Georg Geschrieben: gestern um 11:51 Uhr #11551 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:51 Uhr am vor 6 Stunden schrieb luca: Mein erstes Auto...ein 316 E21 Mintgrün mit beiger Innenausstattung. Den ich dann mit 13 Zoll Speichenalus von BMW und 185ziger Reifen aufgerüstet hab. Für mich 1985 mit 18 schon richtig geil. Da ich mein erstes Auto (Golf GL mit dem unsäglichen 1,3l 60PS Motor) geerbt habe (Vater hats noch gekauft, ist dann verstorben und Muttern is kaum gefahren) war dann erst das zweite ein "richtiges Auto Angebermodus: E21 320/6 in polaris metallic, gepimpt durch Tieferlegung und BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Banditmerlin Geschrieben: gestern um 12:02 Uhr #11552 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:02 Uhr Als ich anno 1995 den Führerschein gemacht habe, waren meine ersten Autos Käfer, Audi 80, Fiat Panda. Gekauft überwiegend über den "Sperrmüll" oder den Flohmarkt", zwei damals weit verbreitete Anzeigenblättchen, nach meiner Erinnerung 2 mal wöchentlich veröffentlicht. Da gabs die Rubrik "Autos bis 1000,- DM mit TÜV". Ich hab die Rubrik damals intensiver verfolgt als heute Kleinanzeigen.de Heute ein Auto mit Rest-Tüv zu finden, das weniger als 3 durchschnittliche Azubi-Nettogehälter kostet, ist weit schwieriger als damals. Das hat auch da schon begonnen. Ich hab meiner damaligen Freundin zu Weihnachten einen Käfer geschenkt. Den hab ich für 400,- DM mit löchrigem Endtopf und kaputten Lenkungsdämpfer gekauft. Den Topf hatte ein Kumpel für ne Kiste Bier abzugeben, der Dämpfer hat <50,- DM gekostet. Verkauft hat die Dame die Kiste ca. ein Jahr später für 1.500,- DM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: gestern um 12:03 Uhr #11553 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:03 Uhr (bearbeitet) am vor 13 Minuten schrieb Georg: .... BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13. Ich tippe auf 6x13 ET13. 7J war damals breitbreit und hätte ohne größere Eingriffe an den Radläufen nicht gepasst. 6J war schon grenzwertig auf E21, gängig war 5,5J. Bearbeitet: gestern um 12:04 Uhr von NULLZWOtii Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: gestern um 12:05 Uhr #11554 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:05 Uhr am vor 12 Minuten schrieb Georg: Angebermodus: E21 320/6 in polaris metallic, gepimpt durch Tieferlegung und BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13. Kam als nächtes Fahrzeug 320/6 in Blau, könnte auch Polaris gewesen mit violetten Design Streifen mit ausnebeln...im Anschluß dann 323i und B6 2.8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: gestern um 12:41 Uhr #11555 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:41 Uhr am vor einer Stunde schrieb venom84: Ok, dann stimmt das also nicht. Alles klar. Es war also nur bei mir und meinen Kollegen so, dass man damals überall halbwegs fahrtüchtige Autos für einen oder einen halben Azubilohn gefunden hat. Mein 200 SX war anno 2006 zwar optisch ein Frankenstein, aber er fuhr. Dazu gab es noch einen 3,5t Kastenwagen voll mit Ersatzteilen. Das ganze kostete 1500€. Das würden heute alleine die Teile bringen und jeder hätte $-Zeichen in den Augen. Dass es Fakt ist, lässt sich übrigens einfach beweisen: Hier der Link - Wenn das bei Neuwagen so ist, schlägt das logischerweise auch auf die Gebrauchtwagen durch. https://www.autofachmann-autokaufmann.de/dat-report-entwicklung-autopreise-50-jahre-a-e709b7992c42ed65f07defca1d7dd325/ "Und siehe da: Auch diese inflationsbereinigte Kurve weist deutlich nach oben. Heute müssen private Kunden im Schnitt 80 Prozent des Jahreseinkommens für den Neuwagenkauf aufwenden. Diese Quote ist damit mehr als doppelt so hoch wie vor 50 Jahren." Ob es einen Sinn macht, die Klasse