Zum Inhalt springen

Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.

  • Suche nach Tags

    • m20b25 ×
    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp



Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


  1. kalue30

    Kühler Umbau

    Servus! Hab einen 316i der auf 325i umgebaut wurde, nur dieser hat den alten Kühler vom 4-Zylinder noch drin, meine Frage war jetzt ob ich den Kühler reinmachen kann den der 325i eigentlich drin hat.
  2. Viele Grüsse an alle aus dem sonnigen Spanien. Mein m20b25 cabrio 11/89 mit 250tkm wird seit vielen Jahren wenig bewegt. In Spanien hatten wir in den letzten Monaten mehrere Hitzewellen mit über 42C Ausentemperatur. Vor mehr als einem Jahrzehnt baute ich eine originale Klimaanlage...
  3. Guten Abend e30 Gemeinschaft, am kommenden Wochenende wird ein originaler (gebrauchter) m20 Katalysator an meinem e30 montiert. Ich hätte ein Zubehör Auspuff alternativ da, jedoch würde ich lieber an ein Sportauspuff zurückgreifen. Für ein 320i hatten wir uns für den Auspuff von T...
  4. Servus, Ich brauche ein Katalysator für mein BMW e30 320i Facelift. Die Dinger sind richtig teuer, allerdings wollte ich dieses mal sichergehen nichts falsch zu machen, da ich bereits ein Billig Katalysator von JMJ (glaube die Marke war es) ausgetestet habe, der jedoch schrecklich war (...
  5. Mein BMW ist ein e30 325i Cabrio aus dem Jahr 1989, mit NFL Elektronik. Es hat derzeit 242.000 perfekt gewartete Kilometer. Normalerweise überwintere es mit abgeklemmter Batterie. Vor einige Wochen, lief der Motor nicht rund, mit ungleichmäßigem Leerlauf und Ruckeln beim beschleunigen....
  6. dbyo

    IMG_1866.jpg

    © dbyo

  7. dbyo

    IMG_0652.jpg

    © dbyo

  8. Hallo, mein 325er Cabrio (M20B25) will nicht mehr richtig laufen! Vor 2 Wochen habe ich noch eine große 500km-Tour ohne Probleme gemacht. Nach Rückkehr habe ich ihn in die Garage gestellt und wollte heute nochmal los. Er springt zwar gerade so an, aber dann pendelt der Leerlauf ohne weiteres zutun....
  9. michelinmann85

    325i Cabrio

    Mein royalblaues 325i Cabrio
  10. Hallo Allerseits, habe mir vor 2 jähren einen schönen 325ix BJ1986 geschossen den ich auch regelmäßig gefahren bin. (erster E30) Zustand war beim Kauf i.O. mit etwas Rost (was man ja beim e30 durchaus erwarten muss) Diesen Winter steht die Restaurierung an aber die Planung läuft schon seit ein p...
  11. Guten Tag E30-Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Nachdem ich an meinem e30 320i Cabrio Bj.90 den Zahnriemen gewechselt habe aber auch optisch etwas aufbereitet habe hat dieser jetzt Startprobleme und ich bräuchte eure Unterstützung. Wenn man den Motor startet geht kurz an aber sofort...
  12. Hallo zusammen, ich habe dieses Thema zwar schon an andere Stelle (nicht in diesem Forum) angesprochen, allerdings kann mir niemand so recht weiterhelfen. Ich hoffe hier, bei einigen M20-Nutzern ggf. bessere Chancen zu haben. Nun zum Problem: Ich bewege meinen E30 325i fast ausschließlich auf de...
  13. Hallo, folgende Vorgeschichte: - M20B25, 325i Cabrio, Bj. 90, Handschalter, Originalzustand (außer Standard Conny-Chip) - hatte einen Kaltlaufregler verbaut, den ich aber vor einem halben Jahr komplett zurückgerüstet habe (mieser Kaltlauf/sägender Leerlauf, wenn kalt) - Motordrehzahl schwankt immer...
  14. Guten Abende alle zusammen, habe ein Problem mit meinem Automatikgetriebe.. Und zwar, Fahrzeug war ein 320 Automatik Cabrio und wurde umgebaut auf 325, Automat vom 320 blieb erhalten. Heute fertig geworden, gefahren, lief einwandfrei bis auf 1 Liter Getriebeöl, dass ich nachfüllen musste (Origina...
  15. Hallo, ich habe neulich bei meinem E30 einen geplatzten Kühlerschlauch getauscht und neue (blaue) Kühlflüssigkeit aufgefüllt. Die auslaufende Brühe war ganz schön braun. Seit der Neubefüllung wird der Motor zwar ohne Probleme warm, aber der Zeiger kommt gerade mal knapp über den blauen Bereich hin...
  16. Magarac

