Zum Inhalt springen

Persönliche Highlights diese Woche


Buchloe
 Teilen

Empfohlene Beiträge


am vor 4 Stunden schrieb StefM3:

Gott sei Dank, dass ich solch umfassenden Warnungen vor dem Gebrauchtwagenverkauf nicht früher bekommen habe. Ich hätte heute noch keinen e30.

Vor allem unter dem Gesichtspunkt, von wem und wo ich gekauft habe, was mir gefallen hat.  Von Küchentischhändlern, Fähnchenhändlern, Hobbyschraubern, Ausländern, und dann auch noch im Ausland.

Unfassbar, dass ich noch lebe und Geld habe, um meine KFZ Steuer zu bezahlen.  :ironie:

Wobei man aber schon eines sagen muss: Vor 20 Jahren haben noch nicht so viele Betrüger und Schmarotzer das Internet für sich entdeckt und Zeitungsannoncen waren nun mal aufwändiger wie heute einfach ne Anzeige mit "geklauten" Bildern und Text zu setzen.

Ausserdem gab es vor 20 Jahren noch nicht den Hype der heute oft ausgelebt wird mit entsprechend spinnerten Angeboten.

 

Ist doch das gleiche mit Ebay.

Was hab ich früher nicht alles in der Bucht an Teilen gekauft...

Alles als Auktion und ohne 5-fach abgesicherten Käuferschutz der wiederum Betrüger anlockt (man muss ja nur sagen, man hat nix oder nur Schrott bekommen und schon schaut der VK ggf. in die Röhre).

Heute sieht man fast nur noch Händler und zu 95% alles mit Festpreis.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-318i-cabrio-e36-wenig-kilometer-seit-2000-in-einer-hand/2772974596-216-4529

Ich verkaufe zur Zeit für die Cousine meines Vaters dieses E36 Cabrio.

Seit dem Einstellen des Fahrzeugs am Montag in dieser Woche in Kleinanzeigen und Mobile, habe ich einige interessante Bekanntschaften machen dürfen, positive wie negative, z. B. von einem sehr netten E30 Baur VFL Besitzer aus Osthessen bis hin zu „Mikhail“, der mich als N*z* und Hund beschimpft hat, weil ich mich nicht gleich auf seine schriftliche Anfrage über Kleinanzeigen zurückgemeldet habe 🧠💩

 


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kam im Mai 2013 mit meinem frisch in St. Louis gekauften 911 Carrera 3.2 Cabriolet nach Virginia um dort einen 911 SC Coupé aus 1983 zu begutachten.
Auffahrt zum Anwesen gigantisch, ca. 150.000 qm Grundstück und 1.000 qm Haus.
In der Garage standen ein 356 COUPÉ aus 1957 sowie ein 993 S Schalter aus 1997 in silber und der 911 SC.
Jim und ich haben uns sofort verstanden, er war damals 67 Jahre alt.
Er und seine Frau haben mich sofort aufgefordert bei ihnen zu übernachten, am Abend zum Essen eingeladen, obgleich das Auto noch nicht gekauft war.
Seither ist er einer meiner besten Freunde überhaupt, wir schreiben praktisch fast jede Woche.

Inzwischen war er dreimal hier und ich einmal dort.
Der 356 und 993 s sind verkauft, er hat innerhalb von drei Jahren einen 911 R mit Originalteilen gebaut die er weltweit zusammengetragen hat.
Auch so kann es gehen.

Er kam dann mit auf die letzte Fahrt in seinem 911 SC zum Bahnhof in Richmond um sich zu verabschieden und von dort nach hause zu fahren, (4 Stunden) und ich fuhr zur Verschiffung nach Newark Hafen.

911_coupe_7.jpg

01_Painted1.JPG

01_Panfit4.JPG

Jim_911R_1967_3.jpg

Jim_911R_1967_5.jpg

Jim_Porsche_family.jpg


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich soll es mir egal sein, aber diese ständige Angeberei und Selbstdarstellung ist langsam wirklich nervig. Und das sage ich, der erst 1-2 Jahre aktiv hier ist. Wenn jemand danach fragt, kein Problem.

