Zum Inhalt springen

Melde Vollzug: 318is Tochter Vater Gespann


REXX
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Die letzten Wochen spriessen die Roten wie die Pilze aus dem Boden.😁

Als ich im Herbst angefangen hatte die 318is zu beobachten, waren es eigentlich bunt gemischt... Aber aktuell sind 4-5 rote in Kleinanzeigen... 

 

@venom84 Silber, tiefer mit schönen Felgen, kommt finde ich auch sehr gut👌🏻

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am Am 20.7.2025 um 09:19 schrieb m332:

Der 318is wurde Serienmäßig mit dem MT1 ausgeliefert 😉

 

IMG_3570.png

Genau. Frühe iS hatten das MT1. Mein 89er (diamantschwarz) damals war auch mit MT1 ausgeliefert worden. 

 

Farben sind ab Katalog (da ja immer Shadowline) alle Shadowline-Farben.

Rot und diamantschwarz dürften am häufigsten gewesen sein. 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner war auch super ausgestattet. Sporthocker, efH, eSSD, BC, Klima, Leseleuchtenspiegel, übersichtliche Kilometer (heute würde sowas als Lowmiler gefeiert werden) ...aber ein angeschossenes Reh. ....war nur etwa ein Jahr in ....suboptimaler Hand.

Ich dachte den muss ich retten. Nach wenigen Wochen Kettenriss. 

Da war damals (müßte auch so 2003 gewesen sein) schlachten angesagt und ich bin wieder 25er gefahren. 

Letztens habe ich das Lenkrad wieder gefunden und ab 1,- verebayt. Bin fast vom Glauben was da für ein deutlich gebrauchtes (gut, nicht zerranztes) MT1 geboten wird.:eek:

Sowas war damals "Beifang".

 

 

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rote Armee😁

Collage_20250722_222516.jpg

 

@bastelbert was gab es für das Lenkrad noch? 

 

Generell schon witzig mit den Preisen, bin letztens auf einen alten Post gestossen, ob sich denn ein IS überhaupt lohnen würde, koste er doch das doppelte wie ein 318er für 500€... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

370,- von einem Lenkradaufbereiter der das Teil wohl neu beziehen und für erheblich mehr auf den Markt werfen wird.

 

Bei uns ist das Vater/Tochter Projekt (Papa poliert und schraubt, Tochter kauft und fährt) letzten Monat auch ein rotes geworden. :-D

20250720_190803.jpg

 

...gut, meine Tochter fährt schon 5 Jahre, hat aber im Studium unsere Autos benutzt, wenn sie eins brauchte.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Stunden schrieb touringDani:

Ebenfalls diamant mit MT1.
Sowie Leder, SD und Ausstellfenster.
Gekauft für 7800.
D-Mark...
Verkauft für 1700 Euro, im Jahr 2003.

in den arsch gebissen im jahr richtung 2012-2013??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 46 Minuten schrieb ripeete:

in den arsch gebissen im jahr richtung 2012-2013??

:wall: Nicht gekauft ca. im Jahr 2012:

318is, lazurblau, Sportstoff silber top, SSD, ca. 120k km, 2. Hd,"rostfrei", 3500€. War ein Traum und lazurblau ist meine Topfarbe auf dem is.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

Suche: Blechteile malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

sigpic_04JUL2024_002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi, 

 

Kombiinstrument ist bei Andreas Schneider angekommen, bekommt eine Wartung und wird gerichtet. 

 

Aktuell wird erstmal besorgt und gehortet... Die üblichen Wartungs/Verschleissteile/Dichtungen/Motoröl sind mal geordert. Nach dem Urlaub gehts langsam los mit schrauben, schauen wo er schwitzt, Servoschläuche vom Behälter sind auch etwas feucht.

Fluidfilm, Owatrol, usw. zur Rostvorbeugung steht auch schon parat:) 

Batterie hab ich mal rausgenommen, soweit alles rostfrei😊

 

Ah, da hab ich in weisser Voraussicht im Frühjahr einen 25€ Schnapper (neues TA Kreuz in rot) gemacht, das werd ich auch mal drunter halten:),...bin gespannt wie es da mit der Bodenfreiheit ausschaut. 

