Zum Inhalt springen

Wer fährt seinen E30 hier am längsten?


ELVIS10
 Teilen

Empfohlene Beiträge


Ich fahre meinen seit dem 11/07-1996
Mit 101.700km auf der Uhr bei BMW Grothe in Frankfurt/Oder gekauft
bin ich jetzt der sechste Besitzer...

Gruß G.W.

 

Der Deutsche ist der stärkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele Bären aufgebunden und läuft noch aufrecht.

 

Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ich´s mit dem Auspuff frei.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich ja mit meinem 325i seit April diesen Jahres wieder nen Frischling ....

 

Wenn es auch mittlerweile mein 5 ter E30 is...

 

Aber ihr habt auch echt alle sehr schöne E30.... Kompliment...

20231105_121230.jpg

Thats ROCK N ROLL :beemwe::e30:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dat auf dem Bild is aber 'n 6er, oder? ;-)

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1996 - 2005  90er 316i, Verkauf bereut.

2013 - 2019  89er 318iA, hab ihn auf 318is und Schaltung umgebaut. Verkauf bereut.

2005 - 20xx  86er 325i, wird nicht verkauft!

 

Edit: Alles 2-Türer


Bearbeitet: von clemens

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 14.11.2023 um 09:09 schrieb Georg:

Dat auf dem Bild is aber 'n 6er, oder? ;-)

Ja Georg, es war mein Traum seit ich 16 war. Der Vater meines Mitschülers war Nachbar und fuhr jeden Morgen seinen 635CSI aud der Garage.  Der Sound war damals 1977/78 überwältigend.

Der cirrus blaue 635CSI aus März 1989 war einer der letzten gebauten, den kaufte ich im März 2009 mit 111.000 km mit meinen letzten Kröten...

 

Dann kam Ende 2009 ein M6 1988 den ich in Arizona persönlich kaufte.

Danach habe ich ein Handel mit Porsche 911 und BMW E30 aufgebaut.

Der blaue 635CSI ging ganz in deine Nähe. 

 

Mein 525i Touring E39 aus 9/2000 hat jetzt 485.000 km auf der Uhr. 

 

 

20231110_204652.jpg


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guido macht das schon wenn nötig.

Hat das MID von meinem E31 und die Kombi vom E39 auch tadellos repariert.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Georg:

Guido macht das schon wenn nötig.

Hat das MID von meinem E31 und die Kombi vom E39 auch tadellos repariert.

Wer ist Guido?

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat:

Wer ist Guido?

Google mal nach m8 Enzo, dann findest Du dutzende an Berichten quer durch alle BMW Foren.

 

Hatte mein e39 MID auch schon bei ihm, um die Birnchen zu wechseln (da sind ja auch ganz normale Birnchen verbaut, nicht nur das Pixel-Zeug).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Er macht das schon seit X Jahren für diverse BMW Radios, MID oder Kombis die alle mit der damals üblichen Klebetechnik an der Kontaktfolie hergestellt wurden.

Angefangen hats wohl in Foren und da hatte er den Usernamen M8-Enzo.

Läuft immer noch meist über Mundpropaganda wobei er auch für BMW Werkstätten gearbeitet hat als diese Baureihen noch aktueller waren.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Da komme ich mir ja fast vor wie ein Frischling. Habe ihn 2006 gekauft und war mein erstes auto.

 

Damals als 316i mit 101tkm. Müsste jetzt knappe 175tkm gelaufen haben und hat seinen Hubraum etwas mehr als verdoppelt 

IMG_20181014_132110.jpg

IMG_20230616_105050.jpg


Bearbeitet: von Leutnant_Powell

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Coole Geschichte, auch wenn ich nicht so ganz glauben mag, dass du seit dem ersten Besitzjahr weniger als 1000€ in den Hobel investiert hast.

Mit freundlichen Grüßen,

Julius

 

_____________________________________________

Fang alles an und bekomm nix feddich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

400.000km mit <1.000€ Kosten?

Niemals!!

Mal abgesehen von Betriebs-Kosten wie Sprit, Versicherung, Steuer, gab es mit Sicherheit Verschleiß, der auf diese Laufleistung einen mindestens mittelhohen 4-stelligen Betrag ausmacht

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn ich an seinen Beitrag mit den Pendelstützen und den zammgemurksten Ventiltrieb denke...
Gerade so am Leben halten und billigbillig, wenn mal was verreckt.
Aber auch Teile die man liegen hat haben mal gekostet.
1k haut vorn und hinten nicht hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man alles als "Betriebskosten" deklariert und dann nicht rechnet, dann kommt das schon hin. Letzten Endes sind ja auch die Kosten für z.B. eine defekte Lichtmaschine Betriebskosten...Irgendwann verschleißt halt alles.

 

Und wenn dann eine Lichtmaschine für 100€, die auf 200TKM Lebenserwartung gerechnet wird: die hat sogar 100€ verdient, falls sie 400TKM hält :freak:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...