    1989 325i

    Hallo zusammen, komme aus Köln und habe mir endlich meinen Jugendtraum erfüllt und mir einen e30 geholt. Zum Verkauf stand er in Split Kroatien für 4000€. Hab direkt meinen Schwager hingeschickt und nun wartet er in der Garage vom Opa auf mich. Es ist ein ehemaliger 320 in dem nun ein m20b25 werke...
  17. Hallo! Ich bin zwar schon seit einiger Zeit hier angemeldet, lese jedoch meistens nur mit, oder sauge Informationen aus diesem Forum. Man möge mir dies verzeihen. Ich heiße Mario, wohne in Graz und besitze einen ´87er e28 525e mit einem m20b28 und ein e30 325iA Cabrio katlos. Das Cabrio ist auch mei...
  18. Hallo Zusammen, Zu allererst: Dass das Thema schon einige Male gepostet wurde ist mir bewusst, war aber leider noch keine passende Lösung dabei. Der M20 B25 in meinem E30 BJ90 hat das Problem, dass er sich bei schnellem Gasgeben beim Hochlaufen aus dem Leerlauf "verschluckt", also nach k...
  19. Hallo E30-Gemeinde, es geht um meinen E30 325i NFL Baujahr 89, der seit ein paar Tagen Probleme macht. Im kalten Zustand fährt sich der Wagen wunderbar, läuft anständig im Leerlauf, dreht sauber durch alle Gänge hoch, geht brav in die Schubabschaltung, alles gut... Hat man ihn warm gefahren, fän...
  20. Schwächen des M20B25 Motors? Hallo liebe E30 Freunde! Ich habe vor mir demnächst einen 325i zuzulegen. Da ich aber bislang nur Erfahrungen mit dem M40 Motor habe (ich Fahre seit 13 Jahren einen Touring) könnte ich ein paar Tipps bezüglich der bekannten Schwächen des M20 Motors gebrauchen! Worauf...
  21. Hallo E30 Verliebte, ich bin ganz frisch hier und suche seit Wochen, wenn nicht Monaten schon etwas über den Tausch und technische Machbarkeit des Wechselns eines Drosselklappenschalters zum Drosselklappenpoti am M20. Und zwar bin ich am M20B28 Turboumbau und ich brauche einen Poti an der DK für da...
  22. Griech

    15

    Vom Album Motorreinigung

    Vormontiert und fertig für die Hochzeit, Aluteile bleiben unbehandelt. So war es damals, so wird es heute.
  23. Vom Album neuer ZK E30 M20B25

    Das Themenbild für diese Galerie "Neuer Zylinderkopf für den E30 M20B25". Nicht der eigentliche Anfang, steht aber exemplarisch für die gesamte Aktion.

    © Joël Brunner, Sorenbühlweg 23, CH-5610 Wohlen

  24. Hallo Community! Ich habe bereits in der Forensuche gesucht um eine Lösung zu finden, jedoch erfolglos.. Folgendes Problem: Als ich das Auto gekauft habe, ging beim Startvorgang noch alles reibungslos. Ca 1/2 Jahr später fing der Starter an spinnen: Wenn ich Starten wollte drehte der starter...
  25. Hallo zusammen, Ich habe gerade meinen Zylinderkopf zwecks Abdrücken und Planen zum Motorinstandsetzer gebracht. Im gleichen Zuge habe ich alle Ventile mitgenommen und fragte den meister, wie er das Spiel beurteilt. Darauf hin meinte er, dass, die Einlassventile in Ordnung sind, die Auslassventile...
×
  • Neu erstellen...