Zum Inhalt springen

Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread


Lugges
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 47 Minuten schrieb MartinE30:

Muss mal sehen, was ich nehme. Vom Profil sind die Reifen bei meinem Cabrio noch 1a, aber eben das Alter ... 

Ich wechsle zwar nicht alle 6 Jahre wie es immer wieder wo steht - aber da das Auto 350 Tage im Jahr in der dunklen Garage steht, wird der Reifen auch nicht so UV-geschädigt und härtet auch nciht so schnell aus. Aber spätestens in der 10. Saison kommt er runter und da merkt man auch den nachlassenden Grip.

 

 

am vor 35 Minuten schrieb Limofreak:

Ich werde vorraussichtlich nun mal China Kracher testen... Bei einer Fahrleistung von rund 1500km / Jahr lohnt es sich kaum, einen Conti etc zu kaufen. 

Muss nicht Conti sein, aber es gibt gute Reifen im mittleren Preissegement und die 50-100,-€ geb ich gerne aus wenn ich dafür nach ner kritischen Situation (die ja nicht mal von meir verursacht sein muss) nicht die Knitterfalten aus meinem vorher unfallfreien Oldie bügeln lassen muss.

 

am vor 12 Minuten schrieb MartinE30:

Was würdest Du im 205/55R15 Format nehmen, wenn der Preis egal ist?

Je nachdem worauf man wert legt

Uniroyal Rain Sport

Hankook Ventus Prime

Conti Ultra Contact

Yokohama Advan

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich wollte jetzt auch nicht den allerbilligsten Reifen nehmen. 

Ich tendiere aktuell zu Kumho Ecsta HS51 oder Nexen N Blue HD Plus. Kosten beide rund 70 Euro pro Reifen. Im Vergleich zu den fast doppelt so teuren Conti´s bin ich den Kompromiss bereit zu testen. 

 

35 Euro Linglong etc will ich dann doch nicht probieren (falls der Eindruck entstanden ist...)

 

Edit: von beiden Herstellern fuhr ich bereits Winterreifen und war positiv überrascht. 

Vor ca 15 Jahren fuhr ich zum ersten Mal einen Nangkang NS II und war auch hier überrascht was Preis/Leistung angeht. Habe es aber dennoch bei dem einmaligen Test belassen, weil ich anschließend über eine befreundete Werkstatt lange Jahre Hankook günstig bekommen konnte. 


Bearbeitet: von Limofreak

Aktueller Fuhrpark: 

Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL 

Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist er etwas.

Aber mit so was wie den erwähnten liegst Du sicher nicht auf der ganz üblen Seite,

 

Man muss auch immer etwas die Entwicklung der Reifen und der Hersteller betrachten.

 

Vor 10+ Jahren wurde so was wie Hankook als Billigreifen belächelt und mittlerweile ist das ein Erstausrüster. Man muss da IMHO ganz gewaltig unterscheiden zwischen China, Taiwan und Korea. Gerade die letzteren durchlaufen immer eine äußerst rasche Entwicklung vom eher mittelprächtigen Billigheimer bis hin zum Premium Produkt.

Ich erinnere mich noch deutlich, dass mal Sony bei Fernsehern das Maß der Dinge war und jeder Samsung belächelt hat. Mittlerweile ist in diversen Sparten wie TV, Handy, Drucker etc. Samsung in der Top-Ten angekommen.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade bei Standzeiten merkt man aber auch, wie stabil ein Reifen von den Flanken etc her gebaut wurde. Meine Falken dürften eben auch mittlerweile 10 oder mehr Jahre alt sein und daher kommen die jetzt runter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb Limofreak:

Nexen N Blue HD Plus

Diesen fahre ich aktuell auf den 16" Maxilite Kreuzis 8x16 in 225/45/16 und bin auch zufrieden. Läuft sauber, bleibt in der Spur und schmiert auch nicht in schnell gefahrenen Kurven, bei Regen verhält er sich sehr neutral wenn man es nicht übertreibt, aber wer macht das schon im Cabrio.

 

 


Bearbeitet: von luca

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Minuten schrieb luca:

Diesen fahre ich aktuell auch den 16" Maxilite Kreuzis 8x16 in 225/45/16 und bin auch zufrieden. Läuft sauber, bleibt in der Spur und schmiert auch nicht in schnell gefahrenen Kurven, bei Regen verhält er sich sehr neutral wenn man es nicht übertreibt, aber wer macht das schon im Cabrio.

 

 

Das ist ein schönes Feedback - Besten Dank :daumen:

Aktueller Fuhrpark: 

Iveco Daily III // Peugeot 306 Break // Opel Corsa A // e30 324tdA Touring // e30 318iA VFL 4TL // e30 320i NFL Cabrio // e30 325i NFL 4TL 

Ducati Multistrada 1200 // Suzuki SV1000N (2Stück) // Honda Transalp 600 // Honda CRF 250L // Yamaha XJ900N // Yamaha XS360 (3Stück) // Zündapp KS80  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet ihr von Yokohama?

 

Yokohama Advan-Fleva (V701) 205/55 R15 88V | reifen.com

 

oder ich nehme wieder Falken, der hat sich bislang nicht schlecht geschlagen:

 

Falken ZIEX ZE-310 EC 205/55 R15 88V | reifen.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Falken hab ich auf meinen 15" Werkskreuzis drauf und auch sehr zufrieden mit Fahrverhalten und Abrollgeräusch. Ist eine weiche Gummimischung was die Lebensdauer etwas begrenzt. Ansonsten wie der Nexen tolles Preis - Leistungsverhältnis....sind Hersteller aus der 2ten Reihe was nicht negativ zu sehen ist!

Scuderia Luca                                                                    

Detailing und Pflege                                     

Cabrioreisen für Geniesser

 

Wappen_Wehner1_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre seit Frühjahr 2024 auch die Nexen N Blue HD Plus auf den 15" Kreuzspeichen und kann nichts negatives berichten.

 

 

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...