Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Millionen von Golf 2 (seit 1982) haben 'nen Plastiktank, aber von Versprödung hab ich (bis jetzt) noch nix gehört. Scheint also auch langfristig was zu taugen. 

. . . aber dafür rosten die 3 Tankhaltebänder . . . (kosten aber nicht viel und sind leicht zu tauschen)

 

E34 (seit 1987) haben auch schon 'nen Plastiktank . . . aber dummerweise mit paar Metall-Leitungen obendrauf . . . na jetzt ratet mal, was da gern (durch)rostet . . .  ;-) 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 50 Minuten schrieb OO--II--OO:

Millionen von Golf 2 (seit 1982) haben 'nen Plastiktank, aber von Versprödung hab ich (bis jetzt) noch nix gehört. Scheint also auch langfristig was zu taugen. 

. . . aber dafür rosten die 3 Tankhaltebänder . . . (kosten aber nicht viel und sind leicht zu tauschen)

 

E34 (seit 1987) haben auch schon 'nen Plastiktank . . . aber dummerweise mit paar Metall-Leitungen obendrauf . . . na jetzt ratet mal, was da gern (durch)rostet . . .  ;-) 

Einspruch... 

 

Mein ehemaliger 525i M20B25 e34 aus 11/88 hatte definitiv einen Stahlblechtank. 

Ebenfalls der damals von mir geschlachtete e34 M5 3,8 hatte einen Blechtank. 

 

Diese beiden Tanks hatte ich selbst in der Hand, kein Hörensagen oder sonstwas. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle grad fest: Wir haben beide recht ! Es gab wohl auch noch Blechtanks... 

 

 

Screenshot (29).jpg

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kunststofftank ist definitiv schlechter! Da kann das Benzin durchdiffundieren. Dafür rostet er nicht.

 

Zurück zum eigentlich Thema. Es muss Klopfen gewesen sein, meine armen Pleuellager, die haben doch erst 10 Mm drauf. 70 l Superplus draufgekippt, und schon ist alles gut. Problem also gelöst. Und heute hat er Baurat bestanden, ich darf also endlich wieder damit fahrn!:drive:

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage zum Kompression prüfen.

 

Ich habe gelesen das der Motor auf ca 60 Grad warm gefahren werden soll bevor ich die Kompression prüfe.

 

Nun läuft meiner ja nicht und ich bekomme ihn kaum auf Temperatur.

Kann ich die Kompression auch kalt prüfen?

 

DME Relais ziehen

Zündkerzen raus drehen

und dann Zylinder für Zylinder prüfen

 

Korrekt?

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kannst du das so machen. Du willst ja keine genaue Prüfung mit einwandfrei vergleibaren Werten ;-).

Geht ja wohl darum festzustellen ob da einer der Töpfe extrem abweicht oder ob alles ungefähr stimmt.

 

Nochwas zu den Kunststofftanks:

Ich finde die wesentlich "entspannter" als die Blechdinger. Diffundieren oder Verspröden tut da nach meiner Erkenntnis nix. Und einer der Plastikdinger ist auch schon über 30 Jahre alt.

Eines der Autos ist zudem mit Saisonkennzeichen und steht im Sommer. Und da nicht in der kühlen Garage, sondern unterm Carport wo es auch mal weit über 30° hat.

 

Ja, Tankbänder rosten, was aber für mich auch kein "Beinbruch" war, sondern mit zwei Streifen Blech erledigt war. Die an die Halter anschweißen, dick Farbe druff unn fäädisch.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mir einen Satz Kolbenrückholfedern kaufen.

Hat die schon jemand verbaut und kann mir sagen welche Größe die richtige für dem m20b25 ist?

 

Kolbenrückholfeder

 

image.png


Bearbeitet: von Janosch
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag dort mal nach, die kennen sich aus: KFZ Artikel | Dein Fahrzeug an den Grenzen des Möglichen – Etel-Tuning

Oder frag mal andere Kunden: Zeige Ergebnisse für 'Etel tuning'. - E30-Talk.com

 

(...seh gerade, da hast ja schon geguggt, aber dein Link funktioniert nicht ;-) ) 


Bearbeitet: von OO--II--OO

Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis

Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. 

