Zum Inhalt springen

Differential tauschen - diesmal kein Hirngespinst


der-wasguckstdu-dreier
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Da mein Differential so aussieht, wie im Anhang, hab ich mir gedacht, dass es ja mal schön wÀre, das zu ersetzen.

Das Teil ist mir auseinandergeflogen, als ich (im Industriegebiet bei Nacht, nicht an ner Ampel oder so) aus Spaß an der Freude die Kupplung fliegen lassen habe.

Tja, dumm gelaufen, aber jetzt ist es im Arsch.

Ausgebaut hab ich es schon, jetzt ist die Frage was ich wieder Einbau. OriginalitĂ€t ist mir relativ Wumpe, das Auto ist sowieso ziemlich im Arsch, aber der TÜV PrĂŒfer sollte am besten nix zu meckern haben.

Am liebsten wÀr mir was mit Sperre, aber die sind wahrscheinlich unbezahlbar.

Hat jemand Tipps fĂŒr mich?

Passt vielleicht eins vom e36 compact?

Sollte ich die Übersetzung Ă€ndern oder ist das beim M20B20 original schon ganz gut?

Sollte die Kardanwelle nicht in der Mitte, beim Lager, fest zusammen sein? Die hat sich nĂ€mlich beim Differential rausziehen gelöst und liegt jetzt lose drin. Ist natĂŒrlich doof, weil jetzt der Auspuff wahrscheinlich mit ab muss und ohne ne BĂŒhne ist das alles ja sowieso eine ordentliche frickelei.

Ist das normal, dass sich das Dif direkt zerlegt wenn man mal die (den) Reifen drehen lassen will?

Geld ist wie immer begrenzt ;)

20230220_212715.jpg

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Such dir bei Ebay Kleinanzeigen ein originales, aus einem 320i. Leider benötigst du es wohl jetzt, in ca. 6-8 Wochen hÀttest du meins haben können. 

Die Kardanwelle hast du nicht auseinander gezogen? Die ist gesteckt, das ist schon richtig so und wird durch das Mittellager gefĂŒhrt. Jedoch wĂŒrde ich die nicht auseinander ziehen, bzw. vorher "genau" markieren. Die ist gewuchtet... . 

 

Normalerweise gehen die Diffs nicht kaputt insbesondere nicht beim M20B20. Also egal wie du die Kupplung hast fliegen lassen, dass Differential war sowieso kaputt wenn es davon auseinander geflogen ist. Da der Motor sowieso etwas schwach auf der Brust ist, wĂŒrde ich dir raten da gar nichts zu Ă€ndern. Mit Sperre usw. lohnt echt nicht, sowas kannst du machen wenn alles heile ist und du Lust hast Geld auszugeben. 

 

Bist du ganz sicher das es das Diff ist? ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Hast du jetzt ein doppeltes Problem, weil deine Kardanwelle ist jetzt auch kaputt, bzw muss gewuchtet werde.

 

Die Kardanwellen sind in der Mitte in der LĂ€nge verschiebbar. Wenn man sie an dieser Stelle zerlegt muss man sie vorher markieren, weil sie sonst neu gewuchtet werden muss 😕

 

 

Normal ist es nicht dass es ein Diff wegen einmal Kupplung schnalzen lassen gleich kaputt geht, aber wie ich aus deiner Vorstellung schon raus lesen konnte bist du an keinen guten VerkÀufer gekommen.

 

Aus gut bayrisch:  sauba pschissn woarn đŸ«Ł

Habe di EHRE        :-UU

 

Machine Head

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 33 Minuten schrieb Christian R:

Die Kardanwelle hast du nicht auseinander gezogen?

Doch, versehentlich 😬

am vor 36 Minuten schrieb Christian R:

Bist du ganz sicher das es das Diff ist? ;) 

Das Bild hab ich selbst aufgenommen, da lagen zwei zerteilte ZahnrÀder drin...

 

Danke fĂŒr eure RatschlĂ€ge. Macht es Sinn ein Compact diff zu verbauen? Es ist ja 10 Jahre neuer...