 

IMG_20250704_103054_edit_7465391953547.jpg

 

Edit:

Und ein sehr heisser Schlitten stand heute an der Fahrschule die s Töchterchen besucht.  Sie durfte Fotos machen:) 

IMG_20250731_185006_edit_417197747005611.jpg

 

IMG-20250731-WA0003_edit_417214243622275.jpg


Bearbeitet: von REXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen, 

 

da oft über die exzentrischen Lager berichtet wurde, und mir bei der Heimfahrt aufgefallen ist dass die Rückstellkräfte relativ gering sind, habe ich mich mal schlau gemacht über den Versatz, habe dazu aber leider nur die Angabe gefunden dass sich der Nachlauf um 0.5 Grad erhöht. 

Auf alle Fälle wollte ich volle Lager, und dann auch für exzentrische entschieden. Bei den M3 und Strongflex Lagern sah mir der Versatz, zumindest optisch recht gross aus, im Gegensatz bei den Powerflex eher weniger exzentrisch. 

Also davon einen Satz bei Kleinanzeigen geschossen, es soll ja je nach Reifengrösse nach vorne etwas eng werden konnen. 

 

Versatz bei den Powerflex sind 7mm:

 

Collage_20250803_164125.jpg

 

q46-6.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

@muffn 220€ bei Andreas Schneider von info@e24elektronik.de.  Klasse Komunikation & Abwicklung.

 

Hatte vorab bei Kleinanzeigen zwei angeschrieben, da kam jedoch nie eine Antwort.  Also weiter gesucht, dann viel Positives zu Andreas in einem anderen e30 Forum gefunden. Auch Umbau der Verbrauchsanzeige zu Öltemperaturanzeige macht er.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hi

 

Noch nicht viel passiert, und das bei immer länger werdender Liste:roll: Aber das Kombiinstrument ist schon mal wieder drin.  Mal nen ordentlichen grossen Wagenheber zsw. besorgt...

So beim Durchsehen gesehen dass auf der Lima eine falsche Riemenscheibe drauf ist, da ist gut 2cm Versatz. 

Hat aber beim Vorbesitzer 2 Jahre und 25tkm so funktioniert. Der Riemen ist sogar so schlaff dass man mit etwas Kraft die Riemenscheibe unter dem Riemen durchgedreht bekommt:-D da muss aber die passende Scheibe drauf.

 

Obwohl in den letzten 2 Jahren alle Öle neu gekommen sind, mache ich die neu. Motoröl kam vor 1500km das LiquiMoly 10w40 MOS rein....das schwarz-graue Öl mag ich nicht....da wird einmal mit billigem Mannol gespült, und dann kommt das Valvoline MaxLife 10w40 rein.

 

Servoöl kommt neu, da ich die beiden Schläuche zum Servobehälter neu machen möchte, die sind am suppen. Evtl. ist das schon ein grossteil vom Öl, denn das lief über die Leitung auf die Servopumpe und auf die Ölwanne.

Getriebe bekommt günstiges Mannol gl4 75w85. Das entpricht in der Heissvisko mit  11.7mm2/s dem in der Anleitung stehenden 80W Getriebeöl, ist kalt aber dünner...sollte gut funktionieren...

Das Diff bekommt das Castrol gl5 75w90.

 

An das Schlauchgewirr unter der Ansaugbrücke muss ich auch ran, da sind einige Schläuche der Entlüftung steinhart und fast durch. Die DK-Heizung wurde glaube ich mal gebrückt... Spritschläuche checken und neu wenn nötig.

 

Die untere Motorpappe habe ich noch besorgt, und der fehlende Bremsluftkanal rechts.  Da ist mir noch aufgefallen dass die Frontmaske rechts leicht nach hinten geschoben ist, da ist der Vorbesitzer mal leicht wo angetitscht....Da muss man auch mal bei.

 

Edit:

wurden am Motor ab Werk Schrauben farblich markiert? Über den Öleinfülldeckel sieht man ja die Verschraubung der oberen Kettenschiene/Überspringschutz, da sind die Schrauben rot markiert. Evtl. war da schon mal einer dran...

