Zum Inhalt springen

BMW E 30 AC SCHNITZER


Didie-01
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen BMW E30 AC Schnitzer 2,7L mit ca 207PS Bj 1989 und würde gerne wissen, was der Wert sein könnte. Hat jemand Erfahrung oder kann mir einen Tipp geben? Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen.

Grobe Beschreibung: Sitze Neu bezogen, Dach ist Neu, Motor generalüberholt. Fahrwerk, Auspuff und Felgen von Schnitzer. Ich bin Zweitbesitzer  und habe das Fahrzeug 1994 gekauft Ich bin neugierig was er wert sein könnte.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß,
Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da niemand hier das Kfz kennt - Bewertung unmöglich.
Soll aber tatsächlich Fachleute geben, die dir das sagen können.
Da krichste für die abgelatzten Taler sogar ein paar bunt bedruckte Zettel, auf denen dann dokumentiert wird, was das Gefährt in etwa bringen könnte.
Alternativ bei KA einstellen, Wunschpreis dran, Reaktionen abwarten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus. Ich beschäftige mich ja seit geraumer Zeit mit dem Thema Schnitzer. Preise sind meiner Meinung nach kaum nachvollziehbar, weil es anders als bei Alpina keine Schnitzer Fahrzeuge gibt. Man konnte damals jedes Schnitzer Teil einzeln kaufen, also z.B. nur einen Heckspoiler oder halt eben die Leistungssteigerung, das Fahrwerk, oder halt auch einfach nur einen Endtopf. Ein Fahrzeug, wo wirklich alles bestellbare auch verbaut war, ist mir selbst nicht bekannt und auch bei meinen langen Recherchen nie begegnet. Es gab vor ca einem Jahr eine 4türige Limousine die von einem niederländischen Händler verkauft wurde, diese Limo hatte schon echt viele Schnitzer Teile, aber auch hier nicht alles bestellbare. Den Preis kenne ich leider nicht. 
Das Fahrzeug konnte man beim Summer Meet 2024 Sonntags live sehen, kurze Zeit später fand ich das Auto auch im Netz. 

 

Bei dir sind mir die Angaben auch ein bisschen zu schwach um ehrlich zu sein. 

Du schreibst von einem neuen Dach, also wird es sich wohl um ein Cabrio handeln? Und ein 89er Cabrio wäre ja noch ein VFL. Das Schnitzer Spoilerpaket ist vermutlich nicht verbaut sonst hättest du das sicher aufgezählt. Bei den Felgen ist der Preis nach Größe und Zustand zu bewerten. 

Am besten wäre meiner Meinung nach, du übst dich in Geduld, beobachtest auf diversen Plattformen die Einzelpreise für die Umbauteile. Beachte auch, dass es den Schnitzer Motor z.B. auch mit und ohne Fächer gab. 

 

Abgesehen davon: Der Wert des Fahrzeugs ist das, was irgendwer bereit ist, dafür zu zahlen. Und die Frage ist, ob du ihn überhaupt verkaufen möchtest, oder einfach nur wissen willst, was er wert sein könnte.

 

 

Edit: und ohne Bilder und genaue Daten ist sowas immer ne Glaskugel. 

 

Edit2: Im Anhang mal das Fahrzeug, was in Holland zum Verkauf stand. (PDF beachten) 

ACS3-motor.jpgACS3-heck.jpgACS3-front.jpg

 

 

 

BMW E30 AC Schnitzer.pdf


Bearbeitet: von Limofreak

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest ein paar gute Bilder wären sicher gut.
Jeder hat andere Ansprüche und zum Beispiel schreibst du Sitze sind neu bezogen. Das geht für rund 1000€ aber es gibt auch Leute die legen am Ende gut 8000€ für Sattlerarbeiten hin. Ebenso lässt der eine den Motor beim Kumpel in der Garage überholen und der andere legt beim Motorenbauer viele tausend Euro auf den Tisch. 
 

Darum wären ein paar Infos und gute Bilder sicher hilfreich. Ansonsten habe zumindest ich für um die 400€ ein Gutachten bekommen. Das benötigt man eigentlich sowieso um so ein Auto vernünftig versichern zu können.

