Zum Inhalt springen

Tempolimit auf dem Vormarsch


StefM3
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Zum Sachverhalt:

 

https://www.tagesschau.de/inland/klimaschutz-regierung-100.html

 

https://www.welt.de/politik/deutschland/article248801616/Oberverwaltungsgericht-verurteilt-Klimaschutzpolitik-der-Bundesregierung-als-rechtswidrig.html

 

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/umwelt-zu-wenig-klimaschutz-gericht-verurteilt-bundesregierung/29533812.html

 

https://www.stern.de/politik/deutschland/klima-urteil--bundesregierung-muss-zusaetzliche-massnahmen-beschliessen-34245718.html

 

 

Lösung liegen natĂŒrlich seitens der Agoraverkehrswende schon parat.

 

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/bahnbrechendes-klima-urteil-deutsche-umwelthilfe-zwingt-bundesregierung-vor-gericht-zur-aufstellung/

 

https://www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-klimaklage-bundesregierung-zu-mehr-klimaschutz-verurteilt/

 

https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/nach-klima-urteil-gegen-die-bundesregierung-vcd-fordert-tempolimits-und-den-abbau-klimaschaedlicher-subventionen

 

 

Interessant dabei vor allem der Fakt, dass nun so getan wird, als ob das eine schallende Ohrfeige fĂŒr mangelhafte Arbeit der Bundesregierung ist. Wo doch Habeck nun zerknirscht tun kann und Druck auf den gelben Koalitionspartner ausĂŒben wird, um verfassungsgerecht seine Aufgaben zu erfĂŒllen.

Richtig interessant wird das ganze Thema EinzelmobilitÀt, Tempolimit, Verbrennerverbote usw. aber erst, wenn man sich klar macht, wer mit wem zusammenhÀngt.

 

ZusammenhĂ€nge grĂŒner Politik, NGOs und der Agora, der Habeck auch angehört

Hintergrund zu den eingesetzten Richterinnen
 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 2 Stunden schrieb jenad:

Die Lage der Nation ist schwierig...

...aber die BĂŒrger die ihren Kopf nicht nur zum Salat reinschieben haben und auf betreutes Denken verzichten können werden immer mehr.

 

 

NatĂŒrlich verstehe ich was du uns mit deinen Worten mitteilen möchtest :watch:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Angriff auf die Individual-MobilitÀt wird stetig vorgetragen. Nicht nur Tempolimit, auch das. sog. "Dieselprivileg", "Dienstwagenprivileg" und die Pendlerpauschale nebst Dienstreisepauschalen stehen auf der Zielliste? B.t.w.: was soll denn bitteschön ein "Privileg" sein, wenn man angemessene Besteuerung fordert? Bei der Pendlerpauschale deckt die sogar nur ein kleinen Teil der tatsÀchlichen Kosten ab.

 

Aber so ist der sozialistische Mensch: Alle sollen in die Sozialröhren, alle in Busse gequetscht werden, niemand soll mehr fĂŒr sich fahren dĂŒrfen, außer mit dem Fahrrad. DafĂŒr gibts dann fĂŒr ne abfuckte Bahn ein "Deutschlandticket" (da darf das Wort Deutschland zur Abwechslung mal wieder mit Stolz verwendet werden).

 

Und bei angeblicher Staatskrise wg. vom BVerfG gestrichener Milliarden dann das hier:

 

Trotz riesigem Haushaltsloch: Scholz gibt bei Klimakonferenz Milliarden-Versprechen | Politik | BILD.de

 

:klatsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb MartinE30:

Bei der Pendlerpauschale deckt die sogar nur ein kleinen Teil der tatsÀchlichen Kosten ab

Und warum bekommt der (Fern-)Pendler vom Land einen Teil seiner Kosten erstattet, wĂ€hrend der, der in die NĂ€he seiner Arbeit zieht und dort dann aber höhere Wohnungskosten hat (siehe MĂŒnchen), seine Miete ganz alleine tragen muss und keinerlei Zuschuss bekommt?