 

20251112_224221.jpg

 

Screenshot_20251123_192144_Instagram.jpg

 

20241020_163951.thumb.jpg.e0d251cdcd172a4342da052064411a4f_edit_406860974915000.jpg


Bearbeitet: von REXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist für mich nur ein optisches Ding, das Öl ist ja nachweislich gut, und hat mit den Festschmieretoffen (m.W.n.) ein Alleinstellungsmerkmal. 

 

Ich mag es lieber schön gülden am Messstab, und wenns dunkel wird kommt es raus.

 

Edit:

@MartinE30  ja da kam mal Alcantara drauf. Wildleder ists glaube ich nicht. In Natura schauts deutlich neutraler aus, weit weg von schmudelig/überholbedürftig. LIegt wohl am wenigen Licht in der Garage. 

Tochter will aber eh mal ein Luisi Mirage:)

 

 

IMG-20251123-WA0008.jpg


Bearbeitet: von REXX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du an der Lenkung dran bist, mach einen neuen Behälter mit rein. Da ist ein Sieb fest mitvergossen und das ist nach 30 Jahren+ mit Sicherheit austauschbedürftig. 

greets Alex.

 

Dieser Beitrag kann Spuren von Erdnüssen, Sarkasmus und oder Ironie enthalten 8-/

 

M62B44 Touring "Gustl"               ↔️                Luxorbeige Eskalation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@GearX oh gut zu wissen mit dem Behälter!  Wo am besten einen neuen beziehen? Taugt da Zubehör oder orginal?

 

 

@venom84 ich gebe durch wie es sich damit fährt. Wobei da ja laut Anleitung fast alles funktioniert:D....im nächsten Jahr muss ich mal bei Dir unter die Haube schauen....so als Abgleich. Ist ja auch mein erster E30, bzw. Bmw generell :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 19.7.2025 um 17:06 schrieb REXX:

Hallo zusammen,

 

wie mal in der Vorstellung erwähnt, wollte ich mich langsam schlau machen, mich in des Thema E30 einlesen, den "Markt" beobachten und dann mal Mitte-Ende 2026 bei passsender Gelegenheit zugreifen...quasi passend wenn die Tochter der Schein hat....konkret war ein 318is der Wunsch. 

Warum 318is?!...6-Zylinder haben mich nie richtig heiss gemacht, ich glaub das Gewicht fande ich immer nicht so toll, bzw. generell grosse Motoren.... und ein oller 316-318 2-Ventiler aber auch nicht wirklich....bis ich es dann mal gerafft habe dass es ja einen IS gibt... 16V😍... M3 des kleinen Mannes, das klang gut.

 

Dann ging jetzt aber doch alles schneller wie ursprünglich geplant, zudem brennt die Tochter für einen E30 seit dem sie einen in Hockenheim entdeckt hatte...finde ich gut! 

 

Viele Anzeigen auf beobachten gehabt, aber nach einer Weile dann doch eine davon mal angeschrieben und angeschaut, da die Ausstattung mir sehr zusagte, und er nur 40km entfernt stand. 

 

318is, 05/90, rot, Servo, Zv, kein ABS, kein Schiebedach, aber Klima, sollte die laufen bzw. man bekommt sie zum laufen, das wäre auch gut. H-Kennzeichen. 

Und Zubehör was ich eh in etwa gewollt hätte, Fahrwerk, Auspuff, Felgen, usw. hat er auch. 


Bis auf Dach+Heckdeckel wurde er halt frisch geduscht, an manchen Ecken/Stellen sieht man es, aber mir ist primär die Technik und Substanz wichtig. Dach und Heckdeckel sind leicht matt, aber mit etwas polieren sollte das besser werden. Front+Heckblech schaut alles orginal aus, ungeschweisst, Radläufe innen, die Endspitzen usw. sahen auch alle gut aus. Evtl. könnte an den hinteren Radläufen etwas Spachtel sein, aber von innen sah alles gut aus. 
Am Sonntag dann zur Sicherheit 2. Termin auf der Hebebühne. Nach einer Stunde gab es den Handschlag. (wer weiss ob ich so schnell einen besseren gefunden hätte, der zudem nicht so weit weg steht) Untenrum richtig gut, nebenbei noch einen H&R Stabi an der VA entdeckt. 

