Beliebter Beitrag Limofreak Geschrieben: Samstag um 19:33 Beliebter Beitrag #1 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 19:33 Wie bereits schon vor ein paar Tagen gespoilert, habe ich mein mühsam erkämpftes 320i NFL Cabrio in granitsilber kürzlich abgegeben um Platz und Geld für eine Neuanschaffung zu machen. Heute war es dann so weit und ich reiste mit einem großen Sack Geld, einem Kumpel mit zugfähigem Vehikel und gemietetem Transportanhänger ins nicht so weit entfernte Darmstadt. Aber der Reihe nach: Zu unserem e30 Treffen in Alzenau kam sehr früh morgens ein älterer Herr, ohne seinen e30 aber mit vielen Unterlagen. Er sprach uns -noch beim Aufbau- an, ob man jemanden wüsste, der seinen e30 kaufen wolle. Ich schaute mir im Schnelldurchgang die mitgebrachten Unterlagen an, wusste ich muss das Auto ansehen und vermutlich auch kaufen. Also tauschten wir Nummern aus. Das Fahrzeug sei nirgendwo inseriert, der Verkauf wäre nicht zeitkritisch. 3 Wochen später passten Wetter und Zeit zusammen und ich schaute mir besagten Wagen an. Es handelte sich dabei um einen 325i VFL 4türer in diamantschwarz mit M-Technic 1 Paket ab Werk, also Shadow Line, Sportsitze (im top Zustand), M-Technic 1 Lenkrad, das Spoilerpaket, den begehrten Innenspiegel mit Leseleuchten, 15“ BBS. Außerdem besitzt er: Scheinwerferreinigungsanlage, Tempomat, ABS, Servo, Feuerlöscher, elektrische Fensterheber V+H, elektrisches Schiebedach, Mittelarmlehne u. Kopfstützen hinten, Heckrollo, Soundsystem in Verbindung mit einem Bavaria C Elektronic, BMW Zusatztank, Sperrdifferential und einem Remus Endschalldämpfer. Der Wagen lief in erster Hand bei der Motorsport GmbH und landete dann in 2/88 beim jetzigen Verkäufer. Dieser dokumentierte alles zum Fahrzeug akribisch, jedeneinzelne Rechnung, sogar die alten Zahn- und Keilriemen, ja sogar die alten Zündkerzen gab es dazu, inkl. der Aufschrift, für welchen Zylinder sie gearbeitet haben. Außerdem alle nötigen Prospekte und Preisliste zum Modelljahr und ein Schreiben von Bernd Pischetsrieder, damals noch nicht im BMW Vorstand, was auf den pfleglichen Umgang mit Werkswagen hinwies. Obendrauf noch Gimmicks wie einen nahezu jungfräulichen Werkskat, den er 1992 aus einem Unfallwagen mit 35tkm herauskaufte, nagelneue (!!) VFL Scheinwerfer, noch mit Teilenummer Aufklebern auf dem Halter, usw. Alleine diese Dokumentation war für mich schon eine kleine Sensation, dazu der Zustand des Innenraums, dem man das Alter absolut nicht ansieht. Die Sitze sind top, die Velourfußmatten wurden immer mit einer 2. Matte darüber gefahren, das Lenkrad ist nicht kaputt, abgegriffen, etc. Natürlich hat das Auto auch Gebrauchsspuren, so ist die Front mit Steinschlägen gezeichnet, bleibt bei knapp 280tkm aber auch nicht aus und realistisch betrachtet war ich mit 25 auch irgendwie geiler als mit 40. Leider war es mir heute nicht möglich, Bilder zu machen, erst die Aufregung auf den „großen Tag“, dann machte das Wetter nicht so recht mit und nachdem alles in der Halle verstaut war, drängte massiv die Zeit. Daher liefere ich Bilder erst in ein paar Tagen nach. Das einzige Bild des Tages findet ihr im Anhang, so wie eine Handvoll Bilder vom Tag der ersten Besichtigung. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Walter Sobchak Geschrieben: Samstag um 20:25 #2 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 20:25 @LimofreakHerzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: Samstag um 20:29 #3 Meldung Teilen Geschrieben: Samstag um 20:29 Glückwunsch zum sicherlich tollen Auto. Und coole Story zum Auto und wie es zum Kauf kam:) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: gestern um 06:44 Uhr #4 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 06:44 Uhr Glückwunsch und alles richtig gemacht Gesendet von meinem SM-A600FN mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Businesstouring Geschrieben: gestern um 07:14 Uhr #5 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 07:14 Uhr Wunderschönes Auto, viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt 