Scheineiliger Geschrieben: 13. April #11551 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April Hat einen Überblendregler = alte Steckernorm. Schönes Auto, mit neuer Schalldämmung an der Haube. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 13. April #11552 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April Was mich a bisserl wundert ist die Domstrebe in so nem Auto das ansonsten nen Buslenker und wenig Kilometer hat. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 13. April #11553 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April am vor 25 Minuten schrieb Georg: Was mich a bisserl wundert ist die Domstrebe in so nem Auto das ansonsten nen Buslenker und wenig Kilometer hat. Weils schee macht! Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 13. April #11554 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April am vor 37 Minuten schrieb Georg: wundert ist die Domstrebe in so nem Auto das ansonsten nen Buslenker und wenig Kilometer hat. Weil so eine Domstrebe vor allem beim Stehen durchaus stabilisierende Wirkung hat. Fürs Fahren braucht man sie mit Standardfahrwerk nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: 13. April #11555 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April (bearbeitet) am vor 2 Stunden schrieb Scheineiliger: Hat einen Überblendregler = alte Steckernorm. Schönes Auto, mit neuer Schalldämmung an der Haube. Der 73-jährige Besitzer war ziemlich pingelig bei den optischen Dingen betreffend des E30. So wurden z. B. seinerzeit 5 und nicht 4 BBS Felgen für das Fahrzeug beschafft. Die Schalldämmung wurde aus optischen Gründen erneuert weil sie stellenweise abgebröselt war. Bearbeitet: 13. April von Walter Sobchak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: 13. April #11556 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April (bearbeitet) am Am 13.4.2025 um 16:26 schrieb Georg: Was mich a bisserl wundert ist die Domstrebe in so nem Auto das ansonsten nen Buslenker und wenig Kilometer hat. Eine VIN Abfrage hat die werksseitige Ausstattung zu 100% bestätigt. Meine Befürchtung war, dass man Teile über die Jahre ausgetauscht oder entfernt hat. Es wurden die originalen Stahlfelgen auf BBS gewechselt. Autoradio und Autotelefon kamen vom zweiten Besitzer (1991-2015). Der BMW-Werksangehörige und erste Fahrzeughalter Franz Xaver R. aus Dingolfing hat 1990 kurioserweise das Auto mit Ledersitzen, Sitzheizung und Shadow-Line bestellt, jedoch kein Sportlenkrad und Lederschaltknauf geordert. Auch hat das Auto werksseitig keine ZV, keinen Bordcomputer, kein Radio, keine Alus, kein elektrisches Verdeck und keine Nebelscheinwerfer. Letzteres werde ich nachrüsten lassen. Die Frage nach der nachgerüsteten Domstrebe wurde vom Verkäufer damit beantwortet, dass sein langjähriger Kraftfahrzeugmechaniker ihm dazu geraten hatte um die Verwindungssteifigkeit des Cabrios zu erhöhen. Das Auto wurde in den letzten Jahren fast ausschließlich auf den Landstraßen des Sauerlands bei gutem Wetter bewegt. Autobahnfahrten haben wohl so gut wie gar nicht stattgefunden, daher hat das Auto für sein Alter auch überdurchschnittlich wenig Steinschläge, sowohl an der Frontmaske als auch auf der Windschutzscheibe. An der Frontscheibe hat der Vorbesitzer einen Sensor von seiner Kfz.