jenad Geschrieben: 5. Oktober 2022 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober 2022 Klick  Nicht selbst getestet, vielleicht ja fĂŒr irgendjemand interessant. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 5. Oktober 2022 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober 2022 Interessant, aber ganz schön teuer. WĂ€re auch eines dabei, was zur Optik meiner WanderdĂŒne (200D/8) passen wĂŒrde. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...  Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 5. Oktober 2022 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. Oktober 2022 Puh⊠knapp vorbei. aber die Sternfahrer werden schon zuschlagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 6. Oktober 2022 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober 2022 Design Black geht fĂŒr die vvfl, e21 und frĂŒhen e28 Fahrer meiner Meinung nach. Aber dann sollte man bei der teuren Variante mit dem farblich einstellbaren Display zulangen, wenn die LEDs nen Ton hergeben, der zu den BMW Instrumenten passt. Â FĂŒr den normalen e30 ab vfl ist das bekannte Blaupunkt-Teil vom Design her passender. Â Die Preise sind natĂŒrlich gesalzen .... wĂŒrde ich nicht ausgeben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 6. Oktober 2022 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober 2022 Jepp, vor allem weil man - wenn man was vernĂŒnftiges haben will nicht an den Sets 2 oder 6 vorbei kommt und damit sind min. 499,- angesagt - aber nur dann hat man ein Display das man an die BMW Farbe anpassen kann sowie die Möglichkeiten, eine Freispreche zu kombinieren und eine moderne externe Quelle anzuschlieĂen. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derdervongarnixahnunghat Geschrieben: 6. Oktober 2022 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober 2022 Interessant finde ich aber die "H-Kennzeichen BestĂ€tigung" vom TĂŒv SĂŒd Zitieren  Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derdervongarnixahnunghat Geschrieben: 6. Oktober 2022 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Oktober 2022 Blaupunkt bringt jetzt auch noch ein weiteres GerÀt auf den RetroMarkt  Frankfurt RCM 82 DAB  mit 479,- Euro aber auch kein Schnapper und teurer als das Bremen Zitieren  Si vis pacem para bellum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 7. Oktober 2022 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 Also ich halte von den ganzen âneuâ gemachten alten Radios nicht sonderlich viel. Ich habe mit so vielen Leuten schon gesprochen, die lieber das original haben wollen, auf Grund von doch nicht sooo sehr guter Verarbeitung und Haptik. Ich hatte letztens einen Kunden, der wollte fĂŒr einen seiner Porsche ein Blaupunkt Radio. Ich erzĂ€hlte ihm von dem âneuenâ Bremen, da meinte er nur kennt er, er ist aber Tape Liebhaber und will darauf nicht verzichten, das kann das neue aber nicht mehr. Gut es ist dann eben das âalteâ Bremen mit Bluetooth und Steuerung geworden. Dieses DAB Gequake geht an âmirâ noch vorbei, ich habe hier im NĂŒrnberg Raum noch keine Löcher und auch wenn wir durch Deutschland fahren habe ich im Alltags E46 mit dem BM54 Radio auch keine Empfangs Probleme. Sicher wird das irgendwann mal so sein aber jetzt noch nicht. Was den Rest der Features angeht, das kann man alles nachrĂŒsten. Das letzte was ich gebaut habe, war so ein Exot mit Schwanenhals. Ist ein EinzelstĂŒck.   Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
mruncover Geschrieben: 7. Oktober 2022 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 am Am 6.10.2022 um 10:05 schrieb derdervongarnixahnunghat: Blaupunkt bringt jetzt auch noch ein weiteres GerÀt auf den RetroMarkt  Frankfurt RCM 82 DAB  mit 479,- Euro aber auch kein Schnapper und teurer als das Bremen Das könnte ich mir von der Optik her aber im E30 besser vorstellen als das Bremen. Zitieren Gruà G.W. Der Deutsche ist der stÀrkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele BÀren aufgebunden und lÀuft noch aufrecht. Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ichŽs mit dem Auspuff frei.   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 7. Oktober 2022 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 Das Berlin kenne ich noch aus den 80zigern....geiles GerÀt. Damals in der Hochpreisliga. Ich persönlich stehe mehr auch Becker Mexico. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 7. Oktober 2022 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 am vor 38 Minuten schrieb Laafer: Ich habe mit so vielen Leuten schon gesprochen, die lieber das original haben wollen, auf Grund von doch nicht sooo sehr guter Verarbeitung und Haptik. Kann ich als Besitzer eines Bremen DAB bestĂ€tigen. Die Knöpfe gehen recht hart, die Drehregler sind simple Drehrichtungsschalter und die Front ist "gĂŒnstiges", chinesisches Plastik. Ja, es funktioniert und passt sich optisch sehr gut ein. Auch der Gutachter hat das vor kurzem zu den Positivpunkten gezĂ€hlt. Aaaber es ist fĂŒr das Gebotene einfach zu teuer. Ebenso wie die von Jemand verlinkten Retros und das Frankfurt auch.  FĂŒr meinen 9-5 habe ich mir vor kurzem ein Doppel-DIN-Radio gekauft (Kenwood DPX-7200DAB). Ja, das passt natĂŒrlich nicht in den E30, ist aber ein Radio mit mehr Features und QualitĂ€t als die ganzen Retros. (Die Technik wĂŒrde sich sicherlich auch in ein Einfach-DIN-GehĂ€use stopfen lassen.) Und das Ganze fĂŒr 150âŹ.  Wenn die Retros Ă€hnlich gut wĂ€ren und 50⏠mehr kosten wĂŒrden, wĂ€re das irgendwo akzeptabel. Aber ĂŒber 400 Tacken?  Ok. Nur falls jemand nachfragt: Das Bremen wurde mir geschenkt. Selbst gekauft hĂ€tte ich es mir aus den genannten GrĂŒnden nicht... Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...  Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Laafer Geschrieben: 7. Oktober 2022 Beliebter Beitrag #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 am vor 9 Minuten schrieb luca: Das Berlin kenne ich noch aus den 80zigern....geiles GerÀt. Damals in der Hochpreisliga. Ich persönlich stehe mehr auch Becker Mexico. Kann ich verstehen, ich auch Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 7. Oktober 2022 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 Mega, Hannes....wenn meins mal Probleme macht kann ich mich dann bei dir melden? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 7. Oktober 2022 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Oktober 2022 am vor 3 Stunden schrieb Laafer: Also ich halte von den ganzen âneuâ gemachten alten Radios nicht sonderlich viel. Ich habe mit so vielen Leuten schon gesprochen, die lieber das original haben wollen, auf Grund von doch nicht sooo sehr guter Verarbeitung und Haptik. GrundsĂ€tzlich versteh ich Dich da Hannes - aber das Problem der alten Radios ist nun mal das Wort alt.  Wir haben beim E30 beginnende (bei noch Ă€lteren Fahrzeugen noch hĂ€ufigere) Probleme mit elektronischen Bauteilen. Im Gegensatz zu alten Motroniken und ABS SteuergerĂ€ten die noch das Format eines alten Auto Atlanten haben und damals vorsichtshalber (weil eben noch keinerlei Erfahrungswerte auf realer Langzeit vorhanden waren) recht robust und nicht zu kompakt gebaut wurden, sind die Radios dieser Zeit schon recht hoch integriert weil der Platz eben begrenzt war und diverse mechanische Komponenten (Cassettenlaufwerk) auch noch Platz finden mussten.  NatĂŒrlich kann man auch solche Radios begrenzt reparieren - aber wie sehr macht das Sinn? Eine Motronik/ABS-SteuergerĂ€t MUSS ich reparieren weil ich einen 325i der serienmĂ€Ăig ABS hatte ohne dieses nicht mehr fahren darf, weil es Bestandteil der ABE ist. Klar, man könnte extrem tricksen mit einer Schaltung die die ABS Kontrolleuchte bei ZĂŒndung anschaltet und sobald der Motor lĂ€uft wieder erlöschen lĂ€sst - das geht aber nur so lange, bis es sich rumgesprochen hat dass das ABS beim E30 gerne spinnt und schon besteht der PrĂŒfer auf ner Probefahrt zum testen, so wie mittlerweile jeder PrĂŒfer bei den Fahrzeugen mit LWR diese mit fiesem grinsen betĂ€tigt.  Dazu kommt auch noch, dass man mit dem E30 ja auch schöne Oldtimerreisen machen kann und da ist ein Radio das TP kann doch deutlich sinnvoller wie eines bei dem die ARI Leuchte seit 2005 nur noch als Zierde verwendet werden kann.  Ja, ich hab in meinen Oldies auch zwei BMW TrafficPro und ein BMW Indianapolis verbaut die mittlerweile teilweise ĂŒber 25 Jahre alt sind, hoffe, dass die noch lang halten und dass ausser den Gummis an den LS-Knöpfen nix getauscht werden muss - aber wenn da eines die GrĂ€tsche macht wĂ€re ein Radio das optisch passt aber sonst moderne Features hat nicht zu verachten.  JM2C Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