👍🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Keeg Geschrieben: gestern um 08:13 Uhr #6 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:13 Uhr Herzlichen Glückwunsch zur schönen MT1-Limo! Die Historie sowie die Sonderausstattungsliste sind definitiv nicht alltätglich. Ich wünsche Dir viel Spaß und bin auf weitere Details gespannt. Grüße Fabi Zitieren >> So ein Auto fühlt man noch, egal ob beim Lenken, Bremsen oder Beschleunigen, merkt den Straßenzustand, ist als Fahrer noch gefordert. Heutige Modelle sind vielleicht sicherer, bequemer und leichter zu fahren, aber die wirkliche Fahrerei beschränkt sich oftmals nur noch auf das Beherrschen der unzähligen Knöpfe und Schalter. << Ohne Doppelscheinwerfer? Ohne Mich! Suche: Sport-Fahrer- und Beifahrersitz in Piniengrün (0215) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: gestern um 11:29 Uhr #7 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 11:29 Uhr (bearbeitet) Schöner Wagen und eine prima Basis für einen Engine-Swap inkl. Tieferlegung und Bassrolle im Kofferraum oder Umbau zum Tracktool Bearbeitet: gestern um 11:40 Uhr von Janosch Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: gestern um 12:45 Uhr #8 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 12:45 Uhr (bearbeitet) Dein Ernst? Sorry, aber so ein Fahrzeug, von denen es sicher nur ganz wenige gibt, weil die meisten die Historie am Anfang nicht so akribisch aufheben bei nem "Gebrauchsfahrzeug" Würde ich darauf achten, es so zu lassen, wie es ist. Solche Fahrzeuge sind die wahren Zeitkapseln. Leider habe ich bei keinem Fahrzeug solche Unterlagen bekommen - ich kann immer nur damit dienen, dass alles ab meinem Kauf dokumentiert ist. Bearbeitet: gestern um 12:46 Uhr von Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag Limofreak Geschrieben: gestern um 14:38 Uhr Autor Beliebter Beitrag #9 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 14:38 Uhr Ich gehe sehr stark davon aus, dass Janosch das ironisch gemeint hat. Die Historie war bzw ist wirklich sensationell. Und auch der Kontakt mit dem Verkäufer war top. Ich sagte ihm nach der Besichtigung, dass ich das Auto gern nehmen würde, aber einen solchen Betrag nicht für ein Hobby Fahrzeug einfach herumliegen habe. Er hat mir auf reiner vertrauensbasis angeboten, mir Zeit bis zum Jahreswechsel zu geben und gegen eine geringe standgebühr auch darüber hinaus, falls es länger dauern sollte, mein Cabrio im Herbst/Winter zu verkaufen. Alles in allem gibt sowas natürlich ein gutes Gefühl. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: gestern um 16:26 Uhr #10 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 16:26 Uhr Klasse Auto - und auch schön für den Verkäufer, dass er das Auto ohne kleinanzeigen-mobile etc. Wahnsinn in gute Hände für einen ordentlichen Preis verkaufen konnte. Viel Spaß damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 16 Stunden Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden Absolut. Der Kauf rangiert auch in meinen Top 3 Autokäufen. Für die, die es interessiert: Platz 1: Das Cabrio, welches ich nach dem Kauf vom Verkäufer einklagen musste Platz 2: Diese MT 1 Limousine, weil der Kontakt einfach so selten gut, die Historie schon fast Über-Perfekt und das Fahrzeug einfach super selten ist Platz 3: schon gut 10 Jahre her, ein VVFL 323i 4türer dessen Vorbesitzer so ergriffen war, dass es bei Abholung des 3ers noch Torte gab, selbstgemachte Marmelade zum mitnehmen, Schlehenlikör usw. Aber ich schweife ab: Ganz original kann und will ich ihn nicht lassen. Ich habe noch einen Satz Werks-Recaros in passendem Hahnentritt, da will ich nach Reparatur der Wangen upgraden, auch um die originalen Sportsitze zu schonen, desweiteren würde mich in dem Auto ein BC 2 absolut glücklich machen, allerdings dürfte es schwer werden, einen Codierstecker für 325i VFL mit Zusatztank zu finden. Und auch die Felgenwahl ist noch ein großes Thema. Die 15" BBS sind zwar original, aber ich hätte gerne 16" - zur persönlichen