Zum Inhalt springen

M52 Umbau


Zkurt
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute hab mich vor kurzem hier angemeldet. 

Nun ist es soweit e30 steht in der Garage 

wollte sofort loslegen mit dem Umbau auf m52. 
Mein Gedanke war ein e39 528i als Schlachter die Frage ist jetzt was kann ich alles aus dem Auto benutzen und was bräuchte ich alles noch. 
würd mich für eine kleine Auflistung freuen das gröbste halt. 
das nächste wäre hab ein H Kennzeichen würd mit dem Umbau das H verschwinden oder passt das alles noch? Sollte auch vom tüv eingetragen werden. 
Fahrzeug ist Ein 2türer 318i bj 89

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


 

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Credo im E30.de lautete mal, "Zeig erstmal ein Bild vom M52 Motor in Deinem E30 Motorraum, dann beantworten wir Dir gerne sämtliche Fragen!"
Damit umgeht man die üblichen es-sind-gerade-Ferien-und-mir-ist-langweilig-Beiträge.

Gerade für den M52 gibt es genug Umbauanleitungen (sogar als *.pdf), Videos mit den entsprechenden Auflistungen, Fotostories von Mitgliedern die den Umbau durchgeführt haben, etc. pp.
Deine Fragen offenbaren, dass Du nichts davon kennst. Genau das dort zusammengetragene Wissen brauchst Du aber.

E30.de die Umbauanleitung lesen!
Die pdf via Google suchen!
Vielleicht noch ein, zwei Umbauten anderer Mitglieder unter Fotostories anschauen!

Damit kannste erstmal anfangen.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..und aus dem E39 kann das sowohl eine M52 alt als auch ein TU sein, was wiederum einen echten Unterschied macht

 

edit: wobei ich mich auch täuschen kann dass der "M52TU" denn schon ein M54 als 3.0 war 8-/


Bearbeitet: von FeuerFritz

Gruss Christian

Gesendet von meinem 486DX2-50 mit 4MB Ram und 210MB Festplatte gekauft bei Escom für 2800.- Mark

 

Ich frage mich wirklich, wie es dazu kommt, dass westliche Länder planwirtschaftliche Mechanismen bei der Ausrichtung künftiger Mobilität (in diesem Falle e-Mobilität) für sinnvoller erachten, als ein marktwirtschaftlich und ökologisch gesamtheitliches Konzept.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Minuten schrieb FeuerFritz:

....edit: wobei ich mich auch täuschen kann dass der "M52TU" denn schon ein M54 als 3.0 war 8-/

Nein, Du täuschst Dich nicht,  ich fahre einen '99er 528iAT mit M52B28TU.

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber, Teil 2 ist draußen:

 

 

 

Zitat

Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience!

Meine Homepage: ** nullzwotii.de  **      

     *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...***

sigpic_SEP2022_001.png

Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Liste mal rauskopiert...ist schon nicht ohne was da aufgerufen wird.....

Liste_M52.jpg

 Corruptissima re publica plurimae leges (Je korrupter der Staat, desto zahlreicher seine Gesetze) - Cornelius Tacitus

 

 

 

"If you cant see my heart you must be blind, you can knock me down & watch me bleed, but you cant keep no chains on me!"

 

(Born free / Kid Rock)

 

 

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Albert Einstein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 19.12.2022 um 16:49 schrieb FeuerFritz:

..und aus dem E39 kann das sowohl eine M52 alt als auch ein TU sein, was wiederum einen echten Unterschied macht

 

edit: wobei ich mich auch täuschen kann dass der "M52TU" denn schon ein M54 als 3.0 war 8-/

Der E39 hat 3 Generationen.
M52, M52TU und M54.
Merkt man (leider) auch bei der Elektrik.

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M54 als 3.0l kam mit dem Facelift.

Erkennbar an den Scheinwerfern mit den Ringen und anderen Dingen. U.A Lenkrad wie im E46, der auch auf M54 umgestellt wurde, ev. eine Alternative.

Vorher M52TU als 2.8l oder 523 mit 2,5l

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten E39 waren M52 single vanos. 

Die hatten auch noch kein OBD2. 

Auch hier sind viele Details zu den TU Modellen anders. 

 

Wie gesagt, es gibt 3 Generationen, wie beim E30 auch. Da gibt's ja auch die VVFL, und auch hier sieht von den optischen Veränderungen zum VFL sehr wenig. Dabei sind dort sehr viele kleine Dinge geändert worden. 

Aktuell suche ich:

  • Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung
  • Bilstein Federn für's Cabrio in gut
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 12 Stunden schrieb Scheineiliger:

Der M54 als 3.0l kam mit dem Facelift.

Erkennbar an den Scheinwerfern mit den Ringen und anderen Dingen. U.A Lenkrad wie im E46, der auch auf M54 umgestellt wurde, ev. eine Alternative.

Vorher M52TU als 2.8l oder 523 mit 2,5l

 

 Stimmt so nicht ganz, der M54 kam als 3,0l und als 2,5l mit dem Facelift.

Fahre selbst einen 525i Touring mit 2,5l M54

Grüße
Schmidei

            
Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."
Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."