 

am vor 4 Stunden schrieb MartinE30:

Dieselprivileg

Warum ist den Diesel nicht entsprechend seinem Energieinhalt besteuert, sondern deutlich niedriger? Um die deutschen Spediteure zu subventionieren, die aber trotzdem zum grĂ¶ĂŸten Teil mit OsteuropĂ€ischen Fahrern und Fahrzeugen operieren und ihre Riesentanks im Ausland tanken lassen.

 

am vor 4 Stunden schrieb MartinE30:

fĂŒr ne abfuckte Bahn

Und wer hat die letzten 20 Jahre dafĂŒr gesorgt, dass die Bahn jetzt durch und durch marode ist?


Bearbeitet: von passra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb passra:

seine Miete ganz alleine tragen muss und keinerlei Zuschuss bekommt?

Und Deine Lösung wĂ€re, dass jetzt jeder das Land verlĂ€sst und fĂŒr noch höhere Mieten & Immobilienpreise durch steigende Nachfragen in den GroßstĂ€dten sorgt?

 

Im Übrigen trifft das die Lebenswirklichkeit nicht mal ansatzweise. Familien haben heute nicht mehr nur einen Verdiener, sondern mehrere und oft pendelt mindestens einer oder man wohnt in der Mitte zwischen 2 ArbeitsplĂ€tzen.  Die Pendlerpauschale ist keine Subvention sondern stammt aus dem grundlegenden steuerlichen Prinzip der Besteuerung nach der finanziellen LeistungsfĂ€higkeit und diese Kosten sind klare Werbungskosten, also Kosten im Zusammenhang mit der Erzielung von EinkĂŒnften. Das wurde auch vom BVerfG schon durchdekliniert. Die StĂ€dter können ja aufs Land ziehen, wenn sie meinen, damit besser zu fahren, machen sie aber (Hausneubau ausgenommen) aber in der Regel nicht. Mein Lösungsvorschlag steht unten im Beitrag.

 

 

 

am vor einer Stunde schrieb passra:

Warum ist den Diesel nicht entsprechend seinem Energieinhalt besteuert, sondern deutlich niedriger?

Warum muss sowas ĂŒberhaupt besteuert werden und dann kommt die USt noch oben drauf? Diesel war lange Jahre wegen seiner Effizienz gerade das Mittel, dass insgesamt weniger Treibstoff verbraucht wird und sorgte auch fĂŒr eine gĂŒnstige Warenwirtschaft/Logistik. Gut, wenn man genug Geld hat, wenn dann die vermeintlich ökologisch "richtigen" Kosten auf die Preise umgelegt werden, dann gerne: Steuern hoch!

 

am vor einer Stunde schrieb passra:

Und wer hat die letzten 20 Jahre dafĂŒr gesorgt, dass die Bahn jetzt durch und durch marode ist?

Du, ich und wir alle sicher nicht. Subventionierte Bahnkarten sorgen aber sicher nicht fĂŒr eine Verbesserung.

 

Übrigens: Meine Lösung wĂ€re ein ganz andere: Man setzt endlich die Steuerfreiheit eines Existenzminimums realistisch um. Ich wĂŒrde sagen, 2.500tsd Euro pro Haushaltsmitglied und fertig. Auch im Übrigen: Verbrauchssteuern aller Art runter, Ust-Befreiung fĂŒr Medikamente (nicht nur fĂŒr Tiermedikamente).  Sozialleistungen auch runter, Kindergeld braucht man bei dem oben genannten Vorschlag auch weniger. Der Staat meint mit Steuern zu steuern und steuert damit den Kahn an die Kaimauer. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Poah, soll'n se doch...

...also Tempolimit auf der Bahn. Mir doch wurscht ob sich die Lenker irgendwelcher SAV oder SUV  zeigen mĂŒssen wer den dicksten zwischen den Bei... :freak:

Stresst doch nur.

