venom84 Geschrieben: Donnerstag um 12:22 #9776 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:22 Ob das dann für Oldtimer mit "H" auch gilt? Der normale Oldtimer kommt doch nur auf 2000 km im Jahr, wenns hoch kommt. Im schlimmsten Fall müsste man dann alle 2x Volltanken zur HU Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Donnerstag um 12:37 #9777 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:37 am vor 19 Minuten schrieb Simon_77: in Österreich ist das schon seit gefühlt 50 Jahren so.. also.. Als ob aus Österreich politisch gesehen in den letzten 120 Jahren je etwas Gutes gekommen sei ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 14:25 #9778 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 14:25 (bearbeitet) Schon längst ist klar, das ein jährlich geprüfter Gebrauchtwagen weniger in schwere Unfälle verwickelt ist als eines das im Zweijährigem Abstand eine Plakette erhalten hat. Bearbeitet: Donnerstag um 16:28 von Scheineiliger Smiley angehängt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Georg Geschrieben: Donnerstag um 15:11 Beliebter Beitrag #9779 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 15:11 am vor 2 Stunden schrieb Limofreak: Nachfrage bei meinem Lieblingsprüfers (sowas solls geben): Humbug. Kriegen die niemals durch und es wüsste niemand, wie man den zusätzlichen Aufwand abdecken wollte. Es ist eine Idee, ein Vorschlag. Mehr offenbar nicht. Sorry, wenn ich das so sag. Möglicherweise gibt es in ner ländlichen Gegend noch einige Prüfer mit Herz und Verstand, aber ansonsten treiben die Prüfer der großen Organisationen genau das mit der jährlichen Prüfung voran, weil die bei älteren Autos grundsätzlich was finden. Bei meinem E46 wurde vor 6 Jahren schon der hintere Geber für die LWR beanstandet weil der logischerweise rostig ist - der funktioniert bis heute Beim E30 ist "der Unterboden mit Unterbodenschutz vollgeschmiert" - ja meinen die, ich kratz den vom Werk ab? Ich warte ja noch drauf, dass irgendwann mal ein Reifen als "nahe an der Verschleißgrenze" bemängelt wird, nachdem ich die letzten male die Dinger immer mit 5-6mm Profil entsorgt hab weil sie mir zu alt wurden. Ich geh mit meinen Oldies nur noch zu meiner Z1/8er Werkstatt, auch wenn ich dafür >50km einfache Strecke habe. Warum? Der hat seine Prüfer im Griff und es werden nicht irgendwelche Mängel künstlich erzeugt. Ansonsten gehen diese "Mängel" halt in die Statistik ein und beweisen, dass ein älteres Auto kurz vorm Kernschrott ist. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Donnerstag um 15:49 #9780 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 15:49 Sorry, wenn ich das so sag. Möglicherweise gibt es in ner ländlichen Gegend noch einige Prüfer mit Herz und Verstand, aber ansonsten treiben die Prüfer der großen Organisationen genau das mit der jährlichen Prüfung voran, weil die bei älteren Autos grundsätzlich was finden. Bei meinem E46 wurde vor 6 Jahren schon der hintere Geber für die LWR beanstandet weil der logischerweise rostig ist - der funktioniert bis heute Beim E30 ist "der Unterboden mit Unterbodenschutz vollgeschmiert" - ja meinen die, ich kratz den vom Werk ab? Ich warte ja noch drauf, dass irgendwann mal ein Reifen als "nahe an der Verschleißgrenze" bemängelt wird, nachdem ich die letzten male die Dinger immer mit 5-6mm Profil entsorgt hab weil sie mir zu alt wurden. Ich geh mit meinen Oldies nur noch zu meiner Z1/8er Werkstatt, auch wenn ich dafür >50km einfache Strecke habe. Warum? Der hat seine Prüfer im Griff und es werden nicht irgendwelche Mängel künstlich erzeugt. Ansonsten gehen diese "Mängel" halt in die Statistik ein und beweisen, dass ein älteres Auto kurz vorm Kernschrott ist.Georg...dem ist nichts hinzuzufügen. Mach das so wie du!Gruss Kai Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: Donnerstag um 16:26 #9781 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 16:26 (bearbeitet) das doch egal, wie so oft keinen Bezug zur Realität. Die EU Kommission hat den schon länger verloren…. Bearbeitet: Donnerstag um 16:28 von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: Donnerstag um 17:11 #9782 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:11 Es geht doch nicht um Sicherheit bei den der Oldis, der Hauptgrund sind die zweimal fällige HU die mit 150 Euronen zu Buche schlägt und ne Menge Geld in leere Kassen spült. Eventuell wird der ein oder andere sich von seinem Auto trennen und ein neues Auto kaufen was wiederum zu einer genialen Steuereinnahme wird. (moderne Mogelpackung) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Donnerstag um 17:26 #9783 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:26 Das machen aber nur ganz schlaue Leute... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: gestern um 04:21 Uhr #9784 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 04:21 Uhr Egal was kommt: Ändern wir hier nichts an der Tatsache sondern maximal am eigenen Blutdruck und ich hoffe dann einfach mal auf eine EU weite Klagewelle, in D angefeuert durch ADAC, AVD, VFV, Deuvet, usw... Die vorgeschobenen Hintergründe liegen ja eh auf der Hand. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag MartinE30 Geschrieben: gestern um 05:49 Uhr Beliebter Beitrag #9785 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 05:49 Uhr Am effektivsten wäre vermutlich, wenn die 3 großen Prüforganisationen einmal unter außer Acht lassen ihres Geschäftsinteresses sagen würden, wir haben bei dem Altersdurschnitt der Autos in D schlicht nicht die Prüfkapazitäten für eine jährliche Untersuchung. Wahrscheinlichkeit dafür ist aber sehr gering, also wird eben die politische Mobilisierung erfolgen müssen, wenn man was dagegen hat und ich persönlich habe da was dagegen und das nicht aus dem Grund, weil ich mehrere Autos habe, sondern grundsätzlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: gestern um 08:09 Uhr #9786 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:09 Uhr Deren Paläste und Mitarbeitergehälter samt Bürokratie will ja finanziert werden. Und nur weil Österreich die jährliche Prüfung hat,ist das nicht automatisch besser, und ich muss auch einfach nicht jede bittere Pille sang und klanglos schlucken die man mir hinwirft und den Geldbeutel noch mehr schmälert...... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: gestern um 09:13 Uhr #9787 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:13 Uhr Dann bitte einheitlich.Gerade bei E, ist ziemlich gefährlich.Ausfallende Elektronik auch, neuere Fahrzeuge sollten daher ebenso etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen.Die Bearbeiter der 07er werden regen Zulauf bekommen, wenn sich das durchsetzt.Wenn ich allerdings die Geschwindigkeit sehe, mit der EU-Richtlinien in nationales Recht umgesetzt werden bin ich mir sicher, das betrifft mich nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: gestern um 09:43 Uhr #9788 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:43 Uhr WENN das wirklich kommt fahre ich auch 07er Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: gestern um 10:31 Uhr #9789 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:31 Uhr Aber nur max. 1-3 Monate bis zur Aberkennung. Hinter den 07ern sind die doch eh her, seit die Bedingungen noch mehr verschärft wurden. Das Thema dass Oldies gepflegt sind gab es schon und der Vorstoß, dass H-Kennzeichen weniger häufig zur HU müssen, wurde abgeschmettert. Und Kapazität? Glaub mir - die ist vorhanden. Dann wird in den Prüfzentren auf Fließband umgestellt und an jeder Station steht ein anderer Prüfer - man kann da einiges an Durchlaufzeit einsparen. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: gestern um 10:31 Uhr #9790 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:31 Uhr WENN Du ein 07er bekommst! Die Vergabe wird immer restriktiver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag touringDani Geschrieben: gestern um 11:18 Uhr Beliebter Beitrag #9791 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:18 Uhr Wenn man sich die Überlegungen dahinter reinzieht kommen Zweifel auf.Am Geisteszustand der Verantwortlichen.Quasi insolvent zwischen den Ohren.Ja klar sind die betreffenden Fahrzeuge häufiger in Unfälle verwickelt, weil es einfach die große Mehrheit ist.Hab ich nur noch Neufahrzeuge, dann sind die am häufigsten usw., was machmer dann?Wo gibt es belastbare Statistiken zu den aufgestellten Thesen?Ein 35 Jahre altes Kfz ist ja noch gefährlicher, geht's dann wöchentlich zur HU?Nur PKW und Vans, und der Rest?Mal so an die zerschossenen Klein-LKW gedacht...Was soll das dann sein, nur eine technische Durchsicht? Komplette HU?Schwachsinn hoch fünf.https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/tuev-pruefung-aeltere-autos-eu-kommission.