Zum Inhalt springen

Der offizielle E39 Thread


NULLZWOtii
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich weiß nicht, womit du deine bilder erstellst, bearbeitest und hochlädst, aber auf denen kann man in der regel keine details erkennen, sie sind immer kaputtdowngesampelt.
Sorry, sind Handybilder...in der Regel 5 MB pro Bild...beim Hochladen vom Handy verändert Tapatalk die Bildqualität...um das zu ändern muss ich sie vom Laptop aus hochladen.

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 2 Stunden schrieb luca:

Hier nochmal die Bilder der Scheinwerfer vom Rechner mit besserer Qualität.

 

20250308_094036.jpg

20250308_094043.jpg

20250308_132945.jpg

20250308_132951.jpg

Wie hast du die denn aufgearbeitet? Müsste das selbe auch am E53 machen?

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat:

Wie hast du die denn aufgearbeitet? Müsste das selbe auch am E53 machen?

Gibt ein Set aus USA. Da wird weder eine Poliermaschine, Politur oder Zahnpasta benötigt. Die Streuscheiben werden anschließend wieder gegen Umwelteinflüsse versiegelt. Verwende das auch für meine Kundenfahrzeuge.

Mehr Infos gerne per PN.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb luca:

Gibt ein Set aus USA. Da wird weder eine Poliermaschine, Politur oder Zahnpasta benötigt. Die Streuscheiben werden anschließend wieder gegen Umwelteinflüsse versiegelt.

Oder man schleift die Teile mit 400er Papier und lackiert sie dann mit einem 2K Lack.

 

Beide Methoden sind aber eigentlich nicht zulässig. 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb Janosch:

Oder man schleift die Teile mit 400er Papier und lackiert sie dann mit einem 2K Lack.

Das ist sicher nicht ganz legal...du veränderst ja massiv die Oberfläche, was ich nicht tue. Außerdem tut der Klarlack das seine dazu. Bei mir wird es Keramik versiegelt. Im übrigen verändern die Streuscheiben allein durch die Umwelteinflüsse ihre Oberflächenbeschaffenheit dermaßen das sie auch illegal wären.


Bearbeitet: von luca
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim E39 kann man auch die Streuscheiben wechseln.
Stimmt, nur beim VFL und Halogen. Sobald Xenon im Spiel ist wird das nicht wirklich was. Soll ein paar Leute geben die das machen.

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb 318Cabby:

Meines Wissens nur beim Vorfacelift.

Da kann man es selber machen, Beim Facelift gibt es einige Anbieter, die das für einen gegen Entgelt wechseln oder man traut sich selber an, ich habe da so Schlagworte wie "Backofen-Methode" im Hinterkopf (findet man vermutlich irgendwelche "Tutorials" dazu).

 

e39 Beleuchtungs-Zeug für den vfl Halogen habe ich noch, u.a. neue Streuscheiben von TYC mit weißen Blinkern u. gebrauchte komplette TYC und Hella Scheinis mit weißen Blinker. Dazu originale "M" Rülis vfl Limo mit weißen Blinkern. Wer also was braucht, ich kann gerne was nach Meinigen mitnehmen. Aber auf Versand habe ich bei e39 Scheinis keinen Bock - da kann echt was kaputt gehen, wenn man kein Profi ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht auch beim NFL - Das Problem ist, dass die dermaßen verklebt sind, dass ich zum wechseln allein der Pins für die Höhenverstellung doppelt so lange gebraucht habe, wie bei meinem eigenen VFL

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 11.3.2025 um 12:19 schrieb Georg:

Das Problem ist, dass die dermaßen verklebt sind, dass ich zum wechseln allein der Pins für die Höhenverstellung doppelt so lange gebraucht habe, wie bei meinem eigenen VFL

Es gibt eine Anleitung in diesem Internetz mit deren Hilfe man die Pins von hinten wechseln kann ohne die Scheibe abzunehmen.

 

https://www.e39-forum.de/index.php?thread/78883-reflektorhalter-neue-reparaturanleitung-ohne-öffnung-des-scheinwerfers/&pageNo=1

 

und ein Video:

 

 


Bearbeitet: von Janosch
 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Zeit, den E39 mal wieder nach oben zu hieven. Meinen hab ich jetzt temporär mal stehen gelassen, da von einem auf den anderen Tag immer nach ein paar km Fahrt die ASC+T/ABS - Lampe angeht. Gibt es bekannte Fehlerbilder, gehen die Sensoren kaputt, könnte einer verdreckt sein, Könnte es ein Elektronik-Bug sein?

 

1999er VFL 528iAT M52B28TU

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb NULLZWOtii:

Zeit, den E39 mal wieder nach oben zu hieven. Meinen hab ich jetzt temporär mal stehen gelassen, da von einem auf den anderen Tag immer nach ein paar km Fahrt die ASC+T/ABS - Lampe angeht. Gibt es bekannte Fehlerbilder, gehen die Sensoren kaputt, könnte einer verdreckt sein, Könnte es ein Elektronik-Bug sein?

 

1999er VFL 528iAT M52B28TU

Bei meinem 528iAT war es der ABS Sensor vorne links der sich verabschiedet hatte. Konnte man sehr gut in den Livedaten sehen. Wenn man langsam rollt und die INPA angesteckt hat sieht man die Sensoren arbeiten. Gewechselt und alles wieder gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, gründliches Auslesen mit richtigem BMW Programm ist Pflicht. Gerne sollen ja beim e39 die ABS Steuergeräte/Blöcke kaputt gehen, weil die eben der Motorhitze ausgesetzt sind (bei meinem, der immerhin 28 Jahre alt werden durfte und deutlich über 200tkm hatte, gabs da nie ein Problem). Wenn es das sein sollte, gibt es Firmen, die das wieder instand setzen können. Es gibt auch einen, der einen Hitzeschutz via Kleinanzeigen anbietet. Aber erstmal gründlich auslesen.

 

https://ecu.de/

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du ein gebrauchtes Teil verbaust, unbedingt auf die Ausführung achten.
Teil aus'm Automatik ließ sich bei mir nicht auf Schalter codieren, mit dem gebrauchten Teil aus'm Schalter aus dem gleichen Baujahr gab's kein Problem.
Das Schalterteil mit gleicher Nummer, aus dem gleichen Modell, jedoch abweichendem Baujahr (beides VFL) ließ sich auch nicht ansteuern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt komm' ich schon wieder mit meinen alten Saab um die Ecke... ;-)

 

Aber der 9-5 hat den gleichen ABS-Block. Und krankte genau an den gleichen Symptomen. 

 

Hier kann man den elektrischen Teil abschrauben und zu diversen Dienstleistern einschicken, die den wieder instand setzten. Zentralstecker abziehen und unten den, der zum Motor der Pumpe geht. Schrauben 'raus und abziehen. Uu die Spulen mit Folie oder Klebeband sichern. Hydraulik kann  unangetastet bleiben.

 

Theoretisch kann man auch ein Teil eines anderen Autos nehmen. Geht aber nur plug-and-play bei gleichem Motor und Getriebe. 

Von Saab kann ich nur sagen, dass sich die per Tech2 adaptieren lassen. Hier kann man die richtige Motor/Getriebe-Kombination anwählen. Tut man das nicht, geht zwar Tacho und ABS wieder, aber Traktionskontrolle und Tempomat bleiben außer Funktion.

 

Ist bei BMW bestimmt ähnlich. Könte Wetten.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...