Zum Inhalt springen

LED H1 mit Zulassung?


Christian R
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 6 Minuten schrieb *Regensburger*:

1600€ grenzt schon an Wucher oder?

Nee, weil meine "normale" Brille die 2k Grenze reißt. Mit Zylinder und dem ganzen Gerumpel passt das schon. Egal welcher Optiker. Die Autofahrbrille/antiLED ist schon "abgespeckt". Nutzt ja nix, weil man will ja was sehen...

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 1 Stunde schrieb Mahathma:

Ich bin geblendet und sehe erstmal nix. Hilft auch nicht "dagegeblenden". Ist halt so. Blindflug. Scheiße.

Geht ja nicht darum den anderen auch zu blenden sondern darum das wenn dein Licht heller ist der Blindflug kürzer wird und auch das Blenden insgesamt weniger wird da die Pupillen ja schon durchs eigene Licht kleiner sind als wenn du mit Teelichtern rum fährst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme mal wieder zurück zum Thema:

 

In dem PDF stehen für den E30 zwei Genehmigungsnummern der Scheinwerfer.

Es wäre mal interessant  zu prüfen, um welche Scheinwerfer es sich dabei handelt.

E1 14466 (HC)

E1 14464 (HR)

Da die Nummern bei E30 und E21 gleich sind, vermute ich nämlich, dass es sich dabei nicht um die DE Scheinwerfer handelt sondern um die Freiflächenscheinwerfer.

Dass da vorne E30  bis 94 steht is egal.

 

Kann da mal wer gucken ob bei ihm die richtige Nummer steht?

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind Hella Freiflächenscheinwerfer Abblendlicht und Fernlicht.

 

Also schonmal die Hella Aufkleber mit den Nummern für die Scheinis drucken und bei Kleinanzeigen einstellen.

Irgendwer muss ja was tun...:freak:

 

Hilft natürlich nix Nummer steht im Glas.


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb *Regensburger*:

Sind Hella Freiflächenscheinwerfer Abblendlicht und Fernlicht.

 

Also schonmal die Hella Aufkleber mit den Nummern für die Scheinis drucken und bei Kleinanzeigen einstellen.

Irgendwer muss ja was tun...:freak:

 

Hilft natürlich nix Nummer steht im Glas.

Label Printers GIFs - Find & Share on GIPHY

 

Irgendwie muss ich ja mein Hobby finanzieren...


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Ihr eine Zulassung für "noch nicht geprüfte" Scheinwerfer haben wollt, dann tut Euch doch zusammen und wendet Euch an den Hersteller

 

für halbwegs aktuelle Modelle machen die das mit der Zulassung schon von selbst, sie wollen ja auch welche verkaufen

für seltenere oder ältere bzw. Nischenmodelle werden die Hersteller aber nicht von selbst aktiv, weil sie Aufwand/Nutzen nicht für sinnvoll erachten

 

hier müsst Ihr selbst aktiv werden

Bedingung ist ein NEUER Scheinwerfer, der dorthin geschickt werden muss, der kommt wieder zurück, keine Bange, die wollen den nicht behalten

die testen den dann und wenn die Prüfung positiv ist, wird die Liste aktualisiert

wurde vor kurzem erst bei den alten BMW K100 Motorrädern bei OSRAM für den eckigen H4 Scheinwerfer gemacht (ging vom Flying Brick Forum aus)

 

beim e30 ist nun die Frage was nehmen ? Hella oder BOSCH oder DEPO, weisse oder schwarze oder einfach alle ?


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss natürlich das Material der Erstausrüstung nehmen, um den billigen Nachbauten das Wasser abzugraben :D :zunge: 


Ich sehe übrigens zwei Nachteile:

Erstens: Die geringe Tiefe der Rückseite mit der Kappe 'drauf.

Und die Platzierung des Vorschalt-gerätes mit der notwendigen Ventilation.

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach gleich richtig machen!

