helheb Geschrieben: vor 14 Stunden #9901 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden da wäre ein moderner Kunststofftank die bessere Alternative, aber ob das Zeugs nicht auch spröde wird, k.A. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 14 Stunden #9902 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden (bearbeitet) Millionen von Golf 2 (seit 1982) haben 'nen Plastiktank, aber von Versprödung hab ich (bis jetzt) noch nix gehört. Scheint also auch langfristig was zu taugen. . . . aber dafür rosten die 3 Tankhaltebänder . . . (kosten aber nicht viel und sind leicht zu tauschen) E34 (seit 1987) haben auch schon 'nen Plastiktank . . . aber dummerweise mit paar Metall-Leitungen obendrauf . . . na jetzt ratet mal, was da gern (durch)rostet . . . Bearbeitet: vor 13 Stunden von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 13 Stunden #9903 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden am vor 50 Minuten schrieb OO--II--OO: Millionen von Golf 2 (seit 1982) haben 'nen Plastiktank, aber von Versprödung hab ich (bis jetzt) noch nix gehört. Scheint also auch langfristig was zu taugen. . . . aber dafür rosten die 3 Tankhaltebänder . . . (kosten aber nicht viel und sind leicht zu tauschen) E34 (seit 1987) haben auch schon 'nen Plastiktank . . . aber dummerweise mit paar Metall-Leitungen obendrauf . . . na jetzt ratet mal, was da gern (durch)rostet . . . Einspruch... Mein ehemaliger 525i M20B25 e34 aus 11/88 hatte definitiv einen Stahlblechtank. Ebenfalls der damals von mir geschlachtete e34 M5 3,8 hatte einen Blechtank. Diese beiden Tanks hatte ich selbst in der Hand, kein Hörensagen oder sonstwas. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 13 Stunden #9904 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Der vom e32 sah auch sehr nach Stahl aus und beim e38 steht in jeder Kaufberatung, dass man auf undichte Tanks achten muss (soll eine der e38 Krankheiten sein). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: vor 12 Stunden #9905 Meldung Teilen Geschrieben: vor 12 Stunden Ich stelle grad fest: Wir haben beide recht ! Es gab wohl auch noch Blechtanks... Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: vor 4 Stunden #9906 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden Ein Kunststofftank ist definitiv schlechter! Da kann das Benzin durchdiffundieren. Dafür rostet er nicht. Zurück zum eigentlich Thema. Es muss Klopfen gewesen sein, meine armen Pleuellager, die haben doch erst 10 Mm drauf. 70 l Superplus draufgekippt, und schon ist alles gut. Problem also gelöst. Und heute hat er Baurat bestanden, ich darf also endlich wieder damit fahrn! Zitieren Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.