Zum Inhalt springen

Welche Handyhalterung habt ihr verbaut ?


Pit-der Mohr
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

 

Hallo,

 

wie in der Überschrift schon gefragt, wie / wo / in was klickt iht euer Smartphone ein ?

 

Ich habe in unserem gesamten Fuhrpark Brodit Halterungen verbaut und bin damit in allen Fahrzeugen außer den E30 sehr zufrieden.

Hier ist das leider eine totale Fehlkonstruktion, rastet "unten" sicher ein, wird aber "oben" geklebt und das hÀlt nur von 12 bis Mittag.

Als Notlösung habe ich es mit Panzerband gesichert aber das ist natĂŒrlich keine Lösung (und wie ich den Kleber wieder abbekommen soll weiß ich auch noch nicht :cry: )

 

Was ich meine ist auf dem Bild gut zu erkennen :

 

47387041lb.jpg

 

Das Phone sollte sicher sitzen und sichtbar sein.

 

Nur fĂŒr die Akten :

ich daddel beim fahren nicht darauf rum aber nutze Maps und eine event. mal aufpoppende App gegen den Abzockwahn, darum macht es fĂŒr mich keinen Sinn das Phon einfach in die Konsole zu legen.

 

Habt ihr Produktempfehlungen ?

Funktion, QualitÀt usw. ist mir wichtiger als der absolute Tiefpreis.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Guten Morgen,

 

ich habe diese hier :

 

https://www.amazon.de/Kenu-Airframe-LĂŒftungs-Halterung-Smartphones-Schwarz/dp/B00LU5LWQK

 

Es passiert schon mal, dass sie sich beim einsetzen oder rausnehmen des Telefons aus dem LĂŒftungsgitter löst, aber grundsĂ€tzlich bin ich sehr zufrieden damit. 

 

viele GrĂŒĂŸe

 

Ralph

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 27 Minuten schrieb Pit-der Mohr:

 

Hallo,

 

wie in der Überschrift schon gefragt, wie / wo / in was klickt iht euer Smartphone ein ?

 

Ich habe in unserem gesamten Fuhrpark Brodit Halterungen verbaut und bin damit in allen Fahrzeugen außer den E30 sehr zufrieden.

Hier ist das leider eine totale Fehlkonstruktion, rastet "unten" sicher ein, wird aber "oben" geklebt und das hÀlt nur von 12 bis Mittag.

Als Notlösung habe ich es mit Panzerband gesichert aber das ist natĂŒrlich keine Lösung (und wie ich den Kleber wieder abbekommen soll weiß ich auch noch nicht :cry: )

 

Was ich meine ist auf dem Bild gut zu erkennen :

 

47387041lb.jpg

 

Das Phone sollte sicher sitzen und sichtbar sein.

 

Nur fĂŒr die Akten :

ich daddel beim fahren nicht darauf rum aber nutze Maps und eine event. mal aufpoppende App gegen den Abzockwahn, darum macht es fĂŒr mich keinen Sinn das Phon einfach in die Konsole zu legen.

 

Habt ihr Produktempfehlungen ?

Funktion, QualitÀt usw. ist mir wichtiger als der absolute Tiefpreis.

Hallo Pit,

 

Ich habe die Halterung auch. Habe sie allerdings nicht oben verklebt wie du, sondern Sie zwischen Armaturenbrett und LĂŒftungsdĂŒsen verklemmt. HĂ€lt Bombe. Da ich ein Iphone habe, wurde der Brodit um einen magnetischen Halter (MagSafe) erweitert. Mein Handy hĂ€lt da auch bei Buckelpisten ohne Probleme.

 

Si vis pacem para bellum

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.amazon.de/LISEN-Handyhalterung-Magnethalter-Upgraded-360°Drehbar-Schwarz/dp/B07YRLJ638/ref=sr_1_4

 

HĂ€lt bombig, rĂŒckstandslos entfernbar. Einziges Manko: die LĂŒftungsrolle in der das montiert wird, wird danach nur noch nach unten zeigen. Und man braucht ggf. einen Magnethalter auf der RĂŒckseite oder HĂŒlle des Smartphone.

2024-04-08 13.49.48.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Minute schrieb el_horst:

https://www.amazon.de/LISEN-Handyhalterung-Magnethalter-Upgraded-360°Drehbar-Schwarz/dp/B07YRLJ638/ref=sr_1_4

 

HĂ€lt bombig, rĂŒckstandslos entfernbar. Einziges Manko: die LĂŒftungsrolle in der das montiert wird, wird danach nur noch nach unten zeigen. Und man braucht ggf. einen Magnethalter auf der RĂŒckseite oder HĂŒlle des Smartphone.

