Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge


am Am 26.5.2024 um 19:59 schrieb BMW_Classic:

Oh! Du hast diese seltenen Dinger mit BMW-Schlüssel? Die Dinger sind rar und nicht günstig bei kleinanzeigen. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht gibt es Alternativen, die gut passen, also auf die Nuss/das schloss selbst passen.

Das Zeugs hab ich noch rumgammeln, verwende aber gerne Kronkorken mit doppelseitigen Klebeband 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich wiederum nicht.
Allerdings ergibt das nur Sinn, wenn man komplett verzichtet.
Hab ich 4 Autos und melde 1 ab, Effekt gleich null.
Meine Tochter hat ohne irgendwas aufs Auto verzichtet.
In Leipzig braucht man tatsächlich nicht unbedingt eins.
Parkplatz ist dort auch so ein Ding.
Du läufst teilweise weiter zum Auto als du danach Fahrstrecke zum Supermarkt hast.
In Ballungsräumen mit brauchbarem ÖPNV ein durchaus sinnvoller Anreiz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andererseits finde ich den Ansatz gut.

Wenn man halt im ländlichen Umland lebt und nur stündliche Verbindungen bestehen, bringt das wenig.

Allerdings, wenn man bedenkt, wie voll gerade Wohngebiete zugeparkt sind.

Manche Kommunen haben den Anwohnerparkausweis als Einnahmequelle entdeckt:

z.B. Basel (CH) 284 bis über 600 Fr. :eek: 

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Preise angepasst, hehe…
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marburg war schon immer als autofeindlich bekannt. Freund hat da ne zeitlang studiert und wurde wegen altem BMW angefeindet und hat nichtmal ne Garage mieten können.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Stunden schrieb Scheineiliger:

Andererseits finde ich den Ansatz gut.

Ich finde den Ansatz etwas ohne Zwang oder Straf-(Zahlungen) auch gut. 
 

Andererseits bedenken viele so glaube ich nie alle Konsequenzen beziehungsweise man ist sich nur der eigenen bewusst. 
 

Das Thema SUV zeigt es ganz gut. Egal wie, die Teile sind verhältnismäßig teuer aber werden viel verkauft und genutzt. Der Gedanke war ja mal durch teuren Sprit weniger PKW Verkehr usw. zu erzeugen. Am Ende ist es aber so, dass das nicht funktioniert hat bzw. es sicher Leute gibt die sich kein oder nur ein kleines Auto leisten können aber das Land auch noch viele Menschen beherbergt die so vermögend sind, dass sie trotzdem diese Autos fahren. Und das nicht in geringen Mengen. Der Sprit wird weiter verbraucht, die Umwelt weiter belastet, die Parkplätze dennoch bezahlt. Nur eben von anderen Menschen. 
 

In den Städten ist es genau so, wo früher das abgefuckte Studenten Viertel war stehen jetzt die teuren (staatlich geförderten Firmen) Wagen und die schönen Altbauwohnungen die Wgs waren werden für 1800€ kalt vermietet. Natürlich soll der Pöbel da jetzt auch nicht mehr parken. Und wieso sollte da jeder Hans und Franz mit seinem Pkw lang fahren? Am besten ändert man die Straße dann noch in eine Fahrradstraße, ggf. Einbahnstraße und stellt am besten noch das nur für Anlieger Schild auf. Natürlich sollte man dann auch nicht das Umweltzonen Schild vergessen, denn derjenige der immer noch so arm/nachhaltig/schrullig ist und einen alten Diesel fährt will man dort sowieso nicht sehen, der wird weder die Miete zahlen können noch einen „Scheilatte“ für 7€ bestellen. 
 

Damit auch der letzte Verfechter dieser Praxis ein ruhiges Gewissen hat, gibt es jetzt ja das Deutschland Ticket. Man kann da ca. in immerhin zwei Drittel des Tages in einem Gesindelexpress sitzen um von A nach B zu gelangen. Um das besonders attraktiv zu machen natürlich nur mit den Bummelzügen. Und natürlich nicht erste Klasse. Manchmal gelangt man dann pünktlich von einem zum nächsten Bahnhof. Das man meist eigentlich gar nicht zu einem Bahnhof muss sondern zu Geschäften, einem Arbeitsplatz oder ähnlichem ist ziemlich abwegig. Kann ja auch nicht wichtig sein, schließlich hat man ja nur ein 50€ Ticket. Dazu kann man Stunden in einem Raum mit fremden Menschen verbringen und um das Ganze so richtig toll zu gestalten muss man das nüchtern tun. 
 

