Beliebter Beitrag luca Geschrieben: Samstag um 13:00 Beliebter Beitrag #10926 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 13:00 Bin auf dem Weg nach Mindelheim zu einem guten Freund...da musste ich natürlich bei Alpina einen kurzen Stopp machen Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Samstag um 14:44 #10927 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 14:44 So sollte eine Hofeinfahrt aussehen M4 Handgeschaltet und ein B10 Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Walter Sobchak Geschrieben: Samstag um 15:34 Beliebter Beitrag #10928 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 15:34 (bearbeitet) Ich finde, dass die beiden optisch ein paar Ähnlichkeiten haben. Mazda Luce 1500/1800. Design Giorgetto Guigiaro. Sogar einen Hofmeister-Knick hat er. Bearbeitet: Samstag um 15:37 von Walter Sobchak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: Samstag um 18:35 #10929 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 18:35 Der Mazda gefällt mir. Obwohl man da doch ordentlich Ähnlichkeit zum Lancia Fulvia sieht. Zumindest bei der Front. Aber egal. Hat was. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Samstag um 18:50 #10930 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 18:50 (bearbeitet) Ja, genau daran habe ich auch gedacht, als ich den als erste mal gesehen habe, mit SIMCA Heck. Bearbeitet: Samstag um 18:52 von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 20 Stunden #10931 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden Von hinten würde ich eher eine Verwandtschaft zum E9 ausmachen Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Ralph318 Geschrieben: vor 19 Stunden #10932 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden Hallo zusammen, den gab´s auch mal als m.E. sehr schickes Coupé namens Silvia. Vor einigen Jahren wurde mal einer hier in Deutschland bei Mobile angeboten. Um die Anzeige bin ich ewig rumgeschlichen, aber kein Platz, Budget zumindest nach der Meinung des Finanzministeriums ausgereizt...... So hat ihn sich dann jemand anderes geholt. viele Grüße Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag ernie52 Geschrieben: vor 19 Stunden Beliebter Beitrag #10933 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden Gestern auf der lokalen Saisoneröffnung.. Persönliche Highlight: E46 325ti Compact in Topazblau mit sehr schicken bicolor Leder/Stoffsitzen (ebenfalls blau, leider keine Fotos) E34 Alpina B10 Biturbo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325_e30 Geschrieben: vor 11 Stunden #10934 Meldung Teilen Geschrieben: vor 11 Stunden (bearbeitet) Aus der Reihe "Sonntagvormittag, die schönste Zeit der Woche" gibt es heute eine Fortsetzung. Eigentlich hat der folgende Beitrag aber keinen Platz im Bild des Tages Fred. Eine angebaute Ölwanne ist weder außergewöhnlich noch erwähnenswert. Vieleicht jedoch der Rat vom Strahlemann. Beim Abholen kamen wir darauf, wie die Oberfläche konserviert wird. Ich habe bisher immer mit mattem Klarlack gearbeitet. Kann man machen sagte er, wird jedoch unschön, wenn durch Haarrisse im Lack Feuchtigkeit eindringt und dann das Material verfärbt. Er würde immer mit irgendeinem transparenten Öl einölen. Hä? Ich lebte bisher in der Welt, dass Alu als Metall nichts aufnimmt. Pustekuchen. Ich habe die Wanne testweise mit Castrol MFX 70-140 (immer nur das Beste fürs heilige Blechle) eingeölt und staunte, was die Oberfläche an Öl aufsaugt. Die Oberfläche dunkelte nur minimalst nach und man kann die Wanne anfassen, ohne Sabber an die Fingers zu kriegen. Mal sehen, wie es sich im Dauertest bewährt. Das soll’s vorest gewesen sein, denn das Sonntag-Vormittag-Schauberformat geht in die Sommerpause. Untätigkeit findet jedoch nicht statt, weil das eigentliche "Winterprojekt" auf sein Vorankommen wartet. Gut, dass der Sommer vor der Tür steht Bearbeitet: vor 8 Stunden von 325_e30 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.