 

"Soulfull Driving" oder "Freude am Fahren" kommt doch dann:

 

image.png

Schöne Straßen im Harz, im Schwarzwald, der Röhn, PfĂ€lzerwald oder sonstwo. Über die Alpen und: KORSIKA! Yeah!

Fahrspaß auf der (deutschen) Autobahn? Hm. Da lass ich lieber meine Frau fahren und setze mich brav nebenan :D (Duck und wech)

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb Mahathma:

Poah, soll'n se doch...

...also Tempolimit auf der Bahn. Mir doch wurscht ob sich die Lenker irgendwelcher SAV oder SUV  zeigen mĂŒssen wer den dicksten zwischen den Bei... :freak:

Stresst doch nur.

Interessante Sichtweise, freie Tempowahl bei einem Bruchteil deutscher Straßen gleichzusetzen mit Imponiergehabe SAV oder SUV Fahrer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

...nebenbei, hat eigentlich mal jemand etwas von Noses und VD gehört oder gelesen ?

 

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Minuten schrieb Pit-der Mohr:

 

...nebenbei, hat eigentlich mal jemand etwas von Noses und VD gehört oder gelesen ?

 

Wecke doch die Satansbrut nicht auf! :freak:

 

 

Nicht quatschen. Machen! :heuldoch:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Schrittgeschwindigkeit Innerorts und 30km/h Überland biste immer noch schneller, als die DB! In einem Land voll beschrĂ€nkter BĂŒrger, was wĂ€re da ein Tempolimit noch fĂŒr eine BĂŒrde?

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von ErdnĂŒssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zahlt man halt ab und zu etwas Spaßgeld solange man unterm Fahrverbot bleibt is doch alles ok.

Wenn auf der BAB Section Control eingefĂŒhrt wird bin ich dann auch sauer.

 

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

am vor einer Stunde schrieb emmac:

Ich sehe es schon kommen 


Das ist ja auch der Sinn des Klimaurteils, dass letztlich jeder Schiß, der nicht den Mainstreamdenken entspricht einzudĂ€mmen und zu verbieten ist. Jetzt ist eine WillkĂŒrmöglichkeit geschaffen worden, die nicht auf rechtlichen klaren ZusammenhĂ€ngen beruht sondern auf ideologischer und nicht belegter Sichtweise.   Jetzt fehlt eigentlich nur noch das ĂŒbliche MillionentonnenCOeinsparpotential - sorry, heute sinds ja Milliarden - GewĂ€sch einer dieser regierungsberatenden NGO's, die nur auf völlig abstrusen und sinnfreien Hochrechnungen der Autohasserlobby beruht.  Trotz Koalitionsvertrages hat das schon eine neue QualitĂ€t und kann in dem Zusammenspiel der grĂŒnen Strukturen mal wieder als deutlicher Beweis gesehen werden, dass grĂŒne Weltanschauung sich nicht ansatzweise an Absprachen hĂ€lt. Jetzt versuchen sie es anders. Aber natĂŒrlich, das weiß man ja seit der beendeten Lage der Nation hier, fĂŒr nichts, aber auch gar nichts verantwortlich sind.


Kann mich tĂ€uschen, aber Mahatmas Formulierung ĂŒber "dicksten" belegt doch nur, dass es nicht um sinnvollen Austausch geht, sondern freies Fahren offenbar gleichgesetzt wird mit Imponiergehabe gesehen wird. Wohl einfach ein Ergebnis jahrelanger öffentlicher Darstellung.

Aber heute gilt ja in der öffentlichen Wahrnehmung auch schon jeder als Raser ( der Begriff war frĂŒher noch Inbegriff deutlich gefĂ€hrdendem Verhaltens ) der irgendwo 3 km zu schnell war. Mußte ich meiner 90jĂ€hrigen Mutter vor kurzem wieder erklĂ€ren, dass sie zu dieser elitĂ€ren Gruppe des Klimaverbrechertums gehört, dass aber nicht mehr so ernstnehmen soll.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 47 Minuten schrieb *Regensburger*:

Wenn auf der BAB Section Control eingefĂŒhrt wird bin ich dann auch sauer.