-Versicherung. Der Sensor überwacht die Fahrtgewohnheiten des Versicherungsnehmers. Das Auto wurde scheinbar eher piano bewegt. Bearbeitet: Montag um 17:19 von Walter Sobchak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: 13. April #11557 Meldung Teilen Geschrieben: 13. April (bearbeitet) am vor 1 Stunde schrieb RS-Tuner: Weils schee macht! Sollte jemand von Euch noch ein gescheites M- Technic II Lenkrad rumliegen haben, dass er verkaufen möchte, würde ich mich über eine PN freuen. Gleiches gilt auch für einen Satz NSW. Den Lederschaltknauf und neue Fußmatten habe ich bereits über Leebmann24 geordert. Bearbeitet: 13. April von Walter Sobchak Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag ernie52 Geschrieben: Montag um 14:55 Beliebter Beitrag #11558 Meldung Teilen Geschrieben: Montag um 14:55 am Am 5.4.2025 um 22:46 schrieb Mahathma: @ernie52 Mach unbedingt mal Fotos wenn die Dinger am Auto sind. Würde mich brennend interessieren. Voila. Durch die Zweifarbigkeit erscheinen die Felgen kleiner als sie tatsächlich sind. Wobei die Lichtverhältnisse, Tieferlegung, etc. natürlich auch eine Rolle spielen (hier mit Mtech Fahrwerk).. Erinnert mich persönlich dezent an Motorsport oder Rally ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: Dienstag um 03:55 #11559 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 03:55 Sieht gut aus das Auto! Wie viel tiefer ist der denn genau? 30/30? Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ernie52 Geschrieben: Dienstag um 08:28 #11560 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 08:28 (bearbeitet) Danke! Ist original MT-Fahrwerk, 20/20 tiefer würd ich sagen.. EDIT: Hatte das irgendwann mal noch gemessen: Tieferlegung, mitte Rad bis Kante Koti 318is (MT Original) 36,3cm vorne 32,0 hinten 325i Cabrio (Eibach) 34,3cm vorne 32,0 hinten Bearbeitet: Dienstag um 08:48 von ernie52 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Dienstag um 09:36 #11561 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 09:36 Mein IS hat 355/330 mm Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Dienstag um 09:54 #11562 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 09:54 am vor einer Stunde schrieb ernie52: Ist original MT-Fahrwerk, 20/20 tiefer würd ich sagen.. Wenn original MT dann ist es 20/20 mm tiefer und steht sehr gerade ohne Keilform. Ich fahre im Cabrio Eibach 30/30 mm die sich auch mit der Zeit etwas gesetzt haben. VG Kai Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
der-wasguckstdu-dreier Geschrieben: Dienstag um 10:08 #11563 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 10:08 am vor 12 Minuten schrieb luca: Eibach 30/30 mm Die habe ich auch drin, deshalb habe ich gefragt, meine Limo sieht optisch ähnlich aus wie der is vom @ernie52 Zitieren Mit freundlichen Grüßen, Julius _____________________________________________ Fang alles an und bekomm nix feddich Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
lebeuhcsan13 Geschrieben: Dienstag um 10:31 #11564 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 10:31 Hallo, ich habe ein M-Technik Fahrwerk ab Werk! Möchte wegen der Originalität nichts anderes haben. Bin halt ein absoluter Originalo. Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: Mittwoch um 06:07 #11565 Meldung Teilen Geschrieben: Mittwoch um 06:07 Für die Baur Fans hier im Forum ein Artikel in der Auto Bild Klassik. VG Kai Zitieren Scuderia Luca Detailing und Pflege Cabrioreisen für Geniesser Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Donnerstag um 11:03 #11566 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 11:03 Ich hab mir mal ein RC Auto gegönnt. Kam heute an - Einfach schön der Warsteiner DTM Look Komme aber erst an Ostern zum Testen https://www.voelkner.de/products/4855968/HPI-Racing-RS4-SPORT-3-BMW-M3-E30-Warsteiner-110-RC-Modellauto-Elektro-Tourenwagen-Allradantrieb-4WD-RtR-2-4GHz-inkl.-Akku.html?srsltid=AfmBOop-iGwpdIuu3QamdsyHxc_l_VOXwyK3qh0TBBt5wQfi7WHZTJkL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: Donnerstag um 12:44 #11567 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 12:44 Schade, dass es ein 4wd Modell ist… . Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
