Waidler Geschrieben: 18. Juli #10026 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juli am vor einer Stunde schrieb el_horst: Aus akutem Anlass: Um 11.48h noch Diesel für 1,559 getankt, 10 Minuten später: Preiserhöhung auf 1,639. Glück gehabt. Gut, dass wir nur noch wenig "klassisch tanken" müssen. "Macht Euern Scheiß doch alleine!..." Bei meinem Golf VII 1.6TDI hab ich jetzt ein Langzeitprojekt gestartet. Ab nun an wird nur noch HVO100 getankt. Bisher scheint alles okay zu sein - auch ohne offizielle Herstellerfreigabe. Der Motor freut sich bestimmt über den Kraftstoff Schließlich gibt es weniger Rußbildung ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 18. Juli #10027 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juli Coole Sache, riecht der auch nach Imbiss? Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 18. Juli #10028 Meldung Teilen Geschrieben: 18. Juli Wo liegt der Vorteil?Am Preis schon mal nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 19. Juli #10029 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/hvo-100-test/ Das ist Recycling - da aus Abfallprodukten hergestellt - und deshalb umweltfreundlich(er), aber man kann trotzdem Diesel fahren. Außerdem hat man eine sauberere Verbrennung, also weniger Rußbildung, das hatte @Waider aber schon erwähnt. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 19. Juli #10030 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli Kann man dem Bericht vom ADAC vertrauen? Seit der Manipulation (gelber Engel) mit den gefälschten Stimmzetteln bei der Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen ist meine Glaubwürdigkeit etaws angekratzt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 19. Juli #10031 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli Nutze doch mal Google. Zu HVO100 findet man einige Beiträge, auch außerhalb des Deutschen’ liebsten Pannenhelfers. HVO100 würd ich gerne Tanken, darf ich laut Hersteller aber nicht. Vermutlich hatte der M57 aber keine Probleme damit. Was ich derb finde ist der Preis des HVO100. Nachdem es nicht aus Rohöl gewonnen wird und damit keine Mineralölsteuer anfällt, hätte ich auf minimum 30ct/l Abschlag gehofft - dennoch ist es 1:1 der selbe Preis. Man wird also, wie immer, von oben herab verarscht. Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: 19. Juli #10032 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli am vor 1 Stunde schrieb GearX: Mineralölsteuer anfällt, das heißt ja auch nicht mehr mineralölsteuer sondern energiesteuer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 19. Juli #10033 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli Wie du dieses Kind benennst ist für den Zweck irrelevant Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: 19. Juli #10034 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli Macht eben schon einen Unterschied, denn die Energiesteuer kann man so natürlich auch super auf Dinge aufschlagen die nicht aus Mineralischen Öl sind, wie z.B. dem HVO100. Das ist nämlich nur von der CO2 Steuer befreit, ansonsten wird es wie normaler Diesel besteuert, inkl. Energiesteuer. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Waidler Geschrieben: 19. Juli #10035 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli (bearbeitet) am vor 20 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Coole Sache, riecht der auch nach Imbiss? Nee, der ist geruchslos. Bei mir war er das letzte Mal 8 Cent teurer als der "normale" Diesel (B7). Zwecks Herstellerfreigabe mache ich mir sowieso keine Sorgen. Da geht es wieder nur ums Geld. Würde wahrscheinlich ein Haufen Geld kosten bei älteren Modellen auch eine Freigabe zu erteilen. So gesehen hat der HVO100 nur Vorteile - außer halt der Preis Gruß aus dem bayerischen Wald Elias Bearbeitet: 19. Juli von Waidler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 19. Juli #10036 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli Die Verfügbarkeit und die notwendigen Mengen sind das Problem.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 19. Juli #10037 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli (bearbeitet) am vor 7 Stunden schrieb 325i VFL: Kann man dem Bericht vom ADAC vertrauen? Seit der Manipulation (gelber Engel) mit den gefälschten Stimmzetteln bei der Wahl zum Lieblingsauto der Deutschen ist meine Glaubwürdigkeit etwas angekratzt. Lustig, Wen man mit kaputtem Auto am Straßenrand steht, ist sowas irrelevant….. Na ja… man muss sich lösen, von Sachen, die nichts damit zu tun haben. Man muss bedenken, das es toll ist, eine Gala mit Hochrangigen Gästen und schönen Preisen für die Nutznießer der Lobbyarbeit auszurichten. Kann man kritisch sehen, diese Verschwendung von Vereinsgeldern. Andererseits, ist es durchaus Notwendig, die Interessen der Autofahrenden Bevölkerung sichtbar zu machen. Bearbeitet: 19. Juli von Scheineiliger Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 19. Juli #10038 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Juli Ein Vorteil soll sein, dass das Zeug sauberer ist und stabiler (sauber bleibt). Wo im Hobby Bereich Diesel genutzt wird greifen die Leute mittlerweile sonst zu dem Aral Ultimate Diesel. Der ist deutlich teurer. Hab erst letztes Wochenende einem Bootsfahrer geholfen dessen Motor immer wieder aus ging trotz neuem Sprit Filter. Es gibt einen Vor Filter der ist tatsächlich nur ein Sieb ähnlich wie ein Fliegengitter. Dieselpest ist da ganz schön übel… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Höbber Geschrieben: 3. August #10039 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August Kennt einer eigentlich schon: https://charm.li Da gibt es anscheinend sehr viele Reparaturanleitungen, nicht nur für BMW. Kann man das mal in die Linkliste aufnehmen? Zitieren Verkaufe Repro-Bremsscheiben ø296x25 passend für den Alpina B6, VergleichsNr. 