 

Der Vorbesitzer hatte ihn 2 Jahre, da wurde auch das Zubehör verbaut und relativ viel gerichtet. In der Zeit hat er 25tkm runtergerissen, was ich auch gut fand.

 

Verbaut sind:
-IB Klassik 7+9x16
-Gewindefahrwerk TA Deep
-H&R Stabi vorne + Koppelstangen
-Domstrebe vo + hi

-Sportauspuff Friedrich Motorsport

-Lenkrad+Schaltsack sind mit Wildleder (oder Alkantara?!) bezogen

 

Tüv kam noch vom Vorbesitzer neu drauf, dabei neue Domlager hinten, Klimaanlage umgerüstet, die muss ich aber nochmal befüllen, das hatte der Werkstatt nicht mehr gereicht. 
In den 2 Jahren kamen auch mal die
Bremsen vo+hi neu, Bremsschläuche, Bremssättel hinten neu, Öle frisch, Frontscheibe neu...   

 

So, jetzt steht er da:)

Ein paar Sachen werde ich noch machen, wie Ölwechsel, Kerzen. Riemen, usw... Zündkabel neu, die hatte ein Marder bei der Werkstatt angeknabbert. Leichte Undichtigkeit vorne. 

Exzentrische Lager, in Zukunft mal das direkte Lenkgetriebe,...da finden sich sicherlich noch Dinge:) 

Felgen evtl. was anderes im Kreuzspeichendesign (HTG1 oder Lenso), da mir die 9er hinten zu breit sind. Da lieber was rundrum in 7.5x16, vorne 1cm hoch drehen, und hinten 2-3cm runter. Eingetragen ist das Fahrwerk mit 300mm VA und 320mm HA. 

 

Das Kombiinstrument werde ich einschicken, da es kurz vor dem Kauf angefangen hat mit zicken, die Werkstatt war dran, meinte auch es müsse eingeschickt werden. 

Dazu habe ich schon Andreas Schneider von e24-elektronik angeschrieben. Evtl. auch den Umbau für die intergrierte ÖltemperaturAnzeige.... Mal sehen. 

 

Ich werde hier weiter berichten und zeigen, aber ganz sicher auch viel Fragen!! Jetzt schon Danke dafür! 

 

 

Bild von der Abfahrt ins neue Zuhause:) Beifahrer natürlich der Nachwuchs. 

Screenshot_20250715_065118.jpg

 

20241020_163630.thumb.jpg.d35123e914c758820fd2b343a198bc45.jpg

 

IMG_20250714_222502_195_edit_484461485386493.jpg

BMW 318 iS habe ich auch gerne gefahren. 2 Stück! Aber dann habe ich die 6-Zylinder entdeckt ( 320 i Cabrio und derzeit 325i Cabrio). Kann mir nicht mehr vorstellen, einen BMW 318iS zu fahren. Vielleicht liegts ja am Alter!?! Der Sound hat´s mir angetan!!!

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb REXX:

@GearX oh gut zu wissen mit dem Behälter!  Wo am besten einen neuen beziehen? Taugt da Zubehör oder orginal?

 

 

@venom84 ich gebe durch wie es sich damit fährt. Wobei da ja laut Anleitung fast alles funktioniert:D....im nächsten Jahr muss ich mal bei Dir unter die Haube schauen....so als Abgleich. Ist ja auch mein erster E30, bzw. Bmw generell :) 

Ja da müssen wir uns mal treffen :lenchen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@REXX

 

 Hi, den Ölbehälter gibt es z.B. komplett von Lemförder mit der Art.-Nr.: 10631 02.

 

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Lemfoerder/1063102

 

Gruß Dave

Was nicht unbedingt sinnvoll ist, kann dafür aber völlig bescheuert sein!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb venom84:

Ja da müssen wir uns mal treffen :lenchen:

 

Wie wäre es mit einem Treffen der "318is Gang" im kommenden Jahr?

 

Dann verputzen wir ein paar 325i zum Frühstück und gehen anschließend auf die Autobahn und machen M3s platt :-D:freak:

Suche M42B18 Motor späte Auführung. Alternativ M42 Zylinderkopf (mit 6mm Ventilen) plus M42 Kettenkasten mit Umlenkschiene oder M44 Kettenkasten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...