Zum Inhalt springen

Der "Ich hab was neues Thread"


E30Country
 Teilen

Empfohlene Beiträge

am vor 32 Minuten schrieb Limofreak:

Das Thermostat habe ich letztes Jahr beim Zahnriemenwechsel getauscht.

Das sagt trotzdem nicht alles aus. Ich tausch meine Thermostate bei jedem zweiten ZR Wechsel beim Z1 und hatte es trotzdem schon, dass zwei Jahre später auf ner Ausfahrt das Thermostat voll die Grätsche gemacht hat.

 

Aber noch was zum Widerstand:
Die beiden Temperaturgeber gehen auf den damischen Stecker unter der Ansaugspinne der bekannterweise gerne gammelt. Ist also durchaus möglich, dass da der Wurm äääh Moder sitzt.

Hatte ich beim Z1 trotz nahezu keinen Fahrten bei Regen und unten geschlossenem Motorraum. Da ging das Thermometer plötzlich auf Null weil der Pin komplett weggefault war.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ich hab´s getan....

 

Nachdem der E53 ja die Grätsche gemacht hat, habe ich tatsächlich ein E Auto gekauft (na ja eher geleast)

Geworden ist es ein Opel Frontera BEV (leider war zum Bestellzeitpunkt nur die kleine Batterie mit 44 kwh verfügbar)

 

Habe Ihn gestern im Werk Rüsselsheim abgeholt. Mal schauen was er so die nächsten 24 Monate bringt.

 

Frontera_1.jpg

 

Frontera.jpg

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Georg:

Das sagt trotzdem nicht alles aus. Ich tausch meine Thermostate bei jedem zweiten ZR Wechsel beim Z1 und hatte es trotzdem schon, dass zwei Jahre später auf ner Ausfahrt das Thermostat voll die Grätsche gemacht hat.

 

Aber noch was zum Widerstand:
Die beiden Temperaturgeber gehen auf den damischen Stecker unter der Ansaugspinne der bekannterweise gerne gammelt. Ist also durchaus möglich, dass da der Wurm äääh Moder sitzt.

Hatte ich beim Z1 trotz nahezu keinen Fahrten bei Regen und unten geschlossenem Motorraum. Da ging das Thermometer plötzlich auf Null weil der Pin komplett weggefault war.

Danke für den Hinweis - einen völlig vergammelten Pin hatte ich zum Glück noch nicht, aber der Hinweis erscheint mir super wichtig. Mein Cabrio hat ja in den ersten 31 Jahren seines Lebens ja quasi keine Kilometer gesehen, stand i.d.R. auch trocken, aber das muss ja dennoch nichts heißen. 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb derdervongarnixahnunghat:

Ich hab´s getan....

 

Nachdem der E53 ja die Grätsche gemacht hat, habe ich tatsächlich ein E Auto gekauft (na ja eher geleast)

Geworden ist es ein Opel Frontera BEV (leider war zum Bestellzeitpunkt nur die kleine Batterie mit 44 kwh verfügbar)

 

Habe Ihn gestern im Werk Rüsselsheim abgeholt. Mal schauen was er so die nächsten 24 Monate bringt.

 

Frontera_1.jpg

 

Frontera.jpg

Glückwunsch. Kann man inzwischen auch seinen Neuwagen in Rüsselsheim abholen? 

Ist das so ein All-in Paket, wo die Fahrzeuge ein KFZ-Kennzeichnen aus GG haben? 


Bearbeitet: von Walter Sobchak

 

IMG_1588.jpeg

 

IMG_3682.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb emmac:

44kWh für nen SUV-BEV ist extrem wenig. Du wirst damit keinen Spass haben

Jaaaa, so theoretisch 300 km Reichweite. Hab ja die Wallbox mit der Solaranlage direkt an der Hauswand. Kommt er halt jeden Tag ran.

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Walter Sobchak:

Glückwunsch. Kann man inzwischen auch seinen Neuwagen in Rüsselsheim abholen? 

