Zum Inhalt springen

Lage der Nation...Thread?


Steff
 Teilen

Empfohlene Beiträge

 

 

Aber so war die Angie schon immer... die eigenen Leute interessieren sie nicht...echt traurig...

Na jetzt aber, sei doch nicht so. Wobei, sie hat sich schon nicht dran gehalten den prophezeiten Lockdown umzusetzen, da kann man ja wirklich so langsam angepisst sein ;-)

 

 

Der 31.08.2020 rückt eben näher... und was man so liest ist ja für dieses Datum der Beginn des 2. Lockdowns eingetaktet...

 

Nur mal aus Interesse, bist Gewerkschaftsmitglied?

:drive:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Aber gut, erst die Ärmsten, also die Migranten, dann die zweitärmsten, also die Beamten und öD.

Auch im öD gibts Entgeltgruppen „da haste Pipi in die Augen“...

Straßenreinigung, Müllabfuhr und Gartenamt z.B. für ca. 1400 € Netto verheiratet mit Kind, davon möcht ich nicht in einer Großstadt leben müssen.

Immer noch mehr als die per Werkvertrag mit 900 € abgespeisten aber halt echt nicht rosig.

Lass die mal alle 4 Wochen nix tun, da schauts toll aus.

Vor allem in der schönen Großstadt zur Corona Zeit wo alles „getier“ draußen frist und säuft.


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist es ja dieses mal nicht alternativlos und es gibt eine Wahl:

A: ja
B: ja sicher
C: ja, aber nur einmalig
D: ja, aber nur Kinder bis 50 Jahre

Gruß G.W.

 

Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht.

 

Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ich´s mit dem Auspuff frei.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, ich kenn das momentan aus dem Metallbereich so, dass man zwar in den letzten Jahren nette Tarifverträge abgeschlossen hat, aber dann im Gegenzug ständig Arbeitsplätze ins billigere Ausland verlagert oder auch ganz abbaut. Aktuell findet ein ordentlicher Kahlschlag in der Automobilzulieferindustrie statt (natürlich "sozialverträglich" über Aufhebungsvereinbarungen etc. - das ich jetzt aber schon den 2 Betrieb erlebe, der nicht mal die teuer selber via dualem Studium selber ausgebildeten Ingenieure nach dem Abschluss übernimmt, hat mich schon erschüttert).

 

Diese Branchen werden daher zukünftig nicht mehr die Anzahl von Arbeitsplätzen in Deutschland stellen, die aber den ÖD maßgeblich über die dadurch erwirtschafteten Steuern etc. mitfinanzieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War nur eine Frage der Zeit, bis die Automobilzuliefererblase platzt.

E-Antrieb, blablub, Aufschwung und Trallala, nix wars.

Und je mehr Strafe die VAG zahlen muss, desto mehr Zulieferer gehen ein.

Drecksmonopolisten.

 

Bleibt nur die Frage, wer profitiert von dem ganzen Irrsinn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Bleibt nur die Frage, wer profitiert von dem ganzen Irrsinn?

 

Und was kommt an Arbeitsplätzen nach?

 

Der eine Fall, von dem ich geschrieben habe, ist gut im E-Auto Bereich aufgestellt, produziert wird das "neue Zukunftsträchtige" aber gar nicht mehr erst in Deutschland ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Dieser Fakt stinkt mir einfach... weil man für die eigenen Leute nix mehr übrig hat.... Ausland first...

Wen man sich nur mal anschaut was in den letzten Monaten für Pakete geschnürt wurden. Wieviele sind den gerade in Kurzarbeit statt in Arbeitslosigkeit. Fändest du US-amerikanische Verhältnisse besser? Es ist doch schlicht nicht wahr das es im Inland keine Sozialleistungen gibt. Abgesehen davon versuchen alle Arbeitgeber zunächst ein mal bei Tarifverhandlungen möglichst sparsam durch zu kommen. Wie oft fordern Arbeitgeber eine Nullrunde und wie oft bekommen sie diese auch. Das ist doch nur eine Forderung, das ist nicht das Ergebnis.

