Zum Inhalt springen

Differential und Schaltzeiten


kalue30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servuus, 

 

mein E30 316i Karroserie wurde auf 325i umgebaut außer das Differential.

 

Das Auto hat unnormal Drehmoment, aber die Gänge sind sehr kurz geschalten. 

 

Habe bei 120km/h ca 5000 Umdrehungen

 

Was kann ich jetzt ändern das ich die Schaltzeiten verlängere und normal bei 100km/h bei normaler Umdrehung fahren kann.

 

Bin ganz neu in der Schrauberwelt, aber man will ja immer mehr dazulernen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


am vor 18 Minuten schrieb kalue30:

Was kann ich jetzt ändern das ich die Schaltzeiten verlängere

Bewege den Schaltknauf langsamer :)

 

Deine Drehzahlen kannst du mit einem länger übersetzten Differenzial (Hinterachsgetriebe) senken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 23 Minuten schrieb Christian R:

Welches Getriebe ist denn verbaut? Original 325i oder vllt eins vom 320i (das ist minimal kürzer übersetzt.) 

 

Ansonsten schau mal das du einfach die Originale Übersetzung hin bekommst, sprich ein normales 325i Diff suchen.

Original 325i wurde verbaut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Minuten schrieb kalue30:

Original 325i wurde verbaut

Sagt wer? Erzählen lassen oder auch am Diff geprüft?

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 30 Minuten schrieb kalue30:

Servuus, 

 

mein E30 316i Karroserie wurde auf 325i umgebaut außer das Differential.

 

Das Auto hat unnormal Drehmoment, aber die Gänge sind sehr kurz geschalten. 

 

Habe bei 120km/h ca 5000 Umdrehungen

 

Was kann ich jetzt ändern das ich die Schaltzeiten verlängere und normal bei 100km/h bei normaler Umdrehung fahren kann.

 

Bin ganz neu in der Schrauberwelt, aber man will ja immer mehr dazulernen 

 

...war der E30 einst ein Automatik und hat daher immernoch dessen kurzes 4.45er Diff. ?

 

...habt ihr beim Umbau auch das Cockpit bzw. zumindest den Codierstecker des Drehzahlmessers getauscht ?

Gruß, Pit :sonne:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

...ich bin für bezahlbaren Verkehr...
 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

.

  kein      post-14170-0-01983500-1449394513_thumb.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 45 Minuten schrieb JET:

Hallo, 

anbei eine kleine Hilfestellung.

Übersetzungen für E30.odt 186 kB · 5 Downloads

 

Schaltzeit ist für mich die Zeitdauer zwischen auslegen eines Ganges und einlegen eines anderen Ganges.

Womöglich liege ich damit falsch?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er meint die Zeiten zwischen den Gängen, also quasi, wie lange er in einem Gang verbleibt. Die sind ihm zu kurz, also braucht er ein längeres Diff. 316i Diff blieb beim Umbau drin, hier liegt das Problem.


Bearbeitet: von NULLZWOtii

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 31 Minuten schrieb kalue30:

Motor wurde mit 260er Getriebe verbaut, Diff ist laut Vorbesitzer vom 316er

Also brauchst du ein Diff vom 325i. 3.73 oder 3.91.

img_1331.12eknp.jpg

 

Nicht quatschen. Machen! :klug:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Minuten schrieb NULLZWOtii:

Er meint die Zeiten zwischen den Gängen, also quasi, wie lange er in einem Gang verbleibt. Die sind ihm zu kurz, also braucht er ein längeres Diff. 316i Diff blieb beim Umbau drin, hier liegt das Problem.

Genau das :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 20 Minuten schrieb RS-Tuner:

Also brauchst du ein Diff vom 325i. 3.73 oder 3.91.

3,64er geht auch, dass war im 325i vfl ohne Kat.

Wenn aktuell ein 316er Diff drin ist, dann wird es eines mit sog. 168er Gehäuse sein, die genannten 325i Diffs. haben das 188er Gehäuse. Kann man 168er und 188er Diffs, ohne Änderungen hin und her tauschen?

 

Hier habe ich was dazu im Forum gefunden:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 5 Minuten schrieb MartinE30:

Kann man 168er und 188er Diffs, ohne Änderungen hin und her tauschen?

jein, der eingangsflasch ist beim 188 etwas weiter vorn, mann muss halt gucken obs mit der kardanwelle passt. der rest ist kompatibel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Christian R:

Welches Getriebe ist denn verbaut? Original 325i oder vllt eins vom 320i (das ist minimal kürzer 

Das stimmt so nicht, ist eher das Gegenteil, zumindest im 1. Und 2. Gang ist das 240er etwas länger übersetzt und der Rest ist gleich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut aufpassen bei dem Thema,

 

je nach Baujahr und Abgaseinstufung kannst Du nicht jede beliebige Übersetzung einbauen.