Auswahl stehen Schmidt TH Line oder Ronal RR10. Beide Varianten sollen unter die Serienradläufe passen, am Blech wird definitv nichts verändert werden. Alpina und Schnitzer passen für mich nicht auf das Auto, aber entschieden ist hier noch gar nichts. Vorrang wird aber das Ausbessern der wahnsinnig vielen Steinschläge haben, ich mache im Lauf der Woche mal Bilder der Front, damit ihr sehen könnt, wie "zerschossen" die Front tatsächlich ist. Außerdem missfällt mir die Kupplung, die kommt extrem spät und lässt sich schwer dosieren, in den Unterlagen war kein Kupplungstausch erkennbar, auch laut Vorbesitzer ist es noch die erste. Und auch die Stoßdämpfer sind rundherum wohl noch die ersten, auch hier war kein Stoßdämpfertausch belegt. Das erklärt, weshalb das Auto zumindest an der HA stark nachwippt. Hier wird also Hand angelegt werden müssen. Ich persönlich möchte aber den Flair des Wagens erhalten, deshalb bin ich mit der Felgenwahl noch absolut unschlüssig. Bevor das Auto da war, war der Drang nach TH Line und RR10 sehr groß, jetzt aktuell sah das ganze schon wieder anders aus. Evtl. wären auch die 16" Kreuzspeichen von Maxilite eine mögliche Variante. Aber noch ist nichts gekauft. Der Klang des Remus Endschalldämpfers ist toll, dumpf und kernig, aber weit weg von aufdringlich und laut. Allerdings ist die Endrohrvariante nicht schön, typisch 90er Jahre mit eingerollten Endrohren die auch in der MT Heckschürze nicht sauber sitzen. Hier ist die Frage, ob man sie gegen Edelstahlrohre in 325i Optik umschweißt. Alternativ hätte ich noch einen fast neuen Friedrich Motorsport Edelstahl ESD, Friedrich würde mir die Endrohre auch umschweißen, ich habe aber auch Option auf einen nagelneuen Supersport (nicht Supersprint) Edelstahl ESD passend für MT Heckschürzen. Also auch hier noch Handlungsbedarf. Desweiteren überlegte ich, ob es andere Rückleuchten vom Lichterprofi geben soll, aber weder die schwarze noch die rote (rosa) Variante gefallen mir auf diamantschwarz. Aber selbst originale Startec sehen auf diamant meiner Meinung nicht schön aus. Schwarze Frontscheinwerfer wird es möglicherweise geben, aber auch hier bin ich noch schwankend. Wenn, dann werden es aber vermutlich keine DEPO sondern Hella, beides liegt griffbereit im Regal, genauso wie die alte Ausführung der InPro Frontblinker mit der richtigen Riffelung der Gläser. Diese Blinkergläser habe ich in weiß und in rauchgrau, aufgrund von Shadow Line werden es aber sehr sicher keine weißen Blinkergläser werden. Aber das sind alles Teile, die schnell mal testweise getauscht sind. Zur Felgenfrage und auch Hilfestellung zum Thema BC 2 Codierstecker nehme ich gerne auch Kommentar auf. Beschlossen ist noch gar nichts, bisher sind es lediglich Gedankenspiele, wie ich das Auto individualisiere ohne eine Kirmesbude daraus zu machen. Die Recaros möchte ich aber unbedingt in diesem Auto haben. Achso: Das originale MTechnic Lenkrad ersetze ich testweise gegen ein altes Momo aus den 90ern, Bilder davon folgen auch. Für mich ist die Gratwanderung zwischen Hui und Pfui gerade ein echtes Thema... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 16 Stunden #12 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden am vor 17 Minuten schrieb Limofreak: Zur Felgenfrage und auch Hilfestellung zum Thema BC 2 Codierstecker nehme ich gerne auch Kommentar auf. Ich persönlich würde die 7+8x16 Kreuzis von Maxilite nehmen. Sie sehen sehr stimmig zu dem tollen Auto aus....ist aber nur meine persönliche Meinung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 16 Stunden Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden (bearbeitet) Deshalb habe ich es so ausführlich geschrieben, ich bin da aktuell sehr schwankend und deshalb auch ein bisschen die Frage an die anderen "alten Hasen" hier im Talk. Denn ich will keine Kirmesbude aus dem Auto machen. Zum dezenten Austoben steht ja das andere 4türer Projekt herum... Aber komplett original find ich dann doch ein bisschen zu langweilig. Passen die Maxilite mit den 8J unter die Serienradläufe mit moderater Tieferlegung? Gesucht habe ich danach im Talk noch nicht, vermutlich steht es irgendwo Edit: Ein guter Kumpel aus dem Nachbarort hat auf seinem Cabrio seit kurzem die RC90 Nachbauten von Maxilite in 17 montiert. Das wäre evtl. auch noch ne Variante die klassisch genug ist, aber auch eine gewisse Größe mit sich bringt. Evtl. kann ich die mal probestecken... Aber 17er wollte ich eigentlich auf dem Auto nicht fahren. Bearbeitet: vor 16 Stunden von Limofreak Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