Ist das so ein All-in Paket, wo die Fahrzeuge ein KFZ-Kennzeichnen aus GG haben? 

Ja, ist ein Angebot von Stellantis. Nennt sich "Family and Friends". Läuft über einen Bekannten der bei Opel arbeitet. Zahle jeden Monat eine Leasingrate die wirklich überschaubar ist. Und du kannst bei der Bestellung auswählen ob du es für ca. 200 Euro zum Händler haben willst oder es im Werk abholst. Da Rüsselsheim nicht so weit von Mainz weg ist, wo ich arbeite, bin ich gestern mit der S 8 gerade rüber gefahren.

 

Das Auto ist über Opel angemeldet und versichert. Wartung und Inspektion läuft auch über Opel. Das rundum Sorglos Paket. Und in den 24 Monaten  darf ich 49800 km fahren.

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 52 Minuten schrieb derdervongarnixahnunghat:

Und in den 24 Monaten  darf ich 49800 km fahren.

Das ist sehr ordentlich. Da wir auch ne PV am Dach haben, die Kappa frei hat, wirds bei uns ggf. in 2-3 Jahre auch ein E-Auto geben. Bislang tuns die vorhandenen Autos aber alle ordentlich und zufriedenstellend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb MartinE30:

Das ist sehr ordentlich. Da wir auch ne PV am Dach haben, die Kappa frei hat, wirds bei uns ggf. in 2-3 Jahre auch ein E-Auto geben. Bislang tuns die vorhandenen Autos aber alle ordentlich und zufriedenstellend.

Klappt bei uns hervorragend. Von 20kWh abgesehen seit Mitte Mai 1,2 MWh reines Überschußladen. Ich gehe davon aus, dass das bis Anfang/Mitte Oktober so bleiben wird.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bin ich mir eben gar nicht mehr so sicher bei aktuellen KFZ ob die nicht doch eher erst mal weg vom Hof sollen. 

Klar zahlt „Käufer“ daber er nutzt ja auch. Risiko inkl.  

Die ca. 200 € all inkl. Angebote ohne Sonderzahlung im VW und Tochter Konzern sind glaub ich schon hart an der Grenze zum Reibach.

Aber das ist nur mein Gefühl.

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kohle wird hinterher kassiert. Man sollte wirklich penibelst mit den Autos umgehen, sonst kommt die dicke Nachzahlung.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 300€ sind in 24 Monaten auch 7200€ „weg“. Zusätzlich gibts ja meistens kleinere „Gebühren“ sowie am Ende ggf. eine Zahlung für Abnutzung, Kratzer usw.. 

 

Natürlich ist es so, dass man im Vergleich zum Kauf eines Neuwagens viel kleinere Summen zahlt. Meistens haben die Leute aber ja ein Auto und für 7-8000€ kann man in zwei Jahren relativ viel tanken und reparieren lassen. Vielleicht wäre auch der Kauf eines Dacia auf vier Jahre gerechnet günstiger. 
Anschaffung ca 14.000€ in vier Jahren 3000€ Sprit 1000€ Wartung macht ca. 18.000€ und man kann die Kiste vermutlich noch für 5-6000€ verkaufen. Ergo wäre man bei 12-13000€ Bei 300€ Leasing plus null weitere Kosten läge man schon bei 14.400€.
 

Dennoch verstehe ich durchaus das das Leasing auch Vorteile hat. Geld sparen gehört aber meiner Meinung kaum dazu auch wenn das so „verkauft“ wird. Etwas Neues zu haben hat ja auch seinen Reiz. Und eigenen Strom zu verfahren ist ja auch eine gute Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmte Fahrzeuge laufen besser über Leasing. Man könnte das auf die Spitze treiben,

in dem man ein ABO Modell wählt.