 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Christian R:

Ich finde den Ansatz etwas ohne Zwang oder Straf-(Zahlungen) auch gut. 
 

Andererseits bedenken viele so glaube ich nie alle Konsequenzen beziehungsweise man ist sich nur der eigenen bewusst. 
 

Das Thema SUV zeigt es ganz gut. Egal wie, die Teile sind verhältnismäßig teuer aber werden viel verkauft und genutzt. Der Gedanke war ja mal durch teuren Sprit weniger PKW Verkehr usw. zu erzeugen. Am Ende ist es aber so, dass das nicht funktioniert hat bzw. es sicher Leute gibt die sich kein oder nur ein kleines Auto leisten können aber das Land auch noch viele Menschen beherbergt die so vermögend sind, dass sie trotzdem diese Autos fahren. Und das nicht in geringen Mengen. Der Sprit wird weiter verbraucht, die Umwelt weiter belastet, die Parkplätze dennoch bezahlt. Nur eben von anderen Menschen.

Mein Vorschlag: Luxussteuer von 6.000€/Jahr pro SUV - Mit Nachweis, dass man Landwirt, Förster, o.ä. , also tatsächlich mal im "Gelände" ist, Reduktion auf "normalen" Steuersatz. Verwendung des Geldes zur Förderung des ÖPNV o.ä.

 

Efffekt: Die Reichen, die ihren Reichtum zeigen wollen können das noch besser tun. Die, die so ein Auto wirklich "brauchen" können es weiter wie vorher nutzen. Vielleicht würde sich dann ja die Anzahl dieser Fahrzeuge reduzieren.

 

Aber genug zum "Zustand der Republik" (oder wie der Thread hieß).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch erschwingliche SUV, also nicht nur für "Reiche" vorgesehen. Es ist halt im Moment ein blöder Trend.

Die Zeit wird kommen, da will keiner mehr die SUV haben und man kann die "Umweltkisten" mit samt dieser Euro 6 zum Verwerter stellen.

 

Den E30 wird es nach 50 Jahren dann immer noch geben. :bmw:


Bearbeitet: von 325i VFL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 58 Minuten schrieb el_horst:

Mein Vorschlag: Luxussteuer von 6.000€/Jahr pro SUV - Mit Nachweis, dass man Landwirt, Förster, o.ä. , also tatsächlich mal im "Gelände" ist, Reduktion auf "normalen" Steuersatz. Verwendung des Geldes zur Förderung des ÖPNV o.ä.

 

Efffekt: Die Reichen, die ihren Reichtum zeigen wollen können das noch besser tun. Die, die so ein Auto wirklich "brauchen" können es weiter wie vorher nutzen. Vielleicht würde sich dann ja die Anzahl dieser Fahrzeuge reduzieren.

 

Aber genug zum "Zustand der Republik" (oder wie der Thread hieß).

Ich glaube das ist alles Theorie. Wer einen suv für ca 100.000€ kauft zahlt schon direkt mal 20.000€ in die Staatskasse. Bei jedem Km den er fährt benötigt er rund 1/4 mehr Sprit, von jedem Liter geht davon ein großer Teil an… die Staatskasse. 
Die ganzen Finanzierungen die es für diese teuren Autos braucht beschäftigt so einiges an Banken. Dazu der hohe Verschleiß an Reifen Bremsen usw. kurbelt mächtig den Umsatz in den Werkstätten an.

 

Ob es der Gesellschaft gut tun würde wenn jeder einen sparsamen robusten und günstigen Kleinwagen fahren würde bezweifle ich. 
 