2024-04-08 13.49.48.jpg

EDIT: Es gibt mittlerweile auch viele HĂŒllen die die Metallplatte fĂŒr den Magneten integriert haben, dann sieht es auch schöner aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb derdervongarnixahnunghat:

Habe sie allerdings nicht oben verklebt wie du, sondern Sie zwischen Armaturenbrett und LĂŒftungsdĂŒsen verklemmt. HĂ€lt Bombe.

Das hĂ€tte ich auch vorgeschlagen nachdem ich Dein Bild gesehen habe. Dass das so nicht vernĂŒnftig halten kann is klar und schau zu dass Du den Klebstoff möglichst bald entfernst. Irgendwann ist der so festgebrannt, dass nicht mal Allohol mehr was nutzt.


Bearbeitet: von Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

erstmal vielen Dank fĂŒr alle Antworten und Tips :daumen:

 

Ich werde erstmal wie von "nixahnung" beschrieben, die vorhandene(n) Brodit Grundhalterungen montieren.

Wenn mir das nicht gelingt dann probiere ich erstmal "Ralphs" Amazon Lösung, aber obige Lösung wĂŒrde mir besser gefallen.

 

Bei den Montagen im letzten Jahr hatte ich mir schon ĂŒberlegt ob das nicht besser geht und auch an die oben beschriebene Lösung gedacht, dann aber doch der Brodit Anleitung vertraut.

Werde ich sobald ich die Fahrzeuge aus dem Quartier hole machen.

Auch den Kleber entfernen.

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 3 Stunden schrieb Pit-der Mohr:

Wenn mir das nicht gelingt dann probiere ich erstmal "Ralphs" Amazon Lösung, aber obige Lösung wĂŒrde mir besser gefallen.

 Ich habe auch eine Àhnliche Halterung wie Ralph verbaut. Gabs damals bei Norma oder so und hat keine 10,00 Euro gekostet. Vorteil dieser Halterung: Sie ist nicht wuchtig, hÀlt gut und kann man schnell abmontieren, wenn man sie nicht braucht.

GrĂŒĂŸe Michael

Rechtschreibfehler sind Special-Effects meiner Tastatur!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei mir die Konsole von Kuda verbaut und auf diese eine universelle Halterung geschraubt

 

HĂ€lt soweit super. Allerdings muss die Kuda Konsole selbst in der Mittelkonsole verschraubt werden. Nur mit rein klicken ist das nicht getan.

Also Löcher bohren ist angesagt. Schrauben sind keine dabei, da ist die eigene KreativitÀt gefragt. Ich hab es von der Innenseite (Aschenbecherseite) aus verschraubt. So ist zumindest vom Beifahrersitz aus nichts zu sehen.

Vorteil an der Position da unten: Wachtmeister Wichtig sieht nicht gleich und direkt alles auf dem Bildschirm, wenn er in seinem Bulli rechts daneben steht

 

https://www.telefonkonsolen-shop.de/Kuda-Konsolen/BMW/3er/3er-E30-ab-1987-bis-1990/KUDA-fuer-BMW-3er-E30-ab-1982-bis-19-90-Touring-bis-1994.html

IMG_20240409_215333_020.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb Marc M50 Touring:

HĂ€lt soweit super. Allerdings muss die Kuda Konsole selbst in der Mittelkonsole verschraubt werden. Nur mit rein klicken ist das nicht getan.

Also Löcher bohren ist angesagt. Schrauben sind keine dabei, da ist die eigene KreativitÀt gefragt. Ich hab es von der Innenseite (Aschenbecherseite) aus verschraubt. So ist zumindest vom Beifahrersitz aus nichts zu sehen.

Also wenn das die Konsole auf dem Bild ist - von denen hab ich aus den Anfangszeiten der Freisprecheinrichtung noch zwei liegen und die halten auch ohne Schrauben.

Man muss nur beim Einbau den Einsatz vom Ascher entfernen und ihn danach von der Seite in den Ausschnitt schieben.

Ansonsten könnte man die aussen unten auch mit nem Blechstreifen verklemmen.

 

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb Georg:

Also wenn das die Konsole auf dem Bild ist - von denen hab ich aus den Anfangszeiten der Freisprecheinrichtung noch zwei liegen und die halten auch ohne Schrauben.

Man muss nur beim Einbau den Einsatz vom Ascher entfernen und ihn danach von der Seite in den Ausschnitt schieben.

Ansonsten könnte man die aussen unten auch mit nem Blechstreifen verklemmen.