Wenn man alle tatsächlich anfallenden Ausgaben zusammenrechnet, dürfte man kein neueres Auto fahren wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Modell für jemanden, der in irgendeiner Form seinem Kfz emotional verbunden ist.
Eher teuer ausleihen, benutzen, wechseln.
Quasi vergleichbar mit einem Puffbesucher und dem, der heiratet

Das ganze Leasinggedöns resultiert aus den mittlerweile absurden Preisen.
Niemand bei klarem Verstand kauft z.B. einen Golf für 50k.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich ja bekennender und leidender Altauto Fahrer bin, aber für weitere Strecken auf den Firmenwagen meiner Freundin nahezu jederzeit zugreifen kann, stellt sich mir die Frage nach Leasing etc eigentlich so gar nicht. 

Aber nachdem der Peugeot 306 Break nun schon die 7. (!!) Woche wegen eines defekten Fensterhebers steht, steht auch hier nun ein Fzg. Wechsel an. Hintergrund: Peugeot kann den Fensterheber nicht mehr liefern, Schrottplätze bzw Verwerter haben alle nur die alte Ausführung, ich habe aber ein Facelift und da gibbet aktuell halt nix und auch im Zubehör gibt es ausschließlich Fensterheber für die alte Variante. Habe gestern den 8. Fensterheber neu gekauft und baue nun den Türkabelbaum auf die alten Stecker um. Aber es reicht mir dann auch und so hält nun ein ein rotbraun-metallic Renault 19 der 2. Generation Einzug. Gekauft ist er schon, er ist in 2. Hand (meine Schwester), Bestellzettel, Neuwagenrechnung etc ist vollständig vorhanden, Erstzulassung ist 1995 und aktuell hat er 58.790 nachvollziehbare Kilometer. Das wird nun mein Daily. H-Zulassung macht eigentlich keinen Sinn, aber ich denke dennoch darüber nach. So ist es ja quasi nur ein oller Renault und faktisch fürs Auge kein Oldtimer. Da mein Schwager und meine Schwester einen noch größeren Fuhrpark haben als meine bessere Hälfte und ich ihn haben und bei den anderen beiden gerade das neue Eigenheim im Vordergrund steht, müssen dort 2 Fahrzeuge weg. Das erste war nun der Renault, das 2. wird vermutlich ein 2er Steilheck Polo. 

Ich werde mich daher in absehbarer Zeit von meinem Peugeot 306 Break trennen und auch mein A-Corsa wird gehen. Ich fahre ihn viel zu wenig und das fahren macht mir doch weniger Freude als ursprünglich erwartet, auch wenn es schön ist, mit dem kleinen Ur-Corsa durch die Gegend zu tingeln. Ausserdem überlege ich seit gestern, ob ich mein e30 Cabrio abgebe, da mir ein anderer schöner e30 vor die Flinte gelaufen ist. Ebenfalls ein Fahrzeug mit wenig Kilometern, Details aber erst, wenn ich ihn mir genauer angeschaut habe... Zum Cabrio fahren hat meine Freundin ja noch ihr Audi Cabrio Typ 89 mit dem schönen 2.3er 5 Zylinder. Daher wäre der Verkauf meines Cabrios kein herber Verlust... 

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 14 Stunden schrieb *Regensburger*:

Kann/will/darf man das in € nennen?

Ich zahle 240 Euro im Monat dafür. Keine Gebühren oder Anzahlung. Keine Schlußrate. Beschädigungen und Abnutzungen über das normale hinaus sind bis zu einem Betrag von 1500,- Euro am Ende inclusive. Und ansonsten (habe ich gehört :freak:) gibt es ja noch die Vollkasko mit 500 Euro SB

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man einen guten Teil des Stromes selbst erzeugen kann, finde ich das ok. Wie andere zuvor geschrieben haben, will man ein E Auto nicht auf Dauer an der Backe haben und dann womöglich noch selber am Ende verkaufen. Gutes Leasing kostet klar auch Geld, aber es kann Stressfrei sein, bis auf die Endabwicklung, aber auch das kann man stemmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...