Herr-Cules Geschrieben: 21. Februar #9676 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar Ich habe mal angefangen einen m43b18 in einen e46 mit m43b19 zu bauen, da gehört leider ein wenig mehr zu. Zum einen sitzt beim b19 der KWS hinten am Block und beim b18/b16 vorne an der Riemenscheibe. Dann ist die Ölwanne aufgrund des Ölniveausensors anders, zumindest beim e46. Die Kunststoffansaugbrücke vom b19 hat eine andere Kanalform, daher passt der Flansch am Kopf nicht und wird nicht dicht, also entweder eine Zwischenplatte bauen oder den b19 Kopf verbauen. Der b19 hat einen Luftmassenmesser, der b18/b16 einen Luftmengenmesser, daher ist die ASB nicht ohne weiteres getauscht. "Rückrüsten" auf die b16 Motorsteuerung habe ich nicht versucht. Hier im e46 Forum ist das auch behandelt worden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 21. Februar #9677 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar am vor 6 Stunden schrieb ripeete: Was ist FTW? "for the win" bedeutet so viel wie "beste Lösung" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 21. Februar #9678 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar (bearbeitet) Wegfahrsperre. Wenn der M43 TU mit der Kunststoff Ansaugbrücke gemeint ist. Der hat imho noch die oft kaputte Sekundär-Lufteinblasung (Euro 3). Bearbeitet: 21. Februar von Scheineiliger Was verbessert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 21. Februar #9679 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar Jup, der mit Plastedings.Gibt's den mit Guss?Dachte, das wäre dann der B18.Wenn das Ding aus'm Compact ist und in den Compact wandert sollte es rein mechanisch hinhauen, auch ölwannentechnisch.Gewurstel mit Peripherie umbauen fällt aus.Wie gesagt, MKB wird ja mit getauscht, also ist der Einbauort der KW-Sensoren egal.Wegfahrsperre hat der Ofen jetzt auch, muss man notfalls entfernen.Mir ging's eher darum, ob ich im Motorstecker rumstochern muss oder ob das passt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 21. Februar #9680 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar Weiß ich nicht, weil ich den nur aus dem frühen E46 kenne und dort gibt's ja DISA. Die wirkst sich ja auf das StG. aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: 6. März #9681 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Bei MTS gibts Fahrwerke, also sprich 4 Dämpfer und 4 Federn. Dort steht aber "nicht für Fahrzeuge mit M-Fahrwerk" - Das würde ja einen 318is zB ausschließen (wurde mir auch auf Nachfrage so bestätigt). Was ist hierbei der Grund? Es werden auch Dämpfer für 51mm Federbeine angeboten. Welches Ausschlusskriterium soll für "M" Fahrzeuge da relevant sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 6. März #9682 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März Eventuell meinen die tatsächlich M3 …? Ansonsten macht es eigentlich keinen Sinn. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: 6. März #9683 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März am vor 3 Stunden schrieb venom84: Bei MTS gibts Fahrwerke, also sprich 4 Dämpfer und 4 Federn. Dort steht aber "nicht für Fahrzeuge mit M-Fahrwerk" - Das würde ja einen 318is zB ausschließen (wurde mir auch auf Nachfrage so bestätigt). Was ist hierbei der Grund? Es werden auch Dämpfer für 51mm Federbeine angeboten. Welches Ausschlusskriterium soll für "M" Fahrzeuge da relevant sein? Vermutlich hat das rechtliche Gründe, weil dann die Tieferlegeung nicht den angegebenen Maßen entspricht. Die M-Tech Fahrwerke sind gegenüber Serie 20mm tiefer und bei einem 40/40 Fahrwerk wären es nur noch 20mm statt 40mm Tieferlegung. Könnte durchaus als Täuschung vor Gericht durchgehen, wenn es nicht wie bei anderen Herstellern ausdrücklich vermerkt ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 6. März #9684 Meldung Teilen Geschrieben: 6. März am vor 1 Stunde schrieb Verplatzer: Vermutlich hat das rechtliche Gründe, weil dann die Tieferlegeung nicht den angegebenen Maßen entspricht. Die M-Tech Fahrwerke sind gegenüber Serie 20mm tiefer und bei einem 40/40 Fahrwerk wären es nur noch 20mm statt 40mm Tieferlegung. Das wäre eine Erklärung auch wenn es technisch nicht sinnvoll wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag 325i VFL Geschrieben: 9. März Beliebter Beitrag #9685 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März Heute feiern wir den 38. Geburtstag Auch wenn diese lange Zeit nicht immer einfach war verbinden uns eine Menge Krisen, die wir gemeinsam überstanden haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 9. März #9686 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März Krass fast 40 Jahre alt, kaum vorstellbar. --- Hat eigentlich nur irgendwer die letzte Tabelle der Marktpreisorientierung aus der AMS oder Oldtimer Markt zur Hand? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: 9. März #9687 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März @BMW_Classicvoilà Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 9. März #9688 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März Dankeschön! Interessant auch zu sehen, dass der im anderen Thread verlinkte 316i mit M10B18 und der "Classic Wartung" weit ab von der Realität bepreist ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 9. März #9689 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März Da müsste jetzt im März/April bald wieder die neue Auflage für 2025 erscheinen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 9. März #9690 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März (bearbeitet) Ich hätte gern einen 324 d Note 3 für 4.600 € bitte in Delphin Der Franzmann ist halt wieder etwas aufwendig und blau... https://www.leboncoin.fr/ad/voitures/2922065231 Bearbeitet: 9. März von *Regensburger* Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