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 6 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier:

Doch, versehentlich 😬

Schau mal in Ruhe manchmal gibt es Markierungen (weißer punkt hab ich mal gesehen). 

 

am vor 7 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier:

Das Bild hab ich selbst aufgenommen, da lagen zwei zerteilte ZahnrÀder drin...

Ok, dann ist es hinĂŒber. Dachte es sei ein Beispielbild.

 

am vor 7 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier:

Danke fĂŒr eure RatschlĂ€ge. Macht es Sinn ein Compact diff zu verbauen? Es ist ja 10 Jahre neuer...

Nicht wirklich. Das Alter ist meistens nicht das Problem. Wenn es voller Öl ist, ist es undicht. Das sieht man aber ja. Wie gesagt ich wĂŒrde das originale nehmen, das ist auch ein kleines und damit gĂŒnstiges. Das sollte man fĂŒr 100- 200€ bekommen. Einmal frisches Öl drauf und vlt. das Lager neu machen, fertig. Ich wĂŒrde da nicht mit Compact Teilen anfangen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur wenn es 4,10/1 Übersetzt ist, oder eventuell noch 3,91/1. 

 

Es sei denn es soll nur eine schnelle billige Lösung sein, damit das Auto wieder fÀhrt. Dann kannst du auch 4,27 oder auch 4,45 Einbauen.... Was aber auf Dauer ziemlich nervig ist und sich auch mit erhöhtem Verbrauch im Geldbeutel bemerkbar macht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es auch so.

Original Übersetzung - der 320 is nicht das Drehmomentmonster, also kĂ€me höchstens ein etwas kĂŒrzeres in Frage.

Wichtig wĂ€re fĂŒr mich, die Dichtungen zu ersetzen und das Öl zu erneuern. Da das Diff wahrscheinlich gĂŒnstig hergeht (da is der Transport ggf. das teuerste) sollte das Budget dafĂŒr drinn sein.

 

Der TÜV kriegt heutzutage beim geringsten Öltropfen feuchte TrĂ€ume vom durchfallen lassen weil ein altes Auto darf ja nicht mĂ€ngelfrei sein, damit die Statistik nicht irgendwann so ausschaut, dass man bei Oldtimern den HU Zeitraum verlĂ€ngert, wie schon öfters gefordert und oft ist das das einzige was man an nem gepflegten Oldtimer findet.

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 2 Stunden schrieb Verplatzer:

Nur wenn es 4,10/1 Übersetzt ist, oder eventuell noch 3,91/1. 

 

Es sei denn es soll nur eine schnelle billige Lösung sein, damit das Auto wieder fÀhrt. Dann kannst du auch 4,27 oder auch 4,45 Einbauen.... Was aber auf Dauer ziemlich nervig ist und sich auch mit erhöhtem Verbrauch im Geldbeutel bemerkbar macht. 

Das Standard Diff, was jetzt kaputt ist, war doch 4,27 wenn ich mich nicht irre, oder?

Der Geldbeutel leidet seit E30 sowieso nur :drive::-D

am vor 2 Stunden schrieb Christian R:

Einmal frisches Öl drauf und vlt. das Lager neu machen, fertig.

Du meinst das Lager zur Kardanwelle hin? Wie tausch ich das denn aus? Muss da nicht das ganze Teil auseinandergepflĂŒckt werden?

am vor 49 Minuten schrieb Georg:

Wichtig wĂ€re fĂŒr mich, die Dichtungen zu ersetzen

Die Differentialdeckeldichtung kenne ich ja, aber welche weiteren meinst du?

 

Der TĂŒv ist ja noch ein Zusatzproblem... ohne Sch(w)eißarbeiten lĂ€uft da nix. Das mache ich aber mangels BĂŒhne nicht selber.