3411130. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: 3. August #10040 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August opel fehlt da Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 3. August #10041 Meldung Teilen Geschrieben: 3. August Ist doch einweg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 9. August #10042 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August Mein e30 325i Limo braucht ne neue Batterie - hat jemand aktuell was gekauft und kann einen shop und eine passende Batterie empfehlen? Ansonsten schaue ich bei der örtlichen Teilebude und werde mich wundern, wie teuer Batterien mittlerweile geworden sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 9. August #10043 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August https://batterie24.de/ Mittwoch bestellt, Donnerstag geliefert, und bei einer Rückfrage, ob ich die richtige bestellt habe weil die Blue Dynamic ihr Design geändert hat, telefonisch erreichbar und freundliche Auskunft. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 9. August #10044 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August Hab' meistens dort https://www.autobatterienbilliger.de/Autobatterien bestellt. Nie Probleme. Gekauft habe ich fast immer Exide, einmal die "Hausmarke". Die funzt bisher aber auch einwandfrei. Gut, es ist nur eine bisher in meinem E30 gelandet, aber was die Starterbatterie macht ist volkommen Markenunabhängig. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: 9. August #10045 Meldung Teilen Geschrieben: 9. August Weil ich gerade hier in diesem Thread bin, hab' ich auch mal eine Frage an euch: An meinem Cabrio ist diese Gummiabdeckung hinüber: Das ist an der "B-Säule" und deckt die vordere Schiene der hinteren Scheibe ab. Sieht mittlerweile etwas zerfleddert aus und schiebt sich, wenn man die hintere Scheibe hochfährt, teilweise heraus. Das nervt, weil man die Tür nicht mehr richtig zu bekommt und die Scheibe unter Spannung steht, was zum Klappern führt. Anhalten, Fahrertür aufmachen und den Gummilappen wieder richtig hineindrücken. Dann ist es wieder gut. Bis zum Nächsten Betätigen der Fenster . Probiere das mal provisorisch mit Kleber zu fixieren. Ist aber sicherlich nur eine Lösung für unser Sparbrötchen . Dauerhaft hält das sicherlich nicht. So, jetzt ist mein Propellerdealer nicht sicher, was das für ein Teil ist. Ich meine hier https://www.leebmann24.com/de/de/component/fensterfuehrung-vorne-510394#10 die Nummer 10 (#51361933773). Kann mir das jemand bestätigen oder berichtigen? Danke euch. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 10. August #10046 Meldung Teilen Geschrieben: 10. August Wie entsorgt ihr eigentlich Eure alten Batterien bei einem Online-Händler? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
StefM3 Geschrieben: 10. August #10047 Meldung Teilen Geschrieben: 10. August Du brauchst die alte Batterie nicht zurückzuschicken, sondern entsorgst sie bei einem zertifizierten Entsorger / sprich jeder, der Batterien verkaufen darf / und läßt Dir die Rücknahme bestätigen. Eine Quittung kannst Du vorbereiten, da das sicher nicht alle Interesse haben das zu quittieren. Das schickst Du dem Händler und bekommst daraufhin den Batteriepfand erstattet. Oder Du pfeifst draufst und bringst sie zum städtischen Bauhof ohne Beleg und verzichtest auf den Pfand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: 10. August #10048 Meldung Teilen Geschrieben: 10. August am vor 13 Stunden schrieb StefM3: https://batterie24.de/ Mittwoch bestellt, Donnerstag geliefert, und bei einer Rückfrage, ob ich die richtige bestellt habe weil die Blue Dynamic ihr Design geändert hat, telefonisch erreichbar und freundliche Auskunft. Die Lieferzeit kann ich bestätigen, meist am nächsten Tag da, spätestens am übernächsten. Welche ? ich habe genau diese vor kurzem gekauft und beim E30 hinten im Kofferraum eingebaut : https://www.ebay.de/itm/285541687277 ...und gesehen das ich im Onlineshop des Anbieters etwas weniger bezahlt hätte : https://batterie24.de/varta-silver-dynamic-e38-autobatterie-12v-74ah/16075 Beim Kauf über Ebay kommen die 7,50 nicht obendrauf sodass sich die Ersparnis etwas verringert. Entsorgung : ich sammle immer die toten Batterien und fahre dann wenn es sich lohnt zu einem örtlichen Entsorger. Liegt auf dem Weg zur/von der Arbeit, also kein großes Ding. Dort gibt es immer irgendeinen Kilopreis, meist gehe ich dann mit 20 - 30,- raus für fünfsechssieben unterschiedlich große Altbatterien. Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 10. August #10049 Meldung Teilen Geschrieben: 10. August Danke für die weiteren Infos Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 10. August #10050 Meldung Teilen Geschrieben: 10. August am vor 13 Stunden schrieb Mahathma: Hab' meistens dort https://www.autobatterienbilliger.de/Autobatterien bestellt. Nie Probleme. Gekauft habe ich fast immer Exide, einmal die "Hausmarke". Die funzt bisher aber auch einwandfrei. Gut, es ist nur eine bisher in meinem E30 gelandet, aber was die Starterbatterie macht ist volkommen Markenunabhängig. Meine örtliche Werkstatt des Vertrauens verkauft fast ausschließlich Exide Batterien. Die sind in allen Autos in der Familie drin und wir hatten nie ernsthafte Probleme. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder) Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.