Aber ich muss doch nicht (wie @emmac schreibt) in jedem Satz unterschwellig erwähnen, was für ein Zampano ich bin. :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Euch hat es so aufgenommen wie es gedacht war, eine nette, und vor allem reale Geschichte und Erfahrung.
Das es sich hier um USA und einen 911 handelt ist nun mal die Realität.
 
Ich wünschte ich könnte genauso positiv über Erfahrungen in Deutschland berichten, aber in Deutschland habe ich ausschließlich unsere Privatfahrzeuge gekauft, der Kauf von E30 oder anderen Fahrzeugen war für mich hier uninteressant.
 
Sehr gerne verzichte ich auf die Parkplatzgeschichten und Erfahrungen mit Russen, Syrern oder sonst wem....
dürft ihr gerne selber probieren und machen.
 
Generell ist der Ton in diesem Forum schon immer auf der eher harten Seite, die Charaktere hier sind wohl massiv unterschiedlich, muss man, muss ich zur Kenntnis nehmen.
Aus anderen Foren kenne ich das jedenfalls nicht.
 
Verewigen muss ich mich auch nicht, das habe ich bereits anderweitig erledigt.
Ich habe Bilder von Autos eines sehr intelligenten und 'guten' Menschen gezeigt, es sind ja nicht meine Fahrzeuge.
 
Wer unbedingt eine positive Verkaufserfahrung in Deutschland lesen möchte, kann dies hier tun.
Es tut mir ja unendlich leid dass auch dieses ein Porsche 911 war, nämlich genau der, mit dem ich damals in Virginia war um den brauen 911 SC zu kaufen.
 
Dieser Verkauf war 2015, der Käufer (Sammler und Autofreak mit vielen Fahrzeugen).
 
Zitat einer E-Mail vom Käufer:
 

KUNDEN FEEDBACK

    911_89_okt_19_co.jpg

 

"Hallo Herr xxx,

wir sind gut angekommen. Habe mit meinem Sohn eine Runde

mit offener Heckscheibe zur Tankstelle gedreht, und jetzt steht

er wohlbehalten in der Garage :-)

Das Auto ist top, habe den Abend in der Garage verbracht,

Verdeck auf und zu geklappt, Schrauben nachgestellt, Details betrachtet und mich gefreut :-)

Es ist, wie wenn man nach vielen Jahren ein lange verschollenes Paar Turnschuhe auf dem Dachboden wiederfindet, sie anzieht,

und sie passen :-)

 

Danke nochmal."

 

Wem das alles nicht passt, kann gerne auf das Lesen verzichten.

 

Die Idee mit eigenem Thread zum Thema Kauf- Verkaufserfahrungen ist doch eine gute Idee.

 

 
Ich kann dich schon verstehen...ist auch der Grund warum ich fast ausschließlich nur in Italien auf Veranstaltungen gehe...

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte als VK, wenn man schon keinerlei Ahnung von dem hat, was man verkauft, Tante google bemühen, bevor man sowas als "Full Set" anpreist und verkaufen will

 

BMW Bavaria C Professional RDS BE1801 Radio E32 Highline E34 E30 in Herzogtum Lauenburg - Ratzeburg | Auto Hifi & Navigation Anzeigen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

 

So entsteht irgendwie der Eindruck, man ist selber einer Full-Set Anpreisung auf den Leim gegangen und will es jetzt weiterreichen. Aber auch für Käufer gilt: Erst mal checken, was angeboten ist und was tatsächlich alles benötigt wird, damit es ein "Full Set" ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 4 Stunden schrieb MartinE30:

Man könnte als VK, wenn man schon keinerlei Ahnung von dem hat, was man verkauft, Tante google bemühen, bevor man sowas als "Full Set" anpreist und verkaufen will

 

BMW Bavaria C Professional RDS BE1801 Radio E32 Highline E34 E30 in Herzogtum Lauenburg - Ratzeburg | Auto Hifi & Navigation Anzeigen | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen

 

So entsteht irgendwie der Eindruck, man ist selber einer Full-Set Anpreisung auf den Leim gegangen und will es jetzt weiterreichen. Aber auch für Käufer gilt: Erst mal checken, was angeboten ist und was tatsächlich alles benötigt wird, damit es ein "Full Set" ist.