Und ich finde es sehr wichtig das sich hier noch mehr Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisieren, den es ist klar sichtbar wenn man sich die Tarifabschlüsse anschaut das ein höher Anteil an Gewerkschaftsmitgliedern höhere Abschlüsse nach sich zieht.

Der Gesamtorganisationsgrad in Deutschland liegt übrigens nur bei knapp über 20%. Mir scheint also kaum jemand sieht einen Grund gemeinsam für gegen die Arbeitgeber zu stehen, es scheint uns gut genug zu gehen.

:drive:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwann wird der letzte es begreifen,ein guter EGO ein sehr guter EGO,so wie ich ihn habe,einen  noch vollen Kühlschrank,mein Auto ist noch nicht zerkratzt,und weil ich mich nicht mit geistigen einseitigen Politik und Mediengelabber belasten will,und mittlerweile auf meinen Kompostmülleimer verzichte,und noch froh bin meinen alltäglichen Weg selbst zubestimmen. Ich frage mich trotz allem warum fahren unsere Bekehrer die uns zur Rechenschaft provozieren immer noch einen e30,und haben sich nicht zum grünen Umweltschutz mit überflüssigen ,kaum genutzten Fahrradwegen bewegen lassen.Sie sind sicherlich mehr mit verdrehen,bewegen,und Gutmenschlichkeit und der Rettung anderer beschäftigt,als mit ihrem e30,wer weiss ob sie überhaupt so ein Fahrzeug besitzen,Fotos und Behauptungen sind einfach,genau wie Google zum Mitreden. Ich könnte ja auch darauf bestehen ein Kind von Flüchtlingen und ausgebombten zu sein,meine Mutter ist mit 14 vor den Russen geflohen,mein Vater bis 1953 beim Russen in Kriegsgefangenschaft gewesen,oha und ich hatte dadurch eine harte Kindheit,durfte kein Handy,ausserhalb essen,musste zur Schule und danach Hausarbeit,statt in der Innenstadt mit Freunden rumgröllen,die Flüchtlinge haben es wirklich hart bei uns. Wenn ich so an Fotos denke wo meine Eltern,den Aushub vom Keller noch selber geschaufelt haben,auch noch selber das Haus gebaut,dann tun die mir heute alle Leid wenn ich sehe wie ,,DIE,, in ihren Flüchtlingsunterkünften untergebracht sind.Und was ich auch immer so rührend finde ist wie Politiker sich äussern wenn der erste deutsche Obdachlose erfroren ist,ja dann ändert sich alles :-D Das so ähnlich wie hunderte Container aufgestellt wurden für Migranten,die Obdachlosen sind kurz angesprochen,und dürfen unter der Brücke pennen,verbrennen deren Sachen interessiert das auch kurz,sind nur Penner.Während im Winter die Migranten ihre beheizten Zimmer lüften, bekommt der Obdachlose ein neues Jäckchen und ein Deckchen und darf im freien bleiben,ist ja auch was feines am offenen Feuer mit der Buddel Schnapps mit kumpels. Und es gibt noch mal soviel zum Vergleich das es besser ist seinen EGO aufzubauen,und nicht auf der Strasse zu landen.Verantwortlich fühlt sich kaum ein Politiker,und wenn dann bestimmt nicht für mich,ich bin eine ganz kleine Wurst die am Rand vom Boot hängt und nicht in ihm,ersaufe ich interessiert das keine Sau,deshalb interessiert mich auch nicht ob einer mich bekehren will oder ist wie VD,Noses usw. 

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich finde es sehr wichtig das sich hier noch mehr Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisieren, den es ist klar sichtbar wenn man sich die Tarifabschlüsse anschaut das ein höher Anteil an Gewerkschaftsmitgliedern höhere Abschlüsse nach sich zieht. Der Gesamtorganisationsgrad in Deutschland liegt übrigens nur bei knapp über 20%. Mir scheint also kaum jemand sieht einen Grund gemeinsam für gegen die Arbeitgeber zu stehen, es scheint uns gut genug zu gehen

 

 

...ich war (freiwillig) in der IG BCE, die ist halt für meine Branche / meinen Job zuständig und bin vor 1,5 Jahren ausgetreten.

 

Warum ?