luca Geschrieben: vor 16 Stunden #14 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden am vor 2 Minuten schrieb Limofreak: Passen die Maxilite mit den 8J unter die Serienradläufe mit moderater Tieferlegung? Fahre sie ja auch auf meinem Cabrio, da sind die Radläuft hinten serienmäßig angelegt...zumindest sehr leicht. Ich denke die sollten bei der Limo auch ohne anelgen drunter passen. Fahre die 30mm Eibach / Bilstein Variante und es sieht meiner Meinung nach sehr stimmig aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 16 Stunden Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden Ja, das schaut wirklich stimmig aus. Wie eben in meinem vorherigen Beitrag editiert: evtl. kann ich auch die RC 90 Nachbauten vom Kumpel mal probestecken, die könnte ich mir auch noch ganz gut auf dem Auto vorstellen, auch wenn ich immer gegen 17 auf einem klassisch gehaltenen e30 schimpfe. 16er sind in jedem Fall zeitgenössisch und sehen auch mit den klassischen 205 und 225ern stimmig aus. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 15 Stunden #16 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 19 Stunden schrieb Georg: Dein Ernst? Sorry, aber so ein Fahrzeug, von denen es sicher nur ganz wenige gibt, weil die meisten die Historie am Anfang nicht so akribisch aufheben bei nem "Gebrauchsfahrzeug" Würde ich darauf achten, es so zu lassen, wie es ist. Solche Fahrzeuge sind die wahren Zeitkapseln. Leider habe ich bei keinem Fahrzeug solche Unterlagen bekommen - ich kann immer nur damit dienen, dass alles ab meinem Kauf dokumentiert ist. Der sinn für humor der deutschen ist legendär. q.e.d. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: vor 15 Stunden #17 Meldung Teilen Geschrieben: vor 15 Stunden am vor 1 Stunde schrieb Limofreak: Platz 1: Das Cabrio, welches ich nach dem Kauf vom Verkäufer einklagen musste Platz 2: Diese MT 1 Limousine, weil der Kontakt einfach so selten gut, die Historie schon fast Über-Perfekt und das Fahrzeug einfach super selten ist Platz 3: schon gut 10 Jahre her, ein VVFL 323i 4türer dessen Vorbesitzer so ergriffen war, dass es bei Abholung des 3ers noch Torte gab, selbstgemachte Marmelade zum mitnehmen, Schlehenlikör usw. Sag mal, hast du spaß an autohandel? Nachdem du das cabrio mühsam erkämpft hast, schiebst du es in kürzer zeit wieder ab... Und ich vermute du hast mal mehr autos besessen als ich socken. Jeder jeck ist anders, klar, ich bin auch ein "extremist" (von der gegenteiligen sorte, ich klammere mich an meinem eigentum länger als sinnvoll fest), daher ist es mir etwas schwierig zu verdauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: vor 14 Stunden #18 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden Ja, das schaut wirklich stimmig aus. Wie eben in meinem vorherigen Beitrag editiert: evtl. kann ich auch die RC 90 Nachbauten vom Kumpel mal probestecken, die könnte ich mir auch noch ganz gut auf dem Auto vorstellen, auch wenn ich immer gegen 17 auf einem klassisch gehaltenen e30 schimpfe. 