GearX Geschrieben: 14. Juni #26 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni Nach 13 Jahren wird dir hier keiner mehr antworten... Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 14. Juni #27 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni 14!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 14. Juni #28 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Juni R12 1150 +/- 25g lt BMW. Ich nehme nicht an, dass es von BMW eine Angabe zu R134a gibt für die Diavia (für die Werksklima gab es einen Umrüstatz). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 16. Juni #29 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juni (bearbeitet) Danke, nur zur Sicherheit, ist das der Wert, den BMW für die Standard-Umrüstung, also für die Anlage mit dem zentralen Lüftungsgitter, angibt oder tatsächlich für "meine" Konfiguration? am Am 3.8.2011 um 20:36 schrieb dreizwonull: Es gibt übrigens auch eine Diavia-Nachrüstklima mit originalem Lüfterkasten. Das sieht dann von innen original aus, nur Kompressor, Schläuche und Kondenatorlüfter sind anders. Kann man daran erkennen, daß die Leitungen vom innenraum nicht aus Metall, sondern normale Schläuche sind. Genau diese habe ich. Ansonsten ist noch der Druckschalter ein anderer. Hast Du, solltest Du Dich noch an diese schon etwas betagte Information erinnern können, irgendwelche Unterlagen dazu? Mich würde besonders die richtige Füllmenge R134a interessieren. In meinem Fall wurde sie vom Erstbesitzer in einen 318i NFL nachgerüstet -- angeblich direkt von BMW. Gruß aus dem Norden Bearbeitet: 16. Juni von e30-hh Rechtschreibung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 16. Juni #30 Meldung Teilen Geschrieben: 16. Juni (bearbeitet) am Am 14.6.2025 um 21:17 schrieb GearX: Nach 13 Jahren wird dir hier keiner mehr antworten... Warum nicht? Immerhin war dieses Langzeitmitglied am 28.4. das letzte Mal eingeloggt. Und siehe da, andere kennen das Thema ja möglicherweise auch... Bearbeitet: 16. Juni von e30-hh Inhalt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 17. Juni #31 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni Das Thema beschäftigt viele, immer wieder. Vielleicht sollte man ein Unterforum Klima und elektronische Heizungssteuerung zusammenlegen. P.S. Bei Werksklima und bei (Werkstatt) Nachrüstungen ist meistens irgendwo ein Aufkleber angebracht, auf dem die Menge aufgeführt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 17. Juni #32 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni am vor 13 Stunden schrieb e30-hh: Danke, nur zur Sicherheit, ist das der Wert, den BMW für die Standard-Umrüstung, also für die Anlage mit dem zentralen Lüftungsgitter, angibt oder tatsächlich für "meine" Konfiguration? Diavia Nachrüstklima mit Ausströmgitter in der Mittelkonsole. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Russland Racing Geschrieben: 17. Juni #33 Meldung Teilen Geschrieben: 17. Juni am Am 14.6.2025 um 21:17 schrieb GearX: Nach 13 Jahren wird dir hier keiner mehr antworten... Weshalb nicht? Das Thema ist ja wieder oben Leichen wiederbeleben, ist manchmal nicht schlecht. Gruß Martin Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 20. Juni #34 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Juni am Am 17.6.2025 um 12:39 schrieb jenad: Diavia Nachrüstklima mit Ausströmgitter in der Mittelkonsole. Argh, ist die andere... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 21. Juni #35 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni Falls es einen interessiert, hier ein Bild aus meinem. Klima wurde mit R134a beim Klimaservice befüllt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