Weil das zahnlose Tiger sind, nur eine große Fresse und nichts dahinter, viel fordern, eine Kleinigkeit erhalten und das dann feiern als wenn sie den Lohn verdoppelt hätten.

Pappnasen die sich miserable Verhandlungsergebnisse auch noch schön reden.

Kann bei schlechter Lage okay sein aber nicht wenn (als) unsere Branche brummt(e).

 

Dazu kam noch die ständige Einmischung bzw. Meinungslenkung der Mitglieder.

Ständig irgendwelche Anti AFD Parolen, Demos für Merkels Lieblinge usw.

 

Unabhängig davon welche Partei ich als einzig wählbar ansehe und meine politische Meinung völlig außen vor,

eine Gewerkschaft hat sich um tarifliche Dinge und all das übliche wofür eine GW halt existiert zu kümmern, aber sich aus der Politik herauszuhalten.

Wen ein GW-Mitglied wählt ist allein seine Entscheidung und geht die selbstgefälligen, fettgefressenen und an ihren Stühlen klebenden Großfressen nichts an !

 

Und wer meint da ist ja alles so sozial usw. kann ja einfach mal an Tagungen oder "Bildungs"urlauben teilnehmen...

Mein zuständiger Betriebsrat gibt sich oft den Spaß und das einzig angenehme dort ist die Verpflegung.

Wehe, du bist auch nur einen mm von der Linie weg.

 

Ich hatte noch die Hoffnung das mal eine Mail kommt mit der Frage, warum ich ausgetreten bin.

Dort hätte ich freundlich aber unmißverständlich erklärt was mich ankotzt aber das hat niemanden interessiert.

 

Muß ich die rund 500,- Piepen im Jahr halt anderweitig verschenken.

Und nein, nicht für Teddybären sondern für uns (meine Frau und mich).


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So und nicht anders sind Gewerkschaften einzustufen.

Da fällt mir ein, ich muss noch kündigen.

Und ich antworte nicht darauf, weshalb.

Die IGM fragt da neugierig nach.


Bearbeitet: von touringDani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Sinn einer Gewerkschaft hatte ich noch nie verstanden und wie sich das System
halten konnte mit Luxusreisen und Liebesdiensten...
Ganz schlimm auch damals die Reaktionen von Politik und Presse, als sich die kleine GDL

auf die Hinterbeine gestellt hat um mal ein paar Prozente für die Angestellten zu verhandeln.

Gruß G.W.

 

Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht.

 

Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ich´s mit dem Auspuff frei.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war lange, auch aus überzeugung, in der IGM. als ich dann in den betriebsrat gewählt wurde, änderte sich das. vieles stellt sich als küngelei heraus, was nur richtig verpackt verkauft werden muss. hat aber auch ursachen. der betriebsrat kann auch nicht machen, was er will, da er lt Betriebsverfassungsgesetz verpflichtet ist, den unternehmer bei der führung und z.b. erhalt der wirtschaftlichkeit der firma zu unterstützen. viele betriebsräte sind nur so mächtig, weil die macht vom unternehmer geduldet wird. geduldet, weil sich mit der zeit viele bilaterale beziehungen herausbilden. da kann halt der eine ohne den anderen nicht unbedingt etwas erreichen. der grundgedanke einer gewerkschaft ist schon ne feine sache, nur sind dabei menschen im spiel und menschen sind halt sehr oft egoisten.

:meinung:

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war mal, in den 20ern des letzten Jahrhunderts.

Ich bin in die Gewerkschaft, weil ich vollgelabert wurde, ich könne ja nichts schlechtreden, ohne Mitglied zu sein und so weiter.

Doch, kann ich, und siehe da, bei den Aktiventreffen wurde genauso schwammig gesülzt wie beim Treffen mit der GL.

Nur um den Nachweis zu führen bin ich eingetreten, so aus Prinzip.

Eierlose Vereine, BR sowieso.

Da wirste mit nutzlosem Rotz beschäftigt, damit der Blick fürs Wesentliche verlorengeht.

Mal durchziehen gegen den AG bis zum Ende?