Sehe ich auch so. Das ist kein "Full-Set". Lies sich das C Prof. nicht sogar nur mit Soundsystem betreiben? Mir war so.

 

Sportlicher Preis, ganz gleich "wie selten". In der Preisregion erwarte ich aber ein nachweislich überholtes Gerät und keines mit verharzten Antriebsmechanismen oder schadhaften Displays.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich noch zu meinem Post #5362 gerne hinzufügen möchte, ist eine negative Erfahrung - ohne jede Auswirkung.

 

Zufälligerweise betrifft es wieder das ganz oben gezeigte Fahrzeug, diesmal nicht den roten 911 Cabrio 3.2, sondern den 911 SC aus 1983, den ich gekauft hatte.

Beide Fahrzeuge habe ich praktisch an einem Tag verkaufen können.

 

Nun, nach nicht ganz drei Jahren meldet sich der Käufer des 911 SC telefonisch:

 

Zitat

Hallo Herr ......., ich habe ein klitzekleines Problem mit dem 911 SC. Den Wagen habe ich kürzlich an einen Freund für den gleichen Preis verkauft. Im Rahmen der Erstellung eines Wertgutachtens für die Versicherung wurde ein Unfallschaden festgestellt.

Ich bat dann um die Zusendung des Gutachtens, das kam dann auch nach zwei Tagen. 

Auf einem der vielen Fotos war eine längere Beule mit tiefem Kratzer im Schweller zu sehen. 

Da ich über 200 Fotos von dem Fahrzeug hatte war einfach nachzuweisen, das dieser Schaden beim VK nicht bestanden hat.

 

Ich verwies dann auf die schon vor zwei Jahren abgelaufene Gewährleistung und sich dass das Auto nun schon länger bei einem anderen Besitzer befindet.

Viel schlimmer für diesen 'Kunden' war, dass dem Gutachten kein Unfallschaden zu entnehmen war.

Es hieß dort 'könnte', 'eventuell Teil neulackiert'....

 

Selbstverständlich habe ich jede Form von Gewährleistung etc. abgelehnt. Von dem Herrn habe ich dann nichts mehr gehört.

Ich stellte dann durch Recherchen fest, dass dieser Besitzer finanziell größere Probleme hatte.

 

Das war der 911 SC aus 1983, zum großen Teil 1. Lack und 'unfallfrei' nach meinem Kaufvertrag.

 

 

Porsche_911_SC_1983.webp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb touringE30_1988:

Ich verwies dann auf die schon vor zwei Jahren abgelaufene Gewährleistung und sich dass das Auto nun schon länger bei einem anderen Besitzer befindet.

Bei einem arglistig verschwiegenen Mangel beträgt die Frist nicht 1 oder 2 Jahre. Somit hätte der Käufer theoretisch hier Ansprüche geltend machen können, bzw. eine Verfristung wäre nicht das Hindernis gewesen. 
 

Btt.: Gibt überall Idioten. Ob Händler, Käufer, private und so weiter. 

Wahrscheinlich gibt es auch überall faire Käufe/Verkäufe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb Christian R:

Bei einem arglistig verschwiegenen Mangel beträgt die Frist nicht 1 oder 2 Jahre. Somit hätte der Käufer theoretisch hier Ansprüche geltend machen können, bzw. eine Verfristung wäre nicht das Hindernis gewesen. 
 

Btt.: Gibt überall Idioten. Ob Händler, Käufer, private und so weiter. 

Wahrscheinlich gibt es auch überall faire Käufe/Verkäufe.

Er wäre trotzdem oder fast raus gewesen, denn "die Verjährungsfrist bemisst sich im Falle einer arglistigen Täuschung nach der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren".

