Zum Inhalt springen

Der "Ich hab was neues Thread"


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge


am vor 12 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat:

2 Schichten Lack und drei Schichten Klarlack lassen das KLeid wieder richtig glänzen.

 

Wollen wir hoffen das es eine Zeitlang so bleibt ......

 

Von innen wurde alles nochmal Wachs versiegelt.

Schaut wieder richtig gut aus!

 

Gruß Kai

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blechansatz zugespachtelt? Nicht gut!

Sollte so aussehen, nur halt ohne Rost:

 

image.jpeg

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blechansatz zugespachtelt? Nicht gut!
Sollte so aussehen, nur halt ohne Rost:
 
image.jpeg.4dbfe85c8af4ed073275dd7831ae5eb0.jpeg

Ja sollte wenn es noch original ist.
Einer der Vorbesitzer meinte aber ein neues Blech einschweißen zu müssen. Leider hatte er es aber besser gemeint als gemacht. Daher ist es jetzt plan, aber sauber.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja im März hier

schonmal meine Edelstahl-Radkappen vom E28 gezeigt, hat aber bis heute gedauert, bis sie ihren Weg ans Auto gefunden haben. Ist nämlich nicht so einfach wie gedacht, 14" ist nicht gleich 14". Die Felgen vom 5er sind anders geschüsselt und damit passen die Radkappen nicht ohne kleinere Modifikationen auf die E30-Stahlfelgen. Um die Ventile sitzt ein Kunststoff-Einsatz, der weg muss, weil er nicht in den Zwischenraum zwischen Bett und Schüssel passt. Außerdem sind die insgesamt 7 Stahlkrallen pro Kappe dermaßen stramm, dass die Dinger nichtmal mit Gewalt auf die Felgen gehen. Wahrscheinlich der Grund, warum die bei gebrauchten Kappen immer herausgebrochen sind oder der Kunststoff darauf fehlt. Also kurzerhand jeweils drei davon ausgebaut. Habe das alles mit entsprechender Geduld (die mir sonst leider oft fehlt) ohne Beschädigungen hinbekommen, so dass das sogar wieder rückrüstbar wäre.

 

So sieht das jetzt aus:

 

IMG_4310.JPG

 

Erstmal ungewohnt, aber mir gefällt´s. Jetzt müssen hinten nur noch Spurplatten drunter, dann ist das so wie ich mir das vorgestellt habe.

 

Gruß

Markus

 

Edit macht mich gerade darauf aufmerksam, dass man im Bild sieht, dass ich wohl mal den Nebel aus den Nebel- ähhhh... Fern-Scheinwerfern beseitigen sollte 8-/.


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst nur noch verchromte Scheinwerferringe....

Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Markus,

 

...auch wenn ich damit die Schalterblenden verspiele aber mir gefällt das überhaupt nicht  :klatsch:

 

Minimum bei einem tiefergelegten E30 sind für mich Kanaldeckel, besser noch King 7x15 ET12

 

 

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und mal den Beschlag in den Streuscheiben der Scheinwerfer von innen reinigen ... dar Jan hatte da ne gute Idee, wie man das auch ohne Ausbau machen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Idee und auch die Optik der Stahl Radlappen ganz cool. Aber die Reifen sind echt zu schmal. 
 

Was ich mir richtig gut vorstellen könnte wäre: Stahlfelgen in Breiter mit 205 Reifen und den Kappen, plus ggf. Spurplatten und noch einen Tick tiefer. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

am vor 6 Stunden schrieb Pit-der Mohr:

...auch wenn ich damit die Schalterblenden verspiele aber mir gefällt das überhaupt nicht  :klatsch:

 

Minimum bei einem tiefergelegten E30 sind für mich Kanaldeckel, besser noch King 7x15 ET12

Alles gut, ich bin mir auch noch nicht hundertprozentig sicher, ob das so bleibt, aber wenn, dann sollen da auf jeden Fall hinten noch Spurplatten drunter. Aber irgendwie wirkt das Auto durch die Dinger älter. Auf Bildern fand ich die Edelstahl-Blenden am VFL immer geil, aber auf meinem goldenen Touring waren die das erste was ich runtergemacht habe. Passte halt so garnicht zu  NFL und Shadowline.

