Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Das mit dem Sprit ist so nicht richtig (vielleicht doch auch).

 

FPM Schläuche wären halt nett. Bei den Kosten scheisst man sich halt dezent an. Man entschuldige diesen (dennoch passenden) Ausdruck.

http://www.rct-online.de/de/schlaeuche/elastomerschlaeuche-gummischlaeuche/fpm-schlaeuche/fpm-chemieschlauch-standard-flexible-75

Gibt auch NBR Schläuche mit FPM Seele. Weil FPM einfach so teuer ist.

Wobei ich mir nicht mal da sicher bin, wie es bei der FPM Beständigkeit gegenüber Alkoholen aussieht.

Gute NBR Schläuche wären wohl ausreichend. Gute!

 

 

Wäre einen eigenen Thread wert, das Thema. Gab eh schon mal was in die Richtung.

 

Müsste man mal ernsthaft angehen, mit einer Werkstoff und Materialeigenschaften Sammlung.

Vielleicht findet sich jemand der beruflich viel damit zu tun hat... man könnte dann mal bei geeigneten industriellen Anbietern anfragen, ist halt die Frage wer wo Konditionen hat bzw. ob sich ein Anbieter findet der kleinere Mengen zu interessanten Preisen abgibt, oder ob man eine Sammelbestellung machen möchte... hilft aber alles nix ohne einem genauen Material/Produktwunsch.

Man könnte natürlich einen z.B. Hansa-Flex Vertriebler nerven :D.

 

edit:

http://www.zrunek.at/viton-fkm-fpm-fluorelastomere/download/Elastomer-Bestaendigkeitsliste.pdf

http://www.ckd-dichtungstechnik.de/download/medienbestaendigkeit.pdf

Hmhm, bei Benzin mit 20% Methanol-Anteil ist lt. der Liste NBR nicht beständig. Was das bio-Zeug genau ist, ist eine gute Frage. Weiss ich nicht. Ethanol bei 50°C ist so naja bei NBR.

 

PTFE wäre noch nicht uninteressant, lt. der Liste "Universelle Chemikalienbeständigkeit außer gegen flüssige Alkalimetalle und einige Fluorverbindungen"

 

http://www.shop.hightechflon.com/PTFE-Schlauch-6mm-8mm/Page-16-1-131-4330.aspx

Sieht eigentlich nett aus, bei 100°C noch 14,7 Bar Berstdruck.

Kosten tuts auch "nix".

Wie das mit der Flexibelität is (nicht das biegen, ich meine über Tüllen ziehen und so.,..) weiss ich nicht.

 

Ich weiss z.B. auch nicht ob PTFE unter Schellen "fließt".


Bearbeitet: von albert_10v
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Sind die Schweller am Cabrio gleich denen an der Limo?

 

Und hat der M3 die gleichen Längsträger und Federdome wie die normale (nicht Allrad) Limo?

Oh, I'm an alien, I'm a legal alien


Ein Franke in München


Zwischen Hochschule und Satelliten 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand die Spritschlauch-Teilenummer von BMW am start?

 

Ich hab nur eine eben gefunden:

 

16121180409

 

Und da kostet der Meter 27,31 € :eek:

 

 

Das ist der normale Benzinschlauch als Meterware, richtig?

Ich habe durch Frank325 bei Turboloch für meinen M50 Umbau die Benzinschläuche geordert. Ich denke, dass sollte kein Mist sein, da er die selbst an seinem E30 verbaut hat. Meterpreis 2,74€.

Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich ;-)


Bearbeitet: von M20B20-Fan

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich Fotos für die Versicherung machen müssen und habe festgestellt, dass ich

a) keinen gescheiten Foto, geschweige denn ein Smartphone habe

b) nicht fotografieren kann.