 

Am Ende würde ich behaupten kann man sich am Preis von einem entsprechenden 325i Plus Summe x orientieren. Dazu muss man dann aber leider auch sagen, dass die Werte von Gutachten, Classic Data usw. eher für die Versicherung relevant ist und der tatsächliche Verkaufspreis meist doch eine ganze Ecke niedriger ist. Sprich wenn du ein Gutachten für 25k hast und der Wagen innerhalb von 1-2 Monaten verkauft werden soll ist man meistens eher bei 18-20k. Aber auch das ist nicht in Stein gemeißelt sondern nur meistens so. 
Bei Schnitzer aber auch Alpina kommt hinzu, dass der Käuferkreis sehr sehr klein ist. Wer ein günstiges Hobbyauto möchte greift zum normalen e30, wer richtig Geld ausgeben möchte schielt zu den M Modellen, wer viel Leistung will schaut nach umgebauten e30. So ganz viele Käufer bleiben dann nicht mehr. 


Bearbeitet: von Christian R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genauso. 

 

Ich habe in den letzten 2-3 Jahren alle optischen Schnitzer Teile aus der gesamten Republik für ein NFL Projekt zusammengesammelt. Es geistern seit mindestens dieser Zeit auch immer wieder 2 Anzeigen durch Ebay und Kleinanzeigen, wo komplette Schnitzer Spoiler Pakete verkauft werden. Das Inserat gibt es einmal für NFL und einmal für VFL Fahrzeuge. Die Inserate sind von unterschiedlichen Anbietern, werden aber immer wieder inseriert. Die Preise schwanken (soweit ich mich erinnere) zwischen 2500 und 3000 Euro für die jeweiligen Bodykits. Kauft aber seit vielen Monaten niemand und zumindest in der Anzeige für die NFL Karosse fehlt der Heckspoiler der in gutem Zustand nicht an jeder Ecke auffindbar ist. Und genau hier kommen wir zum Eingangsthema: Es gibt bei Schnitzer nicht: Das muss ein Schnitzer S3 aber haben, weil man eben nicht zwingend alles hatte. Es gibt also kein vollständiges Schnitzer Fahrzeug was alles hat. Punkt aus Ende. 

 

Die Teilepreise sind teilweise völligst überzogen, so steht z.B. seit vielen Monaten immer mal wieder ein vermurkster NFL Heckspoiler irgendwo im Ruhrpott zum Verkauf. Dieser Spoiler ist völlig ramponiert und soll rund 350 Euro kosten. Ich habe 2 top erhaltene NFL Spoiler gekauft, einen für 600 (das war auch viel zu teuer) und einen für 250 Euro. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Aber das soll nochmal verdeutlichen, das ist nur der Wert, den es für dich hat. Der erste Spoiler war mir die 600 wert, der zweite war es dann schon nicht mehr. Und qualitativ geben die beiden Spoiler sich nichts. 

Die Frontschürze ist z.B. teurer als die Heckschürze, denn ne Front montiert man sich eher mal. Schnitzer Felgen habe ich aktuell 4 Sätze, 1 Satz in 15 Zoll und der Rest in 16 Zoll. Zustand ist bei 2 Sätzen eher Note 3 und ein Satz ist Note 1. Dieser Satz war dafür aber auch 4stellig. Wenn du heute originale Pedalauflagen und Fußstützen in gutem Zustand suchst, wird dir schwindelig, aber ob die Preise gezahlt werden weiß kein Mensch. 

 

Bleiben so besondere Dinge wie z.B. Schnitzer Lenkräder. Für Alpina und auch Hartge gibt es einiges an Repros die qualitativ nicht schlecht sind, Alpina lässt ja sogar altes Zubehör mittlerweile wieder nachfertigen. Bei Schnitzer ist das nicht der Fall. Und die Schnitzer Embleme die man heute beim Chinesen nachkaufen kann, sind nicht stimmig zu den originalen. Aber mehr Repros von Schnitzerteilen als die Embleme sind mir in den letzten Jahren nicht mehr begegnet. Die Nachfrage nach Schnitzer ist aber beim e30 auch sehr gering im Vergleich zu z.B. Alpina

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor einer Stunde schrieb Limofreak:

Preise sind meiner Meinung nach kaum nachvollziehbar, weil es anders als bei Alpina keine Schnitzer Fahrzeuge gibt.

Die Handvoll, die direkt vom Autohaus Kohl in Aachen verkauft wurden, könnte man weit ausgelegt schon als "Schnitzer Fahrzeug" bezeichnen, wobei Schnitzer eben nie Hersteller mit eigener VIN war, wie Alpina. 

 

Daher ist bei Schnitzer ausnahmsweise mal das Vorhandensein der Original-Bestellung/Rechnung ein Papier, was für die Historie sprechen kann und werterhöhend sein kann.