Die Abgaseinstufung darf sich nicht verschlechtern zur Erstzulassung. Dabei zählt auch die Achsübersetzung.

 

Ein guter Prüfer wird das checken bei der Eintragung. Wenn das Ding schon eingetragen ist, dann wird niemandem interessieren...


Bearbeitet: von Schlabbeloui

Suche Zender oder D&W "M3 Evo-Spoiler" für den normalen E30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb Verplatzer:

Das stimmt so nicht, ist eher das Gegenteil, zumindest im 1. Und 2. Gang ist das 240er etwas länger übersetzt und der Rest ist gleich.

Oje. Dann hatte ich es mir falsch gemerkt. Ich bin aber sicher das die Differenz bei den m20 Getrieben eher gering ist. 
Bei der sehr hohen Drehzahl bei 120kmh wird das Diff viel zu kurz sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
am Am 30.11.2023 um 14:06 schrieb kalue30:

Habe bei 120km/h ca 5000 Umdrehungen

nur mal so grob überschlagen was das bedeuten würde

 

mit dem kürzesten Diff. was es für den e30 gibt, also einem 4,45:1 kommt folgendes raus

 

im 5. Gang sind es bei 5000U/min ca. 155km/h

 

im 4. Gang sind es bei 5000U/min ca. 125km/h

 

also entweder geht der 5.Gang nicht rein :ironie:

 

oder der Tacho geht falsch oder der DZM geht falsch

 

anders sind 120km/h bei 5000U/min nicht zu erklären

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

na da gabs schon noch was kürzeres im Gr. A-Handbuch

Dann sollten noch weitere Bedingungen bekannt sein. (Wenn ich die nicht übersehen habe).

- Abrollumfang der Reifen

- Sport- oder Schongetriebe

 

Grüße aus dem Oberbergischen 

Gr.A Handbuch HA.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 11 Stunden schrieb vokuhila:

oder der Tacho geht falsch

Vielleicht Triggerrad im Diff mit "Zahnausfall"?

Hatte ein Kollege von mir mal und würde hier bei zwei abgebrochenen Flügeln ziemlich genau passen (beim 4,45er Diff).

 

Gruß

Markus


Bearbeitet: von cabriolet
falsches Zitat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 29 Minuten schrieb JET:

Hallo,

na da gabs schon noch was kürzeres im Gr. A-Handbuch

mir war klar, dass das kommt, der Vollständigkeit halber ist es auch richtig die Motorsport Übersetzungen zu erwähnen

 

aber der TE hat einen 316i als Basis für den Umbau und da ist werksseitig schlimmstenfalls 4,45 drin

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 26 Minuten schrieb jannis320iM20:

falscher (4zylinder) codierstecker

Hatte Pit ja schon ganz zu Anfang nachgefragt, kam aber keine Antwort dazu. Ist natürlich die einfachste und wohl häufigste Sache, die man bei so einem Umbau vergessen kann.

 

Wollte ich nicht nochmal fragen und habe daher weiter nach anderen Möglichgkeiten gesucht. Dazu aber Vokuhila falsch zitiert, ich korrigiere das mal.


Bearbeitet: von cabriolet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um einen falsch gehenden Tacho auszuschliessen müsste der TE mal ein Schmordfohn mitnehmen und die Geschwindigkeit per GPS vergleichen

 

um einem falsch gehenden DZM auf Grund vom falschen Codierstecker auf die Spur zu kommen, reicht es fürs Erste die Nummer vom Codierstecker abzulesen

das geht unabhängig von der Generation Kombiinstrument ohne Ausbau vom Kombiinstrument

 

bei der neueren Generation mit 1 roten LED in der Service-Intervall Anzeige ist die Codiersteckernummer leicht links unterhalb der Ladekontrolleuchte

man muss von oben gucken, die schwarze Nummer auf hellem Grund ist gespiegelt (eben für den Einsatz eines Spiegels) aufgedruckt

 

bei der älteren Generation mit 3 roten LED`s in der Service-Intervall Anzeige ist die Codiersteckernummer über dem rechten Ende auf der Verbrauchsanzeigenskala

man muss schräg von unten gucken, da die darüber liegende DZM Skala die in einem kleinen Kreis weiss gedruckte Nummer auf schwarzem Grund  verdeckt

 

natürlich ändert ein falsch gehender DZM oder Tacho aber nichts daran, dass das 316i Diff. zur kurz für den 325i Motor ist

es sind also 2 Probleme anzugehen, also Diff. tauschen damit es sich "normal" anfühlt und DZM oder Tacho in Ordnung bringen damit es auch "normal" anzeigt


Bearbeitet: von vokuhila
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...