firstcarrera2 Geschrieben: 9. März #9691 Meldung Teilen Geschrieben: 9. März am vor 2 Stunden schrieb Walter Sobchak: @BMW_Classicvoilà 😫 Mensch, da hab ich wohl voll verkackt. Hab bis jetzt schon mehr bezahlt, als für einen im Zustand 2. 🤣🤣🤣 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag derdervongarnixahnunghat Geschrieben: 10. März Beliebter Beitrag #9692 Meldung Teilen Geschrieben: 10. März Ein kurze Rückmeldung zum Thema Überführungskennzeichen bei Saisonkennzeichen. Also es geht definitv! War am Donnerstag bei der Zulassungsstelle mit Brief und HU und eVB. Habe ein 5 Tagesschild bekommen (Dauer wird aufgrund der eVB festgelegt). Kosten bei mir waren jetzt 35,50 Euro für die Schilder und 13,10 Euro Bearbeitungsgebühr bei der Zulassungsstelle. eVB und Versicherung war jetzt kostenfrei bei meiner Versicherung. Zitieren Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 11. März #9693 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März Außerhalb der eingeprägten Saison geht das auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: 11. März #9694 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März Mal etwas anderes. Mir ist dieses Fahrzeug positiv aufgefallen, jetzt mal ganz unabhängig von dem schlechten Ruf des N42-Motors per se und, dass ein schweres Cabrio besser motorisiert sein könnte: klick. Dieses Fahrzeug wird nun für 7.950 Euro VB (!) und umfangreichen Instandsetzungsarbeiten angeboten. Ich frage mich wie das in Realtion zum Preis betriebswirtschaftlich sinnvoll möglich sein soll. Ich kann es mir nur so erklären, dass das Fahrzeug bei Ankauf ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen sein muss, dementsprechend günstig gewesen ist und alle Arbeiten weitgehend in Eigenregie durchgeführt worden sind. Alles andere wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll gewesen. Die Fotos sind zwar schön und gekonnt aufgenommen, aber manche Bereiche erscheinen mir zu dunkel/übersättigt wie in den anderen Inseraten auch. Der Fokus liegt hier deutlich auf der Ästhetik und weniger auf der Sachlichkeit. Ich möchte das alles gar nicht schlecht reden, hätte jedoch gern einmal eine andere Meinung dazu gehört. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 11. März #9695 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März Für quasi nix in Zahlung genommen/abgestaubt.2k investiert, billig weitergereicht, hallo Marge.Usus bei Händlern... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 11. März #9696 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März Auch scheinbar gute 318Ci sind schwer verkäuflich. Die angeführten Teile sind im freien Handel deutlich günstiger zu haben, wenn der Anbieter überhaupt was gemacht hat und nicht nur die Angaben des Vorbesitzers weitergibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 11. März #9697 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März Dieses E46 Cabrio ist mir auch schon vor längerem aufgefallen. Die Interessenten kaufen halt alle um den 4 Zylinder herum. Obwohl ich da bestimmt schmerzfreier als viele andere hier bin wäre meine Reaktion auch nicht anders. Nebenbei, das E30 Cabrio (325i mit Klima) dieses Händlers finde ich sehr interessant und passend. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-325i-cabrio-original-oldtimer-restauriert-hu-service-neu/2931394746-216-7056 Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 11. März #9698 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März am vor 5 Minuten schrieb Pit-der Mohr: Dieses E46 Cabrio ist mir auch schon vor längerem aufgefallen. Die Interessenten kaufen halt alle um den 4 Zylinder herum. Obwohl ich da bestimmt schmerzfreier als viele andere hier bin wäre meine Reaktion auch nicht anders. Nebenbei, das E30 Cabrio (325i mit Klima) dieses Händlers finde ich sehr interessant und passend. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-325i-cabrio-original-oldtimer-restauriert-hu-service-neu/2931394746-216-7056 Mir gefällt auch der e30 318i Touring des Händlers ganz gut... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-318i-touring-1989-oldtimer-original-tuev-neu-rostfrei-ahk/3025257874-216-7056 Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 11. März #9699 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März ...der rote 4 Zylinder ohne Servolenkung und mit Tagesklima fürn knappen 10er hat mich sehr erheitert aber jeder wie er mag... Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 11. März #9700 Meldung Teilen Geschrieben: 11. März am vor 42 Minuten schrieb Pit-der Mohr: ...der rote 4 Zylinder ohne Servolenkung und mit Tagesklima fürn knappen 10er hat mich sehr erheitert aber jeder wie er mag... Bekannter von mir hat letztes Jahr nach einem Touring gesucht und schlussendlich dann einen 318i Touring mit nachweisbaren 185tkm gekauft. Ebenfalls spärlich ausgestattet. Gekostet hat dieser trotzdem 8900. Wenn bei diesem Exemplar die Historie nachvollziehbar sind, dann finde ich den Preis bei den Kilometern erstmal gar nicht so verkehrt. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.