E30_LED.jpg

 

Dann hat sich auch die Sache mit dem Einfrieren erledigt. Die Dinger haben nur halb so viel Fläche bei halb so viel Leistung, dann ist die Scheibe wieder gleich warm.

Ausserdem setzt sich das Zeug bei modernen Fahrzeugen dank der Streuscheibe eh zu. Da ist man mit dem E30 klar im Vorteil.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die LED funktionieren in der Regel problemlos, selbst mit den Überwachungssystemen modernerer Baureihen. Ich fahre die teilweise in Nebelscheinwerfern die zum Tagfahrlicht umprogrammiert wurden.

 

Das mieserable Licht liegt in der Regel an blinden Refektoren. Gerade die Plastikdinger von Hella sind mehr oder weniger alle Schrott. Die sind teilweise nicht nur blind, sondern regelrecht verschmort.

Meine E36 (gut, beides NFL) und mein E46 (noch "guter", Xenon :-D) haben/hatten definitiv besseres Licht als alle meine E30...der E91 war dann aber nochmal ein Quantensprung.

 

...wobei ich beim Standlicht gerade mit teuren Philips Probleme hatte, während billigster Chinakram läuft.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Minuten schrieb bastelbert:

Die LED funktionieren in der Regel problemlos, selbst mit den Überwachungssystemen modernerer Baureihen. Ich fahre die teilweise in Nebelscheinwerfern die zum Tagfahrlicht umprogrammiert wurden.

 

Das mieserable Lichtliegt in der Regel an blinden Refektoren. Gerade die Plastikdinger von Hella sind mehr oder weniger alle Schrott. Die sind teilweise nicht nur blind, sondern regelrecht verschmort.

Meine E36 (gut, beides NFL) und mein E46 (noch "guter", Xenon :-D) haben/hatten definitiv besseres Licht als alle meine E30...der E91 war dann aber nochmal ein Quantensprung.

 

...wobei ich beim Standlich gerade mit teuren Philips mal Probleme hatte, während billigster Chinakram läuft.

Das habe ich tatsächlich anders empfunden.

 

Die H7 empfand ich in den E36, die ich gefahren bin, furchtbar. Das war für mich teilweise gefühlter Blindflug. Wo es denn ging bin ich mit Fernlicht gefahren, weil z. B. auf einer dunklen Landstraße einfach nichts wirklich ausgeleuchtet wurde.

 

Die alten H1 der frühen Modelle wie sie mein Cabrio von 1994 hatte, empfand ich hingegen wirklich gut. Ebenso wie die Bosch-DE meines tourings. Dort waren die Fahrbahnränder und Verkehrszeichen wirklich gut ausgeleuchtet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich wiederum so nicht bestätigen.
Gegen das 4300er Xenon ist selbst das Fernlicht im E30 ein Teelicht.
Und das bei "aufbereiteten" SW.
Seitdem ich das Xenon drin hab, ist Fernlicht nicht mehr zum Einsatz gekommen.
Macht keinen Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 58 Minuten schrieb touringDani:

Kann ich wiederum so nicht bestätigen.
Gegen das 4300er Xenon ist selbst das Fernlicht im E30 ein Teelicht.
Und das bei "aufbereiteten" SW.
Seitdem ich das Xenon drin hab, ist Fernlicht nicht mehr zum Einsatz gekommen.
Macht keinen Unterschied.

Xenon per se oder "umgerüstet"?

 

War das "alte" Xenon im E32 eigentlich ebenso gut wie ein vergleichbar modernen Xenon?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein - gerade in den ersten "Generationen" gab es doch einiges an Weiterentwicklung.

 

am Am 19.5.2024 um 14:26 schrieb *Regensburger*:

Sind Hella Freiflächenscheinwerfer Abblendlicht und Fernlicht.