16er sind in jedem Fall zeitgenössisch und sehen auch mit den klassischen 205 und 225ern stimmig aus. Steck mal dran und du wirst sehen, dass 17" absolut passend sind.Insbesondere Spoilerwerk lässt die Räder immer klein aussehen, zumindest für mich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 14 Stunden Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden (bearbeitet) am vor 47 Minuten schrieb ripeete: Sag mal, hast du spaß an autohandel? Nachdem du das cabrio mühsam erkämpft hast, schiebst du es in kürzer zeit wieder ab... Und ich vermute du hast mal mehr autos besessen als ich socken. Jeder jeck ist anders, klar, ich bin auch ein "extremist" (von der gegenteiligen sorte, ich klammere mich an meinem eigentum länger als sinnvoll fest), daher ist es mir etwas schwierig zu verdauen. Ja - das habe ich tatsächlich (den Spaß). Gerade bei e30. Das sind die Autos, die ich am häufigsten gekauft bzw verkauft habe. Der MT1 müsste mein 35. e30 in 21 Jahren sein wenn ich es richtig auf dem Schirm habe. Allerdings waren besonders in der Zeit von 2006-2009 mindestens 10 Schlachter dabei. Aber hier lag es klar auf der Hand: Ich wollte längere Zeit bereits ein e30 Cabrio. Mein erstes e30 Cabrio habe ich nach der ersten Ausfahrt 2009 direkt nach 25km für den 4 fachen Einkaufspreis (!!) an einer Tankstelle verkauft. Seitdem spukte dieses Will-Haben Gefühl immer mal in meinem Kopf. Dann kam ich zufällig an das wirklich tolle Ersthand-NFL Cabrio und musste nach einiger Zeit ernüchtert feststellen, dass ich zwar gerne Cabrio Fahrer aber nur sehr ungern e30 Cabrio Fahrer bin. Ja, steinigt mich, aber ich bin ja auch viel auf Treffen unterwegs und mit einem e30 Cabrio fällst du nicht mehr auf. Und zum verbasteln war das Auto zu schade, der M20B20 ist ne lahme Tröte und ich war insgesamt einfach nicht eins mit dem Auto. Das nervte mich auf Dauer und das Angebot des MT1 4türer kam zu mir, wie es sein sollte. Ich habe mir meinen Forennamen nicht umsonst ausgesucht. Ich stehe einfach auf e30 4türer. Insgesamt war die Entscheidung das Cabrio herzugeben also nicht sonderlich schwer. Das erklärt es vielleicht ein wenig. Bearbeitet: vor 14 Stunden von Limofreak Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 14 Stunden Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden am vor 37 Minuten schrieb touringDani: Steck mal dran und du wirst sehen, dass 17" absolut passend sind. Insbesondere Spoilerwerk lässt die Räder immer klein aussehen, zumindest für mich. Dasselbe sagte ein Kumpel gestern auch... An nicht verspoilerten e30 finde ich 17" zu groß. An meinem MT1 wirken die 15" allerdings wie sonst 14". Die Theorie könnte also stimmen. Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Janosch Geschrieben: vor 14 Stunden #21 Meldung Teilen Geschrieben: vor 14 Stunden am vor 18 Stunden schrieb Limofreak: Ich gehe sehr stark davon aus, dass Janosch das ironisch gemeint hat. Genau, an einem Auto mit so einer Lückenlosen Vergangenheit darf man nichts verbasteln. Zitieren Das Leben ist wie ein Spiel, mal verliert man und mal gewinnen die anderen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: vor 13 Stunden #22 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden am vor 22 Minuten schrieb Limofreak: Ich habe mir meinen Forennamen nicht umsonst ausgesucht. Ich stehe einfach auf e30 4türer. Limofreak kannst Du beim e30 aber auch mit nem 2-Türer bleiben Ein 320er Cabrio hätte ich vermutlich auch irgendwann verkauft, mir ist der b25 im Cab gerade die unterste Grenze und ich verstehe, warum hier so viele "stroken" oder einen engine swap machen - in einem offenen Fahrzeug sitzen und Gas geben und es tut sich was (wobei damit nicht die theor. Endgeschwindigkeit gemeint ist), ist schon leider geil. Meine Limo finde ich in vielen Dingen "spritziger", was aber auch an einer gewissen Serienstreuung liegen könnte, sprich, dass ich Glück hatte, dass bei meiner Limo eben was drin ist, was ein bisschen besser geht. Insgesamt bin ich auch eher der Autotyp, der nicht ständig kauft und verkauft und bei einem Auto fahre ich meist auch erst einmal eine gute zeitlang es so, wie es ist, damit ich merke, bin ich jetzt zufrieden damit oder nicht. Bezogen auf Dein Auto gäbs bei mir bspw. aktuell nur 2 Baustellen. Baustelle Nr 1 Kupplung wieder so machen, wie man das will (vermutlich kompletter Austausch - ggf. auch die Kupplungszylinder gleich mitmachen). Baustelle Nr.2: Steinschläge so ausbessern, dass es gut aussieht und nicht eine Komplett-Lackierung fällig wird. Bei