Zum Inhalt springen

Griechisches Sterlingsilber


BMW_Classic
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe nicht nach einem Low-Miler gesucht oder ausgewählt. Mein E36 hatte zum Ende 186TKm (und jetzt 200TKm) drauf. Der Silberne war einfach zum Zeitpunkt X angeboten worden und die Idee dahinter war die vermutete und dann tatsächliche Rostarmut aller Bauteile, insbesondere der Karosserie/-anbauteile. Rost sucht man an dem E30 nahezu vergeblich.

 

Aber trotzdem würde ich kein Auto mehr aus Südstaaten kaufen, weil die Temperaturen und Wirterungsbedingungen über die Zeit entsprechend dem Auto in Summe zusetzen. Ich befürchte ähnliches wie bei dem zuletzt geposteten 83er 320i aus Genua. Irgendeinen Tod muss man am Ende leider sterben.


Dieses Jahr passiert hier jedoch nichts mehr und im nächsten Jahr schaue ich weiter, was, wie und überhaupt, denn schließlich habe ich auf die durchgeführten Arbeiten auch einen Nachbesserungsanspruch. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am Am 18.9.2023 um 11:22 schrieb BMW_Classic:

Update 18.09.2023:

 

Die Zierstreifen sind entfernt.

Schade, jetzt ist er (noch) beliebiger...

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb NULLZWOtii:

Schade, jetzt ist er (noch) beliebiger...

Ach iwo, ein paar Goodies liegen hier noch wie z. B. das kleine Sportpaket (SA330) und ein nigelnagelneues Blackline. 

 

Am Ende hätten die Streifen ohnehin weichen müssen…, spätestens wenn sauber lackiert wird.

 

IMG_3857.jpeg
 

Richtig gut gefallen mir auch die originalen Zierstreifen, darüber könnte man später noch einmal nachdenken.

IMG_3906.jpeg


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Minuten schrieb BMW_Classic:

Ach iwo, ein paar Goodies liegen hier noch wie z. B. das kleiner Sportpaket und ein nigelnagelneues Blackline. 

 

Am Ende hätten die Streifen ohnehin weichen müssen…, spätestens wenn sauber lackiert wird.

 

IMG_3857.jpeg

Hätte ich genauso gemacht, Sieht zwar cool aus, aber der Lack leider drunter…

lieber einmal neu Lacken;)

IMG_1043.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Minuten schrieb tequ:

Hätte ich genauso gemacht, Sieht zwar cool aus, aber der Lack leider drunter…

lieber einmal neu Lacken;)

Naja bei mir sind es eher viele, kleine und qualitativ ungenügend ausgeführte Lackierungen das Thema. Der Farbton ist durchaus sehr gut getroffen, aber die Ausführung ist mangelhaft für unsere Verhältnisse. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb BMW_Classic:

Naja bei mir sind es eher viele, kleine und qualitativ ungenügend ausgeführte Lackierungen das Thema. Der Farbton ist durchaus sehr gut getroffen, aber die Ausführung ist mangelhaft für unsere Verhältnisse. 

Verständlich ist bei meinem so ähnlich… Muss das Dach wohl wahrscheinlich nachlackieren lassen… Und dann an den a und c säulen verblenden..

mal gucken ob das was wird 🫣😂

IMG_1043.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Minuten schrieb tequ:

Verständlich ist bei meinem so ähnlich… Muss das Dach wohl wahrscheinlich nachlackieren lassen… Und dann an den a und c säulen verblenden..

mal gucken ob das was wird 🫣😂

Das ist eben der „Charme“ des Südens…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 18.9.2023 um 09:00 schrieb BMW_Classic:

Ich habe nicht nach einem Low-Miler gesucht oder ausgewählt. Mein E36 hatte zum Ende 186TKm (und jetzt 200TKm) drauf. Der Silberne war einfach zum Zeitpunkt X angeboten worden und die Idee dahinter war die vermutete und dann tatsächliche Rostarmut aller Bauteile, insbesondere der Karosserie/-anbauteile. Rost sucht man an dem E30 nahezu vergeblich.

 

Aber trotzdem würde ich kein Auto mehr aus Südstaaten kaufen, weil die Temperaturen und Wirterungsbedingungen über die Zeit entsprechend dem Auto in Summe zusetzen. Ich befürchte ähnliches wie bei dem zuletzt geposteten 83er 320i aus Genua. Irgendeinen Tod muss man am Ende leider sterben.


Dieses Jahr passiert hier jedoch nichts mehr und im nächsten Jahr schaue ich weiter, was, wie und überhaupt, denn schließlich habe ich auf die durchgeführten Arbeiten auch einen Nachbesserungsanspruch. ;)

Was ist denn mit dem aus Genua passiert?