Mit einem Tempolimit auf den BAB wird das auch kommen - als zulĂ€ssig wird es bereits angesehen. TouringDani hat doch recht, es wird immer nur auf ExtremfĂ€lle gesehen, wo mal irgendein Lambo-LĂŒmmel oder Porsche-SUVler mit 250 bei Tempo 80 geblitzt wird. Die Masse, die einfach einmal mit 150-160 (mehr ist meistens eh nicht drin), zĂŒgig von A nach B kommen will, wird dabei ĂŒber einen Kamm und unter den Tisch gekehrt.

 

Zum GlĂŒck ist die StVG-Reform (wenn auch aus anderen GrĂŒnden) erst einmal geplatzt. Die hĂ€tte dann auch noch das anlasslose Screenen von KFZ-Kennzeichen ermöglicht (man braucht nicht viel Phantasie, um sich auszumalen, was dann alles möglich ist.). Interessanterweise wird das von denen gefordert, die damals einen Aufstand bei so etwas - aus heutiger Sicht - pille-palle-MĂ€ĂŸiges wie einer "VolkszĂ€hlung" gemacht haben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 46 Minuten schrieb StefM3:

Trotz Koalitionsvertrages hat das schon eine neue QualitĂ€t und kann in dem Zusammenspiel der grĂŒnen Strukturen mal wieder als deutlicher Beweis gesehen werden, dass grĂŒne Weltanschauung sich nicht ansatzweise an Absprachen hĂ€lt.

Zitat

Auf der Grundlage der BeschlĂŒsse des Klimakabinetts wurde am 9. Oktober 2019 das Bundes-Klimaschutzgesetz vom Bundeskabinett verabschiedet und in den Bundestag eingebracht.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundes-Klimaschutzgesetz

 

Zitat

2023: EntschÀrftes Klimaschutzgesetz: Reform passiert Kabinett

 

https://www.haufe.de/immobilien/wirtschaft-politik/klimaschutzgesetz_84342_543040.html

Aber klar, die GrĂŒnen sind natĂŒrlich an allem Schuld...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zahlt man halt ab und zu etwas Spaßgeld solange man unterm Fahrverbot bleibt is doch alles ok.
Wenn auf der BAB Section Control eingefĂŒhrt wird bin ich dann auch sauer.
 
11 zu viel, 40 Kröten kĂŒrzlich.
Irgendwann biste bei Vorsatz.
Auch kein Argument demnach.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb touringDani:

Geht doch darum, auch mal 150 zu fahren, angenehme Reisegeschwindigkeit.
Geht dann nicht mehr.

Naja, wenn der Tacho 150 zeigt fÀhrste dann vielleicht 145. Toleranz noch 'runter...

...bringt einen dann nicht um, wenn man die Passbildstelle ĂŒbersieht und ein Ticket zugestellt bekommt. Marschtempo kann durchaus bleiben, finde ich.

 

Ansonsten halte ich mich natĂŒrlich gaaanz genau an die Stvo. Also auch auf den Straßen fĂŒr's "soulfull Driving". HĂŒstel. :heilig:

 

Bleibt halt die Frage warum man auf einer freien Bahn nicht mal Vmax machen soll. Das wĂ€re dann halt doch mit grĂ¶ĂŸerem Risiko verbunden.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber klar, die GrĂŒnen sind natĂŒrlich an allem Schuld...

Ähm, welche Partei fĂ€llt Dir sonst noch ein, die das politisch vertritt? Und dafĂŒr den Teufelspakt mit all den Umweltgruppierungen eingeht?

Merkst selbst, ne?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...