Toll wäre es wenn alle glücklich sein können, auch mit ihrem Fortbewegungsmittel. Sei es ein SUV, ein Kleinwagen oder wie häufig hier das Hobbyauto. Ohne Prämien oder Strafen. Sorry für das OT im OT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so die ein oder andere Zwischenfrage, weil es mich noch nie wirklich interessiert hat, was andere fahren.  Nur mal so zum Nachdenken, weil ich da noch nie eine gescheite Antwort drauf bekommen habe.

Ich höre immer was von zu groß, zu schwer, usw usw.  Wo ist denn eigentlich die Grenze zum SUV?  Bei BMW gibt es wohl X1 X3 X5 X7 usw. Sind das alles SUV's?
Ist so ein Phaeton/oder wie der Passatnachfolger wohl heißt oder Anorak (fuhr heute vor mir her) kleiner als ein SUV ? Ist so ein X1 dann nicht kleiner als sowas?
Und bei den vorgeschlagenen 6T EURO Strafsteuer - wie sieht das denn mit den ElektroSUV's aus?  Sind die auch betroffen ?  Ich denke, damit retten wir gerade die Welt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich das richtig lese heißt das mit anderen Worten, dass es ganz offenbar keine echte sachliche Größenunterscheidung gibt, da es durchaus Limousinen, Kombis, Sportwagen gibt, die den gleichen Flächenverbrauch haben, aber eine geringere Bodenfreiheit. Und das soll nun ein Merkmal für den Präsentationswunsch reicher Leute sein?

 

am vor 1 Stunde schrieb el_horst:

Efffekt: Die Reichen, die ihren Reichtum zeigen wollen können das noch besser tun. ...

Wenn ich mal dann so in die Fahrzeuginserate schaue und sehe, dass selbst die runtergewirtschafteten großen SUV's für Preise unterhalb eines gescheiten e30 zu kriegen sind dann ist doch irgendwie diese Logik noch nicht ganz zu Ende gedacht. Was übersehe ich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SUV nur für Förster...
Klar, und für eine V-Klasse/T5 oder ähnlich brauchste dann als Nachweis einen Gewerbeschein als Bäcker oder was?
Selten so einen Müll gelesen.
Das sind pure Neiddebatten von Anhängern kommunistischer Furzideen.
Jeder soll fahren, was er sich leisten kann, fertig.


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb el_horst:

Mein Vorschlag: Luxussteuer von 6.000€/Jahr pro SUV - Mit Nachweis, dass man Landwirt, Förster, o.ä. , also tatsächlich mal im "Gelände" ist, Reduktion auf "normalen" Steuersatz. Verwendung des Geldes zur Förderung des ÖPNV o.ä.

 

Efffekt: Die Reichen, die ihren Reichtum zeigen wollen können das noch besser tun. Die, die so ein Auto wirklich "brauchen" können es weiter wie vorher nutzen. Vielleicht würde sich dann ja die Anzahl dieser Fahrzeuge reduzieren.

 

Aber genug zum "Zustand der Republik" (oder wie der Thread hieß).

Am besten belegt man alles mit einer Luxussteuer. TV > 15", die Farbe dazu denn schwarz weiß reicht auch, Wohnraum > 15m²/Person, Luft zum Atmen denn auch die wird total überschätzt.

 

Nüchtern betrachtet reicht beim Thema Auto auch ein alter Fiat 500, ein Smart oder eine Ente -> fängst Du an?

 

Ich finde die SUV Dinger praktisch (außer im Parkhaus :-D). Bis vor wenigen Monaten noch den Hund hinten in den Kofferraum hüpfen lassen und ab in den Wald oder auf den Acker. Angelzeug hinten rein und ich konnte hinfahren wohin ich wollte. Braucht man ein SUV? Natürlich nicht aber wenn es jemand gut findet warum dann nicht so´n Ding fahren. Es soll doch bitte jeder machen was er möchte und kann - ich lebe nunmal nicht in einem sozialistischem Land.

 

Die Größendimensionen werden je nach SUV Typ und Alter auch total überschätztz. Handelsübliche 5er BMWs sind größer, ein Saab 9-5 Kombi ebenfalls.............

 

 

 

 


Bearbeitet: von 3erMeyer

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...