Bearbeitet: von der-wasguckstdu-dreier
VentildeckelđŸ€Šâ€â™‚ïž

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 28 Minuten schrieb ripeete:

Mit den Dichtungen sind wahrscheinlich die seitlichen Wellendichtringe gemeint, mit Lager das Gummilager im Deckel (wĂŒrde ich nur machen wenn es schon Risse zeigt)

Sind die Wellendichtringe denn so einfach auszutauschen? Habe gerade ĂŒberhaupt keine Vorstellung davon, weil ich es schon nicht hinbekommen hab das alte komplett zu zerlegen. Habe es nĂ€mlich aus Neugier probiert 

Kam aber nicht weiter als den Deckel abzunehmen...

am vor 23 Minuten schrieb emmac:

@TE ich bewundere Deine Geduld und Deine NehmerqualitÀten emoji1376.png

Danke, meine ganze Situation ist momentan echt kacke. Mein Vater sagt das lohnt nicht, ich soll die Karre wegtun, meine Mutter will schon garnicht mehr dass ich losfahr, weil ja "immer was ist" und dann ist da noch das Geld... als Azubi im ersten Lehrjahr war das mit dem Auto wohl doch nicht die allerbeste Idee, aber ich hab mir gedacht, ach was solls, die Dinger werden eh nur teurer und wenn ichs mir richtig leisten kann, ist der Preis so angestiegen dass ichs eben nicht mehr kann.

Meine Eltern haben mich auch ĂŒberzeugen wollen, den Schritt nicht zu gehen weil es "ein altes Auto ist". Was kann ich denn dafĂŒr, dass die heute keine Autos mehr nach meinem Geschmack bauen?

Ich solle laut denen doch meine Einstellung Àndern... Niemals.

Dass eben dieses Exemplar von E30 ein Griff ins Klo war kann ich jetzt auch nicht mehr Àndern, sondern nur noch das Beste raus machen.

Die ganzen Probleme sorgen nur dafĂŒr, dass ich mir sehr oft anhören kann "ich habs doch gesagt". Toll. Hilft mir auch nicht weiter.

Gut dass ich so gute Kumpels hab und dass es so viele nette Leute hier im Forum gibt (Danke hiermit nochmal an alle, die hier HobbymĂ€ĂŸig Probleme von anderen, fremden Leuten lösen, ihr glaubt garnicht, wie geschĂ€tzt ihr seid).

Lennart, ein sehr guter Kumpel, ist um 22:30 Uhr noch aufgestanden, um mich abzuschleppen (der hat nen Golf 2, nur mal als Randinfo) und Timo (auch ein sehr guter Kumpel) hilft mir bei fast allen Sachen. Durch den kann ich alles in einer trockenen Halle mit gutem Werkzeug machen, weil der guten Vitamin-B hat. Der liest auch immer im Forum mit und hat generell ein wenig mehr Ahnung (Auch hier nochmal danke!). Scheiß Student.:klug::ironie:


Bearbeitet: von der-wasguckstdu-dreier

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 13 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier:

Sind die Wellendichtringe denn so einfach auszutauschen? Habe gerade ĂŒberhaupt keine Vorstellung davon, weil ich es schon nicht hinbekommen hab das alte komplett zu zerlegen. Habe es nĂ€mlich aus Neugier probiert 

Kam aber nicht weiter als den Deckel abzunehmen...

Pass auf, kennste den?

 

am vor 13 Minuten schrieb der-wasguckstdu-dreier:

Sind die Wellendichtringe denn so einfach auszutauschen?

Theoretisch ja (flansch raus, wedi raus, umgekehrt wieder rein), aber wenn ich sehe, wie der vordere wedi sich gewĂ€hrt hat und wie der sitz im seitendeckel zugerostet ist...  wĂŒrde ich nicht ohne triftigen grund damit anfangen wollen


Bearbeitet: von ripeete
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles halb so wild.. hehe:ironie:

einfach ein anderes gebrauchtes kaufen und mit frischem Öl und Dichtungen ein-bauen.
Diffs können einen schnellen Tod oder eben langsam eingehen.

SpĂŒle mal die seitlichen KegelrĂ€der ab.

blaue Farbe? heißgelaufen, zu wenig Öl.


 

lesetipp Analog:  Oldtimer Praxis.

Da gibt es auch eine Adresse eines Diff-Profis.