 

Diese Idioten werden leider - und das nicht nur gefühlt - immer mehr. Davon kann auch der Walter beim Verkauf seines 318i Cabrios berichten, wobei es dafür mittlerweile nicht mal mehr den klassischen Autoverkauf braucht.

 

Ungeachtet dessen fällt mir auf, dass scheinbar einige wenig echtes Interesse an einem Verkauf haben. Mir passiert es nicht das erste Mal, dass ich auf die Anfrage mit der Bitte um ein persönliches Telefonat (und ja ich hinterlasse meine Telefonnummer) und wann eine Besichtigung generell möglich wäre, keinerlei Antwort kommt.

 


Bearbeitet: von BMW_Classic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Christian R:

Bei einem arglistig verschwiegenen Mangel beträgt die Frist nicht 1 oder 2 Jahre. Somit hätte der Käufer theoretisch hier Ansprüche geltend machen können, bzw. eine Verfristung wäre nicht das Hindernis gewesen. 
 

Btt.: Gibt überall Idioten. Ob Händler, Käufer, private und so weiter. 

Wahrscheinlich gibt es auch überall faire Käufe/Verkäufe.

Du musst schon richtig lesen!

 

Es gab weder einen vorherigen Unfallschaden, noch einen Beweis für einen solchen durch das Gutachten. 

Entsprechend kann es auch keine arglistige Täuschung geben. 

Zusätzlich hätte ich einen nachträglichen Schaden durch 1. Käufer oder 2. Käufer nachweisen können. 

 

Verstehe daher deinen Einwand nicht.

 

Glaub mir, mit arglistigen Täuschungen habe ich ausreichend juristische Erfahrung. 

 

Das deine Anmerkung einschlägigen Usern besonders gefällt wundert mich nun nicht, aber Schadenfreude ist hier eine Fehlanzeige. 


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


 
Das deine Anmerkung einschlägigen Usern besonders gefällt wundert mich nun nicht

Was genau sind denn ‚einschlägige’ User?

Sind das User, die eine andere Meinung haben als Du und auch den Mut haben, diese hier zu äußern?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb touringE30_1988:

Du musst schon richtig lesen!

Ich denke das habe ich. Der Käufer ruft einen Händler an, da ein Gutachter einen Unfallschaden festgestellt hat, wo dies beim Kauf nicht angegeben wurde. Das ist der verkürzte Sachverhalt. 
Dem entgegen hältst du deine Gewährleistung (1 Jahr beim Gebrauchtwagenkauf). Das hat damit aber nichts zu tun. 
 

Das es nun vermutlich später zu diesem Schaden kam oder er gar nicht vor lag ist natürlich was anderes, bzw. ein versuchter Betrug. 
 

Ich glaube auch nicht, dass jemand schadenfroh ist, dazu müsste ja zumindest ein solcher vorliegen. Du hattest aber ja keinen Schaden dadurch erlitten.

Das Einzige was jemand amüsieren könnte wäre, dass du als Händler bei dem Thema Haftung nicht ganz so souverän bist.

Andererseits ein gutes Zeichen weil du vielleicht kaum solche Fälle hattest weil du einfach vollkommen legal saubere Autos fair verkauft hast. 

 

Eigentlich aber auch alles etwas am Thema vorbei. Andererseits wissen viele Verkäufer (auch private) die ein Auto verkaufen weil die Werkstatt sagt die Kette rasselt muss bald neu kostet 2000€ und Ähnliches nicht dann bei einem Verkauf in Teufels Küche kommen zu können. 
 

ps.: Googel mal wann die Verjährung beginnt;)
 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema mit den Zustandsnoten ist etwas, was man auch endlos diskutieren kann, denn vieles ist fließend. Bei den wenigen BMW Treffen, bei denen ich war, gabs meiner Meinung nach schon genug Autos, die Zustand 2 locker geschafft haben - aber wer trennt sich von sowas dann ohne Not?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...