venom84 Geschrieben: Donnerstag um 13:01 #11568 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 13:01 Das ist ja vermutlich einfach zu ändern. Ich schätze der ist trotzdem driftbar (wenn man sich Onlinevideos anschaut) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sebastian_H Geschrieben: Donnerstag um 15:36 #11569 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 15:36 (bearbeitet) Optisch überzeugt da die Karosserie von Tamiya aber deutlich mehr. Bei dem sind ja scheinbar nicht mal Spiegel dabei, der Heckspoiler sieht auch nicht aus wie er sollte und die Radläufe sehen mehr nach Breitbau als normalen M3 aus. Den von Tamiya scheint es aber wohl nicht mehr zu geben. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-tamiya-1-10-4wd-bmw-m3-e30-evo-schnitzer-58323/3059953814-249-20882 Gut das ich mir da zwei von gesichert hab, einmal in zivilen Rot und der zweite bis heute unlackiert. Der Chinese scheint aber die Karosserie wie se bei Tamiya war noch zu verkaufen, sogar mit verschiedenen Liveries https://de.aliexpress.com/i/4000430417169.html Bearbeitet: Donnerstag um 15:45 von Sebastian_H Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: Donnerstag um 17:33 #11570 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 17:33 Ich hab auch schon seit X Jahren den von Tamiya. Umbau auf Heckantrieb dürfte eher nicht möglich und auch nicht sinnvoll sein. Damals gab es bei Ebay noch diverse nicht Chinesen die fertig lackierte Karosserien verkauft haben. Ich hab das genutzt und hab die originale immer noch unlackiert zu Hause und die DTM Variante kam komplett von innen lackiert und mit allen Aufklebern. Nuss dieses Jahr unbedingt mal wieder fahren. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: Freitag um 08:33 #11571 Meldung Teilen Geschrieben: Freitag um 08:33 (bearbeitet) am vor 16 Stunden schrieb Sebastian_H: Optisch überzeugt da die Karosserie von Tamiya aber deutlich mehr. Bei dem sind ja scheinbar nicht mal Spiegel dabei, der Heckspoiler sieht auch nicht aus wie er sollte und die Radläufe sehen mehr nach Breitbau als normalen M3 aus. Den von Tamiya scheint es aber wohl nicht mehr zu geben. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-tamiya-1-10-4wd-bmw-m3-e30-evo-schnitzer-58323/3059953814-249-20882 Gut das ich mir da zwei von gesichert hab, einmal in zivilen Rot und der zweite bis heute unlackiert. Der Chinese scheint aber die Karosserie wie se bei Tamiya war noch zu verkaufen, sogar mit verschiedenen Liveries https://de.aliexpress.com/i/4000430417169.html Ja, habe die Fina Karosserie vom Chinesen, ist quasi eine 1:1 Kopie von Tamiya, wenn nicht sogar aus dem Gleichen Werkzeug. Bis auf das die Anbauteile gelblich sind und die Lichteinsätze nicht verchromt sind, gibt es nichts zu meckern. Kann später bei Gelegenheit Bilder machen. Was beim Chinesen sogar besser ist, das die Aufkleber vorgestanzt sind, also nix mit ewigen Ausschneiden. Edit: Es soll aber dieses Jahr wieder eine Neuauflage von Tamiya kommen, zumindest war das auf der Spielwarenmesse mit Jägermeister Lackierung angekündigt. Bearbeitet: Freitag um 08:36 von Verplatzer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Verplatzer Geschrieben: gestern um 08:14 Uhr #11572 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:14 Uhr Hier noch die Bilder von der Aliexpress Karosserie im Vergleich mit einer Tamiya von vor 20(?) Jahren. Die sichtbare Kante in den vorderen Kotflügel zieht sich bei der Orginalen Tamiya einmal komplett über die Haube, was bei der China Karosserie nicht der Fall ist, dafür etwas ausgeprägter sichtbar. Und was mir eben erst bewusst aufgefallen ist das die beiliegenden Spiegel anders (hässlich) sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.