 

Im Übrigen hast Du natürlich komplett recht, die Schnitzer-Teile konnte man bei vielen Händlern ganz nach Gusto bestellen und entweder ran machen lassen oder selber montieren. Wie das mit den Motoren gemacht wurde, weiß ich nicht.

 

@Didie-01 was erwartest Du hier eigentlich, wenn Du mit Deinem ersten Beitrag in diesem Talk ohne jede, genauere Vorstellung gleich mit der Tür ins Haus fällst und Preise abfragen willst? Dass Du ein halbes dutzend PNs bekommst, in denen Dir Höchstpreise geboten werden?

 

Also, bitte das jetzt nicht zu persönlich nehmen, aber dein Einstieg in das Thema war meiner Meinung nach nicht optimal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit den von Dir gelieferten Informationen würde ich die Glaskugel fragen...

 

Nein im Ernst, so kann niemand auch nur annähernd ein möglichen Wert bestimmen.

Mach mal gute hoch auflösende Fotos bei guten Lichtverhältnissen, mach eine Liste mit Schnitzer Teilen am Auto und zeige deren Zustand, gib mal die originale Laufleistung an, Fotos von rostanfälligen Teilen am Auto, einige Unterboden Fotos, Lackzustand, Lackschäden, Fotos der neu bezogenen Polsterung, ggf. eine Listen mit Wartungs- und Restaurationskosten der letzten 15-20 Jahre, etc...

 

Selbst mit all den Informationen lässt sich ein möglicher Marktwert nur sehr ungenau kalkulieren.


Bearbeitet: von touringE30_1988
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 33 Minuten schrieb touringE30_1988:

Selbst mit all den Informationen lässt sich ein möglicher Marktwert nur sehr ungenau kalkulieren.

Zumal die Zeiten der großen Nachfrage im Oldie Bereich erst mal vorbei sind und der Markt sich "seitwärts" bewegt.

 

Was vor 2 Jahren noch 30k gebracht hat, steht auf dem Hof und geht dann eben nur mit Abschlag noch weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die NL Jungs wollen 54.995€

 

https://www.supremecarstore.nl/collectie/bmw-e30-ac-schnitzer-211pk-i-27i-i-s3-nnb

 

E30 AC Schnitzer.png

 


Bearbeitet: von *Regensburger*

bmw-signatur1.png

 

Wer lang sudert wiad ned budert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit:

 

Wow... Strammer Preis. 

 

Live war das Auto gut, aber ob sich jemand findet, der das Geld locker macht? 

Vermutlich geistert er auch weiterhin alle paar Monate durchs Netz. Schade drum. 


Bearbeitet: von Limofreak

SUCHE

- AC Schnitzer Alu-Schaltknauf  Danke an den Talk :sonne:

- AC Schnitzer Außenspiegel

- AC Schnitzer Seitenschweller

- AC Schnitzer Heckemblem S3 original

- AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk :sonne:

- Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Didie-01  Willkommen und toll das Du diesen Wagen schon so lange hast. Es ist bestimmt nicht leicht, wenn so viele Leute antworten.

Für mich wäre wichtig zu wissen, ob es Unterlagen über die Originalität der Auslieferung gibt.Denn alle Teile können auch einzeln an jeden anderen normalen E30 gebaut worden sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 9 Stunden schrieb MartinE30:

@Didie-01 was erwartest Du hier eigentlich, wenn Du mit Deinem ersten Beitrag in diesem Talk ohne jede, genauere Vorstellung gleich mit der Tür ins Haus fällst und Preise abfragen willst? Dass Du ein halbes dutzend PNs bekommst, in denen Dir Höchstpreise geboten werden?

Ich würde mit Didie nicht so hart ins Gericht gehen. Ich vermute er hat das Auto nicht mit 18 gekauft sondern vielleicht mit 25-35 und das 1994. Ergo gehört er eventuell nicht zur Generation die mit Smartphone aufgewachsen ist.

 

Und die Freude über einen tollen Wert nachdem man sich rund 30 Jahre lang um ein Auto gekümmert hat kann ich durchaus nachvollziehen. 
 

Dennoch wird man auch hier eben erst etwas konkreter Antworten können, wenn der TE ein paar Fragen beantwortet und Bilder einstellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 21 Minuten schrieb Christian R:

Ich würde mit Didie nicht so hart ins Gericht gehen. Ich vermute er hat das Auto nicht mit 18 gekauft sondern vielleicht mit 25-35 und das 1994. 

Didie wird in 12 Tagen 64 :applaus:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...