REXX Geschrieben: 22. Juli Autor #26 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli Die letzten Wochen spriessen die Roten wie die Pilze aus dem Boden.😁 Als ich im Herbst angefangen hatte die 318is zu beobachten, waren es eigentlich bunt gemischt... Aber aktuell sind 4-5 rote in Kleinanzeigen... @venom84 Silber, tiefer mit schönen Felgen, kommt finde ich auch sehr gut👌🏻 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 22. Juli #27 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli am Am 20.7.2025 um 09:19 schrieb m332: Der 318is wurde Serienmäßig mit dem MT1 ausgeliefert 😉 Genau. Frühe iS hatten das MT1. Mein 89er (diamantschwarz) damals war auch mit MT1 ausgeliefert worden. Farben sind ab Katalog (da ja immer Shadowline) alle Shadowline-Farben. Rot und diamantschwarz dürften am häufigsten gewesen sein. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 22. Juli #28 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli Ebenfalls diamant mit MT1.Sowie Leder, SD und Ausstellfenster.Gekauft für 7800.D-Mark...Verkauft für 1700 Euro, im Jahr 2003. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 22. Juli #29 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli Meiner war auch super ausgestattet. Sporthocker, efH, eSSD, BC, Klima, Leseleuchtenspiegel, übersichtliche Kilometer (heute würde sowas als Lowmiler gefeiert werden) ...aber ein angeschossenes Reh. ....war nur etwa ein Jahr in ....suboptimaler Hand. Ich dachte den muss ich retten. Nach wenigen Wochen Kettenriss. Da war damals (müßte auch so 2003 gewesen sein) schlachten angesagt und ich bin wieder 25er gefahren. Letztens habe ich das Lenkrad wieder gefunden und ab 1,- verebayt. Bin fast vom Glauben was da für ein deutlich gebrauchtes (gut, nicht zerranztes) MT1 geboten wird. Sowas war damals "Beifang". Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: 22. Juli Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Juli Rote Armee😁 @bastelbert was gab es für das Lenkrad noch? Generell schon witzig mit den Preisen, bin letztens auf einen alten Post gestossen, ob sich denn ein IS überhaupt lohnen würde, koste er doch das doppelte wie ein 318er für 500€... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 23. Juli #31 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli 370,- von einem Lenkradaufbereiter der das Teil wohl neu beziehen und für erheblich mehr auf den Markt werfen wird. Bei uns ist das Vater/Tochter Projekt (Papa poliert und schraubt, Tochter kauft und fährt) letzten Monat auch ein rotes geworden. ...gut, meine Tochter fährt schon 5 Jahre, hat aber im Studium unsere Autos benutzt, wenn sie eins brauchte. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ripeete Geschrieben: 23. Juli #32 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli am vor 12 Stunden schrieb touringDani: Ebenfalls diamant mit MT1. Sowie Leder, SD und Ausstellfenster. Gekauft für 7800. D-Mark... Verkauft für 1700 Euro, im Jahr 2003. in den arsch gebissen im jahr richtung 2012-2013?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 23. Juli #33 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Juli am vor 46 Minuten schrieb ripeete: in den arsch gebissen im jahr richtung 2012-2013?? Nicht gekauft ca. im Jahr 2012: 318is, lazurblau, Sportstoff silber top, SSD, ca. 120k km, 2. Hd,"rostfrei", 3500€. War ein Traum und lazurblau ist meine Topfarbe auf dem is. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: Donnerstag um 18:34 Autor #34 Meldung Teilen Geschrieben: Donnerstag um 18:34 (bearbeitet) Hi, Kombiinstrument ist bei Andreas Schneider angekommen, bekommt eine Wartung und wird gerichtet. Aktuell wird erstmal besorgt und gehortet... Die üblichen Wartungs/Verschleissteile/Dichtungen/Motoröl sind mal geordert. Nach dem Urlaub gehts langsam los mit schrauben, schauen wo er schwitzt, Servoschläuche vom Behälter sind auch etwas feucht. Fluidfilm, Owatrol, usw. zur Rostvorbeugung steht auch schon parat:) Batterie hab ich mal rausgenommen, soweit alles rostfrei😊 Ah, da hab ich in weisser Voraussicht im Frühjahr einen 25€ Schnapper (neues TA Kreuz in rot) gemacht, das werd ich auch mal drunter halten:),...bin gespannt wie es da mit der Bodenfreiheit ausschaut. Edit: Und ein sehr heisser Schlitten stand heute an der Fahrschule die s Töchterchen besucht. Sie durfte Fotos machen:) Bearbeitet: Donnerstag um 22:36 von REXX Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
REXX Geschrieben: vor 16 Stunden Autor #35 Meldung Teilen Geschrieben: vor 16 Stunden Hi zusammen, da oft über die exzentrischen Lager berichtet wurde, und mir bei der Heimfahrt aufgefallen ist dass die Rückstellkräfte relativ gering sind, habe ich mich mal schlau gemacht über den Versatz, habe dazu aber leider nur die Angabe gefunden dass sich der Nachlauf um 0.5 Grad erhöht. Auf alle Fälle wollte ich volle Lager, und dann auch für exzentrische entschieden. Bei den M3 und Strongflex Lagern sah mir der Versatz, zumindest optisch recht gross aus, im Gegensatz bei den Powerflex eher weniger exzentrisch. Also davon einen Satz bei Kleinanzeigen geschossen, es soll ja je nach Reifengrösse nach vorne etwas eng werden konnen. Versatz bei den Powerflex sind 7mm: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.