IMG_1043.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ja bekannt ist, wurde das Serviceheft meines E30 am 30.05.1990 mit der Übergabedurchsicht erstmalig gestempelt.

 

Die Erstzulassung war am 05.07.1990.

 

Jetzt habe ich durch einen Forenuser erfahren, dass die Händlerseitige Gewährleistung jedoch erst am 16.07.1990 startete. Müsste die nicht ab dem Tag der Erstzulassung starten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update 25.09.23

 

Ich möchte dafür nicht extra einen Thread eröffnen.

 

Fragen:

 

1) Können Dellen/Abdrücke aus dem Flockstoff der Hutablage wieder behoben werden?

 

2) Kann eingerissener Stoff der Mittelbahn des Sitzpolsters geflickt und/oder vor weiterem Schaden bewahrt werden?

 

3) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die ich noch nicht kenne, um die eloxierten Zierleisten um und an der Tür aufzupolieren/schlierenfrei zu bekommen? Diese sind bei BMW nur noch einseitig lieferbar.

 

Meines Wissens nicht, aber ich bin nicht allwissend.

 

 

Ferner sind im Stand deutliche Vibrationen im Antrieb zu spüren, ich vermute die Hardyscheibe/Mittelllager? Kann das wer bestätigen?


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 44 Minuten schrieb BMW_Classic:

Update 25.09.23

 

Ich möchte dafür nicht extra einen Thread eröffnen.

 

Fragen:

 

1) Können Dellen/Abdrücke aus dem Flockstoff der Hutablage wieder behoben werden? Ich würde es mit Bürsten versuchen, wenn nicht, dannn eher schlecht.

 

2) Kann eingerissener Stoff der Mittelbahn des Sitzpolsters geflickt und/oder vor weiterem Schaden bewahrt werden? Flicken unterkleben

 

3) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die ich noch nicht kenne, um die eloxierten Zierleisten um und an der Tür aufzupolieren/schlierenfrei zu bekommen? Diese sind bei BMW nur noch einseitig lieferbar. https://chromfabrik.co/

 

Meines Wissens nicht, aber ich bin nicht allwissend.

 

 

Ferner sind im Stand deutliche Vibrationen im Antrieb zu spüren, ich vermute die Hardyscheibe/Mittelllager? Kann das wer bestätigen?

 

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb BMW_Classic:

Ferner sind im Stand deutliche Vibrationen im Antrieb zu spüren, ich vermute die Hardyscheibe/Mittelllager? Kann das wer bestätigen?

Die von dir beschriebenen teile bewegen sich im stand nicht.

(Abgesehen von minimalsten vibrationen. Oder meinst du automatik in D mit getretener bremse? Drehen tun sie aber auch dann nicht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb ripeete:

Die von dir beschriebenen teile bewegen sich im stand nicht.

(Abgesehen von minimalsten vibrationen. Oder meinst du automatik in D mit getretener bremse? Drehen tun sie aber auch dann nicht)

Hallo @ripeete

 

Automatik D mit getretener Bremse z. B. an der Ampel, dann sind spürbare Vibrationen feststellbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht, wie stark das bei dir ist, wie stark das in anderen autos ist, (wie stark es in meinem 16ia war, habe ich vergessen) aber in gewisser weise ist das normal.

"Idle in D" wird nie ( kann nie!) so ruhig sein, wie in N (P).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb ripeete:

Ich weiss nicht, wie stark das bei dir ist, wie stark das in anderen autos ist, (wie stark es in meinem 16ia war, habe ich vergessen) aber in gewisser weise ist das normal.

"Idle in D" wird nie ( kann nie!) so ruhig sein, wie in N (P).

Leider habe ich keinen Vergleich, möchte aber meinen, dass es so vorher nicht gewesen ist. Wird sobald wie möglich überprüft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein dir wurde ja der Tip gegeben, der Tino ist gar nicht weit weg… so ein Glück muss man erstmal haben, bei mir ist im Umkreis von hunderten km keine Werkstatt die e30 besonders kann vorhanden.

 

Also ganz ehrlich ich würd den Wagen dort hin bringen in die Fehler nennen und ein Budget und wenn das Budget weg ist und die Kiste nicht fertig ist ein Anruf und du kannst weiter überlegen. 

Wegen den Vibrationen würde ich, wenn es ein unterschied zwischen N und D gibt mir mal die Motorlager anschauen bzw von außen und unten Motor und Getriebe. Wenn du auf D schaltest beginnt ja die Kraftübertragung auf den Antriebsstrang. Aber weder Kardanwelle noch Mittellager oder sonst was drehen. 
 

Dein Mut und Antrieb in allen Ehren…

Aber irgendwie ist da doch einiges im Argen?

- Kombiinstrument spinnt?

