pat4 Geschrieben: 27. Juli #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. Juli Hallo, ich möchte demnächst auf 5x120 und BMW Styling 15 vom E38 Umbauen. Hab das Thema schon mal grob mitm TÜVler durchgesprchen, mit dem Ergebnis, dass ich mal mit Papieren etc. vorbeikommen soll. Nun zur Frage: Die Felgen habe keine KBA Nr. nur eine BMW Teilenummer. Wie kommt man denn da zu Papieren, bzw. was wird eingetragen? Würd mich freuen wenn sich wer findet, der schon mal originale BMW Felgen von einem anderen Model eingetragen hat und seine Erfahrung teilen kann. Viele Grüße Pat Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 28. Juli #2 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli (bearbeitet) Die BMW Kundenbetreuung hat in der Vergangenheit auf Anfrage Schreiben erstellt, die das ermöglicht haben. Irgendwann in den letzten 1-2 Jahren habe ich jedoch mehrfach gehört, dass dies eingestellt wurde - genauere Infos oder eigene Erfahrung habe ich dazu leider keine, am besten einfach mal dort anfragen und das Ergebnis deiner Anfrage gerne hier posten. Bearbeitet: 28. Juli von Limofreak Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MartinE30 Geschrieben: 28. Juli #3 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli Ja, es gibt die sog. "Traglastbescheinigungen" nicht mehr. Mal im 7er Forum fragen, ob wer Unterlagen zu den Felgen hat - Erfolgswahrscheinlichkeit sehr gering, aber Versuch macht kluch .. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: 28. Juli #4 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli Dann wahrscheinlich eher über die e36 Jungs anfragen. Ich hatte auf meinem e36 Cabrio auch Räder vom e65 mit der damals noch erhältlichen Freigabe von BMW Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Scheineiliger Geschrieben: 28. Juli #5 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
*Regensburger* Geschrieben: 28. Juli #6 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli (bearbeitet) Man nehme die Abbildung einer Zulassungsbescheinigung Teil 1 eines E38 und die eines E30. (Google ist dein Freund) Anhand der dort angegebenen Achslasten unter 7.1 und 7.2 sollte ein entsprechender Prüforganisationsangestellter ableiten können, dass die Felgen, deren Abmessungen ja eingegossen sind, auf einem auf 5-Loch umgebauten E30 gefahrfrei mit zum Abrollumfang des E30 passenden, freigängigen Reifen gefahren und eingetragen werden können. Wenn man dann noch zusätzlich das jeweilige zulässige Leer- und Gesamtgewicht betrachtet und den Lastindex für den E30 mit seinen Reifen erfüllt ist die Welt ganz blümchenrosa. Und wenn man ganz lieb ist bringt man evtl. noch Teilekatalogscreenshots zu den Felgen und deren Verwendung mit. Arbeitsverweigerer bei der Prüforganisation werden Ausreden und benötigtes Zauberzubehör finden. Bearbeitet: 28. Juli von *Regensburger* Zitieren Wer lang sudert wiad ned budert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grimmjar Geschrieben: 28. Juli #7 Meldung Teilen Geschrieben: 28. Juli Evtl. macht es sinn, einen wohlwollenden Prüfer zu suchen. Argument: maximale Achslast E38 750iL 1530kg. Sieht schon bissel geil aus am E30. Zitieren zähle bis zwölf...http://www.sysprofile.de/id176365 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Christian R Geschrieben: 29. Juli #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Juli Mein Stand ist das das nicht mehr geht. Ich hatte einen e38 und wollte Felgen vom Nachfolger oder x5. Sinn macht das natürlich nicht und möglicherweise findet man einen Ingenieur der aufgrund seines Wissens die Lage einschätzen kann und die Felgen ein trägt. Gerät man aber an jemanden der selbst alles nur einträgt wenn jemand anderes (also BMW) quasi die Freigabe erteilt wird das eher nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
