Georg Geschrieben: vor 9 Stunden #11551 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden am vor 6 Stunden schrieb luca: Mein erstes Auto...ein 316 E21 Mintgrün mit beiger Innenausstattung. Den ich dann mit 13 Zoll Speichenalus von BMW und 185ziger Reifen aufgerüstet hab. Für mich 1985 mit 18 schon richtig geil. Da ich mein erstes Auto (Golf GL mit dem unsäglichen 1,3l 60PS Motor) geerbt habe (Vater hats noch gekauft, ist dann verstorben und Muttern is kaum gefahren) war dann erst das zweite ein "richtiges Auto Angebermodus: E21 320/6 in polaris metallic, gepimpt durch Tieferlegung und BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Banditmerlin Geschrieben: vor 9 Stunden #11552 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden Als ich anno 1995 den Führerschein gemacht habe, waren meine ersten Autos Käfer, Audi 80, Fiat Panda. Gekauft überwiegend über den "Sperrmüll" oder den Flohmarkt", zwei damals weit verbreitete Anzeigenblättchen, nach meiner Erinnerung 2 mal wöchentlich veröffentlicht. Da gabs die Rubrik "Autos bis 1000,- DM mit TÜV". Ich hab die Rubrik damals intensiver verfolgt als heute Kleinanzeigen.de Heute ein Auto mit Rest-Tüv zu finden, das weniger als 3 durchschnittliche Azubi-Nettogehälter kostet, ist weit schwieriger als damals. Das hat auch da schon begonnen. Ich hab meiner damaligen Freundin zu Weihnachten einen Käfer geschenkt. Den hab ich für 400,- DM mit löchrigem Endtopf und kaputten Lenkungsdämpfer gekauft. Den Topf hatte ein Kumpel für ne Kiste Bier abzugeben, der Dämpfer hat <50,- DM gekostet. Verkauft hat die Dame die Kiste ca. ein Jahr später für 1.500,- DM Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: vor 9 Stunden #11553 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden (bearbeitet) am vor 13 Minuten schrieb Georg: .... BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13. Ich tippe auf 6x13 ET13. 7J war damals breitbreit und hätte ohne größere Eingriffe an den Radläufen nicht gepasst. 6J war schon grenzwertig auf E21, gängig war 5,5J. Bearbeitet: vor 9 Stunden von NULLZWOtii Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 9 Stunden #11554 Meldung Teilen Geschrieben: vor 9 Stunden am vor 12 Minuten schrieb Georg: Angebermodus: E21 320/6 in polaris metallic, gepimpt durch Tieferlegung und BBS Felgen in AFAIR 7x13 mit 205/60R13. Kam als nächtes Fahrzeug 320/6 in Blau, könnte auch Polaris gewesen mit violetten Design Streifen mit ausnebeln...im Anschluß dann 323i und B6 2.8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: vor 8 Stunden #11555 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden am vor einer Stunde schrieb venom84: Ok, dann stimmt das also nicht. Alles klar. Es war also nur bei mir und meinen Kollegen so, dass man damals überall halbwegs fahrtüchtige Autos für einen oder einen halben Azubilohn gefunden hat. Mein 200 SX war anno 2006 zwar optisch ein Frankenstein, aber er fuhr. Dazu gab es noch einen 3,5t Kastenwagen voll mit Ersatzteilen. Das ganze kostete 1500€. Das würden heute alleine die Teile bringen und jeder hätte $-Zeichen in den Augen. Dass es Fakt ist, lässt sich übrigens einfach beweisen: Hier der Link - Wenn das bei Neuwagen so ist, schlägt das logischerweise auch auf die Gebrauchtwagen durch. https://www.autofachmann-autokaufmann.de/dat-report-entwicklung-autopreise-50-jahre-a-e709b7992c42ed65f07defca1d7dd325/ "Und siehe da: Auch diese inflationsbereinigte Kurve weist deutlich nach oben. Heute müssen private