Fehlanzeige, könnte ja Konsequenzen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, meine erfahrungen sagen, das es auch auf das unternehmen ankommt. in einem großen konzern, wie meinem damaligen AG, wurde das schon recht intensiv *gepflegt*, aber ohne kompromisse geht das nie aus. etwas erreichen kann man nur, wenn man dem AG gesetzlich fixiert keine rechenschaft schuldet ! z.b. wenn ehrenamt vor geschuldeter arbeitsleistung steht !diesen vorteil hatte ich zum glück und habe auch einiges erreichen können.

gruß harry


Bearbeitet: von bigFIVE

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei jedem Vollmitglied so.

Ob das ein Vorteil ist, najaaa...

Irgendwer muss meine Arbeit mitmachen und wenn nix erreicht wird ist man der Depp.

Weitreichende Änderungen bleiben aus, Mitbestimmungspflicht und Direktionsrecht geben hier schon den klaren Rahmen vor.

Verhandlungen sind meist verplemperte Zeit, weil eine Lohnerhöhung z.B. stets freiwillig kommen muss, die erzwingbaren Umstände per BV seit ewig geregelt sind und das wars dann schon.

Unterm Strich ist man als AG ohne Tarifbindung besser dran, und deshalb tritt auch kein AG, der geistig fit ist, in einen AGV ein.

Die Gewerkschaft kann man hinhalten, dem Personal macht man bissl Panik mit Arbeitsplatzsicherheit, läuft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mich wohl falsch ausgedrückt. auch ein freigestellter ist dem AG hörig bzw. untersteht dem betriebsverf.gesetz. erreichen kann man nur etwas, wenn man nur dem gesetzgeber rechenschaft schuldet, nicht dem AG. das aber ist im arbeitsrecht nicht möglich. gerade ein freigestellter muss auf ein gutes verhältnis zum AG achten und schon damit sind interessenskonflikte existent. vollmitglied hört sich ja auch schon etwas komisch an, denn bei beschlüssen des BR ist stimme gleich stimme. und beschlüsse kippen kann nur einer. ein *vollmitglied*, das nicht mit der GL kooperiert, wird nicht lange freigestellter BR sein.

gruß harry

ES GAB ZEITEN,DA BIN ICH LIEBER GEKOMMEN; ALS  GEGANGEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vollmitglied in Unterscheidung zum Ersatzmitglied meine ich.

Ein Freigestellter ist normales Mitglied mit nicht mehr oder weniger Befugnissen.

Dürfte es mMn. nicht geben.

Bezahltes Ehrenamt und so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Warze malwieder :

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=KsLU--iLA4c

 

 

(Achtung : ist immer das gleiche Video, nur falls mal eins nicht funktioniert)

 

 

...unsere beiden Teddywerfer werden bestimmt behaupten dass das doch 1,5m sind oder das da ein Double gefilmt wurde.

Letzteres kann ich ausschließen, soviel Dummheit und Hässlichkeit gibt es nur 1x und kann nicht geschauspielert werden.

 

 

Sorry, war eigentlich 3x das gleiche Video und soviel Platz habe ich auch nicht mutwillig verschwendet, liegt wohl am Talk.


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mimimi...

 

ich, ich, ich...

 

mimimi...

 

Sich über die Verrohhung der Gesellschaft beklagen, und nicht merken, dass man selbst Grund dafür ist...

 

mimimi...

 

Mir geht's sooooo schlecht, und DU bist schuld!

 

mimimi...

 

Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

 
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mimimi...

 

ich, ich, ich...

 

mimimi...

 

Sich über die Verrohhung der Gesellschaft beklagen, und nicht merken, dass man selbst Grund dafür ist...

 

mimimi...

 

Mir geht's sooooo schlecht, und DU bist schuld!

 

mimimi...

 

...worum geht es genau, wie meinst du das, hast du links (unbedingt mit Quellenangabe !), amtliche Nachweise oder ein ärztliches Attest deines Psychiaters dazu ?

So kann ich deine Aussage nicht gelten lassen und muß sie leider als rechts-/links-/mitte-/Mann-/Frau-/Gender-/Bildungs-/Blumentopffeindlich ablehnen und als postingszahl hochpushen verstehen.


Bearbeitet: von Pit-der Mohr

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • jenad hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
 Teilen

×
  • Neu erstellen...