HamburgE30 Geschrieben: 26. August #9 Meldung Teilen Geschrieben: 26. August Die Felgen wurden mir damals eingetragen, es hängt aber wie bei allen Eintragungen vom Willen der Person ab, die befugt ist. Anbei das Schreiben, welches ich damals per E-Mail von Bmw erhielt, hilft vllt. weiter:felgenfreigabe bmw email styling 15 export.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beliebter Beitrag vokuhila Geschrieben: 26. August Beliebter Beitrag #10 Meldung Teilen Geschrieben: 26. August Traglast ist das Eine, lässt sich w.o.g. schon vom e38 ableiten, das dürfte das geringere Problem sein oder eben auch nicht ...... denn wird sind hier ja in Absurdistan oder Bürokratistan angekommen, die "normale" Welt wurde abgeschafft denn auch wenn jeder weiss, dass ein e38 deutlich höhere Achlasten / Radlasten hat, so muss das durch ein Gutachten bestätigt werden ohne Zettel läuft hier garnix mehr aber die Graukittel haben sich noch was Neues einfallen lassen um uns zu terrorisieren, nennt sich Impact Test der wurde zwar mit den Felgen gemacht, aber eben mit der Doppelvollballonbereifung des e38 und (!!!) mit dem Gewicht des e38 ...... (un)Sinn dieses Tests ist es, nachzuweisen, dass bei einem (definierten) seitlichen Aufprall an einen Bordstein etc. der Reifen keine Luft verlieren darf es "könnte" ja sein, dass der leichte e30 beim Seitenaufprall an den Bordstein die andere e30 gerechte Reifendimension über den (übrigens genormten !) Hump drücken könnte und somit ein Luftdruckverlust entsteht, so dass der (lange Zeit unbemerkt .... platte) Reifen dann bei der nachfolgenden Hochgeschwindigkeitsfahrt zum Unfall führen könnte oder anders gesagt, bei einer anderen 7,5" Felge (mit gleichem genormten Hump) wäre die e30 Reifengröße mit Impact Test geprüft aber man kann das natürlich nicht auf eine andere Felge gleicher Größe mit gleichem (genormten) Hump übertragen NEIN ! es muss neu geprüft werden und, wer würde etwas anderes vermuten, es kostet Geld, der Test ..... um den "Zettel" zu bekommen, um nachzuweisen dass so ist was ohnehin so ist was aber ganz einfach geht, ist beim Meldeamt ohne Terminvereinbarung das Geschlecht zu ändern, kannste mit 3-Tage Bart hingehen und vom Michael zur Michaela werden musst nichtmal die Hose runterlassen, da wird nix "geprüft", kriegst einfach den "Zettel" innerhalb von wenigen Minuten DAS IST (aus) DEUTSCHLAND (geworden .....) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Russland Racing Geschrieben: 27. August #11 Meldung Teilen Geschrieben: 27. August (bearbeitet) Achtung - newsflash. Das ist alles soweit richtig und schade, ABER der Impact Test gilt nur für Felgen die nach dem 30.09.1999 Ihr "Gutachten" bekommen haben oder in der BE zum Fahrzeug eingeschlossen worden sind. Feuer frei! Gruß Martin Bearbeitet: 27. August von Russland Racing Zitieren Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender. E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen. Auch VVFL Teile! Kleinanzeigen - hier klicken :-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: 30. August #12 Meldung Teilen Geschrieben: 30. August am Am 27.8.2025 um 18:20 schrieb Russland Racing: der Impact Test gilt nur für Felgen die nach dem 30.09.1999 Ihr "Gutachten" bekommen haben oder in der BE zum Fahrzeug eingeschlossen worden sind. das muss man auch nicht verstehen bedeutet ja, die "neu" geprüften Felgen sind quasi schlechter geprüft als die alten und müssen wegen jeder nicht explizit darauf geprüften Reifengröße nachgeprüft werden, während bei den alten Felgen sämtliche, auch die nicht im Gutachten enthaltenen, Reifengrößen ohne Nachprüfung per Impact Test draufgeschnallt werden dürfen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Talker Geschrieben: 