Zum Inhalt springen

Die Rückkehr (und Transformation) der Döner-Corvette


Schlabbeloui
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor einer Stunde schrieb Businesstouring:

Wieviel hat den dbilas verlangt wenn man fragen darf?

Soooo viel günstiger wars nicht auf der Messe, aber ich hatte grad Bock :-D

1390 Steine...

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 10 Stunden schrieb REXX:

Beim E30 geht da mehr, ich meine die Gruppe G Fahrwerke mit passenden Federraten für Slalom (damals Hans Bauer) bekommt man wohl noch eingetragen?! 

Die Gruppe G Feder, weder von Eibach noch von Bilstein haben keinen Gutachten. Eintragung ist also fraglich.

Vor vier Jahren habe ich sie noch eingetragen bekommen, jetzt wollte ich von Bilstein auf Eibach wechseln, und der selbe Prüfer weigerte die Eintragung, mangels Gutachten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hinten aber auch. :klug:
Keilform mag ein e30 nicht. Am besten Schweller parallel zur Strasse. 

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man hört ja öfters, dass die DBilas-Sachen immer schlecht passen und man ewig dran herumwirtschaften muss, bis der Mist passt. Schade für den Preis. Für das Geld hättest du auch nen Turboumbau machen können :lenchen:

 

Aber eine sehr wichtige Frage habe ich noch: Welchen Durchmesser haben die Klappen? Ich bin ja nicht zufrieden mit unserer K1200-EDK leistungstechnisch und befürchte, die Klappen sind zu klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Stunden schrieb Schlabbeloui:

Fast fertig, noch ein paar Schlauchschellen, eine Spritleitung und die Domstrebe wieder rein... hoffe das Ding brummt am We :gitarre:

 

Sieht einfach geil aus:

20250305_221338~3.jpg


Gibt’s ne Chance auf ein Soundfile? Das muss so cool sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb MaxM52:


Gibt’s ne Chance auf ein Soundfile? Das muss so cool sein!

Ich mache n Video, wenn der Bock wieder rennt!

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dein Kennfeld selbst programmiert? Lese ich das so richtig raus? Hab mich ebenfalls schon gefragt, ob es nicht sinnvoll wäre, bei meinem 2.1er evtl.auch größere Düsen zu verbauen. Nur leider kenn ich in der Umgebung gar niemand der mir dabei helfen könnte eine neue Abstimmung vorzunehmen.🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, richtig. Ich habe ne Kdfi 1.4 plus Breitband-Lambda verbaut und alles selbst abgestimmt.

 

Die originalen, alten Steuergeräte sind viel schwieriger zu programmieren (Chips müssen gebrannt werden, die Kennfelder sind irgendwo im Hex-Code versteckt, keine Datenlogs usw.). Ursprünglich wollte ich mir das alles beibringen, aber diese Materie ist wirklich schwer zugänglich.

 

Eine freiprogrammierbare Steuerung ist da schon deutlich angenehmer und mächtiger. Trotzdem ist es ein langer Weg zu einem guten Setup, ich habe bestimmt eine dreistellige Stundenzahl mit Recherche, Abstimmungsfahrten und Datenanalyse verbracht. Und das, obwohl ich schonmal ein Steuergerät für ne andere Karre abgestimmt habe. Man muss es also wollen, sonst bleibt es halbgares Gebastel... ich wage zu behaupten, dass die jetzige Abstimmung auch unter abgastechnischen Gesichtspunkten besser ist als die Originale. Dafür muss man sich halt auch mit der Theorie dahinter beschäftigen, wie z.B. eine Kat-gerechte Lambda-Regelung aussieht.

 

Das reine Sprit-Kennfeld ist übrigens nicht schwierig mit Breitband rauszufahren, schwierig sind ein guter Leerlauf, Kaltstart und Gemischanreicherung. Und das Zündkennfeld ist ohne Klopfsensoren natürlich ein heikles Spiel, da traue ich nicht ans Limit zu gehen, da ich befürchte Klingeln oder Klopfen mangels Erfahrung nicht rauszuhören.

 

Wenn Du Dich mit dem Thema auseinandersetzen willst, kann ich Dich gerne mit dem bisher Gelernten unterstützen. Meine Maps könnten sogar ne Basis für Deinen Motor sein.

Bin aber auch nicht mehr als ein ambitionierter Amateur in diesem Gebiet...

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb Businesstouring:

es nicht sinnvoll wäre, bei meinem 2.1er evtl.auch größere Düsen zu verbauen.

 

Bei 2,1l ist es bestimmt schon knapp mit den 214er Düsen. Ich war schon am Limit, als ich auf semisequentiell umgestellt habe (noch ohne EDK). Da ist der Duty Cyle von ~80% auf deutlich über 90% gesprungen (bei AFR ~12,7), weil die Zeit zum Öffnen und Schließen des Injektors bei hohen Drehzahlen plötzlich eine erhebliche Rolle spielt.

Dafür sind die Lambdawerte in Leerlauf und Teillast mit semisequentieller Einspritzung deutlich besser geworden (besser im Sinne von konstanter/gleichmäßiger).

 

Ich habe jetzt 315er verbaut, welche (noch) etwas zu groß sind. Die Befürchtung, dass die mir den Leerlauf verhageln hat sich zum Glück nicht bestätigt. Ich glaube die haben eine bessere Zerstäubung, sind auch etwas moderner.

 

Eines Tages würde ich gerne vollsequentiell fahren, dafür muss ich aber den Motorkabelbaum anpacken. Das liegt in ferner Zukunft...

 

Du könntest als "Quick-Fix" übrigens den Benzindruckregler tunen. Den kann man pressen, um den Druck zu erhöhen.@vokuhila hat dazu mal was geschrieben... ich finds aber gerade nicht. Macht auch nur Sinn, wenn man weiß, wo man steht (=> Breitband einbauen, AFR bei Volllast beobachten).

 

Könnte Stunden weiterlabern, das Thema hat mich echt angefixt :-D

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...