NULLZWOtii Geschrieben: vor 4 Stunden #10251 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden (bearbeitet) am vor einer Stunde schrieb Schlabbeloui: Geil! Ich hatte zu Schulzeiten ne DT80, ... Ich hatte als Führerscheinneuling ne DT80LC, klassisch weiss/rot, umgeritzelt und offiziell als 10PS-Motorrad angemeldet und günstigst versichert. Später mit Rennbirne optimiert. Selten früher oder später mit einem Mopped so viel Spaß gehabt. Das Ding drehte über 10k und lief bergab mit Rückenwind 120 Sachen. Der Vorteil an so einem kleinen "Flöppchen", die kann man richtig drehen und ausfahren, ohne sich in utopischen Geschwindigkeitsbereichen aufzuhalten. Man fährt 80 und fühlt sich wie bei 160. Habe schonmal nach einer DT125 geschaut, sind mir aber für ein Nebenspielzeug zu teuer. Für die Preise bekommt man ganz andere Kaliber. Bearbeitet: vor 4 Stunden von NULLZWOtii Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: vor 4 Stunden #10252 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Ja, teuer sind die mittlerweile, oder man holt sich halt was zum basteln. Das mit dem Geschwindigkeitsempfinden stimmt absolut. Meine rennt auf der Ebene knapp über 120 - Keine Ahnung ob das normal ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 4 Stunden #10253 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Die 80er Klasse wurde recht schnell durch sehr teure Versicherungstarife zum Absterben gebracht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 4 Stunden #10254 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Is ja auch logisch - die haben ja die "offenen" 50er abgelöst die sich keiner mehr leisten konnte wegen der hohen Prämien aufgrund der vielen Unfälle und sollten - da sie offiziell auf 80km/h begrenzt waren billiger bleiben. Dummerweise konnte man auch da nach kurzer Zeit mit OEM-Teilen oder Teilen aus anderen Ländern die Dinger gewaltig aufmörteln. Ich erinnere mich noch ziemlich gut an die "offiziellen" Mokicks (40km/h) aus den 80ern von Malaguti und die Aspes Navaho. Die waren entweder gar nicht oder nur für die Typ-Abnahme gedrosselt und gingen wie die Hölle. Ich glaub mich zu erinnern, dass man da nur den Ansaugstutzen tauschen musste und dann hatten die Dinger knapp 10PS Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 3 Stunden #10255 Meldung Teilen Geschrieben: vor 3 Stunden Ich fuhr Ende der 90er -anders als die meisten meines Alters- nur Zündapp u. Kreidler. Kurz vor dem 18. kam dann nochmal eine KTM PL50 aus altem Fahrschulbestand hinzu. Extremismus konnte ich damals schon: nach erfolgreichem Bestehen der Klasse B erklärte mein werter Herr Vater, ich müsse mich von dem Mopedkram trennen - Der Kompromiss lautete: 5 Mopeds durften bleiben - 21 Stück (!!!) mussten mich verlassen. Zurück zum Thema: Meine Kreidler Florett RMC-S musste selbstverständlich mit den Yamaha DT, Sachs XTC und Honda MB 80 annähernd mithalten aber in jedem Fall schneller sein als diese neumodischen Plastikroller sein. Ging auch ne Weile gut, dann war es mir kurz vor dem Autoführerschein doch zu heiß und ich übernahm günstig die oben erwähnte und völlig legale KTM. Ein Schulkollege hatte eine DT80LC mit legalen 100ccm und Giannelli Auspuffanlage, Höherlegung usw. Da gab es damals von Götz einen legalen Umbausatz der auch den Unterhalt etwas vergünstigte. Dazu kamen Baja Front u. Heckumbau, alles von Götz. Das war die schärfste DT die bei uns rumfuhr... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 2 Stunden #10256 Meldung Teilen Geschrieben: vor 2 Stunden Gerade geschaut: Götz gibts immer noch und auch Gianelli Auspuffanlagen für die DT Modelle sind teilweise noch verfügbar... Verrückt https://www.motorsportgoetz.com/Motorrad-Enduro-MotoCross-Supermoto-Auspuff-Yamaha-DT-50-/-80-/-125_s3 Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.