2. September #13 Meldung Teilen Geschrieben: 2. September Hallo Pat, Ich bin gerade dabei ähnliches eintragen zu lasse , mein TÜV ler hat mir gesagt das es kein Problem ist, da der TÜV einen Felgenkatalog hat und er da meine Felgen gefungen hat. Nur mit den Reifen, einen 205er auf eine 8J Felge zu bekommen bedarf es eine Freigabe des Reifenhersteller. Nicht jeder macht das und ich hatte Nexen gekauft und gerade die geben keine Freigabe. Dann habe ich Kumo und Yokohama angeschrieben... beide geben eine Freigabe....also für vorne mußte ich noch einmal Reifen kaufen.... Eintragung in 14 Tagen. Werde berichten. Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Talker Geschrieben: Dienstag um 11:16 #14 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 11:16 So Komme gerade vom TÜV, und es ist kein Problem. Habe die BMW Felgen Styling 4 vom E38 in der größe 8x16 mit den Reifen vorne 205/50R16 und hinten 225/45R16 eingetragen bekommen, Wobei für die 205er eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller eingeholt werden muß, da diese auf 8J Felgen montiert sind . Normal sind 205er nur bis 7,5J zugelassen. In der Eintragung steht BMW-LM-Rad 8Jx16H2 ET23 Typ/Kennzeichnung 1181841 Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: Dienstag um 11:30 #15 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 11:30 Und kommen dann keine fragen, wieso an deinen e30 plötzlich 5-loch felgen montierbar sind? (nach der bremse frage ich gar nicht erst) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Talker Geschrieben: Dienstag um 12:27 #16 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 12:27 (bearbeitet) Warum Nachfragen?? Es ist alles Eingetragen.. Verstehe die Frage nicht?? Fragt auch keiner nach dem Motor.... Nein warum auch. Gruß Jürgen Bearbeitet: Dienstag um 12:28 von Talker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Limofreak Geschrieben: Dienstag um 12:41 #17 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 12:41 am vor einer Stunde schrieb Talker: So Komme gerade vom TÜV, und es ist kein Problem. Habe die BMW Felgen Styling 4 vom E38 in der größe 8x16 mit den Reifen vorne 205/50R16 und hinten 225/45R16 eingetragen bekommen, Wobei für die 205er eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller eingeholt werden muß, da diese auf 8J Felgen montiert sind . Normal sind 205er nur bis 7,5J zugelassen. In der Eintragung steht BMW-LM-Rad 8Jx16H2 ET23 Typ/Kennzeichnung 1181841 Gruß Jürgen Moin Jürgen, freut mich für dich, haben beim Summer Meet ja noch darüber gesprochen, dass das Thema für dieses Jahr bei dir noch ansteht. Melde mich gleich auch nochmal per Privatnachricht bei dir. Beste Grüße aus ALZ Zitieren SUCHE - AC Schnitzer Alu-Schaltknauf Danke an den Talk - AC Schnitzer Außenspiegel - AC Schnitzer Seitenschweller - AC Schnitzer Heckemblem S3 original - AC Schnitzer Seitendekor (oder die genauen Maße zur Nachfertigung) Danke an den Talk - Doorboards (Jehnert / MB Quart oder guten Nachbau) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: Dienstag um 13:45 #18 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 13:45 Warum Nachfragen?? Es ist alles Eingetragen.. Verstehe die Frage nicht?? Fragt auch keiner nach dem Motor.... Nein warum auch. Gruß JürgenWeil der E30 (außer M3) Serie 4x100 Lochkreis hat und das einige Prüfer wissen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