helheb Geschrieben: 21. Juni #36 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juni am vor 1 Stunde schrieb Rara666: Falls es einen interessiert, hier ein Bild aus meinem. Klima wurde mit R134a beim Klimaservice befüllt. Für die Umrüstung auf das r134 gab es aber einen blauen Aufkleber mit Füllmenge, Muss ich mal raussuchen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 22. Juni #37 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni (bearbeitet) Ich kenne nur die Grünen Aufkleber. Ist das Volumen oder die Mengen Angabe von R12 und R134a unterschiedlich? Grün sind die im Mercedes und deshalb wohl die Erinnerung. Ob die 50g Differenz Schwarz zu Blau soviel ausmachen kann ich nicht beurteilen. Sollte man den Fachmann vor Ort in der Werkstatt fragen. Marco Gerade mal in den Touring geschaut. Bearbeitet: 22. Juni von Rara666 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-hh Geschrieben: 22. Juni #38 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juni am vor 21 Stunden schrieb Rara666: Falls es einen interessiert, hier ein Bild aus meinem. Klima wurde mit R134a beim Klimaservice befüllt. ...und geht es um die Umrüstung einer Werksklima oder sogar um meinen speziellen Fall mit der "großen" Diavia? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 23. Juni #39 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am Am 22.6.2025 um 08:58 schrieb Rara666: Ich kenne nur die Grünen Aufkleber. Ist das Volumen oder die Mengen Angabe von R12 und R134a unterschiedlich? Grün sind die im Mercedes und deshalb wohl die Erinnerung. Ob die 50g Differenz Schwarz zu Blau soviel ausmachen kann ich nicht beurteilen. Sollte man den Fachmann vor Ort in der Werkstatt fragen. Bei Umrüstung auf R134a verringert sich die Füllmenge weil das Gas wohl ein anderes Kompressionsverhalten hat. Wenn man bei R134a zu viel Kältemittel einfüllt und es draussen auch noch war mist kann es passieren, dass die Klima nach dem Motorstart erst mal nicht funktioniert, weil bereits das Hochdruck Pressostat ausgelöst hat. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rara666 Geschrieben: 23. Juni #40 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni Bis jetzt funktioniert die Klima😎. Hatte eigentlich nur gepostet weil der Titel ja suggeriert das es sich hier um eine Informationssammlung handelt die man über die Suche schnell findet. Für manch einen sicher Hilfreich, für andere eben nicht. Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
firstcarrera2 Geschrieben: 23. Juni #41 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juni am Am 22.6.2025 um 08:58 schrieb Rara666: Kennt jemand eine Adresse, bei der man den gezeigten Aufkleber aktuell kaufen könnte? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RainersBMW318iCabrio Geschrieben: 25. Juni #42 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni Interessant - ich habe auch nachträglich (vor ca. 25 Jahren) eine gebrauchte Klima in meinem E30 nachgerüstet. Dabei scheint es sich auch um diese Ausführung der Diavia Nachrüstklima zu handeln. Ich habe einen "normalen" Gebläsekasten, aber Gummischläuche. Fragen: Aus den vorherigen unterschiedlichen Post/Angaben lässt sich die Füllmenge für diese Anlage nicht eindeutig erkennen. Ich meine ich hatte zuletzt mal 900 einfüllen lassen. Kommt das hin? Es hat nicht jemand zufällig die EBA für dieses Modell? Bin dabei gerade einige der Teile auszutauschen: Kompressor, E-Lüfter, Druckschalter,..... hoffe das die Teile die ich erhalten konnte kompatibel sind und die Anlage am Ende funktioniert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
calypsorotmetallic Geschrieben: 25. Juni #43 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni (bearbeitet) am Am 23.6.2025 um 12:40 schrieb firstcarrera2: Kennt jemand eine Adresse, bei der man den gezeigten Aufkleber aktuell kaufen könnte? Ich habe den mal eben nachgeklickt. Solltest du so irgendwo im Internet bestellen können. Wenn da noch etwas anzupassen ist, mache ich das gerne. Ich weiß nicht, ob die Größe so stimmt. 8 363 254 BMW E30 Klimaaufkleber.pdf Bearbeitet: 25. Juni von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
firstcarrera2 Geschrieben: 25. Juni #44 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni Gute Idee, das sollte zu machen sein. Vielen Dank 🙂 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jenad Geschrieben: 27. Juni #45 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni Da der Pukar samt Nachfolger wohl nicht mehr im Geschäft ist, vielleicht hier mal fragen: Klick Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.