 

Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979)             Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 7 Stunden schrieb MartinE30:

Der 1. April ist aber schon ne Weile her :D

Aber nicht mehr lang bis zum nächsten und außerdem:  Heiligabend ist in 217 Tagen, am Mittwoch, den 24.12.2025. Das entspricht 31 Wochen und 0 Tagen.

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb Janosch:

Aber nicht mehr lang bis zum nächsten und außerdem:  Heiligabend ist in 217 Tagen, am Mittwoch, den 24.12.2025. Das entspricht 31 Wochen und 0 Tagen.

 

Ja, die Schokoweihnachtsmänner stehen quasi schon in den Regalen.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema Benzintank: Ich möchte meinen neu machen - Wer hat zuletzt wo bestellt und stimmt die Qualität bei den Nachbauten? Außenrum würde ich ihn schwarz streichen, innen nichts machen? Sind alle Facelifttanks für 4-Zylinder gleich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 40 Minuten schrieb venom84:

Sind alle Facelifttanks für 4-Zylinder gleich?

Jein ;-). Bei den Vierzylindern gab´s sowohl den "kleinen" 55l-Tank (in den meisten Limousinen) als auch den "großen" 63l-Tank (immer im Touring, im Cabrio und bei manchen Limo-Sonder-/Editions-Modellen.

Da du ja einen iS hast, müsstest du mit ziemlicher Sicherheit den 55-Liter-Tank haben. Und ja, die sind beim NFL untereinander gleich.

 

Gruß

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Businesstouring:

Hinter solchen Berichten steckt natürlich die übliche autofeindliche Haltung bekannter Klientel mit klarer Zielsetzung. Aber - grundsätzlich besteht schon die Gefahr einer H - Schwemme von Fahrzeugen neuerer Generationen im Zeichen der Massenmobilisierung. Als das "H" erfunden wurde war das Überleben 30 Jahre alter Fahrzeuge die Ausnahme. Heute ist es kein Problem bei nur etwas oder wenig Pflege das zu erreichen. Den Begriff Kulturgut interpretieren halt alle anders. Ähnlich wie bei dem Begriff Kunst. Für mich ist 98% von dem was heute als Kunst verkauft wird alles andere als das. Anders als früher könnte man heute die Baujahresgrenze einfrieren und in 10 Jahren ab einem Alter von 40 Jahren wieder weiterbeleben. Aber nur (m)eine Meinung.

 

Und der Stil solcher Berichte ist halt auch immer gleich. Gefragt wird einer, in diesem Fall jemand von einer privaten Firma, "Classic Center", der dem neutralen Bürger durch die Nennung des wohlklingenden Firmennamens Fachwissen suggerieren soll.  Schaut man auf dessen Internetseite sieht man, dass der Herr Oldtimer Profi mit der Lizenz zum Definieren vom Oldtimer Status, der Allerweltskarren für das H ablehnt sich selbstverständlich nicht zu schade ist, BMW 318i Cabrio, Käfer Cabrio, Morris Minor, Renault 4 CV, Ente, 2003er Lexus, 123er Daimler, Celicca, Fiat Multipla u.ä. in seinem Classic Center zu verkaufen. Sprich alles das, was zu seiner Zeit und noch lange danach bis heute Brot und Butter Fahrzeuge waren. Dazu noch die gesamten langweiligen vor allem neueren Mercedes und Porsche Allerweltsflotten, die den Markt überschwemmen und alles andere als was Besonderes, sicherlich auch tolle, aber eigentlich nur eine hochpreisige Form von Massenware bieten. Dazu noch ein bisschen Weltuntergangsstimmung über die Feinstaubentwicklung der Benziner (lol) und schon ist wieder eine politische Agenda gesetzt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...