Zum Inhalt springen

Der "Ich hab was neues Thread"


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Würde da trotzdem zeitnah Ersatz besorgen.

 

Hatte das mal genauso für den "dringenden Einsatz" am 9-5 geflickt. Nach wenigen Tagen hatte sich die Schelle (Federband) schon wieder eingearbeitet. War zwar noch nicht undicht, aber ein Hinweis, dass das Gummi des Schlauches hinüber war. Fiel aber glücklicherweise beim Einbau des neuen Schlauchs auf.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Am Schlauch steht noch das Produktionsdatum von 1985. Meinst du wirklich neu kaufen, der ist doch gerade erst mal 40 Jahre alt. :ironie:

Der Neue wird vermutlich nicht mal 10 Jahre halten und ein Schnäppchen ist das (11531279895) leider auch nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kittifix ist Ostzeug. Das kennt er nicht.:freak:

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Stunden schrieb Scheineiliger:

Jemand hat erst kürzlich was mit Schläuchen aus Silikon gemacht.

Silikonschläuche in nem System das unter Druck steht?
Ich hab Silikon jetzt nicht als besonders druckfest im Kopf.

am vor einer Stunde schrieb bastelbert:

Kittifix ist Ostzeug. Das kennt er nicht.:freak:

Wenn das was billiges ist googelt der das sofort.

Vielleicht kann man damit ja auch nen gerissenen ZR kleben den er immer 10 Jahre drinn lässt (siehe anderer Thread) - wenn es sich um den handelt der alles was kaputt ist grundsätzlich mit eigengebastelten Lösungen repariert.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb Georg:

Silikonschläuche in nem System das unter Druck steht?
Ich hab Silikon jetzt nicht als besonders druckfest im Kopf.

image.png

 

https://www.redox-silikon.de/e30/377-kit-13-wasserschlaeuche-silikon-redox-bmw-m3-e30.html

 

Das Leben ist wie ein Spiel,

mal verliert man

und mal gewinnen die anderen!

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 13.10.2025 um 06:14 schrieb RS-Tuner:

...


Die Türgriffe sind nun wieder in Wagenfarbe. Nach passenden Spiegeln suche ich noch. Der Vorbesitzer war der Meinung das ausgeblichenes schwarzes Plastik viel schöner ist. :freak:
Die Seitenblinker sind, logischerweise, nicht mehr gelb. :-D
Ein LowTec Gewindefahrwerk und eine komplette Friedrich Edelstahl-AGA war beim Kauf auch mit dabei. Ebenso noch ein Satz 17“ wo ich noch auf 2 Winterreifen für die HA warte. :heilig:

 

Bis dahin :winken:

Bin kurz erschrocken und dachte anhand der AGA und des K&N es könnte mein ehemaliger sein, den ich vor ca 10 Jahren hatte. Aber meiner (auch 325ti in topasblau und blau innen) hatte außen silberne Leisten. War übrigens der neueste BMW den ich bisher besessen habe und auch der schlechteste. 130tkm aus 2. Hand aber mit dem klassischen Kupferwurm. Fuhr man durch eine Bodenwelle gingen der Tempomat aus und das Schiebedach öffnete sich. Habe ihn recht schnell weiterverkauft. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 16.10.2025 um 17:57 schrieb RS-Tuner:

Und nun mit 17“ und neuen Winterreifen. Gefällt. :meinung:
IMG_1761.jpeg
 

Die M-Paket Frontschürze ist aktuell beim Lacker. :smbmw:
 

 

Bis dahin :winken:

Die Felgen hab ich bei meinem E46 Cab dzt. im Sommer drauf.

Im Winter is mir hier einfach zu viel Salz auf diversen Straßen wo ich lang muss, um schöne Felgen zu ruinieren.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Winter fahre ich (Sakrileg) die 152er Individual 18" vom Z4...

20221121_075756.jpg

 

...aber ohne die hässlichen Deckel.:freak:

$_58.jpg

 

 

 

Habe ich letzten Monat frisch pulvern und besohlen lassen.

20250925_121026.jpg

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 20.10.2025 um 12:22 schrieb bastelbert:

Im Winter fahre ich (Sakrileg) die 152er Individual 18" vom Z4...

Bei euch geht das noch. Hier in Bayern sind die Straßen mittlerweile so schlecht, dass ich keine 30er oder 35er Querschnitte mehr fahren mag. Das Geholper macht keinen Spaß mehr und im Winter wenn die Nebenstraßen aus holprigen Spurrinnen im Eis bestehen bin ich froh, dass ich die 16" drauf hab.


Bearbeitet: von Georg
Rechtschreibfehler entdeckt

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 38 Minuten schrieb Georg:

Hier in Bayern sind die Straßen mittlerweile so schlecht

Niedersachsen auch. Sind halt die gebrauchten Bundesländer.

 

Und meine Winterpellen haben sogar 55er Querschnitt. Da will ich gar nix anderes :eek:

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Georg:

Bei euch geht das noch. Hier in Bayern sind die Straßen mittlerweile so schlecht, dass ich keine 30er oder 35er Querschnitte mehr fahren mag. Das Geholper macht keinen Spaßmehr und im Winter wenn die Nebenstraßen aus holprigen Spurrinnen im Eis bestehen bin ich froh, dass ich die 10" drauf hab.

Wem sagst du das, aber mangels Freigabe auf dem B10 muss ich 18 Zoll mit 265/35 hinten fahren :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht wer immer diese Grütze verbreitet.

Naja, ich kann euch gerne mal die Straßen in den neuen Bundesländern zeigen. Nur bei uns in der Stadt sind (ganz offiziell) über 80% der Straßen voll sanierungsbedürftig. Das meiste ist noch DDR Bausubstanz die inzwischen nur noch ein einziger Flickenteppich ist. Die zu DDR Zeiten bestens ausgebauten/vorhandenen Radwege sind inzwischen unpassierbar....also hat man daneben auf der Straße einfach "neue" gemalt. 

 

Wir sind einfach nur härter drauf.:-D

Meine Tochter fährt 25er Querschnitt. :devil:

 

20250720_190803.jpg

 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb bastelbert:

Ich weiß nicht wer immer diese Grütze verbreitet.

Hm. Wenn ich bei uns durch den Harz fahre merkt man schon sehr deutlich den Unterschied.

 

Wobei man sagen muss, dass diese Straßen zu DDR-Zeiten nicht genutzt oder sogar verboten waren. Auf der anderen Seite durfte man sich ja einfach so der Grenze nähern. Das durfte der Grund sein, weshalb man die auf einer Seite komplett neu machen musste.

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute gab es neue Innenlampen. Links alt und verbraucht, rechts neu.

Waren etwas verformt da sie die 18 Watt Soffitten nicht vertragen haben. Normal sind sie für 10 Watt ausgelegt waren mit aber damals zu dunkel. Die LED Technik aus 2020 hatte leider auch nur 1 Jahr gehalten.

Im Moment suche ich etwas haltbares in LED mit 3500-4000 Kelvin Lichtfarbe. Wer hat gute Erfahrungen mit solchen Leuchtmitteln und kann einen Tipp geben?

 

IMG_7890.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...