Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge


am vor 14 Stunden schrieb RS-Tuner:

Zu geil! :klug:

S14 Motorsportrumpelmotor und dann Standardhocker. :freak: :D 

Was für ein langweiliges Auto....völlig überteuert mit Hochdrehzahl Brüllmotor mit vier Töpfchen.

Jeder guterhaltene 325i ist dem für mich vorzuziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab einem gewissen Preis wird es auch eher peinlich. 
Aber Stückzahlen und somit die Exklusivität sprechen aber eher für den S14. Auch wenn eben zum 2.3 oder 2.5 S14 doch ein signifikanter Unterschied besteht.

 

200000km sind ein Argument für einen nicht geringen Nachlass..

 

P.S. Er überlegt noch. Also nichts mit 25t


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 37 Minuten schrieb Scheineiliger:

Du hast doch gelesen: "Vorsorglich ist der Motor…"

Alleine das überzeugt dich nicht? :ironie:

 

An dem Motor war doch im Leben keiner dran! Da ist vielleicht mal der Peilstab gezogen worden, aber ich wette da passt nicht mal das Ventilspiel. Und dann ist der Eimer angeblich auch noch von einem Liebhaber eingelagert worden... sososo, ehr wurde der als Baustellenfahrzeug genutzt. Ne, ich komm da nicht drüber weg. Wenn da jetzt nen Preis um die 15K stehen würde, ok, aber doch nicht umgerechneter Neupreis, für die VB erwarte ich nen Gutachten Note 1- oder besser. Aber wahrscheinlich hab ich zu hohe Ansprüche wenn ich ne soviel Geld in die Hand nehmen würde :)

 

Oh, und die angepriesene Scheinwerferreinigung sehe ich auch nirgends.... gehören da nicht so kleine Wischer vorne dran!? ;)

 

Ketzerische Frage: Wenn der doch beim BMW Liebhaber als Sammelobjekt gut eingelagert stand, warum ist der danach (!) "restauriert" worden.... das schöne "Coupe".... :wall:


Bearbeitet: von hobbyschrauba
Typo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb hobbyschrauba:

Ich frage mich wie man da "Restauration" dran schreiben kann in dem Zustand: Motorraum -> nix gemacht, Dämmung schrott, Dichtung fehlt. Innenraum -> Staub, Abnutzungen, ausgeblichene Plastikteile, Schaltsack Naht auf, Heizungsregler Klebereste, Hupenknopf fehlt, Leder nicht aufgefrischt. Und hinten -> Irgendwie fehlt nen Teil vom Auspuff... zumindest sehe ich keine Endrohre oder muss das so!?

"- HELA Frontscheinwerfer." Ich dachte sie verkaufen Gewürzketchup.

"- Getriebe gespült." Ein Schaltgetriebe? Oder in der Spülmaschine?

"- Scheinwerferreinigung" Ja, mit Eimer und Bürste!

 

Und die ganzen Chrombrimborium überall im Innenraum.... Wie sieht der Lüfterschalter aus???

 

Unfassbar...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb hobbyschrauba:

Oh, und die angepriesene Scheinwerferreinigung sehe ich auch nirgends.... gehören da nicht so kleine Wischer vorne dran!? ;)

Der wischwasserbehälter zeigt noch (oder bereits) spuren davon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb MartinE30:

Weil wir es vom 320is hatten, hier ist mal wieder einer im Angebot:

 

BMW E30 320is Italo M3 S14 in Bayern - Regen | BMW 3er Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

 

Standardhocker hin oder her:

 

DAS ist ein echter Wolf im Schafspelz für die damalige Zeit... 

Motorsportrumpelmotor im Renteranzug - mega... 

Aktueller Fuhrpark: 

Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL 

Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Stunden schrieb ripeete:

"- HELA Frontscheinwerfer." Ich dachte sie verkaufen Gewürzketchup....

 

Nein, HeLa steht für den ehemaligen Traktorenhersteller Hermann Lanz aus Aulendorf, nicht zu verwechseln mit Heinrich Lanz aus Mannheim mit den 10l Glühkopfdieseln (kultkultkult...).

 

Solch einen HeLa, als kleinen Einzylinder tät ich noch gern haben, falls Euch mal einer über'n Weg laufen sollte....

 

 

Hela_D14_1951.jpg

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 20iS wurde ja gegen Aufpreis mit M-Paket ausgeliefert. Dürfte einiges extragekostet haben. Daher werden viele wohl mit Standard ausgeliefert worden sein. "Wir verwöhnten" :ironie: sind ja da ganz anders. Wenn Karre dann voll voll.

Oder etwa nicht:heuldoch:

 

 

 

:watch: vielleicht hat man gemerkt, das der Deutsche Markt eher den M42 nimmt, als einen S14, weil es auffällig wäre, das so ein großer konstruktiver Aufwand gegenüber dem M20 2.5  zu wenig bringt (Umsatz, Umsatz auch damals das wichtigste)


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Scheineiliger:

 

:watch: vielleicht hat man gemerkt, das der Deutsche Markt eher den M42 nimmt, als einen S14, weil es auffällig wäre, das so ein großer konstruktiver Aufwand gegenüber dem M20 2.5  zu wenig bringt (Umsatz, Umsatz auch damals das wichtigste)

Beim 320iS ging es ausschließlich um die Marktpräsenz in der stark umkämpften 2.0 ltr. Klasse in Italien. Als Hersteller von sportlichen Limousinen konnte und wollte BMW es nicht auf sich sitzen lassen, mit keinem Fahrzeug diesen Markt konkurrenzfähig bedienen zu können. Selbst Ferrari hatte damals einen 2.0 ltr. Motor im Programm. Es wäre wohl auch möglich gewesen, das Auto in D zu kaufen. Da er aber für Italien extrem knapp kalkuiert war machte man weder Werbung dafür noch bot man ihn hier an. Es ging also nicht um Kohle, sondern um Marktanteile und Präsenz in diesem Markt.