abgewirtschaffteten, der "nochTÜVauffahrenden Fahrzeuge" mit den heutigen Neupreisen in Bezug zu bringen sei mal dahin gestellt. Und selbstverständlich erhebt das keinen Anspruch auf Richtigkeit und das darf jeder so sehen wie er möchte. Und es liegt ja auch im Selbstverständnis zu erklären, wie schwer man es heute hat und wie leicht es andere früher hatten. Und löst man sich von seinen Favoriten ist bei den rund 8.700 nicht markengebundenen Fahrzeugen alleine auf autoscout unter 1.500 EURO sicherlich das ein oder andere dabei, was die Ansprüchen für Fahranfänger zu dieser Zeit genügt hätte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: gestern um 13:08 Uhr #11556 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:08 Uhr Verkauft hat die Dame die Kiste ca. ein Jahr später für 1.500,- DM … was dann hoffentlich der Grund war, warum Du Dich von ihr getrennt hast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: gestern um 13:11 Uhr #11557 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:11 Uhr am vor 19 Minuten schrieb StefM3: Und es liegt ja auch im Selbstverständnis zu erklären, wie schwer man es heute hat und wie leicht es andere früher hatten. Wieso andere? Ich war dabei, es war leichter. Du stellst das irgendwie so dar, als wenn es eine grundsätzliche Nörgelei wäre. Aber es ist von meiner Seite lediglich eine Feststellung/eigene Erfahrung. Mein Glück ist: Ich habe es heute nicht schwer. Wenn ich mir ein Auto kaufen möchte, dann tue ich das, ohne dass ich vorher bei der Bank fragen muss. Egal ob neu oder gebraucht. Von daher alles gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: gestern um 13:54 Uhr #11558 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:54 Uhr Isso.Golf II GTI 8V, mein drittes Auto, für stolze 2000 DM, Ascona B, gekauft 1995 für 450 DM, Scirocco II für 600 DM, diverse Gölfe und Polos für niedrig dreistellig, Typ44 für irgendwas um die 1k...Heute gibt's für den Kurs evtl. was mit Resttüv, aber nichts, was Stil hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: gestern um 14:33 Uhr #11559 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:33 Uhr am vor 2 Stunden schrieb luca: Kam als nächtes Fahrzeug 320/6 in Blau, könnte auch Polaris gewesen mit violetten Design Streifen mit ausnebeln...im Anschluß dann 323i und B6 2.8 Der Nachfolger war bei mir dann ein E30 320i 2 Türer in Diamantschwarz mit "kleinem M-Paket" und Kat - EZ09/87 einer der ersten NFL - bestellt hab ich noch VFL Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
firstcarrera2 Geschrieben: gestern um 16:07 Uhr #11560 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:07 Uhr (bearbeitet) Wie die meisten hier habe ich meine Autos damals nicht als Oldtimer gekauft, sondern weil man sich ein älteres Auto eben leisten konnte. Zum Oldtimer wurde ich mit meinen Autos zusammen. Nach meiner Erfahrung gibt es auch heute noch sehr viele auch ganz junge Autobegeisterte, welche sich auch gut Auskennen etwa mit den Gruppe B Autos oder auch gerade mit E30 und ähnlichem. Kaufen wird ein Anfang 20 jähriger eher keinen M3, aber vielleicht ein schönes Auto was heute noch bezahlbar ist und vielleicht in 20 /30 Jahren gesucht und teuer werden wird. Das in absehbarer Zeit sich keiner mehr für Autos begeistert, kann sein - glaube ich aber nicht. Bearbeitet: gestern um 16:08 Uhr von firstcarrera2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: vor 13 Stunden #11561 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Ich denke schon, dass das Hobby Auto und auch Oldtimer immer weniger nachgefragt werden wird. Ausnahmen wird es immer geben, teure bzw. hoch gehandelte Oldtimer auch. Die Nachfrage wird aber sinken und Angebot und Nachfrage regeln eben den Preis. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: vor 12 Stunden #11562 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Wenn man vergleicht was an den Schulen so rumsteht, dann scheint das Interesse an Alternativen zu den Öffis eher gering zu sein,...Fahrräder 10-20 Stück, 1-2 Moppeds das wars. Wobei das wohl auch daran liegt dass sehr viele mit dem Auto gebracht werden. Wenn ich das zu früher vergleiche, da waren rund um die Schule Fahrradständer verteilt, diese komplett gefüllt....sogut wie niemand wurde gebracht. Aktuell ist meine Tochter die einzige in der Klasse (oder sogar Klassenstufe) die den 125er Schein macht, und Interesse an Motorrädern und Old/Youngtimern hat. Einige würden gerne, dürfen aber den 125er Schein nicht machen. Bei denen das Geld sehr locker sitzt, die haben so einen umgebauten Fiat 500 (Ellenator) für 30.000€. Wenn man aber bei der Gewerbeschule rum kommt, kommt dann doch noch etwas Hoffnung auf...da stehen als mal 20-25 Moppeds rum....:) Ich habe den Schein 1997 gemacht, Auto dann 1999....da waren so im Schnitt 4-5 Leute die was mit Moppeds/Autos zu tun hatten, in der KFZ-Ausbildung logischerweise fast alle. Aber gefühlt ist das Interesse deutlich geringer....ich will nicht wissen wieviele überhaupt schonmal einen Fahrrdschlauch geflickt haben.... Prio 1 ist eher Handy Vapen, Zocken, ....vermutlich viel Bildschirmzeit, die soviel schöne Lebenszeit raubt, aber selbst da muss ich mich zurück halten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 12 Stunden #11563 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Das ist aber auch von der Region anhängig. Hier im ländlichen erreicht man den Ausbildungsbetrieb und die Schule meist gar nicht mit den Öffis. Parkplätze um die Berufsschulen hier im Landkreis sind daher knapp. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Pit-der Mohr Geschrieben: vor 12 Stunden Beliebter Beitrag #11564 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden (bearbeitet) am vor 2 Stunden schrieb REXX: Prio 1 ist eher Handy Vapen, Zocken, ....vermutlich viel Bildschirmzeit, die soviel schöne Lebenszeit raubt, aber selbst da muss ich mich zurück halten ...das erinnert mich an meinen Kollegen als er mich gestern Abend abgelöst hat und wir über seine beiden Stiefkinder gesprochen haben : das Mädel (knapp 30 und sehr Hot...) hat malwieder eine Nulpe im Schlepp der beim Einrichten der gemeinsamen Wohnung keinen Nagel in die Wand bekommt und bezüglich des Bengel zitiere ich ihn lieber : "die Lusche ist 24 und hat noch nie ne Muschi gesehen..." Meine mittlere Tochter hat wohl auch immer die falsche Stellenausschreibung, erst hatte sie einen der nur eine neue Mutti gesucht hat und danach einen Fußball über alles Typen. Zumindest haben alle genannten den FS in unterschiedlicher Geschwindigkeit zeitig erworben und sind motorisiert. Gut das bei mir die Stellenausschreibung klar definiert war : Bearbeitet: vor 10 Stunden von Pit-der Mohr Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Wolfi 318C Geschrieben: vor 12 Stunden Beliebter Beitrag #11565 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Hi, lese ich da was von Oldtimern und olle Mercedes /8 ? Als genügsame Diesel bei Studenten damals sehr beliebt, Ich war in den 80er schon mitten im Berufsleben und hab aus Jux 1988 einen /8 gekauft, aber ein etwas flotterer... 280E mit 185PS, Doppelnockenwellen-Motor, Querstromkopf, elektronische Einspritzanlage, der konnte zu seiner Zeit Anfang der 70er Porsche und BMW jagen. Grüße Wolfgang Mein alter weißer Kumpel bei Oldtimer-Rallye im August Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Pit-der Mohr Geschrieben: vor 12 Stunden Beliebter Beitrag #11566 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden am vor 13 Minuten schrieb Mahathma: Das ist aber auch von der Region anhängig. Hier im ländlichen erreicht man den Ausbildungsbetrieb und die Schule meist gar nicht mit den Öffis. Volle Zustimmung. Damals als junger Bengel in der Großstadt brauchte ich kein Moped o.