Kunden im Schnitt 80 Prozent des Jahreseinkommens für den Neuwagenkauf aufwenden. Diese Quote ist damit mehr als doppelt so hoch wie vor 50 Jahren." Ob es einen Sinn macht, die Klasse abgewirtschaffteten, der "nochTÜVauffahrenden Fahrzeuge" mit den heutigen Neupreisen in Bezug zu bringen sei mal dahin gestellt. Und selbstverständlich erhebt das keinen Anspruch auf Richtigkeit und das darf jeder so sehen wie er möchte. Und es liegt ja auch im Selbstverständnis zu erklären, wie schwer man es heute hat und wie leicht es andere früher hatten. Und löst man sich von seinen Favoriten ist bei den rund 8.700 nicht markengebundenen Fahrzeugen alleine auf autoscout unter 1.500 EURO sicherlich das ein oder andere dabei, was die Ansprüchen für Fahranfänger zu dieser Zeit genügt hätte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 8 Stunden #11556 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden Verkauft hat die Dame die Kiste ca. ein Jahr später für 1.500,- DM … was dann hoffentlich der Grund war, warum Du Dich von ihr getrennt hast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: vor 8 Stunden #11557 Meldung Teilen Geschrieben: vor 8 Stunden am vor 19 Minuten schrieb StefM3: Und es liegt ja auch im Selbstverständnis zu erklären, wie schwer man es heute hat und wie leicht es andere früher hatten. Wieso andere? Ich war dabei, es war leichter. Du stellst das irgendwie so dar, als wenn es eine grundsätzliche Nörgelei wäre. Aber es ist von meiner Seite lediglich eine Feststellung/eigene Erfahrung. Mein Glück ist: Ich habe es heute nicht schwer. Wenn ich mir ein Auto kaufen möchte, dann tue ich das, ohne dass ich vorher bei der Bank fragen muss. Egal ob neu oder gebraucht. Von daher alles gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 7 Stunden #11558 Meldung Teilen Geschrieben: vor 7 Stunden Isso.Golf II GTI 8V, mein drittes Auto, für stolze 2000 DM, Ascona B, gekauft 1995 für 450 DM, Scirocco II für 600 DM, diverse Gölfe und Polos für niedrig dreistellig, Typ44 für irgendwas um die 1k...Heute gibt's für den Kurs evtl. was mit Resttüv, aber nichts, was Stil hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 6 Stunden #11559 Meldung Teilen Geschrieben: vor 6 Stunden am vor 2 Stunden schrieb luca: Kam als nächtes Fahrzeug 320/6 in Blau, könnte auch Polaris gewesen mit violetten Design Streifen mit ausnebeln...im Anschluß dann 323i und B6 2.8 Der Nachfolger war bei mir dann ein E30 320i 2 Türer in Diamantschwarz mit "kleinem M-Paket" und Kat - EZ09/87 einer der ersten NFL - bestellt hab ich noch VFL Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
firstcarrera2 Geschrieben: vor 5 Stunden #11560 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden (bearbeitet) Wie die meisten hier habe ich meine Autos damals nicht als Oldtimer gekauft, sondern weil man sich ein älteres Auto eben leisten konnte. Zum Oldtimer wurde ich mit meinen Autos zusammen. Nach meiner Erfahrung gibt es auch heute noch sehr viele auch ganz junge Autobegeisterte, welche sich auch gut Auskennen etwa mit den Gruppe B Autos oder auch gerade mit E30 und ähnlichem. Kaufen wird ein Anfang 20 jähriger eher keinen M3, aber vielleicht ein schönes Auto was heute noch bezahlbar ist und vielleicht in 20 /30 Jahren gesucht und teuer werden wird. Das in absehbarer Zeit sich keiner mehr für Autos begeistert, kann sein - glaube ich aber nicht. Bearbeitet: vor 5 Stunden von firstcarrera2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.