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 8 Stunden schrieb Russland Racing:

Die Kardanwelle ist ab Werk mit zwei weißen Punkten markiert.
Es gibt eigentlich nur zwei Stellungen in denen die Welle zusammengehört und zwar wenn sie die beiden Flanschmitnehmer gegenĂŒberstehen. Du hast also zwei Versuche.

FĂŒr ein 4,10er Diff wie es in deinen 320i gehört bezahlt man 50€, denn mehr ist es einfach nicht wert. Ich denke da findet sich jemand der Dir eins verkauft.

Diff's aus dem compact passen mit Tausch der Abtriebsflansche in den E30. Evtl. ist noch der Stecker vom Impulsgeber zu tauschen. Impulsgeber muss aber vom E36 -compact Diff weiterverwendet werden.

Gruß

Martin

kaufe derer drei, wenn du hast. :) 

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kardanwelle hat Martin oben sehr gut beschrieben, die hast 2 Versuche.
Die Flansche des vorderen und hinteren Gelenks mĂŒssen spiegelsymmetrisch zu einander stehen, der weiße Punkt markiert die richtige der zwei Möglichkeiten.

Gewuchtet werden muß da nichts!

Zum Differential:
Ich habe in meinem Touring (der wiegt mehr) ein 3,91er Diff gebaut, als da noch ein B20 drin war. Auch mit dem 3,73er fuhr er noch ganz brauchbar.
LĂ€nger wĂŒrde ich dann aber nicht mehr gehen!
Innerorts im bergigen Stuttgarter Umland war das manchmal etwas wenig kupplungsschonend, aber auf Langstrecke absolut genial.
Von Berlin bis Jena habe ich damit 7,24l/100km damit geschafft.

Sperrdiff lohnt m.E. am B20 nicht und bei mehr Leistung brauchst Du eh wieder eine andere Übersetzung.
Du kannst Dein defektes Diff zuschweißen...Fronius-100%-Sperre. Dann kannste noch ein bisschen Spa®haben, bis Dein neues Diff da ist.
 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • M-Technic Federn Cabrio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 1 Stunde schrieb esgey:

Du kannst Dein defektes Diff zuschweißen...Fronius-100%-Sperre. Dann kannste noch ein bisschen Spa®haben, bis Dein neues Diff da ist.

Da hab ich auch schon drĂŒber nachgedacht, das dĂŒrft ich bloß meinen Eltern nicht erzĂ€hlen :klug:

 

Geht aber wahrscheinlich nicht lange gut, wenn ĂŒberhaupt, denn der Flansch zur Kardanwelle lĂ€sst sich nicht durchdrehen per Hand. Da sitz wahrscheinlich irgendwo noch was zwischen, mĂŒsste man mal spĂŒlen und schauen.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so hab ich es mir eben auch gedacht und es ist schön zu hören, dass das funktionieren kann. Danke fĂŒrs Mut machen :smbmw:

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 15 Stunden schrieb jannis320iM20:

kaufe derer drei, wenn du hast. :) 

Eins kannst Du haben. Hamstern ist nicht :-p

Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.

E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Auch VVFL Teile!
Kleinanzeigen - hier klicken :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen spĂ€ter...
am Am 21.2.2023 um 18:29 schrieb Scheineiliger:

SpĂŒle mal die seitlichen KegelrĂ€der ab.

blaue Farbe? heißgelaufen, zu wenig Öl.

Habs aus Spaß mal so weit zerlegt wies mir möglich war, leider vergessen Bilder zu machen.

Der Gestank vom Öl liegt mir heut noch in der Nase... Gott ist das ein diabolisches Zeug.

Nach genauerem Hinsehen war doch recht viel blau angelaufen, konnte man aber vorher nicht richtig sehen wegen dem dunklen Öl und da das Material ja auch nahezu schwarz ist.

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen,

Julius

 

_____________________________________________

 

meine Fotostory: Das Calypsorote Nudelsieb (und das Orientblaue Wunder)

 

Das neue Profilbild ist ungewohnt, mal sehen wie lang es bleiben darf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...