ä. aber zumindest den FS erwerben und pünktlich mit 18 ein eigenes Auto (unbedingt mit Rückbank) war erklärtes Ziel. Sicher, auch damals gab es schon Typen mit der Einstellung "den FS mache ich irgendwann mal" aber die gehörten dann auch irgendwie nicht richtig dazu... Zur Lehre oder BS bin ich immer mit den Öffis gefahren (Tram, oder auch Strapazenbahn genannt), Fahrrad ging nicht, dann wäre ja meine Fönfrisur durcheinander geraten. Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 11 Stunden #11567 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden am vor 2 Minuten schrieb Wolfi 318C: Hi, lese ich da was von Oldtimern und olle Mercedes /8 ? Als genügsame Diesel bei Studenten damals sehr beliebt, Ich war in den 80er schon mitten im Berufsleben und hab aus Jux 1988 einen /8 gekauft, aber ein etwas flotterer... 280E mit 185PS, Doppelnockenwellen-Motor, Querstromkopf, elektronische Einspritzanlage, der konnte zu seiner Zeit Anfang der 70er Porsche und BMW jagen. Grüße Wolfgang Mein alter weißer Kumpel bei Oldtimer-Rallye im August Den scheinst Du dann ja immer noch zu haben. Super Habe einen Teil meiner Kindheit in den 70ern auf der Rückbank eines MB 230.6 verbracht (Doppelvergaser, gesoffen wie ein Loch, wenn mal wieder was verstellt war). Wir waren eine 5 Köpfige Familie und dann hat man sich deshalb damals keinen VW Bus gekauft, sondern eine Limo mit großer Rückbank und da wurden die Lütten ohne Kindersitze eben drauf gepackt. Ja, damals war man noch Risikobereit, man wusste es aber auch nicht anders. Und damit haben wir einmal einen klaren Unterschied zu heute. Das Autoradio vom /8 müsste noch heute bei meinem Vater in der Garage liegen (wenn er es nicht mittlerweile weggeschmissen hat). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: vor 11 Stunden #11568 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) ...die Stricher und auch die einszweidrei fand ich immer zum kotzen, ähm, zum einschlafen, Style und Atmosphäre wie ne Bahnhofshalle, ging nur als Taxi mit 3 Bar aufm Kessel, steil gegangen bin ich damals nur bei leicht angehübschten E12 (Colorglas und 7x14), Commodore B oder besseren Granadas. Ist noch heute auf Oldtimertreffen so, da gehe ich gähnend dran vorbei und lasse diese sehr spezielle Klientel sich selbst beweihräuchern. @Wolfgang : ist nicht böse dir gegenüber gemeint, nur ein abweichender Geschmack Bearbeitet: vor 11 Stunden von Pit-der Mohr Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 11 Stunden #11569 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) am vor 16 Minuten schrieb Pit-der Mohr: Stricher und auch die einszweidrei fand ich immer zum kotzen, ähm, zum einschlafen, Logisch, fasst so ein bisschen, wie die Eichenschrankwand im Wohnzimmer. Dank Einzelradaufhängung fuhren die Kisten aber klar besser, als die Starr-Achsteile aus Rüsselsheim und Köln. Wir haben als auf der Rücksitzbank sitzende Kinder nach dem Umstieg von Opel Rekord B auf Mercedes Strich-Acht deutlich weniger gekotzt oder den Papa deshalb zum Anhalten zwingen müssen, weshalb er im Ergebnis sehr zufrieden mit dem Kauf des Autos war. Aber für die Starrachser gabs auch damals bereits schon den Markt der "Verbesserungen". Nachtrag: BMW hatte das Thema schwammige Hinterachse auch nicht, da auch keine Starrachse. Bearbeitet: vor 11 Stunden von MartinE30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 10 Stunden #11570 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden am vor 42 Minuten schrieb MartinE30: Wir haben als auf der Rücksitzbank sitzende Kinder nach dem Umstieg von Opel Rekord B auf Mercedes Strich-Acht deutlich weniger gekotzt Na, da war ich ja schon "privilegiert" Mama hatte einen GSA mit Hydropneumatik, Vater nen E21 (320i) und Opa einen /8 Benziner. War immer entspannt auf dem Rücksitz. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: vor 10 Stunden #11571 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden am vor 1 Stunde schrieb Pit-der Mohr: ...das erinnert mich an meinen Kollegen als er mich gestern Abend abgelöst hat und wir über seine beiden Stiefkinder gesprochen haben : das Mädel (knapp 30 und sehr Hot...) hat malwieder eine Nulpe im Schlepp der beim Einrichten der gemeinsamen Wohnung keinen Nagel in die Wand bekommt und bezüglich des Bengel zitiere ich ihn lieber : "die Lusche ist 24 und hat noch nie ne Muschi gesehen..." Meine mittlere Tochter hat wohl auch immer die falsche Stellenausschreibung, erst hatte sie einen der nur eine neue Mutti gesucht hat und danach einen Fußball über alles Typen. Zumindest haben alle genannten den FS in unterschiedlicher Geschwindigkeit zeitig erworben und sind motorisiert. Gut das mir die Stellenausschreibung klar definiert war : Da musste ich jetzt echt herzhaft lachen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: vor 10 Stunden #11572 Meldung Teilen Geschrieben: vor 10 Stunden (bearbeitet) am vor 2 Stunden schrieb Pit-der Mohr: ...das erinnert mich an meinen Kollegen als er mich gestern Abend abgelöst hat und wir über seine beiden Stiefkinder gesprochen haben : das Mädel (knapp 30 und sehr Hot...) hat malwieder eine Nulpe im Schlepp der beim Einrichten der gemeinsamen Wohnung keinen Nagel in die Wand bekommt und bezüglich des Bengel zitiere ich ihn lieber : "die Lusche ist 24 und hat noch nie ne Muschi gesehen..." Meine mittlere Tochter hat wohl auch immer die falsche Stellenausschreibung, erst hatte sie einen der nur eine neue Mutti gesucht hat und danach einen Fußball über alles Typen. Zumindest haben alle genannten den FS in unterschiedlicher Geschwindigkeit zeitig erworben und sind motorisiert. Gut das bei mir die Stellenausschreibung klar definiert war : Geile Story!! Ist ja grundsätzlich nicht schlimm wenn jemand handwerklich nichts kann. Etwas surreal ists halt (in meinen Augen ists) wenn es ein vor Testosteron sprudelnder Macker mit Wickingerbart usw. ist, aber beim Haube öffenen ins Grübeln kommt..... Ok genug SchubladenDenken. Bearbeitet: vor 10 Stunden von REXX Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Wolfi 318C Geschrieben: vor 8 Stunden Beliebter Beitrag #11573 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden wie sagt man, jedem das seine... ich muss zugeben, der normale /8 ist auch mir etwas zu bieder, aber die Autos tragen den Pelz nach innen, Fahrgefühl und Komfort ist schon eine Klasse höher als andere Mittelklasse-Pkw der Zeit. my Car is my Castle..... meiner ist immer noch bei mir, seit 37 Jahren, geb ich nimmer her, wir sind so dicke Kumpels das ich schon mal mit ihm rede wenn ich in die Garage komme, die Zuneigung ist so groß das ich inzwischen auf dem Kopf seine Farbe angenommen habe. (siehe Bild oben) wenn ich auf Treffen die Motorhaube aufmache bleibt jeder stehen und schaut... beim Daimler hier der damals nur 'der Rennmotor' geht bei 6900U/min in den Begrenzer, ohne den bis 7600U/min möglich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wolfi 318C Geschrieben: vor 8 Stunden #11574 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Marin, Radio von Becker ? nicht wegwerfen, werden inzwischen recht teuer gehandelt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 8 Stunden #11575 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Ja, Becker Stereo Radio. Konnte man damals sogar im Frequenzbereich "erweitern" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.