- Lüftung und Heizung defekt 

- Motor wird heiß bzw. Kühlwasser 

- Antriebsstrang macht Geräusche 

 

Ich glaub deine Werkstatt wird dir auch was husten wenn du dann noch ein paar Monate später für das 30 Jahre alte Import Auto Nachbesserungsansprüche geltend machen möchtest. 

 


Bearbeitet: von Christian R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da eher nach Neuhausen fahren. Wurde ja auch schon mehrmals angesprochen. 
Tino hat ja in dem Sinne keine Werkstatt.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder auch das. Nur ich denke (ich hoffe der Te versteht das nicht falsch) so Geräusche Vibrationen usw. sind alles Fehler die man im Forum nicht so einfach klären kann. Der Te kann auch nicht eben nach nebenan in die Garage gehen und testen sondern muss einen Aufwand betreiben und diese Ratschläge von hier vermutlich an Schrauber weiter geben. 
 

Dazu noch das Ganze hin und her mit der Anmeldung und nun seit einem Drittel Jahr bzw. fast der ganzen Saison hat der Te kein Auto mit dem man einfach mal entspannt ein Wochenende fahren kann. Ehrlich da hätte ich schon lange keinen Bock mehr drauf gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb Christian R:

Oder auch das. Nur ich denke (ich hoffe der Te versteht das nicht falsch) so Geräusche Vibrationen usw. sind alles Fehler die man im Forum nicht so einfach klären kann. Der Te kann auch nicht eben nach nebenan in die Garage gehen und testen sondern muss einen Aufwand betreiben und diese Ratschläge von hier vermutlich an Schrauber weiter geben. 
 

Dazu noch das Ganze hin und her mit der Anmeldung und nun seit einem Drittel Jahr bzw. fast der ganzen Saison hat der Te kein Auto mit dem man einfach mal entspannt ein Wochenende fahren kann. Ehrlich da hätte ich schon lange keinen Bock mehr drauf gehabt.

Und was ist die Lösung? Magst du es mir verraten?

 

Für 2,5TEuro mangelbehaftet verkaufen? Ich habe auch keine Lust mehr, das kannst du dir sicherlich vorstellen, aber ich habe auch keine Druckerei im Keller, dass ich mal eben andere nach Fehlerquellen suchen lassen kann und/oder mit großen Verlusten verkaufen und mich neu orientieren kann. Dass dein E30 so makellos da steht, ist deinem Vorbesitzer, seiner unbändigen Akribie und dessen prall gefülltem Konto zu verdanken gewesen, welche du sicher auch entsprechend bezahlt haben wirst. Ich kanns nimmer lesen. Wirklich nicht. Du hast keine Ahnung, nimm es mir nicht krumm, aber du hast sie wirklich nicht, wie steinig der Weg bisher war und nach wie vor ist, zumal ich nicht alles in dem Forum - aus ganz bestimmten Gründen - niederschreibe. Ich würde den Weg, den ich gegangen bin, auch kein zweites Mal gehen. So wie ich auch kein abgemeldetes 318i Cabriolet mit 470TKm aufbauen würde.

 

In meinem Auto steckt sehr viel Geld und irgendwann ist man an einem Punkt, wo man nur noch weitermachen kann, auch wenn man verkaufen möchte, alleine schon aus dem Grund, das Auto in einem funktionstüchtigen und angebotswürdigen Zustand anbieten zu können! Tut mir leid, ich bin von Grund auf eine ehrliche Haut. Ich habe schon viele Autos besessen, aufgebaut und auch verkauft, aber zu keiner Zeit, habe ich Schrott verkauft und/oder konnte mir danach nicht mehr in Spiegel schauen. Und das möchte ich beibehalten. Wenn der E30 geht, dann nur in einem Zustand, den ich ruhigen Gewissens vertreten kann. Die meisten Autos, die ich verkauft habe, waren absolut einwandfrei und sind es heute noch, so wie ich zu einem Großteil der Käufer/Liebhaber freundschaftliche Verbindungen pflege - auch heute noch. 

 

Ich weiß selbst, dass ich mit oder von dem Geld, welches bereits mit Anschaffungskosten in diesem Auto steckt, mir hätte einen anderen und/oder möglicherweise besseren E30 kaufen können. Wirtschaftlich betrachtet macht das, was ich hier mache absolut keinen Sinn, aber ebenso wenig eine Projektaufgabe zu Eigenkosten weiterzureichen. Ich heiße nicht Kevin. 

 

Ich werde die Mängel beheben und dann zum Verkauf anbieten. Der Preis wird fair sein, aber mir ist auch klar, dass er wird meine Ausgaben nicht decken wird.

 

Die Adresse in Neuhausen hat mir der Regensburger bereits empfohlen, das ist sicher eine gute Idee. Von Tino selbst, brauche ich nicht viel erwarten, der hat ganz eigene Baustellen. 