Genau das hab ich mir gedacht und das ist doppelt Mist, weil damit der E30 wohl erst mal abgehakt ist und sich die Kombination wahrscheinlich nicht wirklich oft verkaufen wird, da die Anzahl der E30 mit den Freiflächen-SW sicher deutlich geringer ist und damit wird das Interesse beim Hersteller weitere Freigaben zu zahlen sicher noch mal geringer.

 

am Am 19.5.2024 um 16:51 schrieb vokuhila:

wenn Ihr eine Zulassung für "noch nicht geprüfte" Scheinwerfer haben wollt, dann tut Euch doch zusammen und wendet Euch an den Hersteller

...

für seltenere oder ältere bzw. Nischenmodelle werden die Hersteller aber nicht von selbst aktiv, weil sie Aufwand/Nutzen nicht für sinnvoll erachten

 

hier müsst Ihr selbst aktiv werden

...

beim e30 ist nun die Frage was nehmen ? Hella oder BOSCH oder DEPO, weisse oder schwarze oder einfach alle ?

Genau!

Auf diese weise wurden auch diverse Kaltlaufregler durch den TÜV gebracht, z.B. für den E31 oder den Z1

Da wurden sogar teilweise die Kosten im 5-stelligen Bereich von denen übernommen die das angestoßen haben und dafür haben die dann den Verkauf über sich laufen lassen dürfen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Xenon per se oder "umgerüstet"?
 
War das "alte" Xenon im E32 eigentlich ebenso gut wie ein vergleichbar modernen Xenon?
Natürlich umgerüstet auf Made bei Onkel Ho.
Besseres Licht gibt's nicht für 30 Taler.
Die Kappen für Teelicht okinal hab ich immer mit, so kann man fix zurückrüsten, wenn Schutzmann Schneidig es mal zu genau nehmen sollte.
Legal ist absolut unmöglich, SW-Reinigungsanlage brauchste.
Und Höhenverstellung.
Den Kram vom E32 darf man wegen Bauartgenehmigung auch nicht in die quasi identischen E30-SW einbauen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Georg:

Nein - gerade in den ersten "Generationen" gab es doch einiges an Weiterentwicklung.

 

Genau das hab ich mir gedacht und das ist doppelt Mist, weil damit der E30 wohl erst mal abgehakt ist und sich die Kombination wahrscheinlich nicht wirklich oft verkaufen wird, da die Anzahl der E30 mit den Freiflächen-SW sicher deutlich geringer ist und damit wird das Interesse beim Hersteller weitere Freigaben zu zahlen sicher noch mal geringer.

 

Genau!

Auf diese weise wurden auch diverse Kaltlaufregler durch den TÜV gebracht, z.B. für den E31 oder den Z1

Da wurden sogar teilweise die Kosten im 5-stelligen Bereich von denen übernommen die das angestoßen haben und dafür haben die dann den Verkauf über sich laufen lassen dürfen.

nein Georg, so ist das mit der LED Zulassung für den K100 Rechteckscheinwerfer nicht gelaufen

 

niemand hat etwas bezahlt, ausser OSRAM und niemand ausser OSRAM verkauft die Produkte mit der entsprechenden Zulassung

 

ich hab doch geschrieben, die wollten einen neuen Scheinwerfer haben, den es dann zurück gab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möglich und gut das Osram das nicht aus der Hand geben wollte.

Bei den Euro 2 Umrüstungen lief das bei einigen Fahrzeugen, wie von mir beschrieben.

Ich kenne den der den Z1 KLR durch den TÜV gebracht hat recht gut und weiß was das für ein Aufwand war mit nem nagelneuen Kat etc.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Xenon geht ein intakter E30 Scheinwerfer natürlich besser...aber sowas macht man doch nicht. :klug:;-)

 

DSC_0440.JPG

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Gerade eben schrieb bastelbert:

...aber sowas macht man doch nicht. :klug:;-)

Türlich macht man sowas! :eek: :D

Aber nur mangels Alternativen.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...