgesetzt Da ich nicht auf einen neuen Schweller warten konnte, selbst einen angefertigt (Das tue ich mir nicht nochmal an...) Und alles wieder eingeschweißt Dann noch bei der Reserveradmulde ein paar Rostlöcher gestopft Danach hab ich den kompletten Unterboden so gut es ging entrostet und mit 2 Schichten Brunox eingestrichen, danach mit TimeMaxx UBS Strong No.2 in 3 Schichten versiegelt. Vom Zwischenschritt mit Brunox hab ich lieder keine Bilder gemacht. Die Windschutzscheibe ist auch rausgekommen Die Stelle oberhalb der Windschutzscheibe so gut es ging entrostet, sandgestrahlt, Porenrost mit dem Dremel ausgeschliffen und wo das Blech kleine Löchlein hatte oder schon sehr dünn war hab ich direkt Löcher gebohrt und vorsichtig wieder verschweißt. Ich wollte diese Stelle nicht neu einschweißen, 1. komme ich von Innen nicht ran und 2. ist mir das zu viel Aufwand. Danach 1. Schicht Brunox Heute Morgen die 2. Schicht Brunox Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 28. August #139 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August Das mit dem Wasser im Schweller wegen verstopfter oder nicht vorhandener Abläufe ist ne E39 Krankheit. Das war für meinen E39 der Tod. weil mir beim Wechsel auf Winterreifen der fast voll ausgefahrene Rangierwagenheber mitsamt dem Auflagegummi am Schweller plötzlich bis zum Anschlag in diesem gesteckt hat. Hab gerade noch was unter die Bremsscheibe schubsen können damit die nicht auf dem Pflaster aufschlägt. Da ich leider hier in MUC keinen begabten Schrauber kenne, der das hätte richten können (so wie bei Deinem) sondern alle Werkstätten immer nur nen Teilersatz des Schwellers für mehr als den Restwert vom Auto angeboten haben, hab ich ihn erst mal so gefahren, bis ein junger Checker ihn dann final abgeschossen hat. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: 28. August #140 Meldung Teilen Geschrieben: 28. August Unfassbar geiler Beitrag!!! Ich hab zwar vom Blech überhaupt keine Ahnung, und handhabe es ähnlich wie du. Nur beim Biegen da hapert es dann doch an Werkzeugen und Fähigkeiten. Vor allem aber an meiner Geduld. Im Moment mache ich etwas ähnliches wie du. Nur nicht so gekonnt😅 Danke für deinen Beitrag. Absolut ganz ganz großen Respekt hierfür☝🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: Samstag um 18:47 Autor #141 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 18:47 Kurz eine Frage an alle Mitlesenden. Hat jemand die Möglichkeit anhand der VIN eine genaue Ausstattungsliste eines BMW´s zu erstellen bzw. erhalten. Der VIN Decoder gibt ja nicht mehr viel her, bzw. listet nicht was zum Serienumfang des Fahrzeugs etc. gehört. Interessant wären auch evtl. Rückrufaktionen etc., wenn das nicht geht auch egal. Wenn jemand diese Möglichkeit hat, bitte PN an mich. Alle weiteren Details etc. per PN. Falls das nicht kostenfrei geht bzw. recht viel Aufwand darstellt, ich bezahle die Kosten / den Aufwand dafür. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: Montag um 03:47 Autor Beliebter Beitrag #142 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 03:47 So es gibt nochmal ein kurzes Update, muss ich jetzt kurz machen, sonst hab ich keine Zeit. Heute muss ich wieder Arbeiten, Freitag soll er mich zur Deutschen Meisterschaft nach Philippsburg bringen. D.h. Abends weiter zusammenbauen, irgendwann muss ich noch Einkaufen gehen für Proviant etc. für Philippsburg, ich muss dann noch packen und vor allem muss ich die Munition noch herstellen, damit ich die DM überhaupt mitschießen kann..... Beim Schleifen und Spachteln hat mir mein Vater geholfen, sonst hätte ich das alles jetzt nicht so schnell geschafft, dennoch waren es 12+ Stunden pro Tag, damit ich ihn gestern Abend noch lackiert bekommen hab. Vorbereitet: Grundiert: Basislack: Danach Klarlack drauf. Ist mir auch recht gut gelungen, jedoch wurde es Abends dann doch etwas kalt, was ich etwas unterschätzt hatte, und durch den Durchzug durch die Werkstatt wurde auch der 5er relativ kalt, so hab ich beim Seitenteil ein paar Läufer reibekommen. Auch war das Abkleben der Heckklappe absoluter Mist, die hätte ich ausbauen sollen. Beim Basislack gings noch, da konnte ich sauber drunternebeln, beim Klarlack habe ich Abtropfenden Lack von der Heckklappe aufs Dach, ist jedoch recht gut verlaufen und ich hab auch drauf geachtet, dass genügend Lack dort ist, damit ich die Stellen auch wider rausschleifen könnte, wenn ich denn wollte. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, mit den Läufern kann ich leben, bzw. irgendwann wenn ich Zeit hab evtl. rausschleifen (was ich wahrscheinlich nicht mache). Da ich kurzen Härter genommen hatte, war nachdem die Spritzpistole gereinigt war, ich zu Abend gegessen hatte und noch etwas aufgeräumt hatte der Lack schon so weit getrocknet, dass ich die Abklebung zum Teil entfernen konnte. Ich mache das gerne bei nicht komplett ausgehärtetem Lack, dann werden die Kanten nicht so scharfkantig. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Montag um 07:59 #143 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 07:59 Du hast schön 'ne Macke.RespektPS:Pennst du eigentlich auch irgendwann mal? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: Montag um 20:05 Autor Beliebter Beitrag #144 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 20:05 am vor 12 Stunden schrieb touringDani: Pennst du eigentlich auch irgendwann mal? Wasn das? Zur Zeit ists echt etwas heftig, heute auch erst um 21:30 Uhr Feierabend gemacht. Jetzt noch Essen und Duschen und um 4:00 Uhr leutet der Wecker, dann noch kurz ein paar Schuss Munition machen, bis ich um 6:00 in der Arbeit sein muss. Aber zumindest habe ich heute die neue Windschutzscheibe verbaut, Türen sind wieder dran, Kotflügel verbaut, Scheinwerfer montiert, Kofferraum zum Großteil wieder komplettiert und Hitzeschutz Auspuff montiert. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Schmidei Geschrieben: vor 3 Stunden Autor Beliebter Beitrag #145 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Gestern hätte ich eigentlich Nachhilfeunterricht geben müssen, doch dem Schüler ist der Kühlerschlauch geplatzt, von daher viel der Unterricht kurzfristig aus und ich hatte Zeit für meinen 5er. Wie schon gesagt, vorgestern die Windschutzscheibe einklebt, die Türen wieder eingehangen, neues Hitzeschutzblech für den ESD und viel Kleinkrams Die Halterung für die Steckdose war schone extrem verrostet, daher eine neue aus einer alten 2mm Dicken Alu-Fensterbank ausgeschnitten und passend geformt, danach die Steckdose mit Edelstahl schrauben befestigt. Die Scheibenwischerarme waren auch schon in schlechtem Zustand, der Fahrerseitige war schon stark oxidiert unterhalb der Plastikverkleidung und an den Scharnieren und der Befestigung der Wischerblätter waren sie auch schon rostig. Daher zerlegt, sandgestrahlt, grundiert und lackiert, das hab ich gestern um 4 Uhr morgens gemacht, so konnte ich sie gestern Abend bereits montieren. Gestern dann noch die Restarbeiten erledigt. Und dann noch die Heckklappenleiste montiert, die lag aber oben in der Garage und nicht in der Werkstatt Heute noch Einkaufen für das Wochenende, wenn ich auf der Deutschen Meisterschaft bin und wenn ich dazu komme möchte ich den 5er noch gründlich waschen. Vor allem der Fahrersitzt gehört gereinigt, ich hab vor langer Zeit 2 Sportsitze in F4TT Muster aus einem Schlachter gekauft, beide von Stoff noch sehr gut, allerdings stark verschmutzt und beim Fahrersitz ist der Schaumstoff der Wange noch schlechter als bei meinem, der Beifahrersitz ist wie neu, jedoch auch sehr schmutzig. Aus Fahrer- und Beifahrersitz einen guten Fahrersitz zu machen geht nicht, da diese Sitze keine Sitzheizung haben, daher hab ich den Fahrersitz ohne SHZ momentan in den 5er eingebaut, dass ich aus meinem Fahrersitz und den neuen Beifahrersitz einen guten Fahrersitz MIT Sitzheizung machen kann. Evtl. komme ich noch dazu Bilder bei Sonnenschein und bei sauberen Auto zu machen, ich denke aber die muss ich irgendwann nachreichen, daher dieses Update im Finsteren. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: vor 3 Stunden #146 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Respekt! Das alles so hin zu bekommen ist schon klasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Machine Head Geschrieben: vor 38 Minuten #147 Meldung Teilen Geschrieben: vor 38 Minuten (bearbeitet) Hast du die Frontscheibe eingeklebt als er auf der Bühne stand? Weil die geklebten Scheiben auch die Karosserie versteiften, sollte bzw. müssen die immer spannungsfrei verklebt werden. Heißt das Fahrzeug muss auf den Rädern stehen und sollte ein bis zwei Meter gerollt sein damit das Fahrwerk spannungsfrei ist. Kann gut gehen, es kann aber auch sein dass deine Scheibe plötzlich reißt. Spannungsriße erkennt man daran, dass die Scheibe innen reißt, statt außen. Soll jetzt keine Kritik sein. Ansonsten bin ich schwer beeindruckt was du so machst. Ich wäre froh wenn manche meiner Kollegen deinen Ehrgeiz und dein technisches Verständnis hätten. Gruß aus der Oberpfalz Bearbeitet: vor 38 Minuten von Machine Head Zitieren Habe di EHRE Machine Head Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: vor 12 Minuten #148 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Minuten Für mich sieht es so aus als ob Du die beiden Teile falsch zusammengesetzt hast. Die Kunststoffverkleidung unterhalb der Windschutzscheibe muss über die Verkleidung des Innenraumfilters. So wie es auf dem Bild ist läuft das Wasser von der Windschutzscheibe in den Spalt dazwischen und in den Aufenthaltsort vom Bremskraftverstärker. Wenn dort unten dann noch der Ablauf verstopft ist säuft der Bremskraftverstärker ab, irgendwann zieht der Motor über die Unterdruckleitung das Wasser in die Brennräume und es kommt im schlimmsten Fall zum Motorschaden weil er versucht das Wasser zu verdichten. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.