vokuhila Geschrieben: Dienstag um 14:02 #19 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:02 am vor 16 Minuten schrieb emmac: einige eben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Talker Geschrieben: Dienstag um 14:24 #20 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:24 am vor 37 Minuten schrieb emmac: Weil der E30 (außer M3) Serie 4x100 Lochkreis hat und das einige Prüfer wissen Und deswegen dürfen die anderen das nicht haben?? Warum?? Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: Dienstag um 14:51 #21 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 14:51 Doch dürfen die.der Umbau muss abgenommen werden, was je nach Prüfer schwierig bis unmöglich sein kann. Im schlimmsten Fall verlierst Du die Betriebserlaubnis. Ist doch nicht so schwer zu verstehen, warum die Frage aufkam Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Grimmjar Geschrieben: Dienstag um 15:36 #22 Meldung Teilen Geschrieben: Dienstag um 15:36 Mein Prüfer möchte Ursprung der Naben, Scheiben, Bremssättel und Materialgutachten für Adapter. Thema Felgen behandelt er wie ein Ingenieur. Mit der Mail vom Hamburger E30 und der Angabe der maximalen Achslast vom E38 sollte das möglich sein. Und selbst wenn es sich nicht um Styl 15 handelt, lässt sich das für andere Felgen ableiten. Ansonsten die alte Leier: Nächsten Prüfer fragen! Zitieren zähle bis zwölf...http://www.sysprofile.de/id176365 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Talker Geschrieben: gestern um 08:11 Uhr #23 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 08:11 Uhr Hallo Zusammen, Ich werde hier im Forum leider in der nächsten Zeit nichts mehr schreiben, da ich es leid bin solche Kommentare wie von "emmac" in einem Thema zu haben und dieses unendlich in die länge zu ziehen mit Kommentaren die nichts zu Sache gehören. Solche Leute sollen nicht hier nichts schreiben den die schreiben nur des Schreibens wegen und haben meistens Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen. Das Wissen was diese Leute haben kommt meistens aus YouTub usw. Hauptsache das tausende Eintragungen in ihrem Kommentare zu sehne ist, wie "Interessant" und "Engagiert" diese Leute doch sind. Sorry für die Leute die die Beiträge interessant finden oder den sogar geholfen werden kann. Hier wurde sogar in Frage gestellt ob die Bremsen überhaupt so zugelassen sind und keine Eintragung vorhanden sein kann. Ich kann so was nur belächeln. Es gibt hier so viele Leute die echt Ahnung haben und auch super tolle Kommentare schreiben. Denen möchte ich mein Dank aussprechen da ich auch von diesen Leuten den einen oder anderen Tipp bekommen habe. Und das ist der Grund warum ich in diesem Forum bin und mehr lese als schreibe. Also Leute ich musste dieses einfach einmal los werden da ich mich auch bei guten Beiträge immer wieder Ärgere das so unsinnige Beiträge die nichts mit der Sache gemein haben dazwischen stehen und das ganze Thema auseinander ziehen und teilweise vom Thema ablenken. Gruß Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
emmac Geschrieben: gestern um 09:12 Uhr #24 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 09:12 Uhr Warum Nachfragen?? Es ist alles Eingetragen.. Verstehe die Frage nicht?? Fragt auch keiner nach dem Motor.... Nein warum auch. Gruß JürgenIch habe versucht diese Fragen von DIR sachlich zu beantworten. Keine Ahnung, wo und warum Du da einen unkonstruktiven Beitrag siehst. Alles andere findet nur in deiner Fantasie statt. Über deinen Ton kannst Du auch mal nachdenken Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: gestern um 13:00 Uhr #25 Meldung Teilen Geschrieben: gestern um 13:00 Uhr am vor 22 Stunden schrieb emmac: Im schlimmsten Fall verlierst Du die Betriebserlaubnis. Die BE ist erloschen wenn man es genau nimmt. Auch der Umbau von 4x100 auf 5x120 muss eingetragen werden. Ob man das macht oder nicht sei jedem freigestellt. Brauch einem nur nen Prüfer oder ein informiertes Streifenhörnchen über‘n Weg laufen der sich damit auskennt und dann ist das Geheule groß wenn die Plakette abgekratzt oder nicht erteilt wird. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.