 

Ich möchte hier niemanden angreifen, aber vielleicht ist es auch nachvollziehbar, dass mich das auch alles Kraft kostet, neben den anderen Baustellen, die ich ebenfalls habe, meine Aufmerksamkeit verlangen und meinen Geldbeutel belasten. Auch wenn Ferndiagnosen schwer sind, so lebt das Forum auch von einem Wissensaustausch, dem ich gern etwas zurückgegeben hätte und/oder würde, wenn ich annähernd so fit wäre, wie manches Urgestein hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


 
In meinem Auto steckt sehr viel Geld und irgendwann ist man an einem Punkt, wo man nur noch weitermachen kann, auch wenn man verkaufen möchte, alleine schon aus dem Grund, das Auto in einem funktionstüchtigen und angebotswürdigen Zustand anbieten zu können! Tut mir leid, ich bin von Grund auf eine ehrliche Haut. Ich habe schon viele Autos besessen, aufgebaut und auch verkauft, aber zu keiner Zeit, habe ich Schrott verkauft und/oder konnte mir danach nicht mehr in Spiegel schauen. Und das möchte ich beibehalten. Wenn der E30 geht, dann nur in einem Zustand, den ich ruhigen Gewissens vertreten kann. Die meisten Autos, die ich verkauft habe, waren absolut einwandfrei und sind es heute noch, so wie ich zu einem Großteil der Käufer/Liebhaber freundschaftliche Verbindungen pflege - auch heute noch. 



Ich sage es mal so: Du wirfst gutes Geld schlechtem Geld hinterher.

Du kannst auch eine ehrliche Haut sein und das Auto unter Nennung aller Dir bekannten Mängel verkaufen.

Aber das was Du machst ist schon fast neurotisch.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 27 Minuten schrieb emmac:

 


Ich sage es mal so: Du wirfst gutes Geld schlechtem Geld hinterher.

Du kannst auch eine ehrliche Haut sein und das Auto unter Nennung aller Dir bekannten Mängel verkaufen.

Aber das was Du machst ist schon fast neurotisch.

 

Hand auf Herz. Mal ehrlich.

 

Für was soll denn der E30 nun verkauft werden mit den bekannten Fehlern? Da kann nichts bei herauskommen. Da kann ich den gleich in die Presse fahren und das Altblech als Kunstwerk in Berlin F-Hain verkaufen.

 

Ich kenne doch die Ansicht: Silbernes Rentnergold, nicht fahrtauglich, 2TEuro max... Würdest du auch nicht tun, ganz bestimmt nicht, wenn du beim Ende der Viersteilig bist.

 

Und noch etwas, vielleicht kann man sich auch vorstellen, wie groß die Enttäuschungen auf meiner Seite sein müssen. Besonders dann, wenn es nach 10 Jahren Abstinenz wieder mit einem E30 geklappt hat.


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb BMW_Classic:

Und was ist die Lösung? Magst du es mir verraten?

 

Den Wagen dort hin bringen, einen Kostenvoranschlag machen lassen, es gleich machen lassen oder sparen und machen lassen. 

 

am vor 28 Minuten schrieb BMW_Classic:

welche du sicher auch entsprechend bezahlt haben wirst.

Ja ich habe bestimmt zu viel bezahlt. Aber ich wollte genau das und bin zufrieden.

Wenn es dich tröstet ich glaub die 40k habe ich bald überschritten und das Geld ist weg. Aber mir gefällt die Karre und das ist der Unterschied. 
Meinen e30 davor habe ich für 1600€ gekauft 10 Jahre gefahren.

 

am vor 31 Minuten schrieb BMW_Classic:

Du hast keine Ahnung, nimm es mir nicht krumm, aber du hast sie wirklich nicht, wie steinig der Weg bisher war und nach wie vor ist, zumal ich nicht alles in dem Forum - aus ganz bestimmten Gründen - niederschreibe.

Also das was du schreibst reicht mir aus um zu merken, dass dir das Auto weder Spaß macht noch irgendwas an Freude bereitet. 

 

am vor 32 Minuten schrieb BMW_Classic:

Ich werde die Mängel beheben und dann zum Verkauf anbieten. Der Preis wird fair sein, aber mir ist auch klar, dass er wird meine Ausgaben nicht decken wird.

Das ist wohl so aber das ist in der Regel bei allen Autos so. 
 

Fahr zu dem Neuhaus wenn der sagt das kostet dich 2 Scheine kannst du ja überlegen ob es die mehr gibt oder nicht. Tut mir leid aber mir kommt’s so vor als würdest du gern leiden.

Darum bin ich an dieser Stelle raus. Trotzdem viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Das hat mit Leiden nichts zu tun, aber wir beide haben andere Voraussetzungen auf ganz vielen Ebenen, daher wird dir der Blick aus meiner Perspektive immer schwer fallen und das meine ich nicht einmal als Affront.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...