 


Suche:  gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA

            Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern

            vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller

            vordere Schmutzfänger für 325ix

            vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller

            Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne)

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Liste mal rauskopiert...ist schon nicht ohne was da aufgerufen wird.....
Liste_M52.thumb.jpg.dbf913a7e8aa4f556ffc5d9a1bfd776a.jpg

Und da ist noch nichts am Motor revidiert.
Hatte auch mal so eine Liste angefangen für meinen M52 Umbau mit 6 Gang und da ist man am Ende sehr schnell in Richtung fünfstellig.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 21.12.2022 um 14:12 schrieb pngbr:


Und da ist noch nichts am Motor revidiert.
Hatte auch mal so eine Liste angefangen für meinen M52 Umbau mit 6 Gang und da ist man am Ende sehr schnell in Richtung fünfstellig.

Bei genauerem Hinsehen kann man ja auch leicht feststellen das es auch gut für die halbe Summe, oder noch günstiger geht, was der freundliche Urheber dieser Liste selbst auch anmerkt. Ich finde die Liste als Teileübersicht hilfreich. Ob man wirklich alles braucht kann jeder selbst entscheiden.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei genauerem Hinsehen kann man ja auch leicht feststellen das es auch gut für die halbe Summe, oder noch günstiger geht, was der freundliche Urheber dieser Liste selbst auch anmerkt. Ich finde die Liste als Teileübersicht hilfreich. Ob man wirklich alles braucht kann jeder selbst entscheiden.
 
 

Ich habe mal einen Umbau auf M52B25 für unter 3k gemacht, dabei hat der Motor mit Getriebe rund 10% gekostet. Dabei wurden am Motor wirklich nur die allernötigsten Dinge getauscht. So eine Eintragung ist unter Umständen auch nicht günstig.

Wenn man mit einem 316/318i als Basis anfängt ist man stand 2022 schnell im fünfstelligen Bereich, bis das Hand und Fuß hat. Mittlerweile hat nunmal auch der allerletzte Palettenmotor nicht mehr die üblichen 120 tkm, sondern wird bereits mit dem doppelten oder dreifachen der Leistung beworben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich Teileauflistung:

 

2.000,00 EURO für die Diff-Geschichte!!! ... holla die Waldfee

"Auf den Alkohol - der Ursprung und die Lösung aller Probleme!"

 

Homer J. Simpson in "Der Bierbaron"

 

 

:-UU Nunc est bibendum! :-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 47 Minuten schrieb Steff:

2.000,00 EURO für die Diff-Geschichte!!! ... holla die Waldfee

Damit sollte man durchaus Kalkulieren, wenn man es mit Rechnung bei nem Fachmann machen lässt, insbesondere, wenn auch neue Lager oder ähnliches dabei ist. Das ganze Diff.-Zeug wird regelmäßig teurer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glücklicherweise.

Denn nicht selten wurden gute, aber schlecht ausgestattete Autos wegen des geringen Gesamtwert geschlachtet. Dito beim E34.

Oder Limousinen für den 2.8l Compact.

Ein sehr Reizvoller Umbau übrigens.

 


Bearbeitet: von Scheineiliger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am vor 19 Stunden schrieb pngbr:


Ich habe mal einen Umbau auf M52B25 für unter 3k gemacht, dabei hat der Motor mit Getriebe rund 10% gekostet. Dabei wurden am Motor wirklich nur die allernötigsten Dinge getauscht. So eine Eintragung ist unter Umständen auch nicht günstig.

Wenn man mit einem 316/318i als Basis anfängt ist man stand 2022 schnell im fünfstelligen Bereich, bis das Hand und Fuß hat. Mittlerweile hat nunmal auch der allerletzte Palettenmotor nicht mehr die üblichen 120 tkm, sondern wird bereits mit dem doppelten oder dreifachen der Leistung beworben.

... also ich bin sicherlich nicht der Umbauexperte, wie viele Andere hier, aber

 

Sperrdiff kann erstrebenswert sein, ist aber bestimmt nicht zwingend.

 

Felgensatz mit beworbenen 16 Zoll Maxilite Kreuzspeiche ist sicher auch nicht zwingend.

 

Da bin ich dann eher bei 5000€, vielleicht auch nahe 6000€. Was die Eintragung kostet weiß ich nicht.

 

Deswegen sehe ich Verkaufspreise für 24V-umgebaute e30 in ordentlichem Gesamtzustand um 10000€ herum, aber auch nur bei seriösen Angeboten.

 

Mehr geht natürlich immer leicht aber dann sollte man nur für sich selbst umbauen und nicht gleich auf einen lukrativen Weiterverkauf spekulieren.

Hobby kostet auch für Umbauer Geld;-)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Am 30.12.2022 um 12:26 schrieb dirfran:

Sperrdiff kann erstrebenswert sein, ist aber bestimmt nicht zwingend.

Das ist schon spätestens bei einem Sechszylinder Pflicht. Heisst aber nicht, dass man alles neu machen muss. Früher gab es sowas gebraucht für unter 300.-, aber die Zeiten sind anscheinend vorbei.

Suche Piezo Dieselinjektor von Bosch, Zustand egal, gerne auch defekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...