 

Mir war sie zu wuchtig....runiert die Optik des Innenraums.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Ich hatte ebenfalls seit lĂ€ngerem eine Variante von @Ralph318 verbaut. Das hat aber bei mir mit grĂ¶ĂŸeren Handys nicht mehr gut funktioniert. 

 

Deshalb wollte ich Àhnlich wie Emmac verfahren und habe eine aktive Version mit Schraubhaken gekauft.

Ergebnis: Halter wirkt sehr klobig, Haken passt nicht zwischen LĂŒftungsgitter und Handy wird nicht geladen.:wall:

 

Daraufhin war mir das alles zu dumm, und habe aus vorhandenen BestÀnden einen Kunststoffwinkel verwendet und den Klemmteil der alten Halterung darauf geschraubt.

Der Halter wird ebenfalls zwischen Armaturenbrett und LĂŒftungsgitter geklemmt.

Vorteile:

  • Minimalistischer Aufbau, Halter hĂ€lt
  • Mit Handy werden keine Taster und Schalter verdeckt (hier noch mit 20cm USB-Kabel, jetzt habe ich 15cm)
  • Mit einem Griff entfernbar

 

image.jpegimage.jpegimage.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat Sandmann (http://www.sandmanns-welt.de/): Die Zeit ist zu knapp fĂŒr langweilige Autos, Abende vor dem Fernseher oder schlechten Wein...

 

Restlicher Fuhrpark: Saab 9-3 SC TTiD Aero + 9-5 SC 2.3t SE + 900 II Cabrio 2.3i; Mazda MX-5 NB; VW T4 TDI Multivan; Benz 200D/8 (Arbeitsvorrat)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...diese Lösung gefÀllt mir bisher am besten :daumen:

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.amazon.de/Xiaomi-20W-Wireless-Car-Charger/dp/B07ZZKZSTZ?psc=1

 

Ich hab mir irgendwann mal diesen gekauft, fĂŒr den Alltagsbetrieb ist der super, hat aber auch Nachteile.

 

Vorteile:

  • kommt direkt mit Adapter fĂŒr die 12 V Dose inkl. 2 USB-AnschlĂŒssen
  • Drahtlosschnellladen des Telefons
  • einhĂ€ndiges Befestigen des Telefons aufgrund elektrischer Spannbacken
  • einfach am LĂŒftungsgitter zu befestigen

Nachteile:

  • LED-Ring leuchtet permanent
  • LĂŒfter lĂ€uft permanent (nur Störend, wenn man den Motor aus hat, sonst hört man das sowieso nicht)
  • Wird recht warm
  • relativ hohe Anschaffungskosten

 

  • sieht etwas klobig aus, passt aber VerhĂ€ltnismĂ€ĂŸig gut ins Interieur, da es nicht billig wirkt und recht hochwertig verarbeitet ist
  • fliegt durch die Gegend, wenn man auf dem Parkplatz Mist macht

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.cabriosupply.de/handyhalter-exactfit-fur-bmw-3er-reihe-e30-1982-1993

Vielleicht geht auch so etwas? Ich habe etwas Àhnliches seit den 90igern in meinem

E30. Vielleicht schaffe ich es mal ein Foto davon zu machen.

Gruß G.W.

 

Der Deutsche ist der stÀrkste Mensch der Welt. Kein anderer bekommt so viele BÀren aufgebunden und lÀuft noch aufrecht.

 

Mein Freund der Baum braucht CO2, drum setz ichÂŽs mit dem Auspuff frei.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 10.4.2024 um 08:56 schrieb Georg:

Also wenn das die Konsole auf dem Bild ist - von denen hab ich aus den Anfangszeiten der Freisprecheinrichtung noch zwei liegen und die halten auch ohne Schrauben.

Man muss nur beim Einbau den Einsatz vom Ascher entfernen und ihn danach von der Seite in den Ausschnitt schieben.

Ansonsten könnte man die aussen unten auch mit nem Blechstreifen verklemmen.

 

Bei meiner ist das auch so. Da kommt ein Blechstreifen drunter und so wird nichts gebohrt. Die Konsole ist 90er Jahre, der Aufsatz Eigenmontage. Könnte man heute sicher auch mit den Magnet- oder Klemmhaltern machen.

Vorteil zu den Montagen etwas oberhalb war damals, dass mit dieser Lösung das Handschuhfach nicht eingeschrĂ€nkt wurde. Und ein zweiter Vorteil, das Teil steckt so stramm in der Mittelablage, dass ich die untere Befestigung nicht brauche und so es mit einem Handgriff fĂŒr andere Autos ĂŒbernehmen kann.

 

 

20240501_173129.jpg


Bearbeitet: von StefM3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin fĂŒr bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...