Zum Inhalt springen

Perlen außerhalb der Baureihe E30 (und gern auch BMW-Welt)


BMW_Classic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  am Am 27.10.2023 um 21:52 schrieb BMW_Classic:

Qualitätiv

ist der Phaeton absolut erhaben.

Aufklappen  

Bis auf Softlack und Beschriftung von Tasten und Armaturen. Das kann dann schon mal schnell nicht mehr Oberklasse-mäßig aussehen. Aber rein vom Fahren her ist der Phaeton wirklich klasse (durfte ihn einige male als Diesel fahren). Selbiges gilt auch für den Tuareg, erste Serie (noch mehr Softlack-Probleme), den hatte ich mit dem V8 4.2 Liter ein paar mal. Damals wollte VW oben mitspielen und hat geliefert. Bei den ganz neuen Autos fehlt mir mittlerweile die persönliche Fahr-Erfahrung, weil die Zeit des vielen Mietwagenfahrens, wo man als Stammkunde dann upgrades wie Phaeton etc. bekommen hat, bei mir schon länger vorbei ist.

 

Rein optisch gefallen mir die ersten drei 7er allesamt gut. Wenn MB beim W220 nicht solche Rostprobleme hätte, würde ich mir aber eher einen w220 als einen e38 kaufen, wenn ich mir sowas wie eine daily Oberklasse einkaufen wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  am Am 28.10.2023 um 16:55 schrieb emmac:

Die 20er Alpina Classic sind einfach nur Porno auf dem 38er 32er

Aufklappen  

 


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

  Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Aufklappen  

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Felgen auf dem  E23 haben zu viel Tiefbett, sonst schön. Warum kein H?

An der Verfügbarkeit des Autos kann es nicht liegen.

Eher wohl an den Änderungen, die zu sehr 90-00er Jahre sind..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 28.10.2023 um 18:19 schrieb NULLZWOtii:

 

Aufklappen  

Erneute Korrektur : Sind noch 8,5 und 9,5x19 :klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Laut ETK kamen sie bis juni 94 mit 315mm scheiben, und die 17" Felge ist gut gefüllt, daher passts, denke ich.

 

Ich war eher über die entdeckung verblüfft, dass die sättel vor der achse montiert sind... ich dachte nahezu alle bmw hätten die sättel hinter der achse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 25.11.2023 um 19:22 schrieb Nr7Stürzt:

69850€

aber nicht ein bild vom motorraum

Aufklappen  

Wahrscheinlich weil da gar kein S38 drin ist. :freak:

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessante Gegenüberstellung und trotz der fast 30 Dekaden dazwischen ist die Verwandschaft der beiden Modelle gut zu erkennen, heute wäre das nicht mehr möglich.

 

Gesehen in "Hart aber Herzlich", Staffel 3, Folge 2, "Picknick in Acapulco":

 

Bildschirmfoto 2024-01-24 um 22.46.17.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dekade = 10 Jahre…

Genau betracht, sind es lediglich 2 Dekaden, der W100 kam Mitte der 60er Jahre…

Dieses Produkt war eindeutig in Richtung Crewe gezielt, weil das Fahrzeug eher Manufakturcharakter hat und das damals technisch Machbare repräsentiert.

Auch heute hat der W100 eine Sonderstellung  und ist einem heutigen Oberklassefahrzeug in Sachen Stilistik und Anmutung überlegen. 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 23.1.2024 um 01:33 schrieb Scheineiliger:

Zitat: "Wir sind ein aufstrebendes, junges Unternehmen im Bereich Fahrzeugvermittlung"….. soso…

93569DE2-9D0B-4410-846C-F469CA96FE92.jpeg

Aufklappen  

Ich schätze, der M5 steht noch immer in Italien, zumindest anhand der Fotos.

Von solchen merkwürdigen "ich mach mir die Finger nicht schmutzig" Zwischenhändlern bin ich schon mehrfach belästigt worden.

Häufig verkaufen die neben Luxus Fahrzeuge auch Yachten, Schmuck oder gar Immobilien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 27.1.2024 um 08:52 schrieb touringE30_1988:

Ich schätze, der M5 steht noch immer in Italien, zumindest anhand der Fotos.

Von solchen merkwürdigen "ich mach mir die Finger nicht schmutzig" Zwischenhändlern bin ich schon mehrfach belästigt worden.

Häufig verkaufen die neben Luxus Fahrzeuge auch Yachten, Schmuck oder gar Immobilien.

Aufklappen  

Jung und aufstrebend mit Flausen vom schnellen Geld eben. Habe auch für 1,5 Jahre in so einer Bude gearbeitet. Gewinnen tut da in der Regel nur einer…


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  am Am 27.1.2024 um 09:06 schrieb BMW_Classic:

Habe auch für 1,5 Jahre in so einer Bude gearbeitet. Gewinnen tut da in der Regel nur einer…

Aufklappen  

 

...plaudere mal ein bisschen darüber, würde mich wirklich interessieren !

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
  • Neu erstellen...