K800_P1170687.JPG

K800_P1170688.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

...unverständlich, er konnte doch alles KLAR erkennen. :ironie:

 

Aber jetzt gibt es endlich einen Beweis für die Qualität der Lensofelgen. :freak:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute habe ich Fotos für die Versicherung machen müssen und habe festgestellt, dass ich

a) keinen gescheiten Foto, geschweige denn ein Smartphone habe

b) nicht fotografieren kann.

c) 14" auf einem E30 gar nicht gehen und

d) in Verbindung mit Gummilappen auch nicht besser aussehen.

 

:D

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der normale Benzinschlauch als Meterware, richtig?

Ich habe durch Frank325 bei Turboloch für meinen M50 Umbau die Benzinschläuche geordert. Ich denke, dass sollte kein Mist sein, da er die selbst an seinem E30 verbaut hat. Meterpreis 2,74€.

Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich ;-)

Genau sowas ist eben nicht empfehlenswert, wenn man nicht vor jeder Saison seine Schläuche prüfen und ggf. wechseln möchte.

NBR ist mit Öl und Benzin ok. Ethanol weniger. Der Dreck ist aber nicht anständig witterungsbeständig und mit aufvulkanisiertem Gewebe ist von sowas einfach nur abzuraten.

 

Ein anständiger Kraftstoffschlauch ist innen FPM und aussen ECO. Innen Beständig gegen Kraftstoff und aussen beste Witterungsbeständigkeit, sowie Gasdichtigkeit.

 

Eine lose Gewebeauflage als Scheuerschutz bei Bedarf.

 

So schaut sowas aus... für besondere Anforderungen auch mit Hitzeschutz am Verbinder.

 

Der ChrisE32 hat sowas im V8 Cab, wenn ich mich recht erinnere :))

 

0b327dd008ad4a98f03bf9e8c93897a8.jpgad590e23acb90a8ee72f9e4cd178d456.jpg


Bearbeitet: von mlei
http://www.abload.de/img/bmw_m_logo_1974_p00349daje.jpghttp://www.abload.de/img/dr1fofek.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

c) 14" auf einem E30 gar nicht gehen und

d) in Verbindung mit Gummilappen auch nicht besser aussehen.

 

:D

Es ist Teil meines automobilen Konzepts, dass Kohle nur in den Erhalt und den Unterhalt eines Autos geht (und da wird dann nicht gegeizt) --- für mehr, bin ich zu arm :D

Aber 15er wird das Auto schon noch bekommen, es gibt ja keine 14er im Format V mehr. Zum Glück hab ich Kreuzis schon eingekauft, als man so was noch für 200.- den Satz bekommen konnte. :klug:

 

Ich schreib´s ja immer wieder mal: Original-Fan zu sein, kann auch was mit Einfallslosigkeit und Geiz zu tun haben ... :ironie:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es im Wikipedia den Beitrag: "Wassereintritt im Innenraum: Zusammenfassung verschiedener mögl. Ursachen" nicht mehr??
Ich finde ihn nicht mehr :-( und über Google läuft der Link ins Leere ..

 

Thx und Gruß,

Pearl

 

Leben und leben lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4296
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand eine E30 M40 Schaltgetriebe Kardanwelle zur Hand und kann die Länge ausmessen? Im ETK steht dazu leider nichts drin.

Danke!  :e30talk:

BMW E30 Touring. Freude am Fahren mit dem ersten Lifestyle-Kombi. (OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast im_Norden2001

Kleine "E30-Story": Ich war den ganzen März auf Cuba, letzten Tag in Havanna mehr wartend auf einer Hotelterrasse verbracht und mit einem amerikanischen Pärchen (geschätzt Ü65-Ü70) ins Gespräch gekommen, von wegen schöne Oldtimer auf den Straßen und so weiter. Ich sagte (dank "Leistungskurs" Englisch ist bis heute ganz gut was hängen geblieben zumindest für "normale" Gespräche)dann, dass mein BEE EM Doublejuuh fast Oldtimer ist  und da erzählte sie von ihrem EEEHH THIRTY THREE EIGHTEEN in Granitsilber, 4-Gear mit air-Condition, den sie 1985 in München abgeholt hat, bis Frankreich gefahren hat und dann nach Pennslyvania/USA hat verschiffen lassen.