 

Meine King hat inzwischen ja Holger, die gibt er auch nicht mehr her. Aber witzig dass du die ansprichst, sein Cabrio ist ja seit heute auch wieder legal auf der Straße:

 

IMG_4311.JPG

 

Und Kanaldeckel liegt ja auch noch ein Satz NOS herum, neben mehreren runtergerockten. Mein eigentlicher Plan war ja ein ähnliches Design, aber in 15": Ronal Turbo. Ich habe da einfach mal ein Bild von GearX aus seinem Bayerwood Classics-Thread geklaut. Ich wollte die dann aber kupferfarben, als Kontrast zum Alpinweiss. Hatte mich aber dagegen entschieden, nachdem ich die mal Live auf einem E30 gesehen habe.

 

DSCF6537.jpg

 

Räderwahl finde ich immer schwierig. Erst recht beim E30, bei dem immer entweder die Vorderräder zu weit draußen oder die Hinterräder zu weit drinnen sind, solange man nicht mit unterschiedlichen Breiten oder Spurplatten arbeitet.

 

am vor 7 Stunden schrieb MartinE30:

... und mal den Beschlag in den Streuscheiben der Scheinwerfer von innen reinigen ...

Ja, war mir auf dem Foto ja selber aufgefallen. Wirkt "in echt" nicht ganz so schlimm aber muss gemacht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder auf 5-Loch Umbauen (oder Adapter) und die "Tellerminen" aka Styling 3 vom e32 nehmen (das ist auch so ein Ding, als ich damals vor 19 Jahren mir dem e32 angefangen habe, wollte die keiner und man kam sie fast geschenkt, heute werden da Preise für aufgerufen ...), dann hat man auch eine Art "Scheiben" -Look. Ist aber m.M.n. zu viel Aufwand. Ich würde e30 Styling Felgen (aka Gullideckel) nehmen und eben den schönen Gewichtsvorteil dieser Felgen durch Spurplatten wieder aufheben. Das passt zu nem e30 ziemlich gut (bin jahrelang mit der Felge gefahren, aber ohne Spurplatten. Mit 15 Zoll Styling 5 fährt sich das Auto aber klar besser, so dass ich nicht mehr zurück gehen werde).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Styling 3 oder Styling 15 wären optisch ein Traum, aber 5-Loch-Umbau scheidet für mich aus.

 

am vor 2 Stunden schrieb MartinE30:

Ich würde e30 Styling Felgen (aka Gullideckel) nehmen und eben den schönen Gewichtsvorteil dieser Felgen durch Spurplatten wieder aufheben. Das passt zu nem e30 ziemlich gut (bin jahrelang mit der Felge gefahren, aber ohne Spurplatten.

Hatte ich ja lange auf dem Cabrio, mit 20er Platten pro Seite hinten. Und ein Satz liegt noch in der Halle, waren noch nie Reifen drauf. Schöne originale Kreuzis habe ich auch noch, die mag ich aber irgendwie am weißen Auto nicht. Dann schon eher die Atiwe, die auf meinem Gletscherblauen draf waren, als ich den gekauft habe:

 

image.png

 

Wie gesagt, Räderwahl finde ich immer schwierig. Trotzdem (oder gerade deswegen) ein dickes Dankeschön für eure Meinungen und Anregungen :daumen:.

 

Für Meiningen bleibt das jetzt erstmal so wie es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch noch MIM 3700 BBS Kopien mit Goldstern abzugeben ... :devil::ironie: ... das passt zu alpinweiß I (aber da ist schon ein anderer Forenkollege dran - muss ich Bilder machen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, der Endtopf fällt so langsam auseinander und gehört getauscht. Ein neuer liegt schon bereit (Ernst), aber will noch schwarz lackiert werden. Und der hat Edelstahl-Endrohre :sonne:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...