 

Der M42 Motor war ursprünglich nicht im e30 geplant und sollte erst im e36 kommen. Im Motorsport hatte aber BMW aber Ende der 80er nichts passendes in der 2.0 ltr. Hubraumklasse der seriennahen Gr.N und Rückstand auf die Konkurrenz. Daher wurde der Motor kurzfristig gebracht, die passende Stückzahl von 5.000 Autos gebaut und verkauft und das Auto konnte so homologiert/zugelassen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

Nein, dass sind die Kofferraummatten der ersten 83er/84er Autos, bevor diese durch die späteren, bekannten Verkleidungen ersetzt wurden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Minuten schrieb StefM3:

Nein, dass sind die Kofferraummatten der ersten 83er/84er Autos, bevor diese durch die späteren, bekannten Verkleidungen ersetzt wurden.

Wahnsinn, dass das Zeug damals so schwer gewesen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb MartinE30:

Ein Zusatzgewicht für den Winterbetrieb des E30 sieht so aus. Hab's nicht gewogen, aber 30kg sind das locker, wenn nicht mehr.

2024-05-24 20.54.55.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim 320iS ging es ausschließlich um die Marktpräsenz in der stark umkämpften 2.0 ltr. Klasse in Italien. Als Hersteller von sportlichen Limousinen konnte und wollte BMW es nicht auf sich sitzen lassen, mit keinem Fahrzeug diesen Markt konkurrenzfähig bedienen zu können. Selbst Ferrari hatte damals einen 2.0 ltr. Motor im Programm. Es wäre wohl auch möglich gewesen, das Auto in D zu kaufen. Da er aber für Italien extrem knapp kalkuiert war machte man weder Werbung dafür noch bot man ihn hier an. Es ging also nicht um Kohle, sondern um Marktanteile und Präsenz in diesem Markt.
 
Der M42 Motor war ursprünglich nicht im e30 geplant und sollte erst im e36 kommen. Im Motorsport hatte aber BMW aber Ende der 80er nichts passendes in der 2.0 ltr. Hubraumklasse der seriennahen Gr.N und Rückstand auf die Konkurrenz. Daher wurde der Motor kurzfristig gebracht, die passende Stückzahl von 5.000 Autos gebaut und verkauft und das Auto konnte so homologiert/zugelassen werden.
Ergänzend:
Die damals übliche Luxussteuer für alles oberhalb 2000ccm führte dazu, dass es den 320iS gab.
Andernfalls hätte man einfach den M3 exportiert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 10 Stunden schrieb touringDani:

Ergänzend:
Die damals übliche Luxussteuer für alles oberhalb 2000ccm führte dazu, dass es den 320iS gab.
Andernfalls hätte man einfach den M3 exportiert.

Exakt. Interessant bei diesem Thema ist noch, dass Berichten zufolge für viele wohl nicht die ich glaube 20%ige Luxussteuer den Kauf eines Autos uninteressant machte, sondern die Tatsache, dass der Kauf solcher Autos unmittelbar die Steuerbehörden auf den Plan rief. Ähnlich wie teuere Gemälde, Yachten o.ä.  Anders als manche glauben ersetzt der iS den M3 also nicht, man konnte auch dort einen 325i oder M3 kaufen.  Der iS ist auch kein Fahrzeug der Motorsport GmbH, sondern ein AG Produkt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 22 Stunden schrieb StefM3:

Ich muss gestehen, die regelmäßige Anwendung des Begriffs überteuert von Dir hat schon immer einen gewissen Charme. :-D

 

 

Ich danke für das nette Kompliment, immer wieder gerne.


Bearbeitet: von touringE30_1988
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich die erste Anzeige, in dem Fall aus Dänemark bei Car and Classic UK gesehen wo vermerkt ist: Preis auf Anfrage.

Das kennt man eigentlich bislang nur bei sehr teuren Fahrzeugen.

 

E30 aus Japan, 320i 2-Türer, 110.000 KM

 

320i Shadowline 2-Türer

Screenshot (253).png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(…) wo vermerkt ist: Preis auf Anfrage.
Das kennt man eigentlich bislang nur bei sehr teuren Fahrzeugen.
 


Das wird dann hier wohl auch der Fall sein

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaube ich eigentlich nicht.

 

Hier ist die Anzeige aus Dänemark, BMW 325i Cabriolet 325i, Ex Frankreich, 1988

 

Macht aber einen eher guten Eindruck.

 

Einige Händler haben wohl die Überzeugung mehr Interesse an Fahrzeugen zu generieren wenn man um Preisanfragen bittet,

das entspricht nicht meiner persönlichen Erfahrung.


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 16 Stunden schrieb StefM3:

Es wäre wohl auch möglich gewesen, das Auto in D zu kaufen. Da er aber für Italien extrem knapp kalkuiert war machte man weder Werbung dafür noch bot man ihn hier an.

Für die Handvoll Einzelzulassungen in D war das den Kunden bewußt und wurscht aber bei einem "offiziellem Angebot" wäre die AG nicht darum gekommen dem 320iS einen Kat zu verpassen.

Ich kann mich erinnern das sich damals ein freier Händler um den Import und die Zulassung in D gekümmert hat und sogar die "Auto, Motot + Sport" einen Testbericht gebracht hat.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Preise purzeln … sogar der Kollege hier hat sein weltweit einmaliges Angebot um 8.000 Euro reduziert 😉

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-cabrio-325i-orig-23-860km-einmalig-bbs-rs/2771210684-216-7355


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...