meinen zeitlichen Engagement würden alleine damit ca. 2 Jahre ins Land ziehen. Als vorletztes käme dann die Felgen/Reifen Frage dran (wenn überhaupt - die 15er sind durchaus gut. Auf Treffen sind man ja fast nur noch größeres und anderes) und als allerletztes, ob ich was an der Beleuchtung machen. Hier würde ich - Achtung, persönlicher Geschmack - es wirklich komplett original lassen. Das Lenkrad sowieso. Das Du hingegen Recaros einbaust, ist für mich wiederum etwas, was so schnell gemacht ist, weshalb ich es jetzt nicht in die "Liste" aufgenommen habe und was tatsächlich auch besseren Sitzkomfort bringen kann. In allererster Linie daher: Erst einmal viel Spaß mit dem Auto. Dann merkst Du von allein, was Du wirklich willst und wo Du zur Überzeugung kommst, dass es auch eine echte Verbesserung ist. Rom wurde auch nicht an 1 Tag erbaut. Eile mit Weile. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: vor 13 Stunden Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden Ich stimme dir in fast allen Punkten zu. Die Recaros will ich jetzt über den Winter neu beziehen lassen, die Anfrage an verschiedene Sattler geht die nächsten 2 Wochen raus. Hier sehe ich absolute Komfortverbesserung, wer einmal den Unterschied zwischen Sportsitz und Werksrecaro hatte, weiß wovon ich rede. Boardcomputer wird hingegen eine vermutlich längere Thematik werden, wenn sie überhaupt lösbar ist. Alternativ wäre der Einbau des BC2 und die Übermittlung von falschen Werten in puncto Verbrauch und Reichweite. Mit den Leuchten an der Front kann ich bedenkenlos "spielen", hier liegen alle möglichen Varianten bereits im Regal, das ist in ner Stunde locker erledigt. Die Steinschläge sowie die Kupplung sind auch über den Winter bedenkenlos machbar, beim Lackierer habe ich bereits mal angehorcht, das ist für ihn bis zum Frühjahr locker planbar. Die Kupplung habe ich inkl. Zylinder am Cabrio auch gemacht, war an einem Samstag passiert. Und auch wenn der Wagen gut gewartet wurde, werde ich mal das Ventilspiel prüfen etc. Vertrauen ist ja bekanntlich gut, Kontrolle besser. Weil du gerade das Thema Leistung ansprichst: Im Jahr 1988 oder 1989 bei einer Laufleistung von rund 12.000km war das Auto auf einem Leistungsprüfstand, das Diagramm liegt mir vor. Interessant war, dass der Motor damals 179 PS lieferte, ich stelle die Tage das Protokoll auch gerne mal hier ein. Nun ist klar, dass die Leistung 265.000 Kilometer später nicht mehr zwingend da sein wird, dennoch erscheint mir das für einen Kat Motor sehr ordentlich? Ist da was zur Serienstreuung belegbar bekannt? Vielleicht eröffne ich dafür aber auch einen extra Thread... Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Pit-der Mohr Geschrieben: vor 13 Stunden #24 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden am vor 2 Stunden schrieb luca: Fahre sie ja auch auf meinem Cabrio, da sind die Radläuft hinten serienmäßig angelegt...zumindest sehr leicht. Ich denke die sollten bei der Limo auch ohne anelgen drunter passen. Fahre die 30mm Eibach / Bilstein Variante und es sieht meiner Meinung nach sehr stimmig aus. Passt auch bei einer unveränderten VFL-Limo. Ich hatte genau diese Kombination auf meiner blauen 320i VFL Limo : 30er Eibach / Bilstein mit 7+8x16. Zwar im Alpina Design aber die ET ist gleich. Hat den Verschränkungstest anstandslos bestanden, allerdings nicht mein Geschmacksempfinden. Habe ich am nächsten Tag wieder runtergenommen und verkleinanzeigert. Diese Größe im Kreuzerdesign kam da gerade erst raus und war noch nicht lieferbar. Zitieren Gruß, Pit ---------------------------------------------------------------------------------------------------- ...ich bin für bezahlbaren Verkehr... ---------------------------------------------------------------------------------------------------- . kein Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: vor 13 Stunden #25 Meldung Teilen Geschrieben: vor 13 Stunden @Pit-der Mohr ist die Limo in der Zwischenzeit verkauft? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.