el_horst Geschrieben: 25. Juni #11701 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni Auf die Nachweise bin ich gespannt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: 25. Juni #11702 Meldung Teilen Geschrieben: 25. Juni am vor 4 Stunden schrieb NULLZWOtii: Es gibt Stangen mit einseitiger Kugelpfanne. Besser geht's nicht. Interessant, habe ich noch nie gesehen. Hätte ich aber sowieso nicht zur Hand gehabt. Ich dachte halt das wäre ungünstig, weil die Stange dann schief steht oder das Auto versetzt hinterhergezogen werden müsste, da sich sonst beim Bremsen/Beschleunigen eins der Autos seitlich verschieben würde. Wie würde man das dann richtig machen? Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 26. Juni #11703 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni am vor 7 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Interessant, habe ich noch nie gesehen. Hätte ich aber sowieso nicht zur Hand gehabt. Ich dachte halt das wäre ungünstig, weil die Stange dann schief steht oder das Auto versetzt hinterhergezogen werden müsste, da sich sonst beim Bremsen/Beschleunigen eins der Autos seitlich verschieben würde. Wie würde man das dann richtig machen? Die Abschleppösenposition ist imho nicht genormt, zu mindest war sie das früher nicht. Es kann also schlimmstenfalls komplett diagonal gehen. Mit dem AHK-Teil bist Du da schon in der besten Kompromissposition. Also lenken und bremsen sollte der Abgeschleppte schon können, dann ist das kein Problem. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. Juni #11704 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni am vor 7 Stunden schrieb der-wasguckstdu-dreier: Interessant, habe ich noch nie gesehen. Hätte ich aber sowieso nicht zur Hand gehabt. Ich dachte halt das wäre ungünstig, weil die Stange dann schief steht oder das Auto versetzt hinterhergezogen werden müsste, da sich sonst beim Bremsen/Beschleunigen eins der Autos seitlich verschieben würde. Wie würde man das dann richtig machen? Geht super. Ich wurde schon an der Hängerkupplung mit Stange gezogen. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 26. Juni #11705 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni Das AHK Teil ist viel besser als die leichten oft aus Alu bestehenden.Habe ich auch schon öfter gemacht. Lohnt imho aber nur, wenn man öfters abschleppt. Nicht für abgemeldete Fahrzeuge, da für das schleppen abgemeldeter Fahrzeuge eine BCE Fahrerlaubnis aka Klasse 2 notwendig ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: 26. Juni #11706 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni (bearbeitet) am vor 28 Minuten schrieb Scheineiliger: Das AHK Teil ist viel besser als die leichten oft aus Alu bestehenden.Habe ich auch schon öfter gemacht. Lohnt imho aber nur, wenn man öfters abschleppt. Nicht für abgemeldete Fahrzeuge, da für das schleppen abgemeldeter Fahrzeuge eine BCE Fahrerlaubnis aka Klasse 2 notwendig ist! 1. An dem AHK-Teil der Abschleppstange hat's jedenfalls schon kein Rumgeklapper wegen zuviel Spiel (soo paßgenau kann man das an einer Abschleppöse nie einstellen. Und man hat 180° Schwenkradius (bevor man die Stange verbiegt ) 2. Das ist jetzt falsch bzw. nicht richtig/zu pauschal ausgedrückt ---> da muß man die Feinheiten von "Anschleppen - Abschleppen - Schleppen" beachten, was jetzt genau was ist. Wissen sogar viele Polizisten nicht ---> hab mich auch schon mit denen deswegen rumärgern müssen. GuggsDu z.B. dort: fetch.php und dort: fetch.php Bearbeitet: 26. Juni von OO--II--OO Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Nr7Stürzt Geschrieben: 26. Juni #11707 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni am vor 7 Stunden schrieb bastelbert: Ich wurde schon an der Hängerkupplung mit Stange gezogen. ist das denn noch jugendfrei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 26. Juni #11708 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni Wir sind doch unter uns. Meine Frau hat sogar ein Video gedreht. Ansehen auf eigene Verantwortung. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 26. Juni #11709 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni (bearbeitet) am vor 6 Stunden schrieb OO--II--OO: ….. Ja, zu Pauschal ausgedrückt…. Nach Paragraf 33 der StVZO wird zwischen Abschleppen (im Falle eines Notfalls) und Schleppen unterschieden. Fahrzeuge ohne Zulassung würden dann als Anhänger gelten, das müsste allerdings Behördlich genehmigt werden. (Bekäme man diese, wäre das nur mit BCE machbar, weil die Achsen des "Anhängers“ ja weiter als einen Meter auseinander liegen) Abschleppen eines -> nicht zugelassenen<- Autos ist keine Notsituation… Im Gegensatz zu einem Motorschaden auf dem Seitenstreifen. Und da nicht auf sondern von der Autobahn herunter Bearbeitet: 26. Juni von Scheineiliger Paragrafenreiterei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 26. Juni #11710 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni Fragt mich nicht nach der Streckenlänge die ich mal nen Kumpel nach nem Motorschaden abgeschleppt hab und wo... Bereits das auffahren in Schwabing hat mich ins schwitzen gebracht und prompt hat uns dann nach ca. 220km ne Streife gesehen dass wir an der nächsten Ausfahrt vorbeigefahren sind und hat uns auf dem nächsten Parkplatz rausgezogen. War ich froh dass mein Spezl selber so nen grünen Ausweis hatte den er dem Polizisten dann vorgezeigt hat.... Is aber schon verjährt - war zu Zeiten meines ersten E30 und abgeschleppt hab ich nen Manta B Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
el_horst Geschrieben: 26. Juni #11711 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni am vor einer Stunde schrieb Georg: Fragt mich nicht nach der Streckenlänge die ich mal nen Kumpel nach nem Motorschaden abgeschleppt hab und wo... Bereits das auffahren in Schwabing hat mich ins schwitzen gebracht und prompt hat uns dann nach ca. 220km ne Streife gesehen dass wir an der nächsten Ausfahrt vorbeigefahren sind und hat uns auf dem nächsten Parkplatz rausgezogen. War ich froh dass mein Spezl selber so nen grünen Ausweis hatte den er dem Polizisten dann vorgezeigt hat.... Is aber schon verjährt - war zu Zeiten meines ersten E30 und abgeschleppt hab ich nen Manta B Und brav 50 gefahren oder was man maximal darf...? Ich hatte mal das Vergnügen in einem Polo mit 100 Sachen über die Landstraße gezogen zu werden. Da haben mich dann auch nur zwei Sachen beruhigt: 1. Selbst wenn der Vordermann voll in die Bremse latscht, verzögert der mit den 4m Abstand nicht so viel, dass es mir was ausmachen würde und 2. mein alter Herr saß im Zugfahrzeug und hätte den Schaden dann selbst bezahlen dürfen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
GearX Geschrieben: 26. Juni #11712 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Juni Jemanden mit Seil oder Stange zu ziehen hasse ich wie die Pest. Das geht nur, wenn alle 3 Schnellwahlnummern im Telefon keinen Autotransportanhänger zur Verfügung stellen können. Aber wenn ich wählen müsste, dann lieber das Seil. Mit ner billigen Stange hatte ich schon n richtiges Traumaerlebnis. Brauch ich nie wieder Zitieren greets Alex. Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten M62B44 Touring "Gustl" ↔️ Luxorbeige Eskalation Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 27. Juni #11713 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni Das Erlebnis hatte ich mit nem Seil. Mir hat obiger Spezl in umgekehrter Reihenfolge mit seinem Auto meinen E30 in München zur Werksreparatur die damals in der Riesenfeldstr. war geschleppt, weil am Freitag Nachmittag sonst nix mehr offen hatte. Da ich nen auswärtigen Termin hatte, war das meine letzte Hoffnung. Um da hin zu kommen mussten wir hinter dem BMW Museum durch die Dostlerstr. fahren, was natürlich wegen geparkten Autos nicht so schnell ging. In nem Bereich wo keine Autos standen haben wir auch nicht großartig beschleunigt, weil ohne BKV is das abbremsen halt so ne Sache. Einem Fahrzeug hinter mir ging das zu langsam, also hat er gemeint - er müsse überholen. Als er an mir vorbei war, sah er dass jemand entgegenkam und wollte zwischen mir und meinem Spezl einscheren. Ich hab natürlich ne Vollbremsung machen müssen bei der das Seil gerissen ist und mir ist die hintere Hälfte inkl. Ruckdämpfer voll aufs Auto gefedert. Der Typ war dann natürlich weg. Gottseidank konnten wir dann mit nem "Knoten" die letzten 300m noch zur Werkstatt und die konnten die defekte Benzinpumpe auch ersetzen. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 27. Juni #11714 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juni Ich finde mit Stange auch erheblich entspannter. Hinten nur lenken und fertig. Mit Seil sollten schon beide vernünftig aufeinander abgestimmt sein. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: Montag um 07:38 #11715 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 07:38 Wenn ich sowas mache, dann telefoniere ich immer mit dem am steuer des anderen Autos. Handy auf laut und aufs Armaturenbrett legen. Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag luca Geschrieben: Montag um 08:55 Beliebter Beitrag #11716 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 08:55 In der aktuellen OM Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Sebastian_H Geschrieben: gestern um 10:30 Uhr Beliebter Beitrag #11717 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 10:30 Uhr Schon ein bisschen sexy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: gestern um 11:20 Uhr #11718 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:20 Uhr Hab heute auch einen neuen Kühler bestellt, da sich meiner zugesetzt hat nach dem Kopfschaden. Man sollte eben keine 800km mehr mit Karamel im Kopf fahren... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OO--II--OO Geschrieben: gestern um 11:27 Uhr #11719 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:27 Uhr Das "Karamell" wär auch wieder rausgegangen aus dem Kühler (ist dann eh im kompletten Kühlsystem verteilt) ---> fahren, fahren, fahren ---> muß man halt 'ne ganze Weile täglich mit saugfähigem Papier aus dem Ausgleichbehälter fischen . . . und irgendwann is dann alles wieder raus (hab's selber so praktiziert bei meinem E21 M20) Zitieren Da hier anscheinend einige erhöhten Puls wegen meiner Beiträge bekommen (haben), hier noch folgender Hinweis: Zu Risiken + Nebenwirkungen einfach mal Hirn einschalten und mit gesundem Menschenverstand über mein Geschriebenes nachdenken bzw. einfach nicht blind nachmachen. Oder fragen Sie vorher Mechaniker/Mechanikerin(nen) bzw. in der (BMW-) Apotheke Ihres geringsten Mißtrauens. Rust never sleeps ! (Neil Young, 1979) Benzinverbrauch: BMW - 3er - 318i touring E30 - Spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: gestern um 11:37 Uhr #11720 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:37 Uhr am vor 5 Minuten schrieb OO--II--OO: Das "Karamell" wär auch wieder rausgegangen aus dem Kühler (ist dann eh im kompletten Kühlsystem verteilt) ---> fahren, fahren, fahren ---> muß man halt 'ne ganze Weile täglich mit saugfähigem Papier aus dem Ausgleichbehälter fischen . . . und irgendwann is dann alles wieder raus (hab's selber so praktiziert bei meinem E21 M20) Aus dem Ssystem ist es draußen, da alles neu, nur der Kühler nicht. Wenn einem langweilig ist oder man zu geizig einen neuen Kühler zu kaufen kann man das so machen. Ich für meinen Teil hab diese Zeit nicht um mich über wahrscheinlich Wochen damit zu beschäftigen und dafür wird das Cabrio zu wenig gefahren. Nur mag ich es nicht wenn der Zeiger über die Mitte geht, egal bei welcher Aussentemperatur. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Keeg Geschrieben: gestern um 11:41 Uhr Beliebter Beitrag #11721 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:41 Uhr Der Unterschied zu Sebbs Kühler: Handgefertigt. Der Wasserkasten ist selbst konstruiert und gefräst. Haeupler Engineering. Zitieren >> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. << Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich! Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: gestern um 11:46 Uhr #11722 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:46 Uhr am vor 4 Minuten schrieb Keeg: Der Unterschied zu Sebbs Kühler: Handgefertigt. Der Wasserkasten ist selbst konstruiert und gefräst. Haeupler Engineering. Stimmt, sieht auch sauber aus! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mahathma Geschrieben: gestern um 13:40 Uhr #11723 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:40 Uhr Aber wie @Sebastian_H hast du das mit dem Netz verbunden? Sieht so natürlich mega edel aus Zitieren Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp für langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein... Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: gestern um 13:53 Uhr #11724 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:53 Uhr Vielleicht erstmal nur draufgelegt, und wird erst später verschweißt? @Sebastian_H der schlauchstutzen wird zusätzlich angeschweißt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Sebastian_H Geschrieben: gestern um 17:49 Uhr Beliebter Beitrag #11725 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 17:49 Uhr Zweimal volle Punktzahl. Jetzt ist auch der zweite Kasten fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.