Dort ist er in Ersthand bis heute. Ihr Mann war etwas ärgerlich, da sein Auto immer außerhalb der Garage stehen muss :-D


Bearbeitet: von im_Norden2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.newslocker.com/de-de/region/ehingen/bmw-rammt-fugnger-auf-der-bahnbrcke-schwbische/

 

Jemand ist zu schnell gefahren und hat seinen E30 nicht mehr kontrollieren können. Dabei wurde auch ein Fußgänger schwer verletzt.

 

 

Wer heutzutage in einer politischen Debatte den Begriff "Nazi" gegen wen auch immer ins Feld führt, ist aus ethischer Sicht ein Lump, aus historischer Sicht ein Verharmloser, aus intellektueller Sicht eine Null.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.newslocker.com/de-de/region/ehingen/bmw-rammt-fugnger-auf-der-bahnbrcke-schwbische/

 

Jemand ist zu schnell gefahren und hat seinen E30 nicht mehr kontrollieren können. Dabei wurde auch ein Fußgänger schwer verletzt.

 

...gehe hier mal eine Seite zurück und lese posting 7011... ;-)

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Dein Posting ist doch erst die Nummer 7004? 8-/  2. siehe einen post weiter oben vom touringDani, Eudenbacher hat für ihn den Bericht von einer anderen Seite verlinkt.

 

Gruß Sebb


Bearbeitet: von Sebastian_H
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja,STRASSE NASS FUSS VOM GAS......Irgendwann werden es auch die dümmsten merken das der Arsch ab ist wenn beim e30 der Arsch kommt und zuweit ausbricht und nicht mehr einzufangen ist.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An die alten Hasen bzw. Felgenexperten. Haben die BBS RS 15/16" den gleichen Stern vom Durchmesser? Und ist dann die nächste Sterngröße 17/18"? Danke für eine kurze Rückmeldung. 😁

 

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

(OO==[][]==OO)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen! Werde gerade aus dem Teilekatalog nicht schlau...

 

Bei meinem Neuerwerb fließt der Sprit in Strömen über die Getriebeglocke, der Benzinschlauch unter der Ansaugbrücke direkt an der Spritzwand ist mittig sogut wie ganz gerissen.

 

Welchen Innendurchmesser hat die Schlauchage rund um die Einspritzung? Würde mir gerne ein wenig Meterware besorgen und alles einmal neumachen.

Scheint ja eiun bekanntes Problem zu sein, nur den Innendurchmesser finde ich nicht..

 

Teilenummern kopieren und bestellen wollte ich nicht unbedingt :)

 

Danke und Gruß,

Martin


 

post-22518-0-83664500-1443985572_thumb.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Gehe gerade die Wehwehchen des 91iger M40 Tourings an.

 

Rückfahrscheinwerfer tun es nicht.

Kann mir jemand sagen, wo ich das Gegenstück erfahrungsgemäß finde, bevor ich rundum alles freilege? Sofern dieses nicht versaubeutelt wurde.

 

An dem Wagen ist viel Dubioses geschehen.. Zigarettenanzündern war nicht angeschlossen, bzw. Kabel zurückgebunden (geht nun einwandfrei), er hat eine Freisprecheinrichtung samt Kenwoodradio verpasst bekommen (ohne Navi), die LWR wurde mal von einer Werkstatt auf elektrisch umgerüstet etc.

 

Habe schon öfter gelesen, dass beim Naviumbau gerne Schindluder mit dem Rückfahrscheinwerfer getrieben werden, ob das für Freisprecheinrichtungen auch gilt weiß ich nicht..

 

Bin für Hilfe dankbar! Habe schonmal grob die Umgebung gesichtet, aber nichts passendes sehen können..

 

P.S. ich habe nicht rumgemengt.. genauso sah es aus, als ich den Schaltsack anhob.

rück.jpg


Bearbeitet: von Trialsrider


 

post-22518-0-83664500-1443985572_thumb.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...