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag calypsorotmetallic Geschrieben: vor 23 Stunden Beliebter Beitrag #9792 Meldung Teilen Geschrieben: vor 23 Stunden (bearbeitet) Und mal wieder ein völlig weltfremder Vorschlag aus Brüssel, der die Freiheit des Einzelnen beschneidet und auch mein Hobby teurer und aufwändiger macht. Man fragt sich manchmal, warum die Kapazitäten genutzt werden, diese ständigen Klein-Klein-Regularien auf den Weg zu bringen, anstatt sich um die Grundidee der Gemeinschaft und die großen Probleme zu kümmern. Aber total wichtig, sich um Kunststoffdeckel von Flaschen, Inhaltsgrenzen von Chipstüten, erlaubte Apfelsorten, Grenzwertüberschreitungen an Hauptverkehrstrassen und jährliche HUs für alte Autos von armen Leuten zu kümmern (die ja den Großteil der betroffenen ausmachen). Wirklich komisch, dass immer mehr Leute eine ablehnende Haltung gegenüber der EU entwickelt haben... Bearbeitet: vor 23 Stunden von calypsorotmetallic Zitieren FREUDE HÖRT NIE AUF Instagram: calypsorotmetallic Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: vor 22 Stunden #9793 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden Hier nochmals zum Nachlesen für alle, die keine B-Zeitschrift haben: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/jaehrlicher-tuev-fuer-alte-autos-antworten-zum-vorstoss-der-eu-kommission,UjMsTlL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 22 Stunden #9794 Meldung Teilen Geschrieben: vor 22 Stunden am vor 45 Minuten schrieb calypsorotmetallic: Wirklich komisch, dass immer mehr Leute eine ablehnende Haltung gegenüber der EU entwickelt haben... Habe ich eingangs ja auch schon dazu geschrieben, ich bin immer wieder erstaunt, wie man sich fortlaufend mit eigentlich unwichtigen Themen ständig so unbeliebt machen kann. Also ob es nichts wichtigeres gibt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: vor 21 Stunden #9795 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Warum regen sich alle so auf? Ich habe ein Auto das fast vierzig Jahre alt ist und habe jetzt festgestellt, dass ich jährlich 4-mal mehr Unfälle habe als früher. Ohne Brüssel wäre ich da nie draufgekommen. TÜV sollte 4-mal im Jahr sein, dann hätte ich auch keine Unfälle mehr. Ich glaub, in Brüssel rauchen die dasselbe Kraut wie ich eben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: vor 21 Stunden #9796 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Sei vorsichtig mit solchen Sprüchen. Da gibts nämlich noch die Bestrebung, den Führerschein ab Alter X an eine Gesundheitsuntersuchung zu koppeln. Denk dran: Durch den FS Umtausch ist jetzt schon nur noch eine 10 Jahre lange Gültigkeit gegeben. Der nächste Schritt wäre, beim beantragen des nächsten oder übernächsten "Kärtchens" wenn man z.B. über 50 ist, dessen Gültigkeit an ein Alter zu koppeln, so dass er an Deinem 60. Geburtstag ausläuft und man für eine Verlängerung die Fahrtüchtigkeit nachweisen muss. Alles natürlich unter dem Mantel der Unfallverhütung. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: vor 21 Stunden #9797 Meldung Teilen Geschrieben: vor 21 Stunden Gut, ich bin bereits Ü 60 und habe schon umgetauscht, kann dann erst mal bis 70 weiter Fahren. Wenn se so weiter machen bin ich mit 70 an Armut gestorben und brauch den Lappen die Karte dann nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: vor 20 Stunden #9798 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden Wer fahrtüchtig ist, braucht auch keine Angst vor einer Überprüfung zu haben. Ganz davon ab, dass man sich eigentlich selbst so gut einschätzen sollte, bevor man zur Gefahr wird. Ich kenne beide Beispiele - Sehr gute Fahrer mit über 70 und auch welche unter 70, denen der Führerschein eigentlich entzogen werden müsste, bevor jemand stirbt. Paradebeispiel war mal ein Bekannter, der an der Kreuzung ohne Vorfahrt immer ein Auto vor sich haben musste. Warum? Er konnte den Kopf nicht nach links drehen und fuhr daher einfach schnell dem Vordermann hinterher... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 20 Stunden #9799 Meldung Teilen Geschrieben: vor 20 Stunden Mein Vater fährt mit 85 noch Auto, u.a. e28. Der wird erst dann zur Gefahr für den Straßenverkehr, wenn man ihm die alten Autos, die er beherrscht, wegnimmt und er auf einmal ein Auto fahren müsste, wo es ständig bremst und bimmelt. Denke aber, er wird irgendwann freiwillig aufhören. Er schätzt sich noch sehr gut ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 19 Stunden #9800 Meldung Teilen Geschrieben: vor 19 Stunden Dem Bild nach scheint ein BMW Fan bereits eine Online Petition gestartet zu haben: Petition · Stoppen Sie die jährliche Hauptuntersuchung für Autos ab 10 Jahren - Vereinigte Staaten · Change.org Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.