Georg Geschrieben: Montag um 08:52 #9626 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 08:52 am vor 47 Minuten schrieb MartinE30: Muss mal sehen, was ich nehme. Vom Profil sind die Reifen bei meinem Cabrio noch 1a, aber eben das Alter ... Ich wechsle zwar nicht alle 6 Jahre wie es immer wieder wo steht - aber da das Auto 350 Tage im Jahr in der dunklen Garage steht, wird der Reifen auch nicht so UV-geschädigt und härtet auch nciht so schnell aus. Aber spätestens in der 10. Saison kommt er runter und da merkt man auch den nachlassenden Grip. am vor 35 Minuten schrieb Limofreak: Ich werde vorraussichtlich nun mal China Kracher testen... Bei einer Fahrleistung von rund 1500km / Jahr lohnt es sich kaum, einen Conti etc zu kaufen. Muss nicht Conti sein, aber es gibt gute Reifen im mittleren Preissegement und die 50-100,-€ geb ich gerne aus wenn ich dafür nach ner kritischen Situation (die ja nicht mal von meir verursacht sein muss) nicht die Knitterfalten aus meinem vorher unfallfreien Oldie bügeln lassen muss. am vor 12 Minuten schrieb MartinE30: Was würdest Du im 205/55R15 Format nehmen, wenn der Preis egal ist? Je nachdem worauf man wert legt Uniroyal Rain Sport Hankook Ventus Prime Conti Ultra Contact Yokohama Advan Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Montag um 09:02 #9627 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:02 (bearbeitet) Ich wollte jetzt auch nicht den allerbilligsten Reifen nehmen. Ich tendiere aktuell zu Kumho Ecsta HS51 oder Nexen N Blue HD Plus. Kosten beide rund 70 Euro pro Reifen. Im Vergleich zu den fast doppelt so teuren Conti´s bin ich den Kompromiss bereit zu testen. 35 Euro Linglong etc will ich dann doch nicht probieren (falls der Eindruck entstanden ist...) Edit: von beiden Herstellern fuhr ich bereits Winterreifen und war positiv überrascht. Vor ca 15 Jahren fuhr ich zum ersten Mal einen Nangkang NS II und war auch hier überrascht was Preis/Leistung angeht. Habe es aber dennoch bei dem einmaligen Test belassen, weil ich anschließend über eine befreundete Werkstatt lange Jahre Hankook günstig bekommen konnte. Bearbeitet: Montag um 09:06 von Limofreak Zitieren Aktueller Fuhrpark: Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Montag um 09:12 #9628 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:12 Ist er etwas. Aber mit so was wie den erwähnten liegst Du sicher nicht auf der ganz üblen Seite, Man muss auch immer etwas die Entwicklung der Reifen und der Hersteller betrachten. Vor 10+ Jahren wurde so was wie Hankook als Billigreifen belächelt und mittlerweile ist das ein Erstausrüster. Man muss da IMHO ganz gewaltig unterscheiden zwischen China, Taiwan und Korea. Gerade die letzteren durchlaufen immer eine äußerst rasche Entwicklung vom eher mittelprächtigen Billigheimer bis hin zum Premium Produkt. Ich erinnere mich noch deutlich, dass mal Sony bei Fernsehern das Maß der Dinge war und jeder Samsung belächelt hat. Mittlerweile ist in diversen Sparten wie TV, Handy, Drucker etc. Samsung in der Top-Ten angekommen. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Montag um 09:14 #9629 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:14 Gerade bei Standzeiten merkt man aber auch, wie stabil ein Reifen von den Flanken etc her gebaut wurde. Meine Falken dürften eben auch mittlerweile 10 oder mehr Jahre alt sein und daher kommen die jetzt runter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Montag um 09:15 #9630 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:15 (bearbeitet) am vor 20 Minuten schrieb Limofreak: Nexen N Blue HD Plus Diesen fahre ich aktuell auf den 16" Maxilite Kreuzis 8x16 in 225/45/16 und bin auch zufrieden. Läuft sauber, bleibt in der Spur und schmiert auch nicht in schnell gefahrenen Kurven, bei Regen verhält er sich sehr neutral wenn man es nicht übertreibt, aber wer macht das schon im Cabrio. Bearbeitet: Montag um 09:23 von luca Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Montag um 09:19 #9631 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:19 am vor 2 Minuten schrieb luca: Diesen fahre ich aktuell auch den 16" Maxilite Kreuzis 8x16 in 225/45/16 und bin auch zufrieden. Läuft sauber, bleibt in der Spur und schmiert auch nicht in schnell gefahrenen Kurven, bei Regen verhält er sich sehr neutral wenn man es nicht übertreibt, aber wer macht das schon im Cabrio. Das ist ein schönes Feedback - Besten Dank Zitieren Aktueller Fuhrpark: Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: Montag um 09:31 #9632 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:31 Was haltet ihr von Yokohama? Yokohama Advan-Fleva (V701) 205/55 R15 88V | reifen.com oder ich nehme wieder Falken, der hat sich bislang nicht schlecht geschlagen: Falken ZIEX ZE-310 EC 205/55 R15 88V | reifen.com Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Montag um 09:45 #9633 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 09:45 Den Falken hab ich auf meinen 15" Werkskreuzis drauf und auch sehr zufrieden mit Fahrverhalten und Abrollgeräusch. Ist eine weiche Gummimischung was die Lebensdauer etwas begrenzt. Ansonsten wie der Nexen tolles Preis - Leistungsverhältnis....sind Hersteller aus der 2ten Reihe was nicht negativ zu sehen ist! Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ernie52 Geschrieben: Montag um 10:08 #9634 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 10:08 Werde mir demnächst wohl auch neue holen, sollen dann die Yokohamas Advan werden. Bei e*** im Moment für 80 Euro/Stk zu haben. Folgender Thread war der Ausschlag.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: Montag um 14:21 #9635 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:21 Ich fahre seit Frühjahr 2024 auch die Nexen N Blue HD Plus auf den 15" Kreuzspeichen und kann nichts negatives berichten. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: Montag um 15:16 #9636 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 15:16 Kumho Ecsta Le Sport und Nexen NFera SU4 kann ich empfehlen.Die Kumhos hab ich aufm Cabrio, absolut nix zu meckern.Sehr später Grenzbereich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: Montag um 15:55 #9637 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 15:55 ich fahre auch irgend einen kumho weiß gerade nicht wie der heißt habe ich auch nur genommen wegen laufrichtung und misch bereifung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: Montag um 16:01 #9638 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 16:01 am vor 43 Minuten schrieb touringDani: Sehr später Grenzbereich Und schnell runter. Zumindest bei meinem ex-e39 in 18“. Aber ansonsten guter Reifen. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: Montag um 16:42 #9639 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 16:42 Kann denn jemand etwas zur Optik der Reifen sagen? Klar: schwarz und rund sind sie alle, aber manche sehen eher ballonartig aus, während andere dann etwas "eckiger" oder "walzenähnlicher" aussehen. Ich weiß zwar nicht, wo der Eindruck herkommtm aber der letztere Typ ist mir persönlich lieber. Da bei mir demnächst wahrscheinlich auch neue Reifen anstehen wäre das ganz interessant. Ich fahre zwar schon recht lange Hankook Ventus irgendwas in 205/55 15, aber ich möchte mal etwas Abwechslung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: Montag um 19:09 #9640 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 19:09 Federal fällt recht breit aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: Montag um 21:22 #9641 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 21:22 am vor 11 Stunden schrieb MartinE30: Was haltet ihr von Yokohama? Definitiv mein Lieblingsgummi für den E30. Fährt sich richtig spaßig, auch wenn's nass ist. Zudem ist der symmetrisch, was praktisch ist wegen Sturz und so. Einfach auf der Felge drehen und man kann den eine weitere Saison nutzen. Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: Montag um 22:43 #9642 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 22:43 This escalated quickly Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW_Classic Geschrieben: Dienstag um 07:03 #9643 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 07:03 Ich bin auf den Kreuzern Hancook Ventus Prime (2) gefahren. Mittlerweile sind die Nachfolger aber recht preisintensiv. Gute Erfahrung habe ich auch, wie bereits hier genannt, mit Kumho und auch Toyo gemacht. Letztere sind auf den 14'' Rädern vollkommen unauffällig und auch bei höheren Geschwindigkeiten noch gut zu händeln. In der Dimension aber absolut kein "Sportreifen". Positiv überrascht bin ich von der polnischen Marke Debica, welche unter Goodyear vermarket wird, gewesen. Die bieten aber kein passenden Format für den E30 an. Für andere, größere BMW Felgen jedoch schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Dienstag um 08:40 #9644 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 08:40 Ich denke, die von RS-Tuner erwähnte Langlebigkeit dürfte für die meisten mittlerweile irrelevant sein. Ich habs nicht mal beim Z1 - den ich doch öfter mal recht engagiert bewege - geschafft, die Reifen auch nur annähernd an die Verschleißgrenze zu bekommen, bevor ich sie aufgrund des Alters runtergeschmissen hab. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: vor 5 Stunden #9645 Meldung Teilen Geschrieben: vor 5 Stunden am Am 30.1.2025 um 19:33 schrieb RS-Tuner: Was haste vor? Die Vorfreude steigt ins unermessliche! Morgen Kinder wirds was geben… Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: vor 4 Stunden #9646 Meldung Teilen Geschrieben: vor 4 Stunden am Am 4.2.2025 um 09:40 schrieb Georg: Ich habs nicht mal beim Z1 - den ich doch öfter mal recht engagiert bewege - geschafft, die Reifen auch nur annähernd an die Verschleißgrenze zu bekommen, bevor ich sie aufgrund des Alters runtergeschmissen hab. Och nö. Ich schaff`' das auch mit 'nem M40 in zwei Saison die Gummis... ...sehe die halt als "Verscheißteile" Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.