honyama Geschrieben: 8. Oktober 2022 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Oktober 2022 Ich schlieĂe mich eurer Meinung an und hab das Problem anderweitig gelöst. Blaupunkt sqr88 Memphis.  Hat ziemlich die farbliche Beleuchtung vom E30 und kommt mit 4x20 Watt daher ohne externen VerstĂ€rker. Steckt von der KlangqualitĂ€t jedes BMW Radio mit Soundsystem locker in den Sack. Dazu vorne ein Klinkeneingang und top Kasettenwiedergabe.  Inzwischen hab ich es mit einem Nebelscheinwerferschalter so umgebaut, dass ich damit die elek. Antenne abschalten und sogar per Bluetoothmodul einspeisen kann.  Das sqr88 ist gebraucht su teuer und meist gesperrt (mein Kollege kann es nach ein Jahr Recherche und mit viel Aufwand endlich knacken), aber wer ein gutes erwischt, hat ein 1000 DM Radio, welches eigentlich nur bei high class Fahrzeugen wie S Klasse und Porsche zum Einsatz kam.  Optisch ist es mit den Pegelanzeigen Vollgas 80er. FĂŒr mich eben noch ein echtes Blaupunkt GerĂ€t mit toller Haptik. Die Retrodinger hatte ich alle auch schon in der Hand... Zum kotzen...  GruĂ Â Hony   Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 9. Oktober 2022 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2022 am Am 7.10.2022 um 16:40 schrieb Georg-M3: GrundsĂ€tzlich versteh ich Dich da Hannes - aber das Problem der alten Radios ist nun mal das Wort alt.  Wir haben beim E30 beginnende (bei noch Ă€lteren Fahrzeugen noch hĂ€ufigere) Probleme mit elektronischen Bauteilen. Im Gegensatz zu alten Motroniken und ABS SteuergerĂ€ten die noch das Format eines alten Auto Atlanten haben und damals vorsichtshalber (weil eben noch keinerlei Erfahrungswerte auf realer Langzeit vorhanden waren) recht robust und nicht zu kompakt gebaut wurden, sind die Radios dieser Zeit schon recht hoch integriert weil der Platz eben begrenzt war und diverse mechanische Komponenten (Cassettenlaufwerk) auch noch Platz finden mussten.  NatĂŒrlich kann man auch solche Radios begrenzt reparieren - aber wie sehr macht das Sinn? Eine Motronik/ABS-SteuergerĂ€t MUSS ich reparieren weil ich einen 325i der serienmĂ€Ăig ABS hatte ohne dieses nicht mehr fahren darf, weil es Bestandteil der ABE ist. Klar, man könnte extrem tricksen mit einer Schaltung die die ABS Kontrolleuchte bei ZĂŒndung anschaltet und sobald der Motor lĂ€uft wieder erlöschen lĂ€sst - das geht aber nur so lange, bis es sich rumgesprochen hat dass das ABS beim E30 gerne spinnt und schon besteht der PrĂŒfer auf ner Probefahrt zum testen, so wie mittlerweile jeder PrĂŒfer bei den Fahrzeugen mit LWR diese mit fiesem grinsen betĂ€tigt.  Dazu kommt auch noch, dass man mit dem E30 ja auch schöne Oldtimerreisen machen kann und da ist ein Radio das TP kann doch deutlich sinnvoller wie eines bei dem die ARI Leuchte seit 2005 nur noch als Zierde verwendet werden kann.  Ja, ich hab in meinen Oldies auch zwei BMW TrafficPro und ein BMW Indianapolis verbaut die mittlerweile teilweise ĂŒber 25 Jahre alt sind, hoffe, dass die noch lang halten und dass ausser den Gummis an den LS-Knöpfen nix getauscht werden muss - aber wenn da eines die GrĂ€tsche macht wĂ€re ein Radio das optisch passt aber sonst moderne Features hat nicht zu verachten.  JM2C Georg Hi Georg,  naja so stressig ist das letztlich nicht. Ich mache diese Umbauten nun schon seit 2016, die Reparaturen halten sich in Grenzen. Sicher kommt das mal vor, aber eher selten. Das meiste ist ein paar alte Elkos tauschen. Sonst laufen die Dinger eigentlich ewig und im Endeffekt, ist das auch nicht so viel anders, wie ein Motor SteuergerĂ€t. Diese mache ich ja nebenbei auch noch etwas. Letztlich muss ich dir ja aber nichts erzĂ€hlen du bis ja Profi. im Elektronik Bereich.  Trotzdem habe ich aber viele Leute, die an ihren alten GerĂ€ten fest halten und es gibt ja auch schon seit Jahrzehnten Fachbetriebe fĂŒr diese alten Radios. Gefragt, sind sie nach wie vor. Ich selbst habe im E30 ein Bavaria C Exclusiv, im E34 ein Bavaria C Business RDS, und im E28 ein Bavaria Cassette Digital, wobei ich hier auch schon Mexicos drin hatte. Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Laafer Geschrieben: 9. Oktober 2022 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2022 am Am 7.10.2022 um 13:47 schrieb luca: Mega, Hannes....wenn meins mal Probleme macht kann ich mich dann bei dir melden? Â Hi Luca, klar kannst du machen. Zitieren http://e30-talk.com/bilder/signaturepics/sigpic3900_7.gifMFGHannes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: 9. Oktober 2022 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2022 Danke dir....viele GrĂŒĂe Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 9. Oktober 2022 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Oktober 2022 am vor einer Stunde schrieb Laafer: naja so stressig ist das letztlich nicht. Ich mache diese Umbauten nun schon seit 2016, die Reparaturen halten sich in Grenzen. Sicher kommt das mal vor, aber eher selten. Das meiste ist ein paar alte Elkos tauschen. Sonst laufen die Dinger eigentlich ewig und im Endeffekt, ist das auch nicht so viel anders, wie ein Motor SteuergerĂ€t. Diese mache ich ja nebenbei auch noch etwas. NatĂŒrlich hast Du noch recht. Das Problem wird sein, wenn die ICs darin mal den Geist aufgeben. Die halten eh schon teilweise deutlich lĂ€nger als prognostiziert aber dann isses halt wirklich vorbei weil da damals oft schon kundenspezifische Teile verwendet wurden. Es reicht ja schon, wenn ein Transistor nicht mehr mit der Flanke schaltet die er soll - und schon ist das ganze Timing durcheinander. Bestes Beispiel hierfĂŒr ist (auch wenn da ein Elko der schuldige ist) der Watchdog in der IHKA vom E36 - da kam das "im alive" Signal nicht mehr lang genug an und das GerĂ€t hat nen Restart durchgefĂŒhrt.  Aber letztendlich hoffen wir alle dass die GerĂ€te noch lange halten Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46!  Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs auĂer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag jannis320iM20 Geschrieben: 6. Dezember 2022 Beliebter Beitrag #20 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Dezember 2022 FĂŒr den Preis gab's einen Umbau des Kassettenradios wie gezeigt nebst externem Mikrophon. Etwas modern fĂŒr den e30 aber eben original. Wenn man auf DAB verzichten kann (wer kann das nicht) hat hier eine Freisprechanlage, Musikstreamingmöglichkeit UND Kassettenfunktion (habe ein neues Laufwerk einbauen lassen). Der Kollege ist in den Kleinanzeigen vertreten, kann ihn nur empfehlen.  So n neues Ding fĂŒr das Geld was optisch nur leidlich passt wĂ€re nicht nein Fall. (Die Abdeckungen sind mittlerweile montiert) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 7. Dezember 2022 #21 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2022 Ach das wurde auch neu aufgelegt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: 7. Dezember 2022 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Dezember 2022 Nein, mit Bluetooth Modul upgedated Zitieren   Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 9. Dezember 2022 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2022 Wie ich das verstanden habe wird bei solchen Umbauten meist das Kassettenfach lahmgelegt und durch Bluetooth ersetzt. Ich habe letztens mal auf eBay Kleinanzeigen gestöbert und jemanden gefunden, der statt der Tape Funktion die AM Funktion ersetzt. Diese Herangehensweise finde ich viel besser, weil Kassetten doch noch einen gewissen Charme haben und ich es schade fĂ€nde die Funktion auszumerzen. Meine persönliche Einstellung kann aber abweichen, ich habe nĂ€mlich in der Mittelkonsole einen Kassettenhalter ;) Die AM Funktion nutzt hingegen keiner mehr. Hat jemand Erfahrungen mit Umbauten von AM auf Bluetooth? Habe gehört der Sound soll auch besser sein. Den Preis in der Anzeige hab ich auch als "mehr als mein Monatslohn" in Erinnerung, kann da vielleicht kurz jemand sagen ob man wirklich mit so viel rechnen muss? Zitieren Mit freundlichen GrĂŒĂen, Julius  _____________________________________________  meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)  Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 9. Dezember 2022 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2022 Ich dachte es geht hier eher um Radios mit moderner Technik im alten Gewand. Â FĂŒr Umbauten auf AUX-In, BT und AUX-out gibt es bereits einige Themen. Â Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: 9. Dezember 2022 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Dezember 2022 (bearbeitet) am vor 11 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Wie ich das verstanden habe wird bei solchen Umbauten meist das Kassettenfach lahmgelegt und durch Bluetooth ersetzt. Gibt am Business RDS auch die Möglichkeit Bliuetooth am Wechsleranschluss zu nutzen:  oder lass Dir Dein Radio vom Laafer umbauen:  Bearbeitet: 